Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1881
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1881.
Volume count:
63
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1881-04-21
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Januar 1881. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Januar 1881. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1881. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1881. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1881. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1881. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1881. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1881. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1881. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1881. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1881. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1881. (11)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1881. (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1881. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1881. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1881. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1881. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1881. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1881. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1881. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1881. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1881. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1881. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1881. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1881. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1881. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1881. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1881. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1881. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1881. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1881. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1881. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1881. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1881. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1881. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1881. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1881. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1881. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1881. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1881. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1881. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1881. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1881. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1881. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1881. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1881. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1881. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1881. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1881. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1881. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1881. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. März 1881. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1881. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1881. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1881. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1881. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1881. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1881. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1881. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1881. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1881. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1881. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1881. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1881. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1881. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1881. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1881. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1881. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1881. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1881. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1881. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1881. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1881. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1881. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1881. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1881. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1881. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1881. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1881. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1881. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1881. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1881. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1881. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1881. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1881. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1881. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1881. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1881. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1881. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1881. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Mai 1881. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1881. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1881. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1881. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1881. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1881. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1881. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1881. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1881. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1881. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1881. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1881. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1881. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1881. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juni 1881. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1881. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1881. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1881. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1881. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1881. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1881. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1881. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1881. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1881. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1881. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1881. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1881. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1881. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1881. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1881. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1881. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1881. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1881. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1881. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1881. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1881. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1881. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1881. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1881. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1881. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1881. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1881. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1881. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1881. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1881. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1881. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1881. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. August 1881. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1881. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1881. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1881. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1881. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1881. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1881. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1881. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1881. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1881. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1881. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1881. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1881. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1881. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1881. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1881. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1881. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1881. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1881. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1881. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. September 1881. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1881. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1881. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1881. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1881. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1881. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1881. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1881. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1881. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. September 1881. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1881. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1881. (155)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1881. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1881. (157)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1881. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1881. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1881. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1881. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1881. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1881. (162)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1881. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1881. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1881. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1881. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1881. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1881. (167)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1881. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1881. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1881. (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1881. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1881. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1881. (172)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Oktober 1881. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1881. (174)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1881. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1881. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1881. (177)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Oktober 1881. (178)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. November 1881. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1881. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1881. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1881. (182)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1881. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1881. (184)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1881. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1881. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1881. (187)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. November 1881. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1881. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1881. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1881. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1881. (192)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. November 1881. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1881. (194)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1881. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1881. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1881. (197)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. November 1881. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1881. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1881. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1881. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1881. (202)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Dezember 1881. (203)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1881. (204)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1881. (205)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1881. (206)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Dezember 1881. (207)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1881. (208)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1881. (209)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1881. (210)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1881. (211)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1881. (212)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1881. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1881. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1881. (214)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1881. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1881. (216)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Dezember 1881. (217)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1881. (218)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1881. (219)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1881. (220)

Full text

zwei kleine Kinder angenommen. Um diese nun los zu werden, 
ging sie zu einer Familie, bei welcher sie früher im Taglohn ar— 
deitete, und lieh sich 16 Mark unter dem Vorwande, sie kaufte sich 
mancherlei in die Haushaltung. So lange wollte sie auch die 
beiden Kinder dort lassen. Sie ging aber nun, anstatt einzu— 
kaufen, mit ihrem Geliebten nach Amerika. Der hintergangene 
Familienvater sieht nun mit dem plötzlichen Zuwachs seiner Familie 
übel drein. 
4 Die am Ostermontag in Landstuhl Statt gehabte libe— 
rale, Wählerversammlung war von ca. 160 —-170 Personen be— 
sucht; Dr. Geiger von Landstuhl führte den Vorsitz. Nach 
kurzer unwesentlicher Diskussion wurde beschlossen, den bisherigen 
Wahlausschuß mit der Ausarbeitung von Statuten für einen zu 
gründenden Wahlverein zu betrauen und demselben noch einige 
Mitglieder aus jedem Kanton zuzugesellen. In einer später ein— 
zuberufenden Versammlung wird sich dann der Wahlverein kon⸗ 
ftituiren. Ueber das Reichsunfallversicherungsgesetz wird in einer 
jpäteren Versammlung diskutirt werden. Herr Reichstagsabgeord— 
neter Dr. Buhl wird das Referat üher diese Frage übernehmen. 
Als Ort der nächsten Versammlung wurde wiederum Landstuhl 
bestimmt. 
Aus dem Reichenbacherthal. Vor mehreren 
Monaten ließ in der Gemeinde Albersbach ein Budenbesitzer einige 
ausländische Thiere, darunter auch ein kleines Krokodil sehen. Eines 
Tages nuid war das Thier plößtzlich auf räthselhafte Weise ver— 
schwunden, ohne daß bis jetzt weitere Spuren von ihm entdeckt 
werden konnten. Gestern Abend nun wurde dasselbe von einem 
Manne aus hiesiger Gegend, der es in der Dunkelheit für eine 
Fischotter hieli, mit seinem Stachelstock erschlagen. Wie man hört, 
soll das Thier, welches vom Kopf bis zum Schwanzende eine 
Länge von nahezu 2 Fuß zeigt, dem Gewerbemuseum in Kaisers— 
lautern zum Geschenk gemacht werden. (7) 
73 Auswanderer von Liugenfeld, worunter ca. 20 
Kinder im zarten Alter von 2—7 Jahren, gingen auf Kosten dieser 
Gemeinde nach Amerika; der Bürgermeister begleitete sie bis zum 
Seehafen. 
FIn Landau wurde ein Schulkind wegen unreinlicher, 
übelriechender Kleidung von dem Lehrer nach Hause geschickt mit 
der Mahnuug, zu Hause um sorgfältigere Behandlung zu bitten. 
Der beireffende Lehrer erhielt nun einen Brief des Vaters (ein 
früherer Wirth), in welchem ihm unter Anderem das Prädikat 
„Lump“ beigelegt wird, dem man in Rußland eine Dynamit⸗ 
patrone unter die Füße werfen würde u. s. w. Der Lehrer hat 
den nihilistelnden Schreibebrief der richtigen Stelle übergeben. 
J 
Freiwillig gerichtliche 
Versteigerung. 
Samstag den 7. Mai 
nächsthin, Nachmittags 3 Uhr zu 
St. Ingbert, in der Wirth— 
schaft der Frau Wittwe Gre—⸗ 
wenig, 
wird durch den unterzeichne⸗ 
ten, hiezu gerichtlich beauftragten 
Amtsverweser des kgl. Notars 
Franz Sauer in St. Ingbert, 
das nachbeschriebene, zu der zwi— 
schen Johann Joseph Grewe⸗ 
nig, Kaufmann in St. Ing— 
bert und dessen daselbst verlebten 
Ehefrau Elisabetha Zimmer 
bestandenen Gütergemeinschaft 
gehörige Grundstück in der Steuer⸗ 
gemeinde St. Ingbert, des evi— 
denten Nutzens halber öffentlich 
an den Meeistbietenden zu Ei— 
genthum versteigert, nämlich: — 
Plan Nummer 2841 und 
2842, 17 a 60 qm Acker 
auf der Meß neben Pfarr⸗ 
land und Peter Schwarz; 
Eigenthümer sind: 
J. Johann Joseph Grewe⸗ 
nig, Kaufmann, Wittwer der 
Verlebten; 
II. Die Erben der verlebten 
Elisabetha Zimmer, als: 
1U. Die Kinder und Erben des 
zu St. Ingbert verlebten 
Wirthes Julius Grewe⸗ 
nig, nämlich: 
a) Elisabetha Grewenig, 
ohne Gewerbe, minderjäh— 
rige, durch die Ehe eman— 
ripirte Ehefrau von Jo— 
hannes Alt, Stadteinneh⸗ 
mer, dieser zugleich Cura— 
tor seiner Ehefrau; 
m) Catharina, e) Julius, 
i) Louise, o) Josephine 
undf) Maria Grewenig, 
diese fünf noch minderjäh— 
rig, welche ihre Mutter 
Marie Antonie Netter⸗ 
zourg, Wirthin zur ge⸗ 
etzlichen Vormünderin und 
den nachgenannten Louis 
GBrewenig zum Neben— 
zormunde haben. 
Das einzige Kind und Re— 
»rasentantin der in St. 
Ingbert verlebten Caroline 
Hrewenig, im Leben 
Ehefrau von Franz Woll, 
daufmann und Organist, 
Namens Maria Magdalena 
Woll, welche ihren ge— 
nannten Vater zum gesetz⸗ 
lichen Vormund und den 
aachhin genannten Louis 
Grewenig zum Beivor⸗ 
munde hat. 
Louis Grewenig, Kauf—⸗ 
mann, zugleich Nebenvor— 
mund der vorgenannten 
Minderjährigen; 
Josephine Grewenig, 
gewerblose Ehefran von Ni— 
Druck und Nerlga von F. J. 
Beim Niederlegen einer Scheune in Schifferstad. 
vurde ein 26jähriger verheiratheter Zimmermann durch eine ein— 
türzende Mauer erschlagen. 
F In Lud wigshafen traf dieser Tage ein Schuhmache, 
don Ruppertsberg mit Familie ein, welcher vor Jahresfrist nach 
Amerika ausgewandert war. Der Mann und seine Angehörigen 
onnten nicht genug von dem grenzenlosen und herzzerreißenden 
Elende erzählen, welchem ein großer Theil der Einwanderer ver. 
fallen, die wegen Mangels an Beschäftigung sich hungernd und 
hettelnd in New-York herumtreiben. Den Meisten fehlten die 
Mittel, um weiter in das Innere des Landes zu gelangen und in 
Rew⸗PYork ist bei dem fortwährenden Zuzuge von Einwandererp 
an lohnende Beschäftigung nicht zu denken. (F. Z.) 
— Der in der letzten Zeit viel genannte Herr Heinrich Hilgard 
in New-York schenkte dem Waisenhause in Speyer gleichfalls 
0,000 Mark mit der Bestimmung, daß deren Zinsen zur Be— 
ohnung für verdienstvolle Handwerker bei Gründung ihres Geschäftes 
derwendet werden sollen. 
Im kleinen Saale des neuen Kasinos zu Saarbrücken 
agte gestern (Mittwoch) eine Versammlung der Besitzer und Leiter 
der größeren industriellen Etablissements des Saargebietes. Gegen, 
tand der Besprechung dieser durch Zirkular des Reichstagsabgeord 
aeten Geh. Kommerzienrath Herrn Stunm m einberufenen Versamm 
ung bildet eine Berathung über das Arbeiterunfallver 
icherungs-Gesetz. Herr Stumm gedenkt nämlich zu der 
aächsten Kommissions-Berathung desselben eine Reihe von Amen— 
dements einzubringen, über welche er die Ansichten seiner Herren 
Kollegen zu hören wünscht. 
F In Mainz entleibte sich ein Privatmann, welcher sich 
einbildete, verhungern zu müssen, da sein Geld über welches er ver 
zügte, zu seiner Unterhaltung nicht ausreiche. Dabei besaß er ein 
Vermögen von ca. 300,000 Mark! 
FIn Paris werden jetzt von jenen Damen, welche der 
Tapricen der Mode zu' fröhnen gewöhnt sind, zu dunklen Robep 
hochrothe Handschuhe getragen! 
Für die Nedaction nerantwortlich: F. X. Demen. 
Briefkasten der Redaktion. 
X. S. in Se, Anonyme Zuschriften bleiben von uns grundfsäzlis 
unbeachtet. Können Sie sich nicht „jusammen reimen“, wie der Roman ,Di 
Jeopferte Hand“ gleichzeitig in drei verschiedenen Zeitungen als „einzige vom 
Zerfasser autorisirte deutsche Bearbeitung“ erscheinen kann, so wenden Sie sich 
inmal — aber ja nicht anonym — um „Aufschluß“ an die „Pfälz. Volkz— 
zeitung“ oder an den „Speyerer Anzeiger“; eine Posikarte nach Kaiserslar— 
jern oder Speyver kostet nicht mehr als eine solche nach St. Ingbert. 
kolaus Fichter, Kassier, Den verehrl. Ein 
beide in Neunkirchen wohn⸗ 58 weohnern hiesige 
haft. Stadt die ergebene Mittheilung 
Alle, wo nicht anders ange⸗ daß ich mein Geschäfts 
zeben in St. Ingbert wohnhaft. bureau von Lautzkaͤrchen 
Die Ehemänner Johannes Alt nach St. Jugbert ver 
and Nikolaus Fichter zugleich 'egen werde. 
der ehelichen Ermächtigung und Meine Wohnung befindet sich in 
Gütergemeinschaft wegen betheie 2. Stock des Hauses von Hern 
igt. Bierbrauer Munzinger. 
St. Ingbert, 21. April 1881. August Röhm, 
. Aufssschneider Geschäftsmann. 
Amisverweser. Ein wohlerzogene 
Mein in der Kohlenstraße Junge mit gute 
—* gelegenes Faus ist ge- Schulbildung (nur ein solcher 
gen billigen Preis zu verkaufen zur Erlernung des Buchdruckere 
oder zu vermiethen. Geschäftes findet Aufnahme be 
v Aesen Uhrmacher. F. A. Demetz. 
äheres bei Herrn Philipp34. 
Hünther, hier. Nechnungen 
en c vr 
veseitigt gefahrl ind sicher (au —7 
e gieheleg end ge den bidigt angefccuüct dei 
Drusies vw. in Leipæig. F. X. Demetz 
22 
randerunas⸗Maentur 
— 
7 
lk 
empfiehlt sich zur Ausfertigung von Ueberfahrtsverträgen 
via Hamburg, Bremen, Antwerpen, Rotterdam 
Liverpool SF Havre 
dermittelst den besten Postdampfschiffen, nach allen Theiler 
Amerikas unter Zusicherung billigster Preisen. 
Demest in St. Inabert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.