Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger (1880)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1880
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Volume count:
1880
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1880.
Volume count:
204
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1880-12-23
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger (1880)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1880. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1880. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1880. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1880. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1880. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1880. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1880. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1880. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1880. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1880. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1880. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1880. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1880. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1880. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1880. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1880. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1880. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1880. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1880. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1880. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1880. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1880. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1880. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1880. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1880. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1880. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1880. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1880. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1880. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Februar 1880. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1880. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1880. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1880. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1880. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1880. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1880. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1880. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1880. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1880. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1880. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1880. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1880. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1880. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1880. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1880. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1880. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1880. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1880. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1880. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1880. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1880. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1880. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1880. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1880. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1880. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1880. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1880. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1880. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1880. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1880. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1880. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1880. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1880. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1880. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1880. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1880. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1880. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1880. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1880. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1880. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1880. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1880. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1880. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1880. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1880. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1880. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1880. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1880. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1880. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1880. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1880. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1880. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1880. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1880. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1880. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1880. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1880. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1880. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1880. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1880. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1880. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1880. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Juli 1880. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1880. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1880. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1880. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1880. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1880. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1880. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1880. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1880. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1880. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1880. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1880. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1880. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1880. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1880. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1880. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1880. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1880. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1880. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1880. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1880. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1880. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1880. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1880. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1880. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1880. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1880. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1880. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1880. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1880. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1880. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1880. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1880. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1880. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1880. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1880. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1880. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1880. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1880. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1880. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1880. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1880. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1880. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1880. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1880. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1880. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1880. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1880. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1880. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1880. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1880. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1880. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1880. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1880. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1880. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1880. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1880. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1880. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1880. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1880. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1880. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1880. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1880. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1880. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1880. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1880. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1880. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1880. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1880. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1880. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1880. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1880. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1880. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1880. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1880. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1880. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1880. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1880. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1880. (207)

Full text

— 2 
Dder ESt. Ingberter Anzeiger und das (2 mal wöchentlich mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt. (Sonntags mit illustrirter Beie⸗ 
lage) erscheint wöchentlich viermalz? Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Der Abounementépreis beträgt vierteljährlich 
A 40 Z einschließlich Tragerlohn; durch die Post bezogen 1.A 60 4, einschließlich 420 Zustellgebüuhr. Auzeigen werden mit 10 H, von Auswaäris 
ä&LLO J 
M 204 
αäÄä äÄÑèMsh Wasi WcäÑñ 
Donnerstag, d5 
1880. 
Abonnements-Einladung. 
Für das mit dem 1. Januar nächsthin beginnende neue 
Quarial laden wir hiermit zum Abonnement, auf den 
9 — 
„St. Ingberter Inzeiger 
amtliches Organ des kgl. Amtsgerichts St. Inabert, 
ergebenst ein. 
Der „St. Ingberter Anzeiger“ erscheint wöchentlich viermal, 
weimal mit Unierhaltungsblatt und Sonntags mit illustririer Beilage. 
Der Abonnementspreis beträgt viertelsährlich 1 M. 40 Pf. ein⸗ 
schließlich Trägerlohn, für die Postabonnenten æ M. 60 Pf., ein⸗ 
chließlich Zustellgebühr. —— I 
Reubestellungen nehmen auswärts alle k. Postanstalten, hier 
die Expedition und die Träger entgegen. Die bisherigen hiesigen 
Abonnenten erhalien den „Anzeiger“ auch im neuen Quartale fort⸗ 
jeliefert, wenn sie nicht ausdrüdlich abbestellen. 
Unser Bestreben wird sein, den Leser über die politischen 
Tagesereignisse in kurzen, orientirenden Zusammenstellungen auf dem 
Laufenden zu erhalten; daneben wird auch ferner ho kalen und 
provinziellen Vorgängen unsere Beachtung zugewendet 
bleiben. Auch mit interessanten Füllen aus dem Gebiele der Rechts⸗ 
oflege, sowie mit den wichtigsten Handels- und Verkehrsnachrichten 
wird der „Anz.“ seine Leser bekannt machen. 
Das ,Unterhaltungsblatt“ und die illustrirte Sonntagsbeilage 
verden in spannenden Erzählungen, heiteren Anekdoten, Räthseln 
ind Gedichten eine unterhaltende und anregende Lektüre bieten. 
Inserate werden in den „Anzeiger“ zu dem bekannten Preise 
aufgenommen, und sei derselbe einem geehrten Publikum zu Ver— 
oͤffentlichungen aller Art geziemendst empfohlen. 
Die Redaktion und Expedition. 
Deutsches Reich. 
Die „Nordd. Allg. Ztg.“ hört, die deutsche Reichsregier⸗ 
ung habe im Interesse der Erhaltung der Gemeinsamkeit der euro⸗ 
däischen Verhandlungen sich geneigt erklärt, auf den nunmehr amt⸗ 
lich mitgetheilten Vorschlag einer schiedsrichterlichen Entscheidung 
der türkisch⸗griechischen Frage, wenn die anderen Mächte zustimmen. 
rinzugehen, jedoch die Vorbedingung gestellt, zunächst die Pforte 
und Griechenland zu befragen, ob sie dem Schiedsspruch der Plächte 
sich zu fügen bereit seien, und zugleich vorgeschlagen, daß die Kabinete 
jür den Inhalt des Schiedsspruches nicht das Erforderniß der Ein⸗ 
timmigkeit aufstellen, sondern die von vier Mächten gefaßten Mehr— 
Jeits beschlüsse auch sür die Minorität als bindend ansehen. So 
ange die Mächte sich nicht über dieses oder ein anderweitiges Pro-⸗ 
zramm unter einander einigen und dafür die Anerkennung der 
Pforte und Giechenlands so weit gewännen, daß deren Bereit⸗ 
villigleit, sich dem Schiedsgericht zu fügen, außer Zweifel stehe, 
verde man sich immer vor der heikelen Frage befinden Iwiee die 
Beschlüsse der Mächte nöthigenfalls auszuführen seien. 
An Stelle des vielbesprochenen einmaligen Steueretlasses in 
Preußen soll nunmehr beschlossen werden, die Erhebung der 
itersten Stufe der Klassensteuer dauernd in Wegfall zu bringen. 
Dieser Steuer⸗ Erlaß wurde demnach zu Gunsten aller Derjenigen 
tatifinden, welche weniger als 600 Mt. Jahreseinkomen haben. 
In Berliner diplematischen Kreisen hält man die verklaufulirte 
Annahme des Schiedsgerichts (in der griechisch⸗türk ischen 
Frage seitens Deutschlands für eine indirekte Ablehnung. 
.* Ausland. 
Nach den jüngsten Nachrichten aus England glaubt man, daß 
n Irland die Krifis demnächft eintreten wird. Der bereits als 
Koönig“ bezeichnete Agitator Parnell so gut wie die übrigen 
ingeklagten Parlamentsmitglieder wollen sig nämlich zu ihrem 
Prozeß nicht stellen, sondern nach London in das Parlament gehen, 
vo fie natürlich unverletzlich wären. Man wird sie aber zwangs⸗ 
weise zu verhaften und vorzuführen suchen. Für diesen Fall er⸗ 
vartet man einen gewaltsamen Zusammenstoß. Die Regierung 
chidt Regimenter über Regimenter nach Irland; die Homerulers 
chalten aus Amerika beständig Waffen und Freiwillige. Man 
oricht in Irland bereits laut von „blutigen Weihnachten.“ Die 
Nie erwerfung der Irländer in diesem Falle ist natürlich nahezu 
zewiß: aber die Schwierigkeiten jener Frage fangen nach der Wieder⸗ 
jerstellung gesezlicher Zustände erst eigenilich an. 
Aus Vetersburg wird gemeldet: In Orechow, einige 
Werst von der Station Nowgorod-Losowo der Sebastopol⸗Bahn 
entdeckte die Polizei in einer Scheune nahe an der Eisenbahn einen 
risch gegrabenen Tunnel kurz vor der Rückreise des Kaisers aus 
Avadig nach Petersburg. Die Verbrecher sind noch nicht verhaftet. 
Der Besitzer des Gutes, auf dem die Scheune liegt, erschoß sich; 
ꝛin Sohn desselben wurde schon früher nach Sibirien derbannt, 
ein anderer ist jetzt verschwunden. 
erm ischtes. 
*St. Ingbert. Der Ausschuß des Vereins gegen Bettelei 
hat in folgender Weise Fere Chargen vertheilt: J. Vorstand Hr. 
Hosthalter Conrad, II. Vorst. Hr. Bürgermeister Custer, 
Rechner Hr. Kaufm. Karl Uhl, Kontroleur Hr. Kaufm., 
J. Beer, l. Schriftführer Hr. Realienlehrer Schlich, ü. 
Schriftführer Hr. Lehrer Drumm. 
r.- An nächsten Weihnachten wird die Familie N oll in 
dirkel ein Fest feiern, welch ähnliches noch wenige Familien in 
tirkel zu feiern das Glück hatten. Es ist dies das Fest der gol⸗ 
enen Hochzeit. Der Jubilar, Jakob Noll, wurde im Jahre 
808 geboren, verheirathete sich 1830, erfreut sich noch der besien 
Besundheit, ohne ergraut zu sein, übt sein Geschäft als Schlag⸗ 
üter und Holzsetzer noch in voller Manneskraft aus und spielt 
nach der Tagesarbeit bei einem Glase Bier vergnügt und munter 
ein „Solo“. Die Jubilarin ist 1810 geboren und, wie der 
Jubilar, kerngesund und immer zufrieden. Das Ehepaar hat 36 
ẽnlel und 1 Urenkel. Möge der Himmel dem rüstigen Ehepaar 
ioch recht lange gnädig sein! — 
Die Gemeinde Kirkel⸗Neuhäusel hat nach der 
heuerigen Volkszählung 1394 Einwohner, 702 männliche und 692 
weibliche, gegen 1802 im Jahre 1875; mithin eine Mehrung 
von 92. 
*. . Zum Bezirkzamtmann in Zweibrücken wurde sicheren 
Nachrichten zufolge der Bezirksamts-Assessor Hr. De. Enl Schlag⸗ 
ntweit in Kitzingen (Unierfranken) befoördect. 
F Die konigliche Regierung der Pfalz gibt bekannt, daß 
Bittgesuch e um Gewährung freiwilliger Staatsbeiträge für 
Herstellung von Unterrichts⸗ und Kultusgebauden nur dann berück⸗ 
ichtigt werden können, wenn selbe nach erschöpfend vollzogener 
Sachinstruktion auf dem Dienstwege durch das kgl. Staatsministerium 
des Innern für Kirchen⸗ und Schulangelegenheiten an die Kammern 
des Landtags gebracht werden. 
F Nach der Volkszählung vom 1. Dez. 1880 haben 
olgende Städte Bayerns über 15,000 Einwohner: München 
228,372, Nürnberg 99,777, Augsburg 61,598, Würzburg 51,004, 
stegensburg 34,360, Fürth 30 763, Bamberg 29,875 Kaisers⸗ 
autern 26,128, Bayreuth 21,975, Hof 20,908 Landshut 16,631, 
Zassau 15, 3060, Speyher 15.229, Ingolstadt 15,207. Ludwigs- 
afen 15,063. 
* Vom 1. Januar 1881 ab kann im Verkehr zwischen 
DdeutschlandundLuremburg die Einziehung von Geldern 
is zum Betrag von 400 Mark im Weg des Postauftrages 
Statt finden. 
Auf den Viehmärkten zu Qui rn bach wurden im Jahre 
880 verkauft: 279 Fassel, 1227 Ochsen, 742 Stiere, 1811 
dühe, 1260 Rinder und 103 Pferde, zusammen 4922 Stück Groß⸗ 
ieh um die Summe von 836,1871 M Im vorigen Jahre wurden 
3535 Thiere um 757,327 M. daselbst berkauft heuer demnach 
nehr 1387 Stüd und mehr erlöst 79,344 M. 
F In Kriegsfeld und Oberwiefen kommen dieser 
Tage, wie die „Pf. Post“ meldet, 28,000 Mark an die S 
zürger zur Vertheilung, welche von der Siadi Alzey in Folge 
Spruches des Oberlandesgerichtes wegen vorenthaltenen Weid⸗ und 
Hiebrechtes an diese Gemeinden herauszuzahlen sind. 
Das Loos Serie 1269 Nr. 51 der Haidhauser Kirchen⸗ 
baulotterie, auf welches der Hauptgewinn von 80.000 M. fiel, 
— æ-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.