Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1881
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1881.
Volume count:
121
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1881-07-31
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Januar 1881. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Januar 1881. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1881. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1881. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1881. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1881. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1881. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1881. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1881. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1881. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1881. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1881. (11)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1881. (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1881. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1881. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1881. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1881. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1881. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1881. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1881. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1881. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1881. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1881. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1881. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1881. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1881. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1881. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1881. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1881. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1881. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1881. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1881. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1881. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1881. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1881. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1881. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1881. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1881. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1881. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1881. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1881. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1881. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1881. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1881. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1881. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1881. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1881. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1881. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1881. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1881. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1881. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. März 1881. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1881. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1881. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1881. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1881. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1881. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1881. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1881. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1881. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1881. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1881. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1881. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1881. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1881. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1881. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1881. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1881. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1881. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1881. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1881. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1881. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1881. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1881. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1881. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1881. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1881. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1881. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1881. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1881. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1881. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1881. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1881. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1881. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1881. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1881. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1881. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1881. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1881. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1881. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Mai 1881. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1881. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1881. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1881. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1881. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1881. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1881. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1881. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1881. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1881. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1881. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1881. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1881. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1881. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juni 1881. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1881. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1881. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1881. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1881. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1881. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1881. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1881. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1881. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1881. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1881. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1881. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1881. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1881. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1881. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1881. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1881. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1881. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1881. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1881. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1881. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1881. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1881. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1881. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1881. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1881. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1881. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1881. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1881. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1881. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1881. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1881. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1881. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. August 1881. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1881. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1881. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1881. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1881. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1881. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1881. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1881. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1881. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1881. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1881. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1881. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1881. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1881. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1881. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1881. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1881. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1881. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1881. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1881. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. September 1881. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1881. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1881. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1881. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1881. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1881. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1881. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1881. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1881. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. September 1881. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1881. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1881. (155)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1881. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1881. (157)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1881. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1881. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1881. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1881. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1881. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1881. (162)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1881. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1881. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1881. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1881. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1881. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1881. (167)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1881. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1881. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1881. (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1881. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1881. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1881. (172)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Oktober 1881. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1881. (174)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1881. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1881. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1881. (177)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Oktober 1881. (178)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. November 1881. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1881. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1881. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1881. (182)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1881. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1881. (184)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1881. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1881. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1881. (187)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. November 1881. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1881. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1881. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1881. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1881. (192)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. November 1881. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1881. (194)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1881. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1881. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1881. (197)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. November 1881. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1881. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1881. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1881. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1881. (202)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Dezember 1881. (203)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1881. (204)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1881. (205)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1881. (206)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Dezember 1881. (207)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1881. (208)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1881. (209)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1881. (210)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1881. (211)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1881. (212)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1881. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1881. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1881. (214)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1881. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1881. (216)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Dezember 1881. (217)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1881. (218)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1881. (219)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1881. (220)

Full text

Hl. Ingberker Anzeiger. 
Der St. Jugberter Anzeiger und das (2 mal wöchentlich) mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt, (Sonntags mit illustrirter Bei— 
lage) erscheint wöchentlich viermal: Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Der Abonnementoepreis betragt vierteljahrlich 
AMs 40 S einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 1J MA 60 H, einschließlich 20 Zustellgebuhr. Anzeigen werden mit 10 H, von Auswärt⸗ 
mit 15 B fur die viergespaltene Zeile Blatischriit oder deren Raum, Meclamen mit 30 pro Zeile berechnet. 
— 
Sonntag, den 31. Juli 
1881. 
An meine Wähler in dem Wahlbezirke 
Zweibrücken⸗Pirmasens. 
Meine Freunde und Gesinnungsgenossen im Wahlbezirke Zwei— 
hrücken⸗Pirmasens haben mir am 21. Juli jüngst durch die Wieder⸗ 
wahl als Abgeordneten einen mich sehr erfreuenden und ehrenden 
Beweis ihres Vertrauens gegeben. Auch der Bezirk Spehyer⸗ 
Frankenthal hat mir die Ehre erwiesen, mich zu seinem Abgeord⸗ 
ieten zu wählen. 
Bei dieser Doppelwahl hat sich die Frage ergeben, in welchem 
gezirke die Annahme der Wahl Statt zu finden habe. Nach reif— 
icher Prüfung und Erwägung aller Verhältnisse sind die Gründe, 
velche für die Annahme der Wahl im Bezirke Speyer-Frankenthal 
prechen, als entscheidend und durchschlagend erachtet worden. 
Demgemäß habe ich die Wahl für diesen Bezirk angenommen. 
Wenn ich nun auch nach dieser Entscheidung nicht mehr der 
pezielle Bertreter für Zweibrücken⸗Pirmasens binz, so ist immerhin 
das Band, welches mich seit 12 Jahren als Landtags-⸗Abgeordneten 
ind seit 10. Jahren als Reichstags-Abgeordneten mit dem Wahl— 
zezirk Zweibrücken⸗Pirmasens verbunden hat, in keiner Weise gelöst. 
— Die Verfassung sagt dem Abgeordneten, daß er des ganzen 
dandes allgemeines Wohl und Beste ohne Rüchsicht auf besondere 
Stände oder Klassen zu berathen und ins Auge zu fassen hat, — 
demnach bleibt also dieses Band ganz unberührt, um so mehr, als 
das Wohl und das Gedeihen meines seitherigen Wahlbezirks meinem 
Hherzen immer theuer bleiben wird! 
Somit spreche ich allen meinen Freunden und Gesinnungs- 
genossen im Bezirk Zweibrücken-Pirmasens meinen wärmsten Dank 
zus für das mir bisher und neuerlich wiederholt bewiesene Ver— 
rauen und rufe ihnen Allen freundlichsten Gruß zu, mit dem auf— 
cichtigen, jedem deutschen Manne aus dem Herzen kommenden 
Wunsche: Möge ein guter Genius wachen und walten über unser 
dand und unser Volk! 9— 
München, den 27. Juli 1881. F 
Carl Schmidt, 
Abgeordneter. 
ernster, gehorsamer Männer, unter dem Commando eines intelli⸗ 
genten Mannes, und in wenigen Tagen könnte der größte Theil 
zer Angriffs- und Vertheidigungs-Hilfsquellen des seeräuberischen 
englands vernichtet werden.“ 
Das englische Unterhaus uahm am 28. ds. den Com⸗ 
nissions⸗Bericht über den Gesetzentwurf, welcher die Rechtsverhält⸗ 
nisse zwischen den Großgrundbesitzern und den Pächtern in Irland 
ieu regeln soll, entgegen und setzte die dritte Lesung auf 
nächsten Tag an. Der Bericht bringt die vielen in zweiter Lesung 
dem Gesetzentwurf vorgenommenen Aenderungen in einheitliche 
estalt. 
Die Pariser „Justice“ erhielt Nachrichten aus Konstanti⸗ 
nopel, wonach die Pforte auf den Rath Osman Paschas be— 
chlossen habe 1000 Mann und fünf von Hobart Pascha comman⸗ 
irte Panzerschiffe nach Tripolis zu senden, um sowohl den Aus⸗ 
hrüchen des Fanatismus, als etwaigen französischen Angriffen ent⸗ 
zegentreten zu können. 
Das Befinden des Präsidenten Garfield hat sich wieder 
hedeutend gebessert. 
in 
Vermischtes. 
Dem Vernehmen nach wird das bekannte großartige Hotel 
Karlüsberg am Stiftsplätze in Kaiserslautern, falls 
iich nicht in kürzester Zeit ein Hotelier dafür findet, im Innern 
zu Wohnungen umgebaut werden. 
Der „Kuseler Ztg.“ zufolge hat bei der mit der allge⸗ 
neinen land⸗ und forstwirthschaftlichen Ausstellung verbundenen 
illgemeinen Viehausstellung in Hannover, in welcher die berühm⸗ 
esten Viehracen des In⸗ und Auslandes vertreten sind, auch die 
sßlanra'ce sich mit Ehren behauptet. Th. d. Wallmonden, 
Zutsbesitzer auf Alt-Wallmonden, erhielt nämlich für ausgestellte 
Thiere reiner Glanrace, sowie für Kreuzungen von Glan⸗ und 
darzrace mehrere Ehrenpreise. 
4 Die kgl. Kreisregierung gibt bekannt, daß die Bezirksarzt⸗ 
telle zu Winnweiler nicht wieder besetzt, sondern für den 
Bezirk des Amtsgerichts Winnweiler ein praktischer Arzt als Stell- 
ertreter des Landgerichtsarztes in Kaiserslautern bestimmt werden 
vird. 
In Oggersheim und Mardorf haben die Feld⸗ 
näuse in so bedrohlicher Weise überhand genommen, daß die Ge⸗ 
neindeverwaltungen beschlossen haben, der daraus entstehenden 
defahr durch Zahlung einer Prämie von 1 Pf. per Stüc einge— 
ieferter Mäuse entgegenzutreten. 
4 Ein orkanarliger Sturm richtete am 26. d. in Wolfstein 
ind Umgegend großen Schaden an. Viele Häuser sind ganz oder 
heilweise abgedectt, zwei sogar unbewohnbar; circa 400 Obstbäume 
ind eniwurzelt, zerrissen oder am Boden abgebrochen. Die Frucht— 
fasten sind umgeworfen und die Garben weit fortgeschleudert. 
Das bahyerische Gesetz und Verordnungsblatt Nr. 44 ent— 
hält eine kgl. allerhöchste Verordnung vom 16. Juli ds. Is., die 
Körordnung betreffend, welche am 1. Jan. k. J. in Wirksamkeit tritt. 
Beä den Schießübungen des 1. Feld-Artillerie-Regiments 
nuf dem Lechfel de ereignete sich am 26. ds. der Unglüdsfall, 
daß eine Granate im Rohr zersprang, während der Laderaum noch 
ffen stand. Durch die Sprengstüde wurden vier Artilleristen, 
nücklicherweise nicht lebensgefährlich, verwundet. 
F(Aus Bahyern.) Nachdem nunmehr seit Errichtung der 
Wittelsbacher Landesstiftung zur Förderung des Handwerks nahezu 
in Jahr verflossen ist, hat der Herr Staatsminister des Innern 
als Vorsitzender des Landesstiftungsrathes die Zentralkasse ange⸗ 
viesen, aus den bis jetzt angelaufenen Zinsen des Grundvermögens 
den Kreisstiftungsräthen die nach dem Stiftungsstatut und nach 
den bisherigen Beschlüssen des Landesstiftungsrathes die betreffen⸗ 
den Beträge zur Verfügung zu stellen. Es können also demnächst 
iber 7000 M. durch die Kreisstiftungsräthe auf die in 8 8, Ab⸗ 
atz 2, Ut. a—e des Süftungs-Statuts bezeichneten Zwecke ver⸗ 
vendet werden, nämlich auf Prämiirungen von Lehrlingen, welche 
ich während ihrer Lehrzeit durch Talent, Strebsamkeit, Arbeits- 
eiftung und Führung ausgezeichnet haben, oder auf Stipendien 
— ————————————— 
Deutsches Reich. 
( Der Kronprinz des deutschen Reiches) wird nach 
zen jetzt vorliegenden Nachrichten behufs Inspizirung des 1. bayer. 
Armeekorps am 9. September iu Landshut eintreffen. 
Der „Hannover. Kurier“ will wissen, zwischen dem Herzog 
von Braunschweig und dem bekannten Centrumsführer 
Windthorst seien Unterhandlungen in Gang, welche den Eintritt 
Windthorst's in das braunschweigische Ministerium bezwecken. (Die 
Nachricht ist nicht recht glaublich; sollte sie sich bestätigen, dann 
würde sie anzeigen, daß das Centrum mit dem Fürsten Bismarck 
reell schon weiter gekommen ist, als man äußerlich bisher wußte. 
Man erlebt hentzutage freilich gar sonderbare Dinge; warum am 
Ende nicht auch das noch 7) 
Ausland. 
Die Neuwahlen für die französische Abgeordnetenkammer 
sind auf den 21. August anberaumt. Die Radicalen sind wüthend, 
daß der Termin nicht weiter hinausgeschoben wurde, und klagen 
iber „Ueberrumpelung“, obwohl seit einem halben Jahr Jedermann 
pußte, daß die Wahlen vorzunehmen sind, sei es nun im August 
sder im September. 
Die Auffindung von Höllenmaschinen in englischen Schiffen 
jat in England fieberhafle Aufregung hervorgerufen. Bisher 
zatte man die Erklärungen der irischen Agitations-Comites in 
Amerika lediglich als Prahlereien betrachtet, seit aber die Gefahr 
ür die englische Flotte in so furchtbar handgreiflicher Form zu 
kag getreien, hat jene Anschauung dem tiefstem Entsetzen Platz 
zemacht und die früher für verruͤckte Hirngespinnste gehaltenen 
Drohungen der Fenier in Amerika werden jezßt für bitteren Ernst 
jzenommen. Die kürzlich angenommene Verfassung des fenischen 
Scharmützel-Bundes“ erklärt ausdrücklich, die Zerstörung der 
uglischen Flotte und der ungeheuren Waarenlager, Städte und 
Zzorräthe durch Dynamit für den einzigen Zweck der Verbindung. 
die Proklamation schließt: „Hierzu bedarf es nur einiger ehrlicher,
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.