Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1881
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1881.
Volume count:
109
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1881-07-10
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Januar 1881. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Januar 1881. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1881. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1881. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1881. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1881. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1881. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1881. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1881. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1881. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1881. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1881. (11)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1881. (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1881. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1881. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1881. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1881. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1881. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1881. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1881. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1881. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1881. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1881. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1881. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1881. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1881. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1881. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1881. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1881. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1881. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1881. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1881. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1881. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1881. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1881. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1881. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1881. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1881. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1881. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1881. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1881. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1881. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1881. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1881. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1881. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1881. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1881. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1881. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1881. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1881. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1881. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. März 1881. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1881. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1881. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1881. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1881. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1881. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1881. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1881. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1881. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1881. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1881. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1881. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1881. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1881. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1881. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1881. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1881. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1881. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1881. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1881. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1881. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1881. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1881. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1881. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1881. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1881. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1881. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1881. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1881. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1881. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1881. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1881. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1881. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1881. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1881. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1881. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1881. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1881. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1881. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Mai 1881. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1881. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1881. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1881. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1881. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1881. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1881. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1881. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1881. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1881. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1881. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1881. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1881. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1881. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juni 1881. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1881. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1881. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1881. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1881. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1881. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1881. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1881. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1881. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1881. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1881. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1881. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1881. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1881. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1881. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1881. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1881. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1881. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1881. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1881. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1881. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1881. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1881. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1881. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1881. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1881. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1881. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1881. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1881. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1881. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1881. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1881. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1881. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. August 1881. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1881. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1881. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1881. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1881. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1881. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1881. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1881. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1881. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1881. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1881. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1881. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1881. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1881. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1881. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1881. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1881. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1881. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1881. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1881. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. September 1881. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1881. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1881. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1881. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1881. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1881. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1881. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1881. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1881. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. September 1881. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1881. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1881. (155)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1881. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1881. (157)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1881. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1881. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1881. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1881. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1881. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1881. (162)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1881. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1881. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1881. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1881. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1881. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1881. (167)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1881. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1881. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1881. (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1881. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1881. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1881. (172)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Oktober 1881. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1881. (174)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1881. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1881. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1881. (177)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Oktober 1881. (178)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. November 1881. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1881. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1881. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1881. (182)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1881. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1881. (184)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1881. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1881. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1881. (187)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. November 1881. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1881. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1881. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1881. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1881. (192)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. November 1881. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1881. (194)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1881. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1881. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1881. (197)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. November 1881. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1881. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1881. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1881. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1881. (202)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Dezember 1881. (203)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1881. (204)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1881. (205)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1881. (206)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Dezember 1881. (207)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1881. (208)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1881. (209)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1881. (210)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1881. (211)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1881. (212)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1881. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1881. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1881. (214)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1881. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1881. (216)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Dezember 1881. (217)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1881. (218)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1881. (219)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1881. (220)

Full text

4 Auf der Gemarkung von Il bes heim (ei Kirchheim) 
haben die Feldmäuse so uͤberhand genommen, daß der Gemeinde— 
—V jedes abgeliefe rte Stück aus der 
Hemeindekasse zu bezahlen. Es sind schon über 600 Mark be— 
zahlt worden. 
4Im Altrhein bei Lingenfeld ertrank am Montag der 
Bahnarbeiter Johannes Remmim. Die „Sp. Z.“ bemerkt dazu, 
zaß fast alljährlich mindestens ein Einwohner don Lingenfeld den 
Fluthen des Rheines zum Opfer fällt. 
Der Hauptgewinn der Lotterie von Baden-Baden, 
m Betrage von 10,000 Mark ist auf, Nr. 1835 in die Kollekte des 
Herrn Schirmfabrikanten F. de Fallois zu St. Johann ge— 
llen. Der glückliche Gewinner ist ein Offizier der Saarbrücker Garnison. 
p Ueberfahren und verbrannt. Aus Novéant wird der 
„Lothr. Zig.“ mitgetheilt, daß am Montag, 4. Juli, ein Personen⸗ 
—— und Pagny den Söjährigen Josef 
Matard aus Norroy überfuhr, der sich, wohl in selbsimoͤrderischer 
Absicht, quer über das Schienengeleise gelegt hatte. Man legte die 
erstünmelte Leiche des Verunglücktten neben das Geleise und bedeckte 
sie mit Stroh, das von den Funken der nachfolgenden Maschine in 
Flammen gesetzt wurde und von der Leiche nichis mehr übrig ließ. 
Zur genossenschaftlichen Solidarhaft. 
Fin Erkenntniß des Reichsgerichts erregt in den politischen und 
Jewerblichen Kreisen, die dem Schulze ⸗Delitzschen Genossenschafts⸗ 
wesen nachste hen, berechtigtes Aufsehen. Es ist nämlich in einem 
Spezi alfall entschieden worden, daß die Solidarhaft nach Beendi⸗ 
gung ein es genossenschaftlichen Konkurses nur gegen die zur Zeit 
erꝰ Konkurserklärung noch altiven Mitglieder vollstreckbar sei, 
vährend die vor derselben ausgetretenen Mitglieder nicht, wie 
Schulze⸗-Delitz will, noch zwei Jahre nach erfolgtem Austritt 
haftbar seien. Mit dieser Entscheidung ist den genossenschaftlichen 
Hereinen Deutschlands, etwa 2000 an der Zahl, die eigentliche 
Brundlage ihres Kredits entzogen, da bei beginnendem geschäft- 
lichen Verfall die Eingeweihten unter den Theilhabern wohl nicht 
ögern werden, ihren Austritt zu erklären. Mag immerhin die 
Frorwauer der Haftpflicht während ganzer zweier Jahre nach dem 
VBekanntmachung. 
Wegen Abreise des Herrn Adjunkten Grafsion wurde 
Herr Kaufmann und Stadirath Johann Friedrich als 
slellvertretender Wahlkommissär im ILI. Wahlkreise aufgestellt. 
Zweibrücken, den 8. Juli 1881. 
Königl. Bezirksamt; 
Ur. Schlagintweit. 
000000000oo⏑⏑— 
erzogl Braunschweigische 
Landes- Lotterie,, 
vom Staate genehmigt und garantirt. 
Dieselbe besteht aus 100,000 Original⸗Loosen und 51,000. 
Gewinnen: 
Haupitreffer ev. 450,000, Hauptireffer 12,000, 
300, 000, 0,000, 
50,000, 3000, 
90,000, 3000, 
*790, 5000, 
On, MOO, 
d, 3900, 
O, 2000, 
25,000, 1000, 
2 „20,000, 500. 
1 18B,000,1 
Reichs⸗Mark u. s. w. 
welche in 6 Ziehungen verloost werden, und kostet ein ganzes 
Loos durch alle 6 Ziehungen 120 Mark. 
Die erste Ziehung findet statt: 
am 14. und 18. Juli 1861, 
zu welcher ich Original-Loose 
Qanzo Halbo Viortol Aohtol 
16 Mt. 8 Mk. AMRt. 2Mlt. 
gegen Einsendung des Betrages oder Postvorschuß versende. 
Jeder Spieler erhält die Gewinnlisten gratis! 
dviI. Rasilius, 
Obereinnehmer der Braunschw. Landes⸗ Lotterie 
in Braunsgehweig. 
ADCCCC 
— 
—— — 
Austritt Hürten für den Einzelnen im Gefolge haben, so beruht 
doch anderseits auf dieser Strenge die Anforderungen der Solidi⸗ 
at und Vertrauenswürdigkeit der Verbände. 
4 Blitzschlag in eine Kompagnie Soldaten. Schweizer Blätter 
hringen genauere Berichte über ein Unglück, welches auf dem schwei— 
zerischen Waffenplatz Colombier (bei Bern) stattfand. Die 
sekrutenschule manoͤprierte gerade, als es zu regnen anfing; eine 
dompagnie suchte sich eine geschützte Stelle neben der Kantine und 
chaute der dritten Kompagnie zu, welche noch schoß. Kaum fünf 
—V—— plötzlich ein gewaltiger 
glitzstrahl in den Haufen hernieder, nach allen Seiten die Menschen 
u Boden schmetternd. An dreißig lagen am Boden, die Einen 
Schmerzensschrei ausstoßend und sich herumwälzend, ohne im Stande 
u sein, sich zu erheben, Andere anscheinend leblos ausgestreckt. Die 
inbeschädigi Gebliebenen eilten sogleich den Verwundeten, die sich 
nicht erheben lonnten, zu Hülfe; doch die meisten waren im Stande, 
nach kurzer Zeit wieder auf ihren Füßen zu stehen. Es blieb 
hnen nur für längere Zeit ein heftiger Kopfschmerz und Beklemm⸗ 
ing. Gleichwohl mußte man sieben Verletzte auf Wagen in die 
aserne schaffen. Glücklicherweise war nur ein Einziger todt. Die 
hewehre waren verbogen, an manchen Stellen geschmolzen oder zer⸗ 
rochen; die Löcher au Arwen und Füßen der Verwundeten waren 
ehr klein, vom Umfange einiger Millimeter. Die Ueberlebenden 
zaben große Schmerzen ausgestanden. 
PoLondon, 8. Juli. Der Dampfer „Vandalia“ ist, von 
inem Schleppdampfer geführt, gestern Abend in der Nähe des 
dafens von Stornoway (Hebriden, an der Westküste von Schott⸗ 
and) angekommen. Mannschaft und Passagiere sind wohl. 
p'In Birmingham starb vor kurzem der Erfinder der 
Stahlfeder, Moson. Er war der Sohn eines armen Arbeiters und 
sat sich durch eigene Geisteskraft, Betriebsamkeit und Gewissenhaftigkeit 
in die Höhe gearbeitet. 
Telegraphischer Nachricht aus S ansibar zufolge ist der 
deutsche Afrika⸗Reisende Hildebrandt am 29. Mai in Tananarivo 
auf Madagascar gestorben. 
Fir vdie Redallion veranmworilich: F.. 
— — 
—VBVB 
Die auf nächsten 
Nontag den 11. 
ds. Mts. anberaumte 
Jeuerwehr⸗ 
Haupt-Uebung 
wird bis auf Weiteres vertagt. 
St. Ingbert, 8. Juli 1881. 
Das Commando. 
Sehr schöne — 
SKartoffeln 
sind fortwährend zu haben 
bei J. Loeb 
aegenüber der prot. Kirche. 
——AA 
„eseitigt gefahrlos und sicher lauch 
zrieflich, in 2 Std. Dr. med. 
Arnst WVw. in Leipzißg · 
Enæliseh, Französiseh 
Für das Selbststudium 
der 
Pnglischon, französischen, ital- 
enischen u. spanischen Spracho 
ist die 
Acthode Dr. Pohards. Pozenthelz 
Das Moisterschafts-System 
das vorzuglichste Untorrichtsmittel. 
Pie Verlagshandlung versendet 
gegen Finsendung von à 50 Pfg. 
n Briefmarken franco den ersten 
Briet. Finleitung und Lection 1 
enthaltend. 
Prospecte gratis. 
Rosenthal'sehe Verlagshandlg. 
in Leipeig. 
Aiemitela, S panisge- 
— 
* 
15 werthvolle Blumen⸗ u Gemüse⸗Samen⸗ 
Neuheiten für die Herbstaussaat und 
Frühliugs-⸗Flora gratis und franco als 
Prämie. 
Jeder Abonnent, der sich auf das 2. Semester der Neuesten 
Nachrichten für Garienbau ꝛc. pränumerirt, erhaͤlt obige Sa⸗ 
nen Eorlen in eleganter Verpackung sofort mit den un Juli 
erscheinenden ersten Nummern zugesandt. 
Die „Neuesten Nachrichten aus dem Gebiete des Gartenbaues, 
der Landwirthschaft, Jagd u. Fischerei“ erscheinen wöchentlich X 
in Bogenformat und enihalien stets das Ireuneste und Gedie⸗ 
—8 aus obigen Sparten. Fast 900 Vitarbeiter und 
Abonnenten bringen ihre Erfahrungen im Blatte! 
Weilt uber Teutschlands Grenzen wird es mait Interesse gelesen, 
und in kurzer Zeit ist selbes ein sehr beliebtes Garten⸗ und 
landwirthfchaftliches Fachblatt geworden, Amerikanische 
und deutsche 863 speudeten reichliches Lob den 
NReuesten Rachrichten! 
Redigiri von Albert Fürfst, Baumschulenbesitzer, Kunst⸗ 
und Handelsgärtner. Preis des U. Semesters 2 Mark 70 Pfg., 
des kompleten Jahrganges 5 Mark 20 Pf. Probenumimern 
mit dem großen Schmalhofer Haupt⸗Catalog und Blumen⸗ 
wiebel ⸗Verzeichniß gratis und franco. Alle Postanstalten und 
vuchhandlungen nehmen Bestellungen an, mit Vortheil bezieht man 
Blau aber auch direlt in Schmalhof, Post Vilshofen 
in Niederbayern am 
Bertag der Neuesten Nachrichten. 
14 
i 
⁊* 4 
—2 
in modernen Schriften billißst 
Viñtenkarten F. X. Demetz. 4 ——— 
Druck und Verlag von J. X. Demeß in St. Ingbert. 
Hiezu „Illustrirtes Sonntagsblati“, Nr. 28.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.