Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger (1880)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1880
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Volume count:
1880
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1880.
Volume count:
201
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1880-12-18
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger (1880)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1880. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1880. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1880. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1880. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1880. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1880. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1880. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1880. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1880. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1880. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1880. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1880. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1880. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1880. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1880. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1880. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1880. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1880. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1880. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1880. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1880. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1880. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1880. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1880. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1880. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1880. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1880. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1880. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1880. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Februar 1880. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1880. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1880. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1880. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1880. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1880. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1880. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1880. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1880. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1880. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1880. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1880. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1880. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1880. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1880. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1880. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1880. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1880. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1880. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1880. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1880. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1880. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1880. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1880. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1880. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1880. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1880. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1880. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1880. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1880. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1880. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1880. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1880. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1880. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1880. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1880. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1880. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1880. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1880. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1880. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1880. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1880. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1880. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1880. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1880. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1880. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1880. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1880. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1880. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1880. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1880. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1880. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1880. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1880. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1880. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1880. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1880. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1880. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1880. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1880. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1880. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1880. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1880. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Juli 1880. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1880. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1880. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1880. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1880. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1880. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1880. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1880. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1880. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1880. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1880. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1880. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1880. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1880. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1880. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1880. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1880. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1880. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1880. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1880. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1880. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1880. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1880. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1880. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1880. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1880. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1880. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1880. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1880. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1880. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1880. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1880. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1880. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1880. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1880. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1880. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1880. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1880. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1880. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1880. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1880. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1880. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1880. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1880. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1880. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1880. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1880. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1880. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1880. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1880. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1880. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1880. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1880. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1880. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1880. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1880. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1880. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1880. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1880. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1880. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1880. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1880. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1880. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1880. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1880. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1880. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1880. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1880. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1880. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1880. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1880. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1880. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1880. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1880. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1880. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1880. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1880. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1880. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1880. (207)

Full text

Timbuctu kommend, Medine, den äußersten Militärposten der 
Franzosen am Senegal erreichte und am 22. desselben Monats 
wohlbehalten in St. Louis eintraf. Auf den glänzenden Erfolg 
dieser Reise hat die „Afrikanische Gesellschaft“ um so mehr Grund 
stolz zu sein, als trotz vieler, von verschiedenen Seiten gemachten 
Anstrengungen seit der Barth'schen Erpedition es keinem Europäer 
gelungen ist, bis zu diesem berühmten Emporium des westlichen 
Afrika vorzudringen. Die ersten, freilich sehr unbestimmten Nach⸗ 
richten über Timbuctu erhielten wir bekanntlich von einem Fran⸗ 
zosen Caille, welcher in den vierziger Jahren bis an den Niger 
vordrang. Nach ihm versuchte der englijsche Major Saing von 
Tripolis aus, Timbuctu zu erreichen. Derselbe wurde indessen, 
bevor er in die Stadt gelangte, ermordet. Ein anderer Engländer, 
Davidson, versuchte auf demselben Wege, wie jetzt Dr. Lenz, vor⸗ 
judringen, fand aber schon beim Ueberschreiten des Alb seinen 
Tod. Erst Dr. Barth war es im Jahte 1854 Weschieden, von 
Bornu aus Timbuctu zu betreten und die Welt über die Ver— 
hältnisse dieses bis dahin fabelhaften Ortes zu unterrichten. Das—⸗ 
selbe Ziel hat jetzt über den Atlas vorzudringen Lenz erreicht. 
Somit haben wir hier ein Gebiet, welches der Welt durch zwei 
Deutsche erschlossen worden ist. Dr. Barth hat die Stadt für 
unser Jahrhundert gewissermaßen entdeckt. Voͤn der großen Er⸗ 
sahrung und der scharfen Beobachtungsgabe des Dr. Lenz ist zu 
erwarten, daß er die Forschungen seines Vorgängers wesentlich 
xweitern wird. 
Narktberichte. 
Zweibrücken, 16. Dezbr. (Fruchtmiitelpreis und Viktualienmarkt. 
Weizen 10 M. 91 Pf., Korn 10 M. 03 Pf., Gerste zweireihige O M. — Pf 
vierreihige — M. — pf., Spelz — M. pf. Spelzkern — M. — vif 
Dinkel — M. — Pf., Mischfrucht — Mm — pf. Hafer 6 M. 42 Pi, 
ẽrbsen — M. — Pf., Wichen 6 M. 20 pf., Kartoffeln 2 M. — Pf., 
deu 2 M. 88 Pf., Stroh 3 M. 06 Pf., Weißbrod Iu, Kilogr. 56 Pf 
Zornbrod 8 Kilogr. 72 Pf. Gemischtbrod 8 Kilogr. 87 Pf., paar Weck 100 
Ir. 6 Pf. Rindfleisch J. Qual. 50 Pf. II. Qual. 44 pf. Kalbfleisch 40 Pf., 
Zammelfleisch 50 Pf. Schweinefleisch 60 Pf.; Butter / Kilogr. 1 M. 15 Ppf. 
Vein 1 Liter 80 Pf., Bier J Liter 24 Pf. 
Wusverkauf 
—Samstkag, am 18. und Sonntag am 19. December 
1880, werden bei Heinrich Zehr, Kaufmann in St. X 
bert große Vorräthe an Wolle und Wollewaaren, Ellen⸗ 
und Spezereiwaaren zu herabgesetzten Preisen, gegen 
Baarzahlung verkauft. 
Rbh. Fitz Geschäftsmann. 
Verwalter der Concursmaße Orch. Behr. 
Empfehlung. 
Schuster bleib beim Leist! 
Französische und deutsche 
Zchuhleisten aller Art, Stie⸗ 
elhölzer mit und ohne Fal⸗ 
ten werden bei mir zu billigen 
Preisen verfertigt. 
Joseph Mohrbacher. 
— 
J. Classe. 
Empfehlenswerth für jede 
Familie! 
Ausgereichnet sowohl zu Hause 
wie auf der Reise, besonders ur 
dee-- daher für Auοο_α- 
rer unentbehrlien — auf der 
Jagd, in den Fabriken, Gewölben, 
Bergwerken ete. ete. 
ONEMA 
vd of 2 — * 
— N —8 
7465531188 
Haasenstein & 
Vogler. 
Erste und älteste 
Annoncen⸗Exrpeditien 
Praukfurt a. Mainmn. 
dekannt unter der Deviae: 
Oecũdit, qui non wervut, 
zon den ürader aä alenieen lenr 
RBERPG- 
I. VNDEPBPPG. MBRECHP 
M Tchei herq a. Niederch. 
K. K. Hotlicterant. 
IE 
Der Boonecamn of Mauu- 
Sitter ist in ganzen u. halben 
aschen und in Flacons ächt zu 
aaben allenthalben boi den be- 
cannten Herren Debitanten. 
In Orten, wo mein oone- 
xamn of Macu- itter noch 
aicht oder nicht genügend einge- 
Nhrt ist, werden svolide Debi- 
lanten gesvcht. 
Warnung 
ror Flaschen ohne mein diegel 
and ohne die Pirma: 
A. Underberg-Albrecht. 
Filidlen in Darmstadt,. 
Mannheim, Carlsrube, Stutt- 
gart, Würzburg, Ulm, 
Preiburg in Baden. 
Besorgen ⁊u Originalpreison 
ohne alle Nebenrosssten: 
gtollen · Gerucho. 7aohtungen, 
VacaaionAngob Baubmisionen, 
Cauf·a Verxanfs - Loiraths· Ossortor 
Anzoigen. Diseroto Ansoig. 
in alle Zeitungen der Welt 
Die Hauptblatter der 
sSchweiz und Prankreichs 
zind von uns gepachtet é 
rmehmen Anzeigen nur 
durela umns. 
Kaiserslautern, 14. Dezbr. (Fruchtmittelpreis und Viktualienmarkt.) 
Weizen 10 M. 93 Pf., sorn 10 M. 32 Pf. Spelzkern 10 M. 62 Pf., Spelj 
7M. 49 Ppf., Gerste o8 M. 44 Pf., Hafer 6 We. 55 Pf., Erbsen 10 M. 
22 Pf., Wicken 7 M. Os Pf., Linsen — M. — Pf., Kieesamen 45 M. 25 
Pf. Schwarzbrod 6 Pfund 82 Pf., do. 8 Pfd. 41 pf., Gemischtbrod 
3 Pfund 46 Pfg. Butter pro Pfund M. 20 Pf. Eier 1 Stud 07 Pf. 
Zartoffeln pro Zentner JI M. 80 Pf. Stroh 83 M. 50 Pf. Heu 2 M. — 
Pf., Kleeheu 8 M. 80 Pf. 
Flur die Redaction verantwortlich: F. X. Demes. 
Deutsches Familienblatt. 
Bierteljährlich M. 1.60. — In Heften zu 80 oder 530 Pf. 
Verlag von J. H. Schorer in Berlin, W. 
Am 29. November waren es 100 Jahre, daß Maria There⸗ 
— 
Zohn Josef II. die Regierung antrat. Diese Feier gab in Nr. 
18 dem „Deutschen Familienblatte“ Anlaß, der schönen Herrscherin 
in zweiseitiges Gedenkblatt zu widmen, das in seiner pendantar⸗ 
igen Ausführung lebhaft an das bekannte Bild ber Königin Luise 
von Gustav Richter erinnert, mit dem zu Anfang dieses Jahres 
»as Blatt ins Leben trat. Neben dieser prächtigen Darstellüng 
oer jugendlichen Kaiserin fesselte uns in Nr. 48 noch ganz be— 
onders ein Portrait des berühmten spanischen Malers Murillo, 
vährend die letzterschienene Nr. 49 wieder ein allerliebstes Genre— 
bild von Sonderland — Diner à part — brachte, das nicht 
derfehlen wird, in der Kinderstube Sensation zu inachen, zumal 
Julius Lohmeyer es mit seinen stets ansprechenden humoristischen 
Lersen begleitete. 
Als hochinteressante Gabe sei alsdann der A. Woldi'sche Ar— 
ikel über Schliemann's soeben erschienenes Buch „Ilios“ bezeich— 
net. Der Redaktion gelang es zu dieser Abhandlung einige Illuͤ— 
trationen aus dem epochemachenden Werke zu gewinnen, die den 
Weinkeller des Priamos, sowie Krüge aus demfelben veranschau— 
iichen und gewiß allen denen willkommen sein werden, welchen es 
nicht vergönnt ist, das berühmte Werk selbst einzusehen. Von dem 
in der Plauder-Ecke der beiden Nummern Gebotenen seien nament⸗ 
lich eine allerliebste Thierhumoreske von Fedor Flinzer und Hein⸗ 
rich Seidel's gemüthvoll erzählten „Drehorgel-Studien“ hervor— 
gehoben. 
EF Zum bevorstehenden Jahreswechsel können wir allen 
unsern Lesern, Jung und Alt, ein Abonnement auf diese außer⸗ 
ordentlich geschickt redigirte, wie billige Zeitschrift empfehlen. 
Baron Liobigs 
Malto-Leguminosen-Chocoladen 
von Starker & PObuda, Xgl. Hoflieferanten in Stuttgart, 
gehen nach Aussprueh erster medizinischer Autoritäten für an 
ucοene Veιιnq leidende Personen, Serophulöne, btut- 
urime Kinder, stillendde Pruuen, aschructiclitiche Metfidelen 
und fitr die darcla au starsce geistiue Thoôtiusceit oder 
uncdere Ursachen ubermcdssis ungestrenuten Manner 
ein voræiitich nüûhrendes, angenehm schmeckendes Getrünk. 
Die Chocoladon werden in Form von Tufeln, Pustillen und 
Pulver bereitet. Ein Verzeichniss der äratlichen Anerkennungen 
liegt jodem Paquet boi. 
Prei- in Tafeln von 4 Ko. das / Ko. M. 2. 
. der Pastillen in Paqueten von?!/io Ko. das Paquet 50 Pft. 
des Paulvers pr. Paquet à 2 Ko. M. 2. 50. 
⸗ * /. 1. 35. 
⸗ * ⸗ , -. 60. 
Verkaufsstelle: 
sin St. Inghbert bei J. RicKel, Conditorei und 
O. A. Weigand, Apotheker. 
MSF Gle'chreitig empfehlen wir unsere anderen, cnerkuνανι 
rorædglichen, mit Reinheits. Guruntiemursce versehenen 
Onocotaden, die in allen besseren Conditoreien und Sperereihand- 
lungen vorräthig sind. 
—A 
4-200 Stacxa vpielend; mit oder ohne Expression, Mandeine, 
Trommel, Glocken, Castagnetten, Himmelsst: immet, Harfenspiel ete, 
8 p ISIDC OGSen 
2- 16 Stũcke spielend; ferner Necessaires, Cigarrenstãnder, Sehwei- 
ꝛorhãuschen, Photographiealbums, Schreibꝛeuge, Handschuhkasten, 
Briesbeschwerer, Blumenvasen, Cigarren Etuis, Tabaksdosen, Ar- 
beitstische, Flaschen, Bierglüser, Portemonnaies, Stũhlo. ete. Alles 
mit Musik. 8Steta das Neueste und Vorzüglichste empßehlt 
J. I. Heller, Bern (Schweiz.) 
Naur direkter Bezug garantirt Aechtheit; frem des 
FPabrikat ist jedes Werx, das nicht meinen Namen trägt. Pabrir 
im eigenen Hause. 
oonus, 
ↄpuos uoerssoag oαιεν— Sunequasa anz omrmadg err udy 
Os siq aoquioox moa uoJaomorda uoa uasns) uspaatun uatu 
ο—, uNα— ο—g uoA-TA εαιοσ u, ,αο—— uιεαJ,os 3p .
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.