Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1881
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1881.
Volume count:
35
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1881-03-01
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Januar 1881. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Januar 1881. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1881. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1881. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1881. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1881. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1881. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1881. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1881. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1881. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1881. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1881. (11)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1881. (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1881. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1881. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1881. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1881. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1881. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1881. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1881. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1881. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1881. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1881. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1881. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1881. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1881. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1881. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1881. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1881. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1881. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1881. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1881. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1881. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1881. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1881. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1881. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1881. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1881. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1881. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1881. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1881. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1881. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1881. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1881. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1881. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1881. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1881. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1881. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1881. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1881. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1881. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. März 1881. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1881. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1881. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1881. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1881. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1881. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1881. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1881. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1881. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1881. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1881. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1881. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1881. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1881. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1881. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1881. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1881. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1881. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1881. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1881. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1881. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1881. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1881. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1881. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1881. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1881. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1881. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1881. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1881. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1881. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1881. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1881. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1881. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1881. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1881. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1881. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1881. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1881. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1881. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Mai 1881. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1881. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1881. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1881. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1881. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1881. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1881. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1881. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1881. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1881. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1881. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1881. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1881. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1881. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juni 1881. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1881. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1881. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1881. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1881. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1881. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1881. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1881. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1881. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1881. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1881. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1881. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1881. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1881. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1881. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1881. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1881. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1881. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1881. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1881. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1881. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1881. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1881. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1881. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1881. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1881. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1881. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1881. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1881. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1881. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1881. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1881. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1881. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. August 1881. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1881. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1881. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1881. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1881. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1881. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1881. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1881. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1881. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1881. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1881. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1881. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1881. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1881. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1881. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1881. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1881. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1881. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1881. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1881. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. September 1881. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1881. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1881. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1881. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1881. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1881. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1881. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1881. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1881. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. September 1881. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1881. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1881. (155)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1881. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1881. (157)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1881. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1881. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1881. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1881. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1881. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1881. (162)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1881. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1881. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1881. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1881. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1881. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1881. (167)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1881. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1881. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1881. (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1881. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1881. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1881. (172)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Oktober 1881. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1881. (174)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1881. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1881. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1881. (177)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Oktober 1881. (178)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. November 1881. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1881. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1881. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1881. (182)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1881. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1881. (184)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1881. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1881. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1881. (187)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. November 1881. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1881. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1881. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1881. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1881. (192)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. November 1881. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1881. (194)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1881. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1881. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1881. (197)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. November 1881. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1881. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1881. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1881. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1881. (202)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Dezember 1881. (203)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1881. (204)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1881. (205)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1881. (206)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Dezember 1881. (207)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1881. (208)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1881. (209)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1881. (210)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1881. (211)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1881. (212)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1881. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1881. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1881. (214)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1881. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1881. (216)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Dezember 1881. (217)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1881. (218)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1881. (219)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1881. (220)

Full text

die zu einer Vorgerichistellung des Heiß nöthigen Beweise nicht 
vollständig beigebracht werden. * 
Den Verhandlungen des Kaiserslauterer Stadtraths 
ist zu entnehmen, daß nach einer Entscheidung des Verwaltungs— 
gerichtshofes, Gemeinderathssitzungen nur dann als öffentliche zu 
hdetrachten seien, wenn Tag und Stunde, sowie die Gegenstände 
der Verhandlungen mindestens zwei Tage vorher, und zwar durch 
Anschlag am Gemeindehause öͤffentlich bekannt gemacht worden waren. 
Die Aktionäre der Steingutfabrik Kaiserslautern 
erhalten aus dem Erträgniß des Jahres 1880 eine Dividende von 
8 Prozent. 
FAus Kaiserslautern meldet die „K. Z.“: So viel 
wir hören, soll die Weigerung des Stadtraths, einen Beitrag 
zur Unterhaltung einer Zollniederlage zu leisten, zur Folge haben, 
daß unserer Stadt auch das Nebenzollamt verloren gehen und nur 
eine Abfertigungsstelle bleiben wird. 
7 Der pfälzische Bader⸗Verein hielt am letzten Sonntag zu 
Neustadi eine Generalvbersammlung ab, welche von etwa 40 
Mitgliedern besucht war. Die Tagesordnung erstreckte sich auf den 
Entwurf von die Eintracht und die gegenseitige Unterstützung sichern⸗ 
den Statuten, die Ausbildung und Prüfung der Lehrlinge und Ge⸗ 
hilfen, Festsetzung einheitlicher Preise ꝛc. Der Verein soll in Zu⸗ 
kunft in Zweigvereine getheilt werden, für welche sodann ein pfäl⸗ 
zischer Provinzialverband geschaffen werden soll. Ein Lehrling 
wurde in der Versammlung „ausgeschrieben“, d. h. zum Gehilfen 
gemacht, (Innung?) wobei der Vorsitzende mahnende Worte an 
denselben richtete und das Versprechen des neuen Gehilfen entgegen⸗ 
nahm, immer fleißig und tüchtig zu bleiben. 
7 Der Gewerbeverein in Neustadt hat sich in seiner letzten, 
allerdings sehr spärlich besuchten Versammlung dagegen ausgesprochen, 
die Petition des Verbandes der pfälz. Gewerbebereine, welche sich 
gegen die Einführung von Innungen ꝛc, und für die Gewerbe— 
freiheit ausspricht, zur Erlangung von Unterschriften in Umlauf 
setzen zu lassen. Der Vorsitzende war in dieser Versammlung der 
einzige Verfechter der Gewerbefreiheic. 
F In Mechtersheim herrscht seit Wochen die Diphtherie. 
Bereits sind daselbst 41 Kinder dieser furchtbaren Seuche erlegen. 
7 In Edenkoben hat sich ein Kirchenbauverein gebildet 
zu dem Zweck, die etwa 25,000 Mark aufzubringen, welche die 
nothwendig gewordene Erweiterung der dortigen katholischen Kirche 
noch erfordert. Ein Baukapital von etwa 10,000 Mark ist sjchon 
bon längerer Zeit her angesammelt. Die katholische Kirche ist im 
Jahr 1742 erbaut worden; seit jener Zeit hat sich die Zahl der 
Katholiken in Edenkoben von 500 bis 600 auf über 1200 vermehrt. 
7 Ein erschütterndes Familiendrama spielte sich vor einigen 
Tagen in St. Johann ab. Eine dort in der Mainzerstraße 
wohnende in den dreißiger Jahren stehende Frau, Mutter von füns 
Kindern, konnte seit dem im vorigen Herbst erfolgten Tode ihre 
Mannes nur mit großer Sorge und Mühe ihr und ihrer Kinder 
Dasein fristen und war zuletzt durch Krankheit ihres jüngsten Kindes 
von jeglichem Broderwerb abgehalten. Noth und Elend waren bei 
den Aermsten täglicher Gast. Vor 6 Wochen starb das jüngste 
Zind, und vor einigen Tagen ist die hierüber tiefbetrübte und von 
Nahrungssorgen gepeinigte Mutter wahnsinnig geworden und mußte 
nach Merzig abgeführt werden. Der Wahnsinn hatte sich zur 
Tobsucht gesteigert, und unter erschütterndem Geschrei verlangt die 
arme Frau Wein und Braten; sie habe lange genug darben müssen, 
jagt sie. Möchten sich barmherzige Menschen finden, welche sich der 
armen verlassenen Kinder der Unglücklichen annehmen! 
FIn Mainz gelangte dieser Tage eine großartige Diebs— 
geschichte zur Entdeckung. Die Bedienstete eines dortigen Hotels 
hat während der Zeit ihres Aufenthalts in dem Hotel eine solche 
Anzahl von Sachen aus demselben entwendet, daß ein Fuhrwerk 
nothwendig war, um die gestohlenen Gegenstände auf die Polizei 
zu fahren. 
7 In Karlsruhe hat der dortige ärztliche Verein in seiner 
letzten Generalversammlung den Ausschluß des praktischen Arztes 
Dr. Mezz beschlossen, weil derselbe seit Jahren wucherische Geschäfte 
getrieben hat. Desgleichen haben die Aerzte mit ihm jede Ver⸗ 
bindung abgebrochen. 
F Aus Hanau, 25. Febr. schreibt der Han. Anzeiger“; 
Soeben wird uns eine haarsträubende Geschichte mitgetheilt, die 
sich gestern unweit Kerzell im Kreise Fulda ereignet haben soll. 
Ein Mädchen, welches eine Baarschaft von 400 M. bei sich führte, 
bat den Bürgermeister von Kerzell um einen Begleiter, weil sie 
jich durch den Wald zu gehen fürchtete. Der Bürgermeister schlug 
das Gesuch ab, bemerkend, im Walde seien keine Spitzbuben. Ein 
Gendarm begegnete ihr und begleitete sie eine große Strecke durch 
den Wald. Kaum hatte er das Mädchen verlassen, so hoͤrte er 
einen durchdringenden Schrei, eilte darauf zu und fand die Un— 
zlückliche mit einem Messer im Halse. (Das Mädchen soll bereits 
gestorben sein.) Es lallte noch den Namen des Mörders. Letzterer 
wurde verhaftet und wird die Untersuchung das Weitere ergeben. 
Den ersten Haupttreffer der 2. Nurnberger Kirchen— 
baulotterie im Betrage von 50,000 Mark hat ein Gerichtsvoll⸗ 
ziehersaospirant zu Grevenbroich bei Düsseldorf gewonnen. 
FS. M. der König hat dem bayer. Veteranen-, Krieger⸗ 
und Kampfgenossen⸗Bunde auf Grund des revidirten Bundes⸗Sta⸗ 
futes vom J. Aug. 1880 die Rechte einer Korporation verliehen. 
7 GSelbstmord.) Der französische General Ney, Herzog 
von Elchingen, tödtete sich in Chatillon durch einen Revolverschuß 
in den Kopf. J IJ 
7 In East-Lüverpool im Staat Ohio (Nordamerika) 
kamen am 23. Febr. gelegentlich einer Feuersbrunst acht Personen 
in den Flammen um. — 
ffür die Redaction veräanswortli«: 5 — h—eemeßtz. 
Versteigerungs⸗Be⸗ 
kanntmachung. 
Auszug. 
Samstag, den 9. April 
1881,Nachmittags 2 Uhr, zu 
St. Ingbert in der Wirih⸗ 
schaft von Johann Joseph Hein ⸗ 
rich, werden von Karl Auff⸗ 
jchneider, Rechtskandidat in St. 
Ingbert wohnhaft, Amtsverweser 
des kgl. Notar Franz Sauer, 
im Amissitze daselbst, als ge⸗ 
richtlich ernannten Versteigerungs 
beamten, im Zwangswege 
gegen Johann Becker, Schmelz⸗ 
arbeiter und dessen mit seiner 
verlebten. Ehefrau Caroline 
Wolf, erzeugten noch minder⸗ 
zährigen Kinder 1) Karoline, 2) 
Karl, 3) Anna und 4) Katha⸗ 
rina Becker, in St. Inabert 
mohnhaft. ⸗ 
die nachstehend bezeichneten Be⸗ 
genschaften in der Steuerge⸗ 
meinde St. Ingbert, Amtsgericht 
St. Ingbert, Rentamt Blieskastel, 
öffentlich zu Eigenthum versteigert: 
i Plan⸗Nr. 286214, 14 
50 qm Fläche, worauf ein 
einstöckiges Wohnhaus, Hof⸗ 
raum,. Gärtchen und son— 
— 22 
J stige Zubehörden, gelegen 
zu St. Ingbert auf der 
Meß nebst Pl.⸗Nr. 2862 1, 
7. ¶m Brunnenantheil; 
Plan⸗Nr. 2860 14, 2 a 
20 qm Bauplatz auf der 
Meß, obigem Hause gegen⸗ 
über. 
Plan⸗Nr. 3024, 19 a 90 
q¶m Acker im Mühlenthal, 
neben Peter Greß und Pe— 
ter Berrang, 
Plan⸗Nr. 2862 14 und 
286211 werden zusam⸗ 
men, die beiden obigen 
Plannummern einzeln ver⸗ 
steigert. 
Die nähere Beschreibung der 
Bersteigerungsobjekte, sowie die 
Versteigerungsbedingungen kön⸗ 
nen bei dem Versteigerungsbe⸗ 
Imten eingesehen werden. 
St. Ingbert, 27. Febr. 1881. 
K. Auffschneider, 
Amtsverweser. 
Möbel⸗ 
Versteigerung. 
Mittwoch, den 9. März 
aächsthin, Nachmittags 2 Uhn 
zu St. Inabert im Sterbe⸗ 
Druck und Verlag von F. X. Demetz in St. Ingbert. 
Danksagung. 
Für den schönen Gesang zu 
Ehren unseres Vaters bei seinem 
Begräbnisse drücken wir den 
Herren Sängern hiermit den 
herzlichssen Dank aus. 
Die Familie Schwarz. 
Rechnungen 
in allen Größen, mit blau 
und rother Liniatur wer— 
den billigst angefertigt bei 
IJ F. X. Demetz. 
Men Haus im Steinbruch 
ist zu verkaufen oder zu 
vermiethen. — 
Mh. Paulus. 
Er Grube Dung hat zu 
verkaufen. 
Jae. Stief. 
rte VacketSiegelmarken 
mit Firma, auf weiß oder farbig Papier in jeder be— 
liebigen Farbe des Druckes, auch in Golddruch, fertigt 
s. J. Jemeh, 
„Buchdruckerei und Lithographische Anstalt.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.