Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1881
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1881.
Volume count:
18
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1881-01-30
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Januar 1881. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Januar 1881. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1881. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1881. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1881. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1881. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1881. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1881. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1881. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1881. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1881. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1881. (11)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1881. (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1881. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1881. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1881. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1881. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1881. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1881. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1881. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1881. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1881. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1881. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1881. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1881. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1881. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1881. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1881. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1881. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1881. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1881. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1881. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1881. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1881. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1881. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1881. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1881. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1881. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1881. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1881. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1881. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1881. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1881. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1881. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1881. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1881. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1881. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1881. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1881. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1881. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1881. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. März 1881. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1881. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1881. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1881. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1881. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1881. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1881. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1881. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1881. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1881. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1881. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1881. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1881. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1881. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1881. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1881. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1881. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1881. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1881. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1881. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1881. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1881. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1881. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1881. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1881. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1881. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1881. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1881. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1881. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1881. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1881. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1881. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1881. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1881. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1881. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1881. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1881. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1881. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1881. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Mai 1881. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1881. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1881. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1881. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1881. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1881. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1881. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1881. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1881. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1881. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1881. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1881. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1881. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1881. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juni 1881. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1881. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1881. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1881. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1881. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1881. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1881. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1881. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1881. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1881. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1881. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1881. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1881. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1881. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1881. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1881. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1881. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1881. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1881. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1881. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1881. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1881. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1881. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1881. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1881. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1881. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1881. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1881. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1881. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1881. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1881. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1881. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1881. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. August 1881. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1881. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1881. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1881. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1881. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1881. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1881. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1881. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1881. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1881. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1881. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1881. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1881. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1881. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1881. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1881. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1881. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1881. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1881. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1881. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. September 1881. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1881. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1881. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1881. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1881. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1881. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1881. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1881. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1881. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. September 1881. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1881. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1881. (155)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1881. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1881. (157)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1881. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1881. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1881. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1881. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1881. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1881. (162)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1881. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1881. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1881. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1881. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1881. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1881. (167)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1881. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1881. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1881. (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1881. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1881. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1881. (172)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Oktober 1881. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1881. (174)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1881. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1881. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1881. (177)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Oktober 1881. (178)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. November 1881. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1881. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1881. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1881. (182)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1881. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1881. (184)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1881. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1881. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1881. (187)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. November 1881. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1881. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1881. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1881. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1881. (192)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. November 1881. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1881. (194)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1881. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1881. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1881. (197)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. November 1881. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1881. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1881. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1881. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1881. (202)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Dezember 1881. (203)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1881. (204)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1881. (205)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1881. (206)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Dezember 1881. (207)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1881. (208)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1881. (209)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1881. (210)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1881. (211)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1881. (212)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1881. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1881. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1881. (214)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1881. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1881. (216)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Dezember 1881. (217)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1881. (218)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1881. (219)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1881. (220)

Full text

4Eine fürchterliche Strafe hat die strenge Kälte einem De⸗ 
serleur dom 15. Infanterie-Regiment bereitet. Man fand ihn 
dieser Tage in der Scheune eines Gehöftes zu Leteln (bei 
Minden) versteckt. Der Flüchtling sagte aus, er habe neun Tage 
in seinem Versteck zugebracht und in dieser Zeit nicht die geringste 
Nahrung zu sich genommen. Nach dem Garnison⸗Lazareth gebracht, 
tellte sich sein Zustand als ein geradezu entsetzlicher heraus. Der 
mnnere Organismus ist zum großen Theil zerstört; in der bittern 
dülte sind die Fleischtheile zwischen Knieen und Fußen größtentheils 
abgefroren und wird eine Amputation beider Beine erforderlich sein, 
venn nicht — was allerdings bevorzustehen scheint — der Tod 
den Unglücklichen von seinen Leiden erlöst. 
ine saubere Reisegesellschaft passirte am 25. Januar, von 
Rawitsch kommend, die Stadt Posen, um nach Graudenz weiter zu 
ahren, nämlich ein Transport von 120 Zuchthäuslern. Derselbe 
wurde durch den Strafanstalts-Direktor, Herrn Goldeweh, 
selbst geleitei; zur Ueberwachung waren 1 Ober-Aufseher, 6 Ge⸗ 
sangenen-⸗Aufseher und ein Mililärkommando, bestehend aus einem 
nleroffizier und 12 Mann, mitgegeben. Zur Bewachung auf dem 
posener Bahnhofe war außerdem eine Anzahl von Schutzmännern 
kommandirt. 
FDie größten Glasplatten, der Welt. Die 
Socicté Anonyme des Manufactures des Glaces et Produits 
Nimiques de 8t. Gobain Chauny et Cirey? besitzt Fabriken in 
den drei genannten Orten, außerdem aber noch in Montlucon, 
Jeumont uͤnd Aniche in Frankreich ferner noch in Mannheim und 
Stolberg. Auf der Pariser Ausstellung waren von dieser Gesell⸗ 
chaft hergestellte Glaspatten zu sehen, die an Größe wohl nicht 
chresgleichen haben und deren groößte 21,15 Fuß Länge, 13,48 
Fuß Breite und 1573 Pfund Gewicht hatte. In St. Gobain 
wurde auch eine Anzahl von Spiegeln für die große Oper in 
Paris hergestellt, unter denen einer 21,29 Fuß lang und 9,67 
Fuß breit war, während andere bei geringerer Breite 45,12 Fuß 
zis 52,48 Fuß lang ware. 8e. Am. 
ꝓ'Der König von Spanien ist dieser Tage auf dem 
Eise eingebrochen. In der Nähe von Madrid war ein Teich zu⸗ 
gefroren. Alphons XII. konnte dem Verlangen nicht widerstehen, 
nit Schlittschuhen über die Eisfläche zu laufen, er wagte sich dabei 
aber auf eine schwache Stelle und brach ein. Glücklicher Weise war 
Hilfe zur Hand und der König wurde aus dem Wasser gezogen. 
Zur Fälschung der Nahrungsmittel. Welche 
Ausdehnung gegenwärtig in den größeren Städten die Verfälsch⸗ 
ung von Rahrungsmitteln hat und wie derselben nicht scharf ge— 
aug zu Leibe gegangen werden kann, beweist ein Bericht über die 
Thätigkeit der „chemisch-physikalischen Untersuchungsstation des Zen⸗ 
tralvereins für öffentliche Gesundheitspflege“ in Wien pro 1880: 
Das Laboratorium hat während der letzten 12 Monate 2193 Ana— 
lysen von Lebensmitteln durchgeführt, und heben wir von den 
Resultaten folgende hervor: Von 950 beanstandeten Milch- 
proben (kuhwarme Milch) war der größte Theil abgerahmt und 
mit Wasser verdünnt. Fuünf Milchmuster waren von kranken (perl⸗ 
Jüchtigen) Kühen. Sonst erhielt ein Theil der zur Untersuchung 
zelangten Milch als fremde Zusätze — namentlich in den Sommer⸗ 
nonaten (sie haltbarer zu machen) Borax, Soda und in drei Fällen 
Seife. Von 210 Buitersorten zeigten sämmtliche Muster außer 
einem abnormalen Topfen- und Wassergehalt (40 Prozent) noch 
jberdies Fälschungen mit Rindstalg oder Schweinefett und Stearin, 
ganz abgesehen davon, daß einige künstlich gefärbt waren. Einzelne 
Naturbutter“ enthielten auch Ein Atom von Kuhbutter. Schweine⸗ 
schmalz: Fünf Proben, aus Amerika und Ungarn stammend, ent⸗ 
hielten 25—85 Prozent Wasser, neben Borax und Kalk. Rüchsicht⸗ 
iich der Weine heißt es: Wir erhielten 490 rothe und 603 öster⸗ 
reichische und ungarische Weine zur Untersuchung und befanden 
iich darunter nicht weniger als 52 Kunstweine. Die rothen Natur⸗ 
veine waren theilweise rothgefärbte Weißweine, die nebenbei mis 
bariablen Wassermengen verdünnt wurden. Bei den weißen Weinen 
ließ sich gleichfalls ein übermäßiger Wasserzusatz konstatiren. Was 
die Farbstoffe anbelangt, welche zum Färben der Weine angewende; 
wurden, so prävalirte diesmal wieder Fuchsin (Anilin). Liqueure: 
33 Liqueure aus den verschiedensten „Fabriken“ waren arsen⸗ und 
tupferhaltig, ganz abgesehen von den gesundheitsschädlichen Parfumes 
diversen Aetherarten). — Und das ist das Resultat nur von einer 
einzigen Versuchsstation. 
Fur die Redaction verantwortlich: F. X. Demetßz. 
Consum⸗Geschäft 
von 
LE. Gottlieb, St. Ingbert 
empfiehlt P 
Zucker per Pfd. 42 Pfg. 
Schmalz 58 
Erbsen gelb 13, 
grün uu 16 u 
Bohnen 14 
Reis 18, 
Gerste 15, 
Zwetschen türk. 25, 
Schinken im — 
Schnitt nu 45 n 
Mettwurst 80, 
Branntwein per Liter 45, 
Petroleun25, 
Delkuchen per Stüukk 14 , 
sowie sämmtliche Colonial⸗ 
Waaren billigst und in tadel⸗ 
oser Qualität. 
Maria März. 28. Maria, T. v. 
Peter Becker. Katharina, T. v. Pet. 
FJungfleisch. Katharina, T. v. Wen⸗ 
del Felix. 26. Maria, T. v. Peier 
Zimmermann. Katharina, T. v 
Conrad Bender. Katharina, T. v. 
Peter Becker. 28. Maria Katharina, 
T. v. Peter Nau. Friedrich, S. v 
Johann Peter Schlickling. Elisabetha 
T. v. Adam Grünfelder. 29. Maria 
T. v. Peter Wagner. 30. Katharina, 
T. v. Peter Schwarz. 31. Peter 
Heinrich, S. v. Georg Gries. 
B. Eheschließungen. 
Am 9. Dez. Peter Karmann mi 
sKarolina Wittemann. 18. Jakol 
ee 58 Becker. 2 Friedr 
Auszu Daniel Becker mit Maria Sonntag 
aus den Registern 20 edehamt D Anton Kerner mit Katharina 
St. Ingbert pro Monat Dez. 1880. Bodbler. (. Sterbfälle. 
L. Geburten. —8 i fä Sone pe 
Am 1. Dezember. Elisabetha, T. m u V 
v. Johann Weiland. 2. Magdalena, 3. Fi i ; den prben chs 
e en arimlian 3, Filolaug Buttermann,. 33 J. 4. 
Joseph Heinrich, S. v. Marimilian ledig. 4. Maria Feichtner, 29 J. a. 
Nio Vabe Sep. Iehann Josej Ehesrau v. Jalob Kißling. 6. Johann 
Samitt 6. Louisa Sophia, T. v. Lefebre, 71 J. a. Wittwer von Mar⸗ 
——*8 Paulus. Ludwig, S. v. garetha Klehr. 7. Leontine Victoire. 
Georg Bauer. 7. Margaretha, T 6 Mi. a. * aheln ae 
d. Christian Grund. Gertrauda, T. Johanna, —5* — J e 5 
d. Philipp Hien. Maria, T. v. Ja⸗ Klemmer. 9. cJarn Sta sR 
tob Lefeber. 8. Maria Katharina, J. a. Ehem. v. dan 
ehet nhi. FJohann, S. p. 32. Maria Hemm, 28 J. a., ledig 
Zeorg Berrang. 12. Johann, S. 23. Katharina Körner, 71 J. 4, 
d. Johann Nicolaus Muller, 13. Wittwe von Christian Grund. 24. 
eagdalena, T. v. Nikolaus Sehn. Elisabetha, 2 J. g9. d Ichepr 
xaiharina, T. v. Jacob Klein. 14. Fries. 25. nene * er, 8 a., 
ere. Deiarich Ammann. 18. bdig. 27, Georg, n t. A v 
Zeintich, S. v. Heinrich Karmann. Georg Feichtner. Elisabetha. 53. a., 
i6 Ichann S. v. Nicoiaus Feicht⸗ T. v. Peter Schmitt. 80. Magdalena 
—* Eharlotta, Tiw. Johann Lang- Weißgerber, 60 J. a., Wittwe von 
Juih. 18. Elisabetha, T. v. Hein⸗ Johann Best. F im Sian 
ich Klemmer. 198. Jacob, Sv. Im Jahre 1880 kamen im Stan 
peler Nites Georg, S. v. David desamte St. Ingbert 444 Beburts 
Scherer. 20. Maria, T. v. Johann 86 Heiraths⸗ und 327 Sterbfälle vor 
Wolf. Katharina, T. v. Pet. Lampel. St. Ingbert, 26. Jan. 1881 
3 8 Adolf Johann, S. v ˖ Conrad Valen⸗ Dr Siandesbeamte: 
er Vorstand. lin Kindt. 21. Ihann . 8 — * 
NB. Nichtmitglieder können nicht eingeführt werden. cob Schmelzer. N. Maria F — 
— — 8 — — — — 
ert. 
—XE St. Ing 
Hieunu „Illustrirtes Sonntagsblati“ Nr. 5. 
fang 892 Uhr Abent 
wozu sämmtliche Mitglieder höfl. eingeladen
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.