Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1881
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1881.
Volume count:
134
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1881-08-23
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Januar 1881. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Januar 1881. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1881. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1881. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1881. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1881. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1881. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1881. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1881. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1881. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1881. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1881. (11)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1881. (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1881. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1881. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1881. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1881. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1881. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1881. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1881. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1881. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1881. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1881. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1881. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1881. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1881. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1881. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1881. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1881. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1881. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1881. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1881. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1881. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1881. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1881. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1881. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1881. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1881. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1881. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1881. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1881. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1881. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1881. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1881. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1881. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1881. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1881. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1881. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1881. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1881. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1881. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. März 1881. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1881. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1881. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1881. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1881. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1881. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1881. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1881. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1881. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1881. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1881. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1881. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1881. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1881. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1881. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1881. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1881. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1881. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1881. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1881. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1881. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1881. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1881. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1881. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1881. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1881. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1881. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1881. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1881. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1881. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1881. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1881. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1881. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1881. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1881. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1881. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1881. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1881. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1881. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Mai 1881. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1881. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1881. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1881. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1881. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1881. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1881. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1881. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1881. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1881. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1881. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1881. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1881. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1881. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juni 1881. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1881. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1881. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1881. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1881. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1881. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1881. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1881. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1881. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1881. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1881. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1881. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1881. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1881. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1881. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1881. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1881. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1881. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1881. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1881. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1881. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1881. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1881. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1881. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1881. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1881. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1881. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1881. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1881. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1881. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1881. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1881. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1881. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. August 1881. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1881. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1881. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1881. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1881. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1881. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1881. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1881. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1881. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1881. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1881. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1881. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1881. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1881. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1881. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1881. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1881. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1881. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1881. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1881. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. September 1881. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1881. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1881. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1881. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1881. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1881. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1881. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1881. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1881. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. September 1881. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1881. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1881. (155)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1881. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1881. (157)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1881. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1881. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1881. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1881. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1881. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1881. (162)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1881. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1881. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1881. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1881. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1881. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1881. (167)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1881. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1881. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1881. (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1881. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1881. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1881. (172)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Oktober 1881. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1881. (174)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1881. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1881. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1881. (177)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Oktober 1881. (178)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. November 1881. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1881. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1881. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1881. (182)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1881. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1881. (184)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1881. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1881. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1881. (187)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. November 1881. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1881. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1881. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1881. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1881. (192)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. November 1881. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1881. (194)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1881. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1881. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1881. (197)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. November 1881. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1881. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1881. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1881. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1881. (202)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Dezember 1881. (203)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1881. (204)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1881. (205)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1881. (206)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Dezember 1881. (207)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1881. (208)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1881. (209)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1881. (210)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1881. (211)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1881. (212)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1881. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1881. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1881. (214)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1881. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1881. (216)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Dezember 1881. (217)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1881. (218)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1881. (219)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1881. (220)

Full text

— In aller Stille hat die Verwaltung von Kusel ein Pro⸗ 
jekt vorbereitet, das demnächst seine Verwirklichung findet, ohne daß 
bis jetzt viel Lärm darob erhoben worden wäre, Mit dem 1. Sep⸗ 
ember d. J. kritt nämlich der Lokalmalzaufschlag dort in Kraft, 
vodurch von jedem Hektoliter daselbst konsumirten Bieres 1 Mk., 
Aso per Liter 1Pf. an die Gemeindekasse entrichtet werden muß. 
Der Rückvergütung wegen für das in Kusel gebraute, aber ausge⸗ 
rührte Bier wird der Lokalmalzaufschlag ebenfalls an die Haupt— 
zollamtskasse und von dieser an die Gemeindekasse abgeliefert. Eine 
Opposition hat sich gegen die Einführung dieser Art von Gemeinde— 
amlage bisher nicht geltend gemacht, da die Gemeindehaushaltung 
Held 'braucht, eine Umlage auf weniger fühlbarem Wege nicht denk⸗ 
bar ist und jo auch die Auswärtigen an den dortigen Gemeinde⸗ 
asten mittragen helfen. 
p Die Stadtgemeinde Neustadt beabsichtigt nach einer 
Mittheilung in der „Ir. Z.“ die dorlige Gasanstalt zu 
ꝛrwerben. 
Die ordentliche Generalversammlung des pfälzischen Schreib— 
gehilfenvereins tagte am Sonntag in Neustadt, wobei alle 
Theile der Pfalz durch Deputation vertreten waren. Als nächst⸗ 
zähriger Ort der Generalversammlung wurde Kaiserslautern be— 
stimmt. Es wurde auch der lebhafte Wunsch wiederholt, daß die 
derren Principale, die ja stets auf das Wohl ihrer Gehilfen be— 
dacht sind, letztere zum Beitritt aneifern mögen. 
FAus Hochstätten, wird dem „Eilb.“ ein schreckliches 
Unglück gemeldet. Beim Förster Knecht daselbst befanden sich zwei 
Söhne des Kaufmanns Cruschmann von Kirchheimbolanden, der 
ich eben in Pirmasens aufhält. Der Größere, 16 Jahre alt, 
nimmt des Försters Doppelbüchse, die leider geladen war, zur 
Hand, und spielt in unbegreiflicher Sorglosigkeit am Schloß des 
Zewehres herum. Dasselbe entladet sich plötzlich und der Schuß 
trifft den jüungeren Bruder, einen prächtigen 10jährigen Knaben, in 
die Brust, so daß der Tod sofort eintrat. 
4 Das am verflossenen Sonntag zu Ehren der gestern statt⸗ 
gefundenen Hochzeit der Tochter des Herrn Geh. Commerzienratheß 
S'tumm beranstaltete große Arbeiterfest zu Schloß Halberg 
„erlief, vom angenehmsten Wetter begünstigt, in herrlichster Weise, 
ind hörte man am Abend in den betr. Arbeiterkreisen nur ein 
Urtheil der Freude und Ueberraschung. Die Eisenbahnzüge, über 
170 Achsen führend, gingen zur vbestimmten Zeit in Neunkirchen 
ab und trafen auch Abends mit minutiöser Pünktlichkeit mit den 
Arbeitern in schönster Ordnung wieder daselbst ein. 
F Nach der „Saarbr. Zig.“ hatte am Samstag beim Erxer— 
ieren ein Unteroffizier des in Saarbrücken liegenden Dra— 
joner⸗Regiments das Unglück, während eines Galopps zu stürzen 
vobei er anscheinend nicht unerhebliche innere Verletzungen erlitt. 
4 An der Hufbeschlagschule zu Würzburg wird am 26. 
September ein dreimonatlicher Lehr⸗-Curs für Hufbeschlagschmied 
zröffnet. Gesuche um Zulassung sind mit Leumunds- und Schul-⸗ 
jeugniß und mit einem von der Ortspolizei beglaubigten Zeugniß 
aruüber, daß der Bewerber wenigstens schon ein Jahr bei einem 
dufschmied gearbeitet hat, bis 10. Sept. an die k. Kreisregierung 
von Unterfranken einzuschicken. 
In Brüssel soll Anfangs nächsten Monats eine inter— 
nationale Ausstellung von Katzen stattfinden. Es sind bereits 
mehrere Hundert Exemplare angemeldet. 
4 Vor einigen Tagen wurde in Paris die internationaue 
alektrische Ausstellung eröffnet. Besonders reich ist die deutsche Ab- 
heilung beschickt. Unter den zahlreichen Ausstellungsobjekten be— 
indet sich auch das erste Telephon, erfunden im Jahre 1861 von 
einem Deutschen, Namens Reiß. 
Flar die Redaklion verantwortlich: F. Xx Demes. 
Freiwillig gerichtliche 
Versteigerung. 
Mittwoch den 7. Seplember 
nächsthin, Nachmittags 3 Uhr, 
zu Schnappbach in ihrer 
Wirthschaft, 
werden durch den unterzeich⸗ 
geten Amisverweser des kgl. 
Rotars Franz Sauer in St. 
Ingbert, zufolge eines gehörig 
omologirten Familienrathsbe⸗ 
schlusses des kgl. Amisgerichtes 
St. Ingbert, die nachhin be— 
ichriebenen Liegenschaften in der 
Zleuergemeinde St. Ingbert 
offentlich zu Eigenthum verstei⸗ 
gert, nämlich: 
Plan⸗Pr. 49952, 3 4 
75 qm Fläche, Wohnhaus 
nit Hofraum, (as alte 
Wohngebäude) und Plan— 
Rr. 4995b, 1 a 2 qm 
Garten dabei; 
Plan-⸗Ne. 4995*22 8 2 
34 qm Fläche, Wohnhaus 
und Hofraum (as neue Ge⸗ 
bude), Plan-⸗Kr. 49952b, 
58 qin Garten und Plan⸗ 
RNr. 4095 18, 20 qm Acker 
dabei, das Ganze gelegen 
zu Schnappbach auf der 
Rußhütte. 
Eigenthümer sind: 
1. Margaretha Tschun⸗ 
ky, Wirthin in Schnappbach 
wohnhaft, Wittwe des daselbst 
erleblen Bäckers und Wirthes 
Wilhelm Pfeilstücker; 
2. die minderjährigen Kinder 
ieser Eheleute als: a. Sophie, 
Wilhelmine, c. Wil⸗ 
helm, d. Eouijse, . Jo⸗ 
hanna, s. Amalie, und 
x. Georg Pfeilstücker, 
helche ihre obengenannte Mutter 
Als Vormünderin, und den Hein— 
aich Zeitz, Wirth in Sulzbach, 
zum Nebenvormund haben. 
St. Ingbert, 28. August 1881. 
K. Auffichneider 
Amtsverweser. 3 
— 
1 
Verloren 
Krieger 
Vcerecein. 
vurde am Montag Nachmittag 
iuf dem Wege vom oberen Ma— 
chinen⸗Gebäude der 6 Eichen 
iach dem Eisel'schen Biergarten 
n Schnappbach ein 
hordeaurfarbiges Hals— 
tuch mit Knöpfen. 
Der ehrliche Finder wolle das—⸗ 
elbe gegen Belohnung in der 
Fxpedition ds. Bl. abgeben. 
Zur Feier des Geburts und Namens festes 
Majestät des Königs Cudwig II. 
indet am Donnerstag den 25. August von 8 Uhr Abends 
zei Oberhauser ein 
— 
086 
1 
81 
u 
—I 
—JALVLLI 
ieser un nie von 
BHebr. Böcking in Kaisers⸗ 
lautern. (A 61985.) 
ttatt, wozu außer den Mitgliedern auch die durch den Vereinsdiene: 
besonders eingeladenen Einwohner Zutritt haben. 
Der Ausschuß. 
Flur- umnd Trottoirplatten 
aus Steinzeugmasse verfertigt billigst die 
Fabrik von Gebr. Kiefer 
in Homburg (Pfalz). 
J5 
I oe l 
g 
velche Franzöüsiscela, Eng- 
isech, Italteniseh, oder 
Spumnisc wirklieh 
PpreCIIEM lernen wollen. 
Hratis und sramcoo zu beziehen 
lurch die 
IoOSenthalꝰsche 
Verlagshandlung in Leipzig. 
Zweie Dr. v. Haumer' sche KinderspitaLot“erie 
7000 Gewinne mit baar Mk. 130,006 
Preis des Looses 1 Mark 
Loose sind zu haben za der Generalagentur Schuler 
Zweibrücken, sowie bei: Joh. Friedrich, F. Woll, Buch— 
sandlung und Joh. Weirich, Frieseur in St. Ingbert. 
* 
ach Hilfe luchend, 
durchstiegt mancher Kranke die 
Jeitungen, sich fragend, welcher 
er vielen Heilmittel⸗Annoncen 
ann man vertrauen? Diese oder 
ene Anzeige imponirt durch ihre 
hroͤße; er wählt und wohl in den 
neiften Fällen gerade das — Un⸗ 
richtige N Wer —* Enttäuschun⸗ 
jen vermeiden und sein Geld nicht 
mnůßt ansgeben will, dem rathen 
vir, sich von Richter's Verlags⸗ 
ünsialt in Leipzig die Broschuͤre 
ale ugu kommen zu las⸗ 
en, denn in diesem Schriftchen 
werden die bemahrieten Heilmittel 
und sachgemäß be⸗ 
prochen, so daß jeder Kranke in 
ser Ruhe prüfen und das Beste 
ür si auswählen kann. Die 
obige, bereits in 40. Auflage ex⸗ 
schienene Broschüre wird gratis 
und franco versandt, es entstehen also 
em Besteller weiter keine Kosten, als 6 Pfg. 
für seine Postkarte. —— 
—* 
* fogar im 
Trunksucht, . 
Stadium, beseitigt sicher mit, auch ohne 
Vorwissen, unter Garantie der Ersinder 
». M u. Spezialist f. Trunksucht⸗-Lei⸗ 
»ende Th. Konetzky, Berlin, 
Bernauerstr. 84. Atteste, deren Rich⸗ 
igkeit von Königlichen Amtsgerichten 
ind Schulzen⸗Aemtern beslaätigt, gra⸗ 
tis. Nachahmer beachte man nicht, da 
olche nut Schwindel treiben. 
Zgatmann's 
Rechnungen 
in allen Größen, mit blau 
und rother Liniatur, wer 
den billigst angefertigt bei 
F. X. Demen. 
Gine tkleine Wohnung ist 
RNzu vermiethen bei 
73. Reidiger, Weuhlener 
Druck und Verlag von F. FX. Demetz in St. Ingbert. 
— — —
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.