Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger (1880)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1880
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Volume count:
1880
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1880.
Volume count:
22
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1880-02-07
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger (1880)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1880. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1880. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1880. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1880. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1880. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1880. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1880. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1880. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1880. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1880. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1880. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1880. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1880. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1880. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1880. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1880. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1880. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1880. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1880. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1880. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1880. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1880. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1880. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1880. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1880. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1880. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1880. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1880. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1880. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Februar 1880. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1880. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1880. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1880. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1880. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1880. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1880. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1880. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1880. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1880. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1880. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1880. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1880. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1880. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1880. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1880. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1880. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1880. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1880. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1880. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1880. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1880. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1880. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1880. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1880. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1880. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1880. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1880. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1880. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1880. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1880. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1880. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1880. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1880. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1880. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1880. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1880. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1880. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1880. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1880. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1880. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1880. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1880. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1880. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1880. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1880. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1880. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1880. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1880. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1880. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1880. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1880. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1880. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1880. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1880. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1880. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1880. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1880. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1880. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1880. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1880. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1880. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1880. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Juli 1880. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1880. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1880. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1880. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1880. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1880. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1880. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1880. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1880. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1880. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1880. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1880. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1880. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1880. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1880. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1880. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1880. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1880. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1880. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1880. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1880. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1880. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1880. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1880. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1880. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1880. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1880. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1880. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1880. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1880. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1880. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1880. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1880. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1880. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1880. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1880. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1880. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1880. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1880. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1880. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1880. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1880. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1880. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1880. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1880. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1880. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1880. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1880. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1880. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1880. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1880. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1880. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1880. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1880. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1880. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1880. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1880. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1880. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1880. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1880. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1880. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1880. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1880. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1880. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1880. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1880. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1880. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1880. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1880. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1880. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1880. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1880. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1880. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1880. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1880. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1880. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1880. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1880. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1880. (207)

Full text

Sl. Ingberker Anzeiger. 
der St. Ingberter Auzeiger und das (2 mal wöchentlich“ mit dem Hauptoblatte verbundene Unterhaltungsblatt, Sonntags mit illustrirter Bei⸗ 
lage) erscheint wöchentlich viermal: Dienstag, Dounerstag, Samstag und SZonntag. Der Abonnemeuntsvpreis beträgt vierieljahrlich 
A 40 B einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 1I A 60 A, einschließlich 420 4 Zustellzebuhr. Auzeigen werden mit 10 —, von Auswärts 
mit 15 — für die viergespaltene Zeile Blatischristeoder deren RNaum, Reckamen mit 30 opro Zeile berechnet. 
/D F 2 
422. Samotag den 7. Februar 1880. 
— — 
Deutsches Reich. I 
Muͤnchen, 3. Februar. Der zum Wittelsbacher Jubiläum 
dahier projectirte Festzug ist auf 234,000 M. Kosten berechnet. 
Hiernach wären also zu dem Magistratsbeitrage von 100,000 M. 
ioch 134,000 M. privatim aufzubringen. (Fr. K.) 
Muünchen. In der Kammer der Abgeordneten wurde der 
Vesetzeniwurf über das Spielen in auswärtigen Lotterien nach 
ängerer Debatte angenommen. Der Initiativantrag Kuby, betr. 
Artikel 6 des pfälzischen Notariatsgesezes, wurde in erster und in 
weiter Lesung einstimmig augenommen. — Die Anfrage Vaillant's 
iber die Stellung der Regierung zu dem Antrage beantwortete der 
zuftizminister dahin, daß eine definitive Entscheidung vor Annahme 
m Neichsrath unmöglich sei; er habe jedoch gegen das Gesetz keine 
crinnerung. 
Zum Etat der Ausgaben auf Reichszwecke brachte Abg. 
Daller den Antrag ein, an Se. Maj. den König die Bitte zu 
ichten, er möge Vaierns Vertreier im Bundesrath gegen die Mi— 
itärgesetz -Novelle und jedes weitere Septennat (Festsetzung der 
Bräsenzstärke des Heeres auf 7 Jahre) stimmen lassen. Die Be— 
ratung dieses Antrages und des Etats selbst wurde auf Antrag des 
Abg. Jörg für einige Tage aufgeschoben. 
Der Branntweinsteuer-Ausschuß der Abgeordnetenkammer hat 
ich in seiner Mehrheit für den Gesetzentwurf ausgesprochen und 
vie modificirenden Anträge der Referenten angenommen. 
Das preußische Abgeordnetenhaus hat in dritter Lesung 
in Gesetz über Besteuerung des Wanderlagerbetriebes ange⸗ 
ommen, ebenso nahm es den Gesetzentwurf über den Erwerb der 
Küheinischen und der Potsdam-Magdeburger Vahn für den preuß. 
Staat an. 
Die „Nordd. Allg. Ztg.“ schreibt: „Es ist vielfach die Rede 
on einer Anzahl neuer Steuern, welche dem Reichstag jetzt 
orgelegt werden sollen. Gutem Vernehmen nach ist feststehend 
ur die Wiedereinbringung der Brausteuer (Bayern nicht betreffend) 
ind der Börsensteuer und wahrscheinlich noch die Einbringung einer 
nittungssteuer.“ (Auch das isi uns schon genug.) 
Bei der Berathung des Justizausschusses des Bundesrathes 
iber den die Disziplinarstrafen behandelnden sechsien 
Abschnitt des Strafvollzugs-Gesetzentwurfs gab die Frage der kör⸗ 
erlichen Züchtigung Veranlassung zu einer prinzipiellen Debatte. 
Während von einer Seite die Beseitigung der als entbehrlich und 
chmiachvoll bezeichneten Strafart beantragt wurde, trat eine ent— 
egengesetzte Richtung für die Ausdehnung ihrer Zulässigkeit auf 
rwachsene Sträflinge aller Art ein. Sämmtliche Abänderungs⸗ 
vorschläge blieben aber in der Minorität und die Bestimmungen 
es Entwurfs wurden angenommen. Danach ist die körperliche 
züchtigung nur gegen nicht ehrberechtigte männliche Zuchthaus— 
träflinge für zulässig erklärt. 
Die in Aussicht genommene Vermehrung des deutschen 
)ecres bringt schon jetzt wieder eine Sturmfluth von Petitionen 
einet Provinzialstädie im Ueberweisung von Garnisonen in Fluß. 
eim Kriegsministerium gehen bereits solche Petitionen ein; in 
coßer Anzahl werden aber solche noch vorbereiiet. 
Die Abendblätter melden die Beförderung des Contre⸗Admirals 
jatsch zum Vice-Admiral. Dem General v. Kirchbach, welcher den 
detenen Abschied erhielt, ist der Grafentitel verliehen worden. 
Generallieutenant v. Pape ist zum General der Infanterie 
end commandirenden General des 5. Armeekorvs (Nachfolger 
stirchbach's ernannt. 
Die erste fächsische Kammer hat den Antrag der zweiten 
rammer, daß bei dem Bundesrath auf Abänderung des Gerichts⸗ 
osten⸗ Gesetzes hingewirkt werde, abgelehnt, nachdem der Justizminister 
enjelben als verfrüht bezeichnet hatte. 
Kronprinz Rudolph von Oesterreich ist am Mittwoch Morgen 
Uhr zum Besuch der kgl. Familie aus Prag in Dresden amn— 
crroffen und wurde von dem König und dem Prinzen Georg herz⸗ 
q begrüßt. 
jetroffen. Der Kaiser und die Mitglieder der kaiserlichen Familie 
empfingen die Kaiserin auf dem Bahnhofe und geleitete dieselbe nach 
dem Winterpalais. Die Kaiserin fuhr in einem geschlossenen zwei⸗ 
pännigen Wagen und wurde auf dem Wege durch die mit Flaggen 
eschmückte Stadt von der dichtgedrängten Menschenmenge, welche 
zpalier bildete, mit begeisterten Zurufen begrüßi. 
Auf die Vorstellungen der Mächte hat Montenegro sich 
ntschlossen, von den angedrohten Sequestrationen der Besitzthumer 
her Mohamedaner in den neuokkupirten Gebietstheilen abzufehen. 
In einer anscheinend von unterrichteter Seite herrührenden 
Zuschrift der „Pol. Corr.“ aus Montevideo wird dringend vor der 
luswanderung nach Uruguay gewarnt. Die dortige Regierung 
nacht zwar den Auswanderungslustigen durch eigens aufgestellie 
Agenten die größten Versprechungen, hält diese aber niemals ein. 
ẽben jetzt wurde den europäischen Vertretern der Republik ein Cir— 
rular zugeschickt, in welchem den Auswanderern freie Ueberfahrt, 
mentgeltlichet Unterhalt bis zu einem gewissen Zeitpunkt, soivie 
der unentgeltliche Besitz von Grundstücken zugesichert und üherhaupt 
die Verhältnisse der Einwanderer in einem so rosigen Licht darge- 
tellt werden, daß so mancher europäische Landbauer sich nur zu 
eicht täuschen lassen könnte. Mögen dieselben es wohl beherzigen, 
aß alle diese Versprechungen leerer Schall sind, da der Erfüllung 
erselben sich ausnahmslos unübersteigliche (wohlweislich geheimge⸗ 
haltene) Hindernisse in den Weg stellen. 
Vermischtes. 
K Echule und Militär.) Interessant und lehrreich ist 
olgende Tabelle aus dem Jahre 1878 über die Ausgaben einiger 
änder für das Schulwesen und das Militär. Die Kosten de— 
iefen sich pro Kopf der Bevölkerung: 
a) für Unterricht: b) für Militär: 
l. Nordamerika (Vereinigte 
Staaten)... n8 Mk. 5,56 Mk. 
Schweiz... 258 4, 
England...... 2,64 , .4.44 
Deutschland .. 2,08, 9.,166, 
. Desterreichh 1,3686 5,566, 
3. Frankreich WF 1,168 18,00, 
7. Italien WWWVW 0,5328, 6,28, 
f Eine Anzahl Viehhändler aus der Pfalz beabsichtigen eine 
Vetition an die Abgeordnetenkammer zu richten, wegen Abanderung 
des Gesetzes über die Besteuerung des Gewerbebetriebs im Umher⸗ 
iehen. Sie empfinden nämlich die Besteuerung, soweit sie von 
herselben getroffen werden, als eine Ungerechtigkeit, da der Vieh— 
jandel seiner Natur nach eben gar nicht anders als im Umherziehen 
netrieben werden kann. 
Der Stadtrath von Pirmasens hat die Erbauung 
iner für sämmtliche städtischen Schulen ausreichenden Turnhalle 
ind eines Spritzenhauses beschlossen. 
fKaiserslautern. Nach der „Kais. Ztig.“ wurden 
inigen Commis hiesiger Geschäfte, die es mit der Ratrheit zu bunt 
rieben, seitens ihret Prinzipale ihre Stellung gekündigi. 
F Die „Pfälz. Volksztg.“ in Kaiserslautern, welche schon 
ermöge ihres demokratischen Standpunktes der projectirten Ver— 
nehrung des deutschen Heeres nicht freundlich zugethan ist, versteht 
8 doch, aus dem Uebel, wenn es unvermeidlich sein sollte, das 
Hhute herauszuziehen; sie empfiehlt nämlich, wenn man Platz für 
as vermehrte Militär braucht, Kaiserslautern als Garnisonsort. 
zo seht wir den Kaiserslauterern die Garnison gönnen, müssen 
vir doch sagen, am liebsten wäre es uns, wenn der Kriegsminister 
jar nicht in die Lage kaäme, sich nach Casernen für noch mehr 
zoldaten umsehen zu müssen. 
f Otterberg. In Vetreff der zu erbauenden Lautetthal- 
ahn wurde in einer Sitzung des Stadtraths und verschiedener 
jiesiger Interessenten beschlossen, an geeigneter Stelle dahin vor—⸗ 
tellig zu werden, daß der Bahnhof, der für Otterberg in Betracht 
ommt, möglichst nahe an die Stadt verlegt werde. Insbesondere 
burde dabei in's Auge gefaßt, daß die bezügliche Bahnlinie bei 
Ausland. 
Petersburg, 4. Februar. die Kaiserin ist heute Nach⸗ 
nitiag 4 Uhr bei heiterem, milden Wetter wohlbehalten hier ein⸗
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.