Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1881
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1881.
Volume count:
103
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1881-06-30
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Januar 1881. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Januar 1881. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1881. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1881. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1881. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1881. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1881. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1881. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1881. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1881. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1881. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1881. (11)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1881. (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1881. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1881. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1881. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1881. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1881. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1881. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1881. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1881. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1881. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1881. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1881. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1881. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1881. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1881. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1881. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1881. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1881. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1881. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1881. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1881. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1881. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1881. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1881. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1881. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1881. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1881. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1881. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1881. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1881. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1881. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1881. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1881. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1881. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1881. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1881. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1881. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1881. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1881. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. März 1881. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1881. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1881. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1881. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1881. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1881. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1881. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1881. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1881. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1881. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1881. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1881. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1881. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1881. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1881. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1881. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1881. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1881. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1881. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1881. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1881. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1881. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1881. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1881. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1881. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1881. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1881. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1881. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1881. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1881. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1881. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1881. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1881. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1881. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1881. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1881. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1881. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1881. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1881. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Mai 1881. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1881. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1881. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1881. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1881. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1881. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1881. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1881. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1881. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1881. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1881. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1881. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1881. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1881. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juni 1881. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1881. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1881. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1881. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1881. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1881. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1881. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1881. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1881. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1881. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1881. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1881. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1881. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1881. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1881. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1881. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1881. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1881. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1881. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1881. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1881. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1881. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1881. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1881. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1881. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1881. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1881. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1881. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1881. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1881. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1881. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1881. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1881. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. August 1881. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1881. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1881. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1881. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1881. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1881. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1881. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1881. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1881. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1881. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1881. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1881. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1881. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1881. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1881. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1881. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1881. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1881. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1881. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1881. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. September 1881. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1881. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1881. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1881. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1881. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1881. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1881. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1881. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1881. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. September 1881. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1881. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1881. (155)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1881. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1881. (157)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1881. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1881. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1881. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1881. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1881. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1881. (162)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1881. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1881. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1881. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1881. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1881. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1881. (167)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1881. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1881. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1881. (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1881. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1881. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1881. (172)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Oktober 1881. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1881. (174)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1881. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1881. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1881. (177)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Oktober 1881. (178)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. November 1881. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1881. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1881. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1881. (182)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1881. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1881. (184)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1881. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1881. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1881. (187)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. November 1881. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1881. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1881. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1881. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1881. (192)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. November 1881. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1881. (194)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1881. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1881. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1881. (197)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. November 1881. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1881. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1881. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1881. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1881. (202)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Dezember 1881. (203)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1881. (204)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1881. (205)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1881. (206)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Dezember 1881. (207)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1881. (208)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1881. (209)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1881. (210)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1881. (211)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1881. (212)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1881. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1881. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1881. (214)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1881. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1881. (216)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Dezember 1881. (217)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1881. (218)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1881. (219)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1881. (220)

Full text

2. Haupitreffer nach Passau Niederbayern), der dritte Haupitreffer 
don 5000 M. nach Veramold (Westfalen), ferner Treffer zu 2000 
und 1000 M. nach Düsseldorf, Plattling, Röthenbach, Lindau, 
Sberammergau, Sittenbach und Dahn (Pfalz.) Der 1. Treffer 
mit 30.,000 M. wurde vermittelst des Vorschußvereins Zweibrücken 
eingelösi. Hervorgehoben muß werden, daß die Göttin Fortuna 
diese Liebesgaben in anerkennenswerthester Weise ausnahmslos 
Armen zu Theil werden ließ. 
Nach der amtlichen Uebersicht über das Malzaufschlagwesen 
in Baiern für 1880 betrug die Anzahl der im Betrieb stehende 
Zraunbierbrauereien im ganzen Königreich 5524, um 20 weniger 
als im Jahre 1879. Hiervon waren 5099 Privats, 17 Actiens, 
355 Commuͤne-Brauereien, 33 standen lediglich für den Hausbe⸗ 
darf in Betrieb. Der Malzverbrauch der saͤmmtlichen Brauereien 
var 5,088,330 hl, um 1064,637 bl, um 104,637 nl weniger 
als im Jahr 1879; die Menge des erzeugten Bieres betrug 
11,583, 203 hl (wozu noch 450,524 hl sogen. Nachbier konmen), 
um 321,300 l weniger als im Jahr 1879. Essigsiede— 
reien gab'es 118, um 19 weniger als im Jahr 1879. Von 
denselben standen 47 in fabrikmäßigen und 71 in Klein-Betrieb; 
die Menge des erzeugten Essigs betrug 68,971 bpl um 2167 bBl 
mehr als im vorhergehenden Jahr. 
PBier-Au'ss- und Einfuhr in Baiern. Im 
Jahr 1880 wurden aus Baiern 745,831 ul Bier mit Anspruch 
auf Rückvergütung des Malzaufschlages ausgeführt, um 102,631 hl 
mehr als im Jahr 1879. und zwar 520,512 nl in Gebinden und 
372 Min Flaschen nach den norddeutschen Staaten, 143,815 hul 
in Gebinden und 308 hi in Flaschen nach Baden, Württemberg, 
F. saß⸗Lothringen, 79,355 bl in Gebinden und 969 nl in Flasche.n 
d⸗ l J 
Geschäfts-Aebertragung. 
Meinen geehrten hiesigen, sowie auswärtigen Freunden und 
Gönnern zur gefl. Nachricht, daß ich mein langjährig betriebenes 
Manufactur und Colonialwaaren-Geschäft 
in Joseph Neymann übertragen habe und bitte ich das mir 
bisher geschenkte Vertrauen und Wohlwollen demselben in gleicher 
Weise zukommen zu lassen. Achtungsvollst 
S. J. Woll. 
Höfl. Bezugnehmend auf Obiges bitte das Herrn P. J. 
Wo Nl visher geschenkte Wohlwollen auf mich gütigst übertragen 
Iu wollen- und werde ich bestrebt sein durch prompte und 
deelle Bedienung das mir geschenkte Vertrauen in jeder Weise 
zu rechifertigen. 
Zugleich erlaube mir einem geehrken hiesigen wie auswärtigen 
Publikum mein wohlassortirtes Lager in Maunfachur und Colo— 
zinalwanren bestens zu empfehlen. 
Achtungsvollst 
JoOosenla VJvmounm. 
2 Stellen⸗-Ausschreibungen kosteufree E 
2 Anzeiger für das deutsche Reich. Central⸗ G 
HGtelle N· viat zAusschreibung offener Stellen des Handels- 
—2 u. Gewerbestandes, der Industrie und Landwirth⸗ 
ichaft. Erscheint Mittwochs u. Samstags jeder Woche in großem Zei⸗ 
tungsformat. Vorzüglichstes Organ für Stellesuchende aller 
Braͤnhen. Abonneinentopreis für je 8 Nummern 2 Marl, für 
24 Nummern 5Mark. BVetrag per Postanweisung erbeten. Zusen⸗ 
dung erfolgt franco vper Sireifband. Beginn d Abonn. jederzeit. 
Deulliche Augabe des Namens, Wohnorts und der Branche nöthig. 
Dags Blatt eignet sich auch speziell zu Ankünd. von Geschäftsverkäufen 
S c. gInsertions⸗Preis pr. Zeile 20 Pf. Adresse: Stellen⸗Anzeiger 
Z in Eberswalde, Pr. Brandenburg. 
Ausschreibungen offener Stellen von Seiten der Herren Chefs neh⸗ 
J men wir vollständ. kostenfrei in unser Blatt auf. 
— ——— * 
Isaac Lob, Viehhandler 
Isaae Löb, Viehhändler, 
im Hoñf mann' ichen Hause, gegenüber der protest. K irche 
hält destaͤndig Lager in 
Mehl, Hafer und Kleien, 
sowie allen Hülsenfrüchten. 
Eine größere Zahl guter Kühe, 
für deren Güte garantirt wird, sehen immer zur Auswahl 
da, und wird bemerkt, daß nur reelle Verkaäufe abgeschlossen werden. 
uvAuch werden täglich ca. 75 Liter Milch, a9 Pf. 
per Schopvpen an ständige Kunden abgegeben. 
—— 
Besoldungsquittungen 
Shtück à 15 — sind zu haben in der Druckerei von 
S. X. Demetz. 
Truck und Nerlag von F. x. 
in das Zollvereins-Ausland. Aus dem Vereinslande mit Zollent 
richtung wurden 2464 Bl und 1075 l weniger als im Jah, 
1879 eingeführt. 
Die, Dortmunder Zeitung“ meldet: „In Barop auf der 
Zeche,Luise Tiefbau“ erfolgte am Freitag eine Explosion schlagen 
der Wetter. Bis Nachmittags 5 Uhr sind fünf Todte und vier 
Schwerverwundete herausgeschafft worden. Nach neueren Bericht 
ungen sind 17 Bergleute todt und 5 leicht verwundet worden.) 
ꝓ Zum 1. Juli treten die Vereinigten Staaten von Colum 
hien, sowie die Republiken Hayti und Paraguay dem Weltpost 
perein bei. Von diesem Zeitpunkt ab kommen mithin für Brief— 
sendungen nach und aus den genannten Staaten die Vereinsporto 
sätze in Anwendung, nämlich: 20 — für frankirte Briefe, 40 & 
für unfrankirte Briefe, 10 H für Postkarten, 5 B für je 50 gr 
Drucksachen, Geschäfispapiere und Waarenproben, mindestens jedoo 
20 — für Geschaͤftspapiere und 10 — für Waarenvroben. 
Fur die Redaktion verantwortlich: F. X. Demetz. 
ISDurch ein Versehen der Verlagshandlung von Greiner 
in Siuntgart waren uns von Nr. 26 unserer illustrirten Sonntags— 
beilage zu wenig Exemplare zugegangen und konnte darum vor 
uns genannte Nr. mit dem Schlusse der Erzählung „Irma“ einen 
Theile unserer Abonnenten am Samstage nicht zugestellt werden 
Auͤf erhobene Reklamation erhielten wir nun nachträglich di— 
noch fehienden Exemplare, leider jedoch mit anderer Nr. (Nr. 18) 
die wir heute mit dem „Anzeiger“ den betreffenden Abonnente 
mit der Bitte um freundliche Nachsicht zustellen. 
Die Expedition. 
—— — 
CO— 28 
KLerzogl. Braunschweigische 
Landes Lotterie, 
vom Staate genehmigt und garantirt. 
Dieselbe besteht aus 100,000 Original-Loosen und 51,000 
Gewinnen: 
Haupttreffer eb. 450, 000, 2 Haupitreffer à 12,000, 
à 300,000, 22 10,000, 
„150,000, 8000, 
100,000, 6000, 
75,000, 5000, 
50,000, 4000, 
40,000, 3000, 
30,000, F 2000 
25,000, „1000 
20,000, 500 
„15,000,. 
Reichs-Mark u. s. w. 
welche in 6 Ziehungen verloost werden, und kostet ein ganze⸗ 
Loos durch alle 6 Ziehungen 120 Mark. 
Die erste Ziehung findet statt: 
am I4. und I6. Iuli 18681, 
zu welcher ich Original-Loose 
Canzo Halbo Viertol Aohtol 
16 Mk. 8 Mt. 4 Mk. 2 Mk. 
gegen Einsendung des Betrages oder Postvorschuß versende 
Jeder Spieler erhält die Gewinnlisten gratis! 
r 74 —— —— 
. Basilüms, 
Obereinnehmer der Braunschw. Landes⸗Lotterie 
im Rraunsehweig. 
WMOoO 
Zwangsversteigerung. 
Montag, den 4. Juli nächst— 
hin, Vormittags 10 Uhr, in der 
Wirthschaft des Herrn Rollfüh— 
ers Johann Schwarz jr. (Bahn⸗ 
jofstraße) dahier versteigere ich 
wangsweise gegen sofortige Baar— 
zahlung: 
10 verschiedenartige kühe, 
2 Pferde, 1 Fohlen und 
1 Wägelchen mit Dielen. 
Das Vieh kann zu jeder Zeit 
in den Stallungen des genann— 
ten Schwarz angesehen werden. 
St. Ingbert, 28. Juni 1881 
Faßbender, 
igl. Gerichtsvollzieher. 
Demetß in St. Inabert. 
Warnung. 
Ich ersuche hiermit Jederma⸗ 
meiner Frau Katharina Keß 
ler geb. Kiehm auf meine 
Namen etwas zu borgen oder z 
leihen, indem ich keine Zahlun 
für dieselbe leiste. 
Rohrbach, 28. Juni 1881 
Peter Keßler, Schreine 
Dr. Zwiclke. 
Augenarzt, 
ist während des Monats Ju' 
verreist.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.