Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1881
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1881.
Volume count:
56
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1881-04-07
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Januar 1881. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Januar 1881. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1881. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1881. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1881. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1881. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1881. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1881. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1881. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1881. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1881. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1881. (11)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1881. (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1881. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1881. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1881. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1881. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1881. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1881. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1881. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1881. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1881. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1881. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1881. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1881. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1881. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1881. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1881. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1881. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1881. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1881. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1881. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1881. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1881. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1881. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1881. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1881. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1881. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1881. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1881. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1881. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1881. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1881. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1881. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1881. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1881. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1881. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1881. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1881. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1881. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1881. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. März 1881. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1881. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1881. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1881. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1881. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1881. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1881. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1881. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1881. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1881. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1881. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1881. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1881. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1881. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1881. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1881. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1881. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1881. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1881. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1881. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1881. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1881. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1881. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1881. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1881. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1881. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1881. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1881. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1881. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1881. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1881. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1881. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1881. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1881. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1881. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1881. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1881. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1881. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1881. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Mai 1881. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1881. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1881. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1881. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1881. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1881. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1881. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1881. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1881. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1881. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1881. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1881. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1881. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1881. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juni 1881. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1881. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1881. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1881. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1881. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1881. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1881. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1881. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1881. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1881. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1881. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1881. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1881. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1881. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1881. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1881. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1881. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1881. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1881. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1881. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1881. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1881. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1881. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1881. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1881. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1881. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1881. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1881. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1881. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1881. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1881. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1881. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1881. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. August 1881. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1881. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1881. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1881. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1881. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1881. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1881. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1881. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1881. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1881. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1881. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1881. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1881. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1881. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1881. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1881. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1881. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1881. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1881. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1881. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. September 1881. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1881. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1881. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1881. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1881. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1881. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1881. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1881. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1881. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. September 1881. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1881. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1881. (155)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1881. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1881. (157)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1881. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1881. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1881. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1881. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1881. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1881. (162)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1881. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1881. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1881. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1881. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1881. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1881. (167)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1881. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1881. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1881. (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1881. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1881. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1881. (172)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Oktober 1881. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1881. (174)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1881. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1881. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1881. (177)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Oktober 1881. (178)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. November 1881. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1881. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1881. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1881. (182)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1881. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1881. (184)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1881. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1881. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1881. (187)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. November 1881. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1881. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1881. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1881. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1881. (192)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. November 1881. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1881. (194)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1881. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1881. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1881. (197)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. November 1881. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1881. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1881. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1881. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1881. (202)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Dezember 1881. (203)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1881. (204)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1881. (205)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1881. (206)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Dezember 1881. (207)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1881. (208)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1881. (209)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1881. (210)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1881. (211)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1881. (212)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1881. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1881. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1881. (214)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1881. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1881. (216)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Dezember 1881. (217)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1881. (218)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1881. (219)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1881. (220)

Full text

Güter und Vieh Mk. 6,649,189; Kohlen Mk. 3,8315,695; aus 
sonstigen Quellen Mk. 781,89490; zusammen Mk. 13,886,383. 
Hiervon ab Betriebsausgaben Mk. 7,812,807. Somit bleibt Al⸗ 
aͤvrest Mk. 6,073, 486. Nach den Fusionsbedingungen sind zu 
decken: die Prioritätszinsen Mk. 4,000,950, Amortisationen Mk. 
336,029, Aktienzinsen Mk. 2,068,926, Präzipuen Mk. 1,115,533; 
zusammen Mk. 7,821,488. Der vom Staate zu leistende Zuschuß 
delauft sich also (übereinstimmend mit den schon vor einigen Mo⸗ 
naten gemachten Mittheilungen) auf Mk. 1,747,952, während er 
im Vorjahre noch Mk. 2,603,485 betragen hatte. Die beiden 
ersten Monate des neuen Jahres ergeben übrigens, wie bereits 
mitgetheilt, leider wieder eine Verminderung der Einnahmen. 
P Die „Zw. Ztg.“ berichtet: Schon wieder befinden wir uns 
in der angenehmen Lage, von einer in größerem Stil hierher er⸗ 
folglen Zuwendung berichten zu können, womit unser in den Ver⸗ 
inigten Staaten von Nordamerika lebender Landsmann Hr. Hil⸗ 
gard ein Institut seiner Vaterstadt bedacht hat, nämlich das 
ymnasium, welchem ein Betrag von 10,000 Mt, zuge⸗ 
elit worden ist. In welcher Weise Hr. Hilgard diese Summe 
— E Akt 
des Hochsinns unseres Landsmanns spricht so laut für seinen Ur— 
heber, daß wir uns füglich jeder anerkennenden Bemerkung ent⸗ 
halten dürfen. 
Auf der Kaiserslauterer Geflügelaus- 
stellung hat ein dortiger Brauer für einen gewaltigen englischen 
Hahn, die Zierde eines Hühnerhofes, mit entlichen Hennen 120 
Wark gezahlt. 
'In Germers heim ist eine, Volksbank“ in der Bildung 
zegriffen, welche in Kürze ihre Thätigkeit beginnen soll. Germers⸗ 
heim und Homburg sind die einzigen pfälzischen Städte, welche 
noch keine Genossenschaftsbank haben. 
— Die Petition einer Anzahl Loosebefitzer, die Ziehung der 
Ludwigshafener Kirchenbaulotterie ungiltig zu erklären, ist, 
wie vorauszufehen war, von der k. Regierung abgewiesen und die 
Ziehung als unantastbar bezeichnet worden. 
Freiwillig gerichtliche 
Versteigerung. 
Samstag, den 16. April 
aüchsthin, Vormittags 10 Uhr 
zu Ensheim, in der Wirth— 
schaft von Heinrich Fries, 
werden durch den unterzeichneten 
hiezu gerichtlich beauftragten 
Amtsverweser des kgl. Notars 
Franz Sauer zu St. Ingbert, 
die nachstehend beschriebenen Lie⸗ 
genschasten in der Steuerge— 
meinde Ensheim öffentlich an 
die Meistbietenden zu Eigenthum 
versteigert, nämlich: 
1. Plan Nr. 53603, 11 2 
20 qm Acker in den Espen; 
2. Plan Nr. 115716, 16 4 
50 qm Wiese im alten 
Alment; 
Plan Nr. 6733, 8 a Acker 
in der Schößhecke; 
Plan Nr. 13083, 114 
30 qm Acker im Buttel⸗ 
dorn; 
Plan Nr. 349392, 12 a 
50 qm Acker unten am 
Wildfang; 
Plan Nr. 69254, 13 4 
90 qm Acker und Wiese 
in der Langwiese; 
Plan Nr. 4406 und 4407, 
5 a 62 qm Wiese in den 
Brückengärten; 
Plan Nr. 4391, 4 4 48 
Im Wiese in den Bach— 
jansengärten; 
Plan Nr. 673, 8 a 86 
Im Acker auf der Schöß⸗ 
hecke; 
Plan Nr. 5532, 6 a 13 
Im Acdcker in den Espen; 
Ptan Nr. 37508, 8 a 
Wiese in der Zinshecke; 
7In Spehyer ist vorgestern (5. April) der kgl. Oberpost⸗ 
neister Weber gestorben. 
p Herr Geh. Kommerzienrath St u m in und Gemahlin ver⸗ 
nffentlichn in der „Köln. Ztg.“ die Verlobung ihrer Tochter 
Ida mit Herrn Conrad Schubert, Hauptmann und Adju— 
ant der General⸗Inspektion des Ingenieur⸗-Korps und der Festungen. 
—In St. Johann hat vor einigen Tagen ein Haus— 
virth mit einem seiner Misether Streitigkeiten wegen Be— 
zahlung des Miethzinses gehabt. Es kam zu Wortwechsel und 
zann zu einer Rauferei, während welcher der Miether den ihm 
im Halse haltenden Hauswirth in den Mittelfinger der einen Hand 
ziß.“ Diese Bißwunde nahm einen so bösartigen Charakter an, 
zaß dem Gebissenen der Finger amputirt werden mußte und er 
in Blutvergiftung schwerkrank darniederliegt. Der Mie— 
her behauptet, von dem Gebissenen und seiner Familie mißhandelt 
vorden zu sein, und will nur aus Nothwehr, um nicht erwürgt 
u werden, zum Beißen übergegangen sein. 
4 Eine französische Eisenbahn-⸗Exrpedition wurde kürzlich in 
Afrika von Eingeßorenen niedergemacht. Sie bestand 
us ca. 100 Mann, darunter 83 eingeborene Turkos und Spahis. 
Am Sonntag hat ein starkes Erdbeben die türkische Insel 
Fhios im ägäischen Meere heimgesucht. Fast die ganze Stadt 
Jleichen Namens ist zerstört, ebenso viele benachbarte Ortschaften, 
Jamentlich die gegenüberliegende Stadt Tschesme. Die Zahl der 
HZetödteten und Verwundeten ist sehr groß, die gerettete Bevölkerung 
iagert im freien Felde. Auch auf Syra und in Smyrna wurden 
FErderschüeterungen gespürt, richteten aber keinen Schaden an. Die 
Insel Chios ist 19 uadratmeilen groß und hat 40,000 Einwohner. 
Nach den neuesten Nachrichten sind 30 Ortschaften zerstört und 
deläuft sich die Zahl der Opfer auf ungefaͤhr 4000. In der 
Stadi Chios allein, die vor dem Erdbeben eiwa 15,000 Einwohner 
zählte, hat man bis jetzt 1400 Leichen gefunden. Das Elend ist 
unbeichreiblich.) 
Fur die Redaction verantwortlich: F. X. Deme b. 
— —22 — — 
Tanz⸗ 
Unterricht. 
Fasten⸗ 
Zßirtenbrief“e!: 
des hochw. Bischofs Ehrler 
von Speyer. 
Per Stück 20 Pfg. bei 
Fra. Woll. 
Beehre mich ergebenst anzu⸗ 
zeigen, daß ich in St. Ing⸗ 
bert nach Ostern meine Kurse 
für Contre-Rund⸗Tänze und 
Präsentationslehre eröffne. 
Achtungsvollst 
Th. Bittler, 
Institutstanzlehrer a. Speyer. 
Frisch gewässerte 
* J e⸗ 
Stockfische 
ꝛmpfiehlt per Pfund 15 Pf. 
L. Gos lieb. 
Ein wohlerzogener 
JIunge mit guter 
Schulbildung (nur ein solcher) 
zur Erlernung des Buchdruckerei— 
geschäftes findet Aufnahme bei 
R. X. Demet. 
In Gemäßheit des 8 189 der 
Foncurs-Ordn. für das deutsche 
steich, mache ich hiermit öffent⸗ 
ich bekannt, daß ich in dem 
ronkurse Heinrich Behr, 
Zchlosser und Kaufmann und 
essen Ehefrau Catharina 
Weirich, beisammen in St. 
Ingbert wohnhaft, demnächst 
ie Vertheilung des Immobiliar⸗ 
rrlöses vornehmen werde. 
Der zur Vertheilung verfüg— 
zaxe Massebestand beträgt 3325 
Mark und die Summe der be— 
rücksichtigt werdenden Forder— 
ingen beträgt 11,112 Mark 
38 Pfg. 
Ein Verzeichniß der bei dieser 
Lertheilung Berücksichtigung fin⸗ 
denden Forderungen ist auf der 
Berichtsschreiberei des kgl. Amts⸗ 
zerichts St. Ingbert, zur Ein⸗ 
int der Betheiligten niederge⸗ 
egt. 
St. Ingbert, 7. April 1881. 
Der Concursverwalter: 
vh, Fit 
Geschäftsmann. 
ALAM. 
—I 
VIALAMI 
IILAILAII! 
MIALAMI 
2IALAM 
* * 
Bæet Anacigen 
rio Geschàfts-, Grundstüokcs-An- und Vor 
xaufen, Stollen-Angeboton unäd Gosucheon. 
Sovie in den sonstigen vielen Fällen, vo 
inscrenten Bedenken tragon, ihren Namen 
Gen Zeitungen zu nennen, nehmen Of- 
vrten von hofloctanten an ihrer Stelle wu 
ænteegen und stellen ihnen solehs am —X 
jos PNngangs uneröffnet ꝛn. — Aut Grund 
iangjahrigert und vielsoitiger EBrfahrungen 
neilen vir Rath bei Abfassung von An- 
reigon und der Wabl geeignetor Blattor. - 
Verschwiegenheit streng beobachtet. 
Ransensteim & Vogler, 
Annoncen-Expedition. 
Prankturt a. M. Larlsruhe 
Stuttgart. München u. a. O. 
Neuer überaus fesselnder Roman 
aus der Feder eines hervorragen⸗ 
den Gelehrten, beginnt mit Neu⸗ 
jahr im 
Deutschen 
Familienblatt. 
Redigirt von Julius Lohmeyer. 
Ferner von: Levin Schücking, 
das Fräulein von Tharecß. 
Preis Vierteljährlich nur 
Mk. 1.60 
oder in Heften zu 30 oder 
50 Pf. 
Eine Probe⸗Nummer oder ⸗Heft 
st durch alle Buchhandlungen, 
owie auch direkt von der Verlags⸗ 
handlung J. H. Schorer in 
Zerlin, W. Vützowstraße b gratis 
zu *aiehen. 
Fe Man abonnirt in allen 
Buchhandlungen und Post⸗ 
zmtern. A 
3 
. Der Gesammtauf⸗ 
lage unseres heutigen 
Blattes liegt ein Prospect des 
weltberühmten seit 20 Jahren 
allgemein beliebten Magen— 
bitters von Wallrad Ott— 
mar Beruhard, Hofdestilla— 
teur S. M. des Köonigs von 
Bayern, bei. Riederlage in St. 
Jugbert bei Herrn Jean 
BVeters. 
druck und Verlag von⸗ F. J Demez in St. Ingberi— 
— — ——
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.