Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1881
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1881.
Volume count:
155
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1881-09-29
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Januar 1881. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Januar 1881. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1881. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1881. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1881. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1881. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1881. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1881. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1881. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1881. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1881. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1881. (11)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1881. (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1881. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1881. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1881. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1881. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1881. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1881. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1881. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1881. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1881. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1881. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1881. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1881. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1881. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1881. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1881. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1881. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1881. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1881. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1881. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1881. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1881. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1881. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1881. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1881. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1881. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1881. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1881. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1881. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1881. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1881. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1881. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1881. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1881. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1881. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1881. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1881. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1881. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1881. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. März 1881. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1881. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1881. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1881. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1881. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1881. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1881. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1881. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1881. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1881. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1881. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1881. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1881. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1881. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1881. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1881. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1881. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1881. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1881. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1881. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1881. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1881. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1881. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1881. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1881. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1881. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1881. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1881. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1881. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1881. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1881. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1881. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1881. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1881. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1881. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1881. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1881. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1881. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1881. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Mai 1881. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1881. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1881. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1881. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1881. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1881. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1881. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1881. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1881. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1881. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1881. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1881. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1881. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1881. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juni 1881. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1881. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1881. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1881. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1881. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1881. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1881. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1881. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1881. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1881. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1881. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1881. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1881. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1881. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1881. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1881. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1881. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1881. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1881. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1881. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1881. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1881. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1881. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1881. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1881. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1881. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1881. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1881. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1881. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1881. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1881. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1881. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1881. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. August 1881. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1881. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1881. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1881. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1881. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1881. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1881. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1881. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1881. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1881. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1881. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1881. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1881. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1881. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1881. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1881. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1881. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1881. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1881. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1881. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. September 1881. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1881. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1881. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1881. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1881. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1881. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1881. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1881. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1881. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. September 1881. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1881. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1881. (155)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1881. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1881. (157)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1881. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1881. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1881. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1881. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1881. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1881. (162)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1881. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1881. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1881. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1881. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1881. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1881. (167)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1881. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1881. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1881. (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1881. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1881. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1881. (172)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Oktober 1881. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1881. (174)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1881. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1881. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1881. (177)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Oktober 1881. (178)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. November 1881. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1881. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1881. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1881. (182)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1881. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1881. (184)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1881. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1881. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1881. (187)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. November 1881. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1881. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1881. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1881. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1881. (192)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. November 1881. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1881. (194)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1881. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1881. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1881. (197)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. November 1881. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1881. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1881. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1881. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1881. (202)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Dezember 1881. (203)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1881. (204)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1881. (205)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1881. (206)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Dezember 1881. (207)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1881. (208)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1881. (209)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1881. (210)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1881. (211)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1881. (212)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1881. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1881. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1881. (214)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1881. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1881. (216)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Dezember 1881. (217)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1881. (218)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1881. (219)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1881. (220)

Full text

St. Ingberler Anzeiger. 
Der St. Jugbertex Anzeiger und das (2 mal w' Hentlich) mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt. (Sonntags mit illustrirter Bei⸗ 
lage ericheint wöchentlich viermal? Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Der Abonnementspreis beträgt vierteljährlich 
40 einschließlich Trägerlohn; durch die Vosi bezogen 1.A 60 H, einschließlich 20 ⸗ Zustellgebuhr. Anzeigen werden mit 10 —, von Auswarit 
mit 15 B fur die viergespaltene Zeile Blattschriit oder deren Raum, Neclamen mit 30 3 pro Zeile berechnet. 
M 155. 
Donnerstag, den 29. September 
1881. 
Neubestellungen auf den vom 1. Oktober ab 
n bedeutend größerem Formate 5 mal wöchentlich, 
— mit vseitigem illustrirtem Sonntagsblatte, erscheinenden 
a 
„St. Ingberter Anzeiger 
zuu dem außergewöhnlich billigen Ouartals-Preise von 
J. M. 40 Pf. bei den Trägern und 1 M. 60 Pf. bei der 
Post wollen gef. bald gemacht werden. 
iich nach der ersten Expedition unterworfen hatten, sind in vollem 
Aufstand. 
* Am Montag hat in Gleveland im Staate Ohio die Be⸗ 
rdigung Garfield's unter allgemeinster Theilnahme stattge⸗ 
unden. Im Trauerzuge befanden sich die Mitglieder des Cabinets 
ind des diplomatischen Corps, Senatoren, Deputirte, die Gouver⸗ 
rꝛeure der Staaten, die Generäle Sherenan und Sheridan, der 
rühere Präsident Hays und viele andere distinguirte Personen. 
Während des Zuges läuteten die Glocken und ertönten Kanonen⸗ 
alven; am Grabe trugen nach der Rede des Priesters deutsche Ge⸗ 
angvereine Trauerchoräle vor; ein Gebet schloß die ergreifende Feier. 
Washington, 26. Sept. Der für Frau Garfield 
zestimmte, durch freiwillige Gaben aufgebrachte Fonds hat bereits 
die Höhe von 306,000 Doll. erreicht. J 
* Der Emir yon Afghanistan, Abdur Rahman, hat 
einen Rivalen Ayub Rhan in einer großen Schlacht am 22. Sep⸗ 
tember vollständig besiegt. 
Deutsches Reich. 
Muͤnchen, 27. Sept. Das Ministerium des Inneren hat 
jämmtliche Acten der letzten Landtagswahl heute Mittag der Ab— 
geordnetenkammer zuftellen lassen; dieselben wurden in einigen 
Wägen in das Landtagsgebäude gebracht. — Wie man in Abge— 
ordnetenkreisen vernimmt, hat Abg. Ruppert für die „patriotische“ 
Fraction ein neues Programm verfaßt. — Von den Landtagsab⸗ 
zeordneten hatten sich bis diesen Abend 5 Uhr 82 persönlich an⸗ 
zemeldet. Alterspräsident ist Abg. Rottmayer, Sattler und Bürger⸗ 
meister in Wasserburg (patriot. Fraction). 
* Der neue Bischof von Trier, Dr. Korum, hat fofori 
aach Antritt seines hohen Amtes einen Hirtenbrief erlassen, in wel⸗ 
hem er hervorhebt, daß er Bedenken getragen habe, die Verant⸗ 
wortlichkeit der Stellung eines preußischen Bischofs zu übernehmen, 
daß er aber dem Befehle des Papstes nachgegeben habe. Die feier⸗ 
äche Inthronisation Dr. Korums fand bekanntlich am Sonntag 
Vormittag statt; auf dem Nachmittags stattgefundenen Festmahle, 
hei welchem der Bischof zwischen dem Regierungspräsidenten Nasse 
ind dem Commandeur der 18. Division, Generallieutenant v. Wich⸗ 
nann saß, toastete der Bischof auf den Papst und auf den Kaiser. 
Stuttgart, 27. Sept. Der Kaiser traf heute Mittag um 
12 Uhr von Baden-Baden hier ein, wurde am Bahnhof vom 
Könige, den königlichen Prinzen, den Ministern und der Generalität 
mpfangen und bei der Abfahrt vom Bahnhof von braufenden 
Hochrufen der unabsehbaren Menschenmenge begrüßt. 
Ausland. 
Vermischtes. 
*St. Ingbert, 28. Sept. Auf gestern Abend hatte 
die Gesellschaft armonie“ für ihre Mitglieder im Jung'schen 
Saale ein Conzert mit darauffolgendem Balle veranstaltet. Zur 
lebernahme des musikalischen Theiles war das hier rühmlichst be— 
annte Trompeterkorps des Schlesw.-Holst. Dragoner-Regim. Nr. 
3 aus St. Avold unter der Direktion des Stabstrompeters 
Irn. Fuhr mann engagirt. Die Leistungen desselben verdienen 
auch dieses Mal wieder alles Lob. 
* St. Ingbert. Wir machen darauf aufmerksam, daß 
die Wählerlisten für die bevorstehende Reichstagswahl bis 
um 4. Oktober einschließlich auf den Bürgermeistereien zur Ein— 
icht für Jedermann offen liegen. Möge Niemand, dem an der 
lusübung seines Wahlrechts gelegen ist, versäumen, nachzusehen, 
ob sein Name richtig in die Liste eingetragen ist, da er sonst Ge— 
ahr läuft, seines Wahlrechtes verlustig zu gehen. — Wahlberech— 
igt ist jeder 25jährige deutsche Reichsbürger, der sich nicht bei der 
Fahne im aktiven Militärdienst befindet, der nicht unter Vormund⸗ 
chaft steht, der sich nicht im Konkurs befindet, der keine Armen⸗ 
interstützung bezieht und dem nicht in Folge richterlichen Erkennt⸗ 
nisses die staatsbürgerlichen Rechte entzogen worden sind. Die 
Zahlung einer direkten Steuer ist zur Erlangung des Wahlrechts 
aicht erforderlich. 
—Ensheim. Am Sonntag Abend wurde unsere O b st⸗ 
Ausstellung nach 8tägiger Dauer durch das Komitemitglied 
derrn Kaufmann Orth von hier mit einer Ansprache geschlossen. 
derselbe bedauerte, daß die Ausstellung nicht in dem wünschens⸗ 
werthen Maße besucht worden sei. Er hob sodann die Verdienste 
der Hauptobstbaumzüchter des Vereins, des Herrn Bürgermeister 
Adit von Ensheim, des Herrn Pfarrer Rütter von Erfweiler 
ind des Herrn Bezirksarztes Dr. Witte n meier von Blieskastel 
jervor und schloß mit einem Hoch auf den Obstbauverein im Blies⸗ 
zau. — Die nächstjährige Ausstellung des Vereins findet in Erf⸗ 
weiler statt. 
fFKaiserslautern. Hier wurden entwendet 8 Stück 
Alfölder Eisenbahnactien à fl. 200 österreich. Ne. 43903, 35076, 
21540, 11195, 10923. Vor Ankauf wird gewarnt. 
Wie lohnend der Obstbau werden kann, beweist eine Mit⸗ 
heilung der „K. Ztg.“ aus Jakobsweiler (am Donners- 
erg), wonach der Ackerer Kron von einem einzigen Apfelbaum 73 
dörbe voll Aepfel erntete. Ein Obsthändler hatte für die Cres— 
enz dieses Baumes 100 M. geboten, ohne den Eigenthümer ver— 
mlassen zu koͤnnen, dieselbe für diese Summe abzugeben. 
Am 2. October l. J. versammeln sich die Gemeindeschreiber 
der Pfal z im Saalbau zu Neustadt a. H. zur Berathung 
ind Unterzeichnung einer Adresse an die hohen Kammern und des⸗ 
Jleichen des Entwurfs der Saßzungen eines Pensionsvereins. 
F Dürkheim, 28. Sept. Dahier wurde die Logel Por— 
tugieser-Most mit 17-20 Mark bezahlt. 
Bei Gelegenheit des vom 28. Sepibr. bis inkl. 2. Oktbr. 
nächsthin Statt findenden landwirthschaftlichen Festes in Ger— 
Wien, 27. Sept. Der „Allgemeinen Zeitung“ zufolge 
verden in Granitz a (Ungarn) Erhebungen zur Unterkunft vieler 
Fürstlichkeiten getroffen. Es joll dorten die Dreikaiserzusammen⸗ 
tunft stattfinden. Wäre die Schaffung des nöthigen Raumes un— 
möglich, so dürfte Warschau für die Zusammenkunft in's Auge 
zefaßt werden. 
* In Frankreich wendet sich die allgemeine Aufmerksam⸗ 
keit von den widerwärtigen Zänkereien der politischen Parteien ab 
und dem Schlusse des Feldzuges in Tunesien zu. Die großen 
Vorbereitungen, welche die französische Regierung für die bevor⸗ 
tehende Expedition in das Innere des Landes getroffen hat, lassen 
joffen, daß wenigstens der Schluß des tunesischen Dramas glän⸗ 
ender und effectvoller sein werde als die vorhergegangenen Acte. 
Ob indessen die Franzosen die geträumten Lorbern so leicht pflücken 
werden, ist stark zu bezweifeln, denn die Stadt Kairouan, welche 
das erste Ziel der Expedition bilden wird, ist, nach mohammeda⸗ 
nischen Begriffen wenigstens, stark befestigt, und die aufständischen 
Araber haben sich durch heilige Eide verpflichtet, die Stadt auf's 
Aeußerste zu vertheidigen. Eine energischere Kriegsführung seitens 
der Franzosen thut überhaupt Noth, tunesische Raͤuber streifen bis 
ehn Kilometer vor Tunis und die Colonne Sabatier kann wegen 
der steten Plänkeleien mit den Insurgenten nur langsam vordringen. 
Bei Djemel fand neuerdings ein ernsthaftes Gefecht zwischen In⸗ 
urgenten und französischen Truppen statt. Die Araber räumen 
in, 50 Todte und zahlreiche Verwundete gehabt zu haben, die 
Verluste der Franzosen sind noch unbekannt. 
Aus Tunis, 27. Sept. wird gemeldet: Bei Miutör hat 
ine Abtheilung Reiterei, die von Manuba kam, 800 Reiter der Auf⸗ 
tandischen, die umzingelt wurden, fast ganz vernichtet. In Sahalin bei 
Zusa schlug Oberst Moulin 500 arabische Reiter und 1000 Fußgänger; 
»er Kampf dauerte drei Stunden. Die Araber hatten 150 Todte. 
Trotz aller Vorkehrungen dauert die Kriegscontrebande auf großem 
Fuße fort. Fast alle Stämme des nördlichen Tunesiens, welche
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.