Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1881
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1881.
Volume count:
152
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1881-09-24
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Januar 1881. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Januar 1881. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1881. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1881. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1881. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1881. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1881. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1881. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1881. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1881. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1881. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1881. (11)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1881. (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1881. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1881. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1881. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1881. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1881. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1881. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1881. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1881. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1881. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1881. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1881. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1881. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1881. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1881. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1881. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1881. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1881. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1881. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1881. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1881. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1881. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1881. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1881. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1881. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1881. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1881. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1881. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1881. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1881. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1881. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1881. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1881. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1881. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1881. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1881. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1881. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1881. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1881. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. März 1881. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1881. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1881. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1881. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1881. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1881. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1881. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1881. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1881. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1881. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1881. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1881. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1881. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1881. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1881. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1881. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1881. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1881. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1881. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1881. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1881. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1881. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1881. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1881. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1881. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1881. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1881. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1881. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1881. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1881. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1881. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1881. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1881. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1881. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1881. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1881. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1881. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1881. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1881. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Mai 1881. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1881. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1881. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1881. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1881. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1881. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1881. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1881. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1881. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1881. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1881. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1881. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1881. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1881. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juni 1881. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1881. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1881. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1881. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1881. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1881. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1881. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1881. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1881. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1881. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1881. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1881. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1881. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1881. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1881. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1881. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1881. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1881. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1881. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1881. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1881. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1881. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1881. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1881. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1881. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1881. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1881. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1881. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1881. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1881. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1881. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1881. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1881. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. August 1881. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1881. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1881. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1881. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1881. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1881. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1881. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1881. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1881. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1881. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1881. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1881. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1881. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1881. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1881. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1881. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1881. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1881. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1881. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1881. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. September 1881. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1881. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1881. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1881. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1881. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1881. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1881. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1881. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1881. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. September 1881. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1881. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1881. (155)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1881. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1881. (157)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1881. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1881. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1881. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1881. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1881. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1881. (162)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1881. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1881. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1881. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1881. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1881. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1881. (167)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1881. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1881. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1881. (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1881. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1881. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1881. (172)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Oktober 1881. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1881. (174)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1881. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1881. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1881. (177)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Oktober 1881. (178)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. November 1881. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1881. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1881. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1881. (182)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1881. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1881. (184)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1881. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1881. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1881. (187)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. November 1881. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1881. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1881. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1881. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1881. (192)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. November 1881. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1881. (194)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1881. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1881. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1881. (197)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. November 1881. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1881. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1881. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1881. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1881. (202)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Dezember 1881. (203)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1881. (204)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1881. (205)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1881. (206)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Dezember 1881. (207)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1881. (208)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1881. (209)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1881. (210)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1881. (211)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1881. (212)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1881. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1881. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1881. (214)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1881. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1881. (216)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Dezember 1881. (217)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1881. (218)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1881. (219)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1881. (220)

Full text

stattfinden wird. Am 29. und 30. Sept. werden die Aufnahms- 
ind Nachprüfungen abgehalten; der regelmüßige Unterricht beginnt 
im 1. Ottober. Bezuͤglich der Aufnahmsbedingungen für die 
Knaben, welche neu in die unterste Klasse eintreten wollen, ver⸗ 
weisen wir auf den letzten Jahresbericht der Lateinschule und auf 
ine Bekanmmachung des kal. Subrektorates in Nr. 150 des 
„Anzeiger“. 
xSt. Ingbert, 23. Sept. Aus Nro. 19. der „Brom⸗ 
berg'schen Zeitschrift für praktische Baukunst“ entnehmen wir Nach⸗ 
ttehendes: Mykothanaton oder Schwammtod. Ueber 
die segensreiche Wirksamkeit dieses Schwamm ⸗ Verhütungs⸗ und 
Vertilgungsmittels ist soeben die 20. Auflage des Berichts seitens 
— erlin“ herausgegeben. Aus 
demselben ist zu ersehen, daß das genannte Fabrikat seit 20 Jahren 
feine nachhaltige Wirkung außer Zweifel gestellt hat. Der Bericht 
enthält eine ausführliche Gebrauchs⸗Anweisung des Präparats als 
Vertilgungsmittel der verschiedenen Holzschwammbildungen, sowie 
eine solche für die Behandlung als Vorbeugungsmittel, endlich 
auch als Holzimprägnirungsmittel. Außer zahlreichen Attesten von 
Behörden und Beamten über die günstige Wirksamkeit des Mittels 
n Bezug auf Schwammvertilgung laßt die ungeheuere Anzahl der 
Techniker (1800), welche hereils Gebrauch dabon gemacht haben, 
uf die ungeahnte Verbreitung des schrecklichen Uebels schließen. 
die große Zahl der Privatleute, welche ebenfalls schon in derselben 
Lage gewesen sind, verschweigt die Firma ausdrücklich, um die 
Hauser derselben nicht moͤglicherweise durch Erwähnung des darin 
horgekommenen Schwammes zu entwerthen. Angesichts der unge— 
jeueren Verbreitung des Uebels und des enormen Schadens, wel⸗ 
her der Schwammwuchs den Häusern verursacht, kann man nur 
dringend rathen, ein bewähries Mittel bei Zeiten, d. h. wenn 
möglich als Vorbeugungsmittel zu gebrauchen. Bisher stand der 
berbreileten Anwendung immer noch der theure Preis des Materials 
entgegen. Derselbe ist aber jetzt wesentlich ermäßigt.“ 
* Die kgl. Kreisregierung der Pfalz sieht sich in einer 
Entschließung vom 14. ds. M. veranlaßt, mit Rücksicht auf die 
an das Lehrerpersonal an den deuischen Schulen nach der Richtung 
des Schul⸗ wie des Kirchendienstes zu stellenden Anforderungen 
den bezeichneten Lehrern die Theilnahme an Uebungen 
der Feuerwehr in der Zeit des Schul⸗ und Kirchendienstes, 
„benso wie während einer Stuͤnde vor dem Beginn dieses Dienstes 
zu untersagen. 
AusdemBliesgau wird der „Zw. Ztig. geschrieben: 
Bei einer dieser Tage in Onmersheim abgehaltenen Versteigerung 
don Gulern, welcher allgemein mit großer Spannung entgegen ge⸗ 
sehen worden, wurden trotz der schiechten Zeiten recht glänzende 
Resultate erzielt, obwohl die Jahreszeii für eine Versteigerung die 
denkbar schlechteste ist und sämmiliche Aecker beinahe alle seit einiger 
Zeit öde lagen. Es ist dies wiederum ein neuer Beweis, daß es 
Im die Landwirtschaft so schlimm noch nicht bestellt ist, als wie 
inige Herren Agrarier glauben machen möchten, ob gleichwohl seit 
1870 fur die hiesige Gegend kein so futterarmes Jahr mehr war., 
Würde ubrigens gute Witterung jetzt eintreten und das Grummet 
—E manchen Stellen recht reichlich 
ausgibt, so ließe sich der Futternoth in Folge der zu erwartenden 
reichen Kartoffelernte und durch Verringerung des wohl uͤber manche 
Verhältnisse zu starken Viehstandes schon entgegen treten lassen. 
Rur an der Streunoth, die sicherlich beinahe nie dagewesene Di⸗ 
mensionen annehmen wird, dürfle nichts mehr zu ändern sein, wenn 
uicht bei Zeiten von Seiten der Regierung für Streuabgabe aus 
In Gemeinde⸗ und Staatswaldungen gesorgt wird. 
Zweibrücken, 21. Sept. In der heutigen Landge⸗ 
richtssitzung wurde der frühere Geschäftsmann Louis Clemens 
on Hoͤmburg wegen Betrugs und Unterschlagung zu einer Gefäng⸗ 
nißstrafe von 5 Jahren und zum Verlust der Ehrenrechte auf die 
gleiche Dauer veruriheilt. (Z3w. 3tg.) 
4 3weibrücken, 22. Sepi. Zu den Rennfestlichkeiten 
Reunion und Ball am 24, Umzug und Rennen am 25. Sept.) 
ist die vollständige Regiments⸗Musik des kgl. 18. Infanterie⸗ 
Regiments engagirt. 
m. In der Racht vom verflossenen Sonntag auf Montag brannte 
—V—— Lebeck in Dieischweiler ab. Beim 
Ausrdumen wurde die Beobachtung gemacht, daß Schränke und 
disten mit Stroh gefüllt waren, und ůegt somit der Verdacht der 
Brandstiftung nahe. Wie verlautet, ist Lebeck bereits verhaftet. 
F Nach dem „Eilboten“ hatten sich die Lehrer und Schul⸗ 
vberweser des Amisbezirkes Landau am 17. ds. in Landau ein⸗ 
ufinden, um einen Eid daraufhin abzulegen, daß sie keiner geheimen 
Vereinigung angehören. () 
rLudwigshafen, 20. Sept. Heute früh wurde auf 
der Bahnstrecke Boͤhl⸗ Iggelheim⸗Schifferstadt der Heizer Deller von 
Iggelheim todt aufgefunden. Decselbe wollte gestern Abend mit 
dem leßgten Zuge hierherfahren, verspätete aber den Zug und trat 
den Weg zu Fuß an auf der Bahnstrecke entlang. Wahrscheinlich 
urde e hier vom Schlafe übermannt und von dem heute früh 
3 Uhr 47 Min. von Neustadt abgehenden Schnellzug überfahren. 
Der Verunglückte hinterläßt hier eine Wittwe mit 4 Kindern. 
4 In dem Kreisamtsblatt für die Pfal z wird dem Gens⸗ 
harmerie⸗Stations⸗Commandanden Carl Steinmetz von Schweigen 
ind dem Maurer Friedrich Schneider von Rechtenbach die lobende 
Anerkennung ausgesprochen. Dieselben hatten bei einem Brande in 
S3chweigen, die eigene Lebensgefahr nicht achtend, Hilfe ge— 
seistet und Letzterer die Ehefrau des Jos. Grimm, welche noch auf 
dei Speicher einiges Mobiliar in Sicherheit bringen wollte, aber 
auf dem Wege dorthin ohnmächtig wurde, aus dem brennenden 
Hause geholt und diese so vor dem sicheren Feuertod bewahrt. 
Die „Saarbr. Zig.“ berichtet aus Saarbrücken: Ein 
watriotischer Einwohner unserer Siadt hat seinem ihm am Sedans—⸗ 
lag dieses Jahres geborenen Söhnchen den Namen Karl Victor 
Seedan beigelegt. Hoffentlich wird der Junge kräftig gedeihen 
und seinem bedeutungsvollen Vornamen spaͤter alle Ehre machen. 
FKartoffel-Sendungen per —AI 
von jetzt ab im Winter-Halbjahr — d. h. vom 1. Oktober bis 
eAprͤl — auf allen deutschen Bahnen nicht mehr frankiert zu 
werden, was bisher, wo der Absender gleich die Frachtgebühren 
vorweg zu erlegen hatte, nicht zulässig war. Für die Folge kann 
nan demnach die Berichtigung der Frachtkosten für Kartoffel⸗Liefer⸗ 
ingen dem Empfänger uͤberiassen. Den Landwirthen wird das 
Jewiß höchst willkommen sein. (Saarbr. Ztg.) 
p'Ser Maj. König Ludwig II. hat das Protektorat 
iber die freiwilligen Feuerwehren des bayerischen Landesfeuerwehr⸗ 
erbandes übernommen. 
In Rosenheim kam am 16. d. ein 70jähriger Hadern⸗ 
ammler, ein schon mehrfach bestraftes, dem Trunke ergebenes In⸗ 
dividuum, mit seiner 67jährigen Frau in heftigen Streit, in dessen 
Verlaufe er ihr ein Messer in den Unterleib stieß und diesen derart 
rufschlitzte, daß die Eingeweide herausquollen. Die Frau ist ge⸗ 
torben. 
— Bestrafter Milchfälscher. In Aachen ist ein Gutspächter 
wegen fortlaufender Verfälschung der Milch zu tausend Mark Geld⸗ 
trafe verurtheilt worden. 
Dem Direktor der deutschen Seewarte in Hamburg, 
Professor Neumayer (Pfälzer), wurde der Charakter als Geheimer 
Admiralitätsrath verliehen. 
PParis, 20. September. Gestern Abend stießen im Bahn⸗ 
hof zu Dole (am Doubs, zwischen Besangon und Chalons sur 
Saone) zwei Personenzüge wider einander. 29 Personen wurden 
derwundet, davon 11 schwer. 
4 In Bristol ist großes Aufsehen verursacht worden durch 
die Entdeckung, daß eine Ladung von 300 Tonnen Menschenknochen 
Jegenwärtig für Rechnung einiger lokaler Düngerfabrikanten ge⸗ 
voscht wird. Die Knochen wurden in Rodosto und Konstantinopel 
—V angeblich die Ueberreste der tapfern Vertheidiger 
don Plewna. 
— Menschenliebe. Herr (zu einem Arbeiter, der neben einem 
am Boden liegenden Betrunkenen steht): „Aber, Mann, warum 
bhringen Sie Ihren betrunkenen Freund nicht zu Hause!“ Arbeiter: 
„Na', ich will nur warten, bis er ein wenig nüchtern geworden 
st, damit ich ihn fragen kann, wo er das gute Bier getrunken hat.“ 
Verloosungen. 
München, 20. Sept. Heute Vormittag wurde die zweite 
zZiehung der Lotterie zum Besten des Dr. v. Haͤuner'schen Kinder— 
pitals vorgenommen. Es gewannen: 30,000 Mk. Nr. 134596 
0.000 Mk. Nr. 43,209, 8000 Mk. Nr. 297731; je 2000 Mk 
IiꝗoSss 129044 286179 31686 162218 43197 226230 
je 1000 Mtk. Nr. 2333041 92545 30146 215661 192677 538951 
36703 51245 282483 180017; je 500 Mk. Nr. 186079 
99601 24199 189468 152822 85249 242983 25892 242407 
668; je 250 Mk. Nr. 1155558 108122 41619 276294 23689 
2362 124532 70153 159004 268055 45115 108046 71552 
139210 89889 140094 253304 8622 241136 16408; je 100 
RtHRr. 1680 5978 9013 13816 18895 19071 21717 26118 
915 830923 35808 36891 37485 39481 40990 47718 
19484 50135 53261 62505 63204 72638 72650 72993 
74146 785883 76983 78149 80821 84770 98178 98670 
9593 99834 100929 101620 105009 105114 105854 114147 
15469 129168 136649 187967 188161 141490 143707 
30889 152830 155604 155819 159589 159685 162589 1632538 
331480 168549 169545 176689 177844 178901 178922 
i89063 103253 198467 199033 201890 203502 208141 
2141765 214880 218655 231775 232012 232486 233278 
335309 237880 239786 241692 243139 248845 252732 
356707 258690 264736 266591 269607 272194 274096 
274145 284424 286049 287518 287597 292970 294625 
394790 294978 207921; je 80 Mt.: Nr. 1451 3035 3288 
1821 88363 9887 10546 11874 12656 12714 15590 18465 
2001 28142 24585 27243 287838 30284 31230 31601 344 46 
36084 46874 48648 35182 56362 58060 59047 62112 
54583 67487 67637 70667 71295 71682 71711 73691
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.