Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1881
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1881.
Volume count:
141
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1881-09-04
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Januar 1881. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Januar 1881. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1881. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1881. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1881. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1881. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1881. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1881. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1881. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1881. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1881. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1881. (11)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1881. (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1881. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1881. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1881. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1881. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1881. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1881. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1881. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1881. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1881. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1881. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1881. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1881. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1881. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1881. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1881. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1881. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1881. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1881. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1881. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1881. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1881. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1881. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1881. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1881. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1881. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1881. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1881. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1881. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1881. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1881. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1881. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1881. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1881. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1881. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1881. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1881. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1881. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1881. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. März 1881. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1881. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1881. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1881. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1881. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1881. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1881. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1881. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1881. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1881. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1881. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1881. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1881. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1881. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1881. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1881. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1881. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1881. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1881. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1881. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1881. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1881. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1881. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1881. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1881. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1881. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1881. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1881. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1881. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1881. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1881. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1881. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1881. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1881. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1881. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1881. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1881. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1881. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1881. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Mai 1881. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1881. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1881. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1881. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1881. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1881. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1881. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1881. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1881. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1881. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1881. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1881. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1881. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1881. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juni 1881. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1881. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1881. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1881. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1881. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1881. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1881. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1881. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1881. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1881. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1881. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1881. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1881. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1881. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1881. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1881. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1881. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1881. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1881. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1881. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1881. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1881. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1881. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1881. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1881. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1881. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1881. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1881. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1881. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1881. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1881. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1881. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1881. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. August 1881. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1881. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1881. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1881. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1881. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1881. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1881. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1881. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1881. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1881. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1881. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1881. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1881. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1881. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1881. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1881. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1881. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1881. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1881. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1881. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. September 1881. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1881. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1881. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1881. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1881. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1881. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1881. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1881. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1881. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. September 1881. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1881. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1881. (155)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1881. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1881. (157)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1881. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1881. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1881. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1881. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1881. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1881. (162)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1881. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1881. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1881. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1881. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1881. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1881. (167)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1881. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1881. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1881. (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1881. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1881. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1881. (172)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Oktober 1881. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1881. (174)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1881. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1881. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1881. (177)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Oktober 1881. (178)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. November 1881. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1881. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1881. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1881. (182)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1881. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1881. (184)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1881. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1881. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1881. (187)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. November 1881. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1881. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1881. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1881. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1881. (192)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. November 1881. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1881. (194)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1881. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1881. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1881. (197)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. November 1881. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1881. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1881. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1881. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1881. (202)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Dezember 1881. (203)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1881. (204)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1881. (205)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1881. (206)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Dezember 1881. (207)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1881. (208)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1881. (209)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1881. (210)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1881. (211)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1881. (212)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1881. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1881. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1881. (214)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1881. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1881. (216)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Dezember 1881. (217)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1881. (218)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1881. (219)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1881. (220)

Full text

Slt. Ingberler AAnzeiger. 
der St. Ingberter Anzeiger und das (2 mal wöchentlich) mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblati. (Sonntags mit illustrirter Bei—⸗ 
age) er'scheint wöchentlich viermal: Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Der Abonnementspreis betragt vierteljahrlich 
A 40 — einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 10 60 4, einschließlich 4a0 Z Zustellgebühr. Anzeigen werden mit 10 H, von Auswarte 
mit 15 B fur die viergespaltene Zeile Blattschrist oder deren Raum, Reclamen mit 80 4 pro Zeile berechnet. 
— 
Sonntag, den 4. September 1881. 
— Z322 45—— 
Deutsches Reich. 
München, 1. September. Zu den in diesen Tagen bei 
hannover, Konitz und Ißzehoe stattfindenden —B 
iuch Offiziere der baierischen Armee abgeordnet, nämlich der Com— 
nandeur der 2. Cavallerie-Brigade Generalmajor v. Kiliani, der 
baier. Militärbevollmächtigte in Berlin Oberst v. Xylander und die 
Majore im Generalstab Irhr. v. Hartmann und Frhr. v. Zoller. 
— Nach Beendigung der zur Zeit stattfindenden großen Waffen— 
übung der baierischen Armee, die bis gegen den 20. ds. Mis. 
allenthalben zum Abschluß gelangt sein werden, hat bei'm 1. Ar— 
meecorps noch eine Cavallerie-Uebungsreise gemäß der Instruktion 
oom 15. Februar 1876 stattzufinden. 
Berlin. Nach kaiserlicher Verordnung vom 31. v. M. 
ollen die Wahlen zum Reichstage am 27. Oktober 
). J. stattfinden. 
*Die neue Geschäftsordnung, welche Fürst Bismarck im vorigen 
zahre dem Bundesrathe gegeben hat, hat zu der Frage Anlaß 
jegeben, ob der Reichskanzler diesmal hiervon Gebrauch machen 
ind die leitenden Minister der Einzelstaaten vor Beginn der Reichs— 
agsverhandlungen zu Bundesrathssitzungen vereinigen werde. Wenn 
nan bedenkt, daß neben dem preußischen Landtage auch die parla— 
nentarischen Körperschaften von Bayern, Sachsen u. s. w. gegen 
ẽnde dieses Jahres versammelt sind, wozu die Anwejenheit ihrer 
ersten Regierungsvertreter erforderlich ist, so fühlt man fich kaum 
jeneigt, die Frage zu bejahen. Uebrigens hat Fürst Bismarck noch 
venig dazu gethan, die neue Geschäftsordnung sich einwurzeln zu 
assen, denn auch vor Beginn der letzten Reichstagsverhandlungen 
anden keine Ministerberathungen statt und doch wären damals die 
Zeitumstände hierzu noch günstiger gewesen als jetzt. 
Seit Einführung der Nahrungsmittelzölle, nament⸗ 
ich der Kornzölle, bemüht sich die öffiziöse Preffe vergeblich mit 
der Einbringung des Nachweises, daß durch dieselben das Brod für 
die ärmeren Volksklassen nicht vertheuert werde. Jetzt ist ihr noch 
ine halsbrecherischere Aufgabe gestellt worden. Um für das Ta— 
vakmonopol Stimmung zu machen, bedarf man des anologen Nach⸗ 
veises, daß durch dasselbe „,das Pfeifchen des armen Mannes“ nicht 
verde vertheuert werden. Und in der That wird der Versuch ge⸗ 
macht, den Dummen, welche es glauben wollen, einzureden, daß die 
Breisdifferenz bei den geringeren Sorten unter dem Monopol 
ine nicht merkliche sein werde. Um solche Dummen aber zu finden, 
nüßte man auf offiziöser Seite die Thatsachen aus der Weli 
chaffen kͤnnen, daß in den Ländern des Tabakmonopols wie 
Frankreich und Oesterreich, die geringeren Sorten Tabak den drei— 
ig fünffachen Preis von dem jetzt bei uns üblichen haben, und 
vaß die besseren und theueren Soͤrten Tabak einen verschwindend 
jeringen Theil unseres gesammten Tabakverbrauchs ausmachen. 
Der Kaiser mit dem bekannten Gefolge und der Krom— 
prinz sind Mittags um 12 Uhr mit einem Extrazug auf der 
Potsdamer Bahn nach Hannover abgereist. Zur Verabschiedung 
nuf dem Bahnhofe waren Prinzessin Wilhelm, Prinzessin Karoline 
Mathilde von Schleswig, der Erbprinz uud die Erbprinzessin von 
Meiningen, sowie der Stadtkommandant und Polizeipräsident an— 
wesend. 
Die Uebungsreise des großen Generalstabes wird am 18. Sep⸗ 
ember unter Leitung des Generalfeldmarschalls Gra fen von 
Moltke beginnen und sich von Schleswig südlich bis in die 
Begend von Peretz und Plön erstrecken. Wie man hört, stehen 
die Terrainstudien in unmittelbarer Verbindung mit den Befestig— 
masblänen von Kiel an der Landseite. 
Straßburg, 1. Sept. Der Statthalter hat die Ausweisung 
weier Sozialdemokraten aus dem Reichslande befohlen, welche, wi⸗ 
8 heißt, erwiesenermaßen mit Führern der deutschen Sozialdemo⸗ 
ratie in Verbindung getreten sind, um die Bestrebungen der letzteren 
nach Elsaß-Lothringen zu verpflanzen. 
Ausland. 
Frankreich hat zwar heidenmäßig viel Geld, die Art und 
Weise wie damit gehaust wird, dürfte aber im Lande keinen be— 
onderen Beifall finden. Als Beleg dafür theilt der „Telegraph“ 
mit, daß für iedes Regiment einschlieklich der Tertisprickunn, 
q 
17.000 Paar Schuhe angeschafft wurden, wodurch der Bedarf auf 
2 Jahre hinaus gedeckt ist. Abgesehen davon, daß das Schuh⸗ 
verk ein so langes Lagern nicht verträgt, hat sich jetzt auch noch 
sjerausgestellt, daß das Modell für die Schuhe nichts jaugt uͤnd es 
oll jetzt ein anderes eingeführr werden. Die Regimenter suchen 
ich jetzt ihres Ueberflusses dadurch zu entledigen, daß sie die Schuhe 
im alle Preise verkaufen. Die Sache wird voraussichtlich in der 
Deputirtenkammer zur Sprache kommen und dürfte dem Kriegs⸗ 
ninister Farre einige unangenehme Momente bereilen. 
Ragußa, J. Sept. Die Meldung von der Einäscherung 
)es Dorfes Raitza durch türkische Soldaten gelegentlich der Räum— 
ing der dritten Zone des an Griechenland abgetretenen Gebietes 
st unbegründet. Es handelte sich nur um das Niederbrennen 
nehrerer Baracken, welche türkische Soldaten errichtet hatten. Die 
Dorfbewohner legten selbst das Feuer an. 
Washington, 1. Sept. Blaime telegraphirt heute: Det 
Zräsident hatte gestern Abeird weniger Fieber als an irgend 
velchem Abend seit seiner Verwundung. Die Temperatur war des 
Abends um 6 Uhr normal. Während des gestrigen Tages waren 
aille Symptome ermuthigend. 
Vermischtes. 
*St. Jugbert. Wir machen darauf aufmerksam, daß 
nit dem 1. September der Verkauf der Behufs Abste mpel⸗ 
ung der ausländischen Werthpapiere. nothwendigen 
Formulare bei den Postanstalten begonnen hat. 4 
TPirmasens, 1. Sept. Die Anmeldungen zur Fahrt 
nach Frankfurt haben jetzt bereiis das vierte Hundert überstiegen, 
tad da noch sämmtliche Vereine fehlen, so ist anzunehmenn, daß 
venigstens nahezu die Zahl 600 erreicht wird und somit die Aus— 
ührung gesichert ist. Durch die Zögerung im Anmelden istres 
eht aber kaum noch wöglich, daß die Fahrt schon am nächsten 
Sonntag zur Ausführung kommt, und es wird det 11. Sept. für 
ieselbe in's Auge gefaßt werden müssen. Die ganze Reise dürfte 
inschließlich Fahrgeld von hier nach Frankfurt und zurüch Fahr⸗ 
jeld in Frankfurt mit der Pferdebahn nach dem zoologischen Garten 
ind von da nach dem Panorama ꝛc., Eintrittsgeld in die Aus⸗ 
tellung, Palmengarten, Panorama und zoologischen Garten,sodann 
ür ein bescheidenes Mittagessen und Abendbrod mit Getränke den 
zetrag von 10 bis 12 M. nicht übersteigen. J 
, Dem „Eilb.“ schreibt man aus Siebeldingen, 29 
lug.: Es wäre zu wünschen, daß unsere Reben wieder andanernde 
Pärme erhalten, da die Beeren immer noch nicht beginnen weich 
u werden. Dagegen konnten im Garten des Bahnhofs Siebel- 
ingen schon größere Quantitäten Trauben zum Essen ausgeschnitten 
berden. Ueber die Menge können wir in den meisten Lagen uns 
icht beschweren und da auch beiden nicht erfrorenen Stöcen das 
holz gesund ist, dürfen wir uns gute Hoffnungen für das nächste 
zahr machen. . J 
Ungstein, J. Sept. Heute wurdes durch die Gerichts⸗ 
»ehörde aus Frankenthal auch zwei hlesigen Weinhändlern ein Be— 
uch abgestattet und mehrere Proben mitgenommen: Die Unter⸗ 
uchung wird hoffentlich das Weitere in dieser Sache zu Tage 
ördern. (D. Anz). 
F Aus Gimmeldingen wird dem „F. T.“ berichtet, 
haß ein Weinfabrikant um den Gefahren einer drohenden Keller— 
rebision zu begegnen in einer Nacht 36 Fuder seines Geschmieres 
aufen ließ. F 
Der im Wohlthun unerschöpfliche Herr Hilgard in New— 
Hork hat neuerdings dem Kindergarten in Spevyer 500 Mark 
ugewendet. — 
Auf der Stativn Ost ho fen wurden am Sonntag Abend 
dem früheren Redakteur des „Neuen Mainzer Anzeigers“, Herrn 
J. Schäfer;, beide Beine und ein Arm abgefahren. Der Schwer—⸗ 
verletzte wurde alsbald in die nahegelegene Güterhalle gebracht, wo 
er nach einer halben Stunde verschied. Der Vernngluͤckte scheint 
den Weg verfehlt zu haben und so unter den Rangirzug gekommen 
uu sein. Nach dem „Ith. T.“ schlug er vom früheren Hotel 
Rerger aus wohl in Folge mangelhbafter Beleuchtung der zum
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.