Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1882
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Montag, den 06. März 1882.
Volume count:
47
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1882-03-06
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1882. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1882. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1882. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1882. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1882. (5)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1882. (6)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Januar 1882. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Januar 1882. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1882. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1882. (10)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1882. (11)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Januar 1882. (12)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Januar 1882. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1882. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1882. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1882. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1882. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1882. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Januar 1882. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1882. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1882. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1882. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1882. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1882. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1882. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1882. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1882. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1882. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1882. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1882. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1882. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1882. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1882. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1882. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1882. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1882. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1882. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1882. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1882. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1882. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1882. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1882. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1882. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. März 1882. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. März 1882. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. März 1882. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. März 1882. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. März 1882. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. März 1882. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. März 1882. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. März 1882. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. März 1882. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. März 1882. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. März 1882. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. März 1882. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. März 1882. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. März 1882. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. März 1882. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. März 1882. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. März 1882. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. März 1882. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. März 1882. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. März 1882. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. März 1882. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. April 1882. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. April 1882. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. April 1882. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. April 1882. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. April 1882. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. April 1882. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. April 1882. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. April 1882. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. April 1882. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. April 1882. (74)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. April 1882. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. April 1882. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. April 1882. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. April 1882. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. April 1882. (79)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. April 1882. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. April 1882. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. April 1882. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. April 1882. (83)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. April 1882. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Mai 1882. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Mai 1882. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Mai 1882. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Mai 1882. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Mai 1882. (89)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Mai 1882. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Mai 1882. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Mai 1882. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Mai 1882. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Mai 1882. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Mai 1882. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Mai 1882. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Mai 1882. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Mai 1882. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Mai 1882. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Mai 1882. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Mai 1882. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Mai 1882. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Mai 1882. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Mai 1882. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juni 1882. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juni 1882. (107)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juni 1882. (108)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Juni 1882. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juni 1882. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juni 1882. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juni 1882. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juni 1882. (113)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juni 1882. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juni 1882. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juni 1882. (116)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Juni 1882. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juni 1882. (118)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Juni 1882. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juni 1882. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juni 1882. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juni 1882. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juni 1882. (123)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Juni 1882. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juni 1882. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juni 1882. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juli 1882. (127)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juli 1882. (128)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Juli 1882. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juli 1882. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juli 1882. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juli 1882. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juli 1882. (133)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Juli 1882. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juli 1882. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juli 1882. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juli 1882. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juli 1882. (138)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Juli 1882. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juli 1882. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juli 1882. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juli 1882. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juli 1882. (143)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Juli 1882. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juli 1882. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juli 1882. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juli 1882. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juli 1882. (148)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Juli 1882. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. August 1882. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. August 1882. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. August 1882. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. August 1882. (153)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. August 1882. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. August 1882. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. August 1882. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. August 1882. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. August 1882. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. August 1882. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. August 1882. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. August 1882. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. August 1882. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. August 1882. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. August 1882. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. August 1882. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. August 1882. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. August 1882. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. August 1882. (168)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. August 1882. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. August 1882. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. August 1882. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. September 1882. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. September 1882. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. September 1882. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. September 1882. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. September 1882. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. September 1882. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. September 1882. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. September 1882. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. September 1882. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. September 1882. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. September 1882. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. September 1882. (183)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. September 1882. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. September 1882. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. September 1882. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. September 1882. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. September 1882. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. September 1882. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. September 1882. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. September 1882. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. September 1882. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Oktober 1882. (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Oktober 1882. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Oktober 1882. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Oktober 1882. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Oktober 1882. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Oktober 1882. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Oktober 1882. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Oktober 1882. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Oktober 1882. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Oktober 1882. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Oktober 1882. (203)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Oktober 1882. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Oktober 1882. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Oktober 1882. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Oktober 1882. (207)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Oktober 1882. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Oktober 1882. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Oktober 1882. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Oktober 1882. (211)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Oktober 1882. (212)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Oktober 1882. (213)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Oktober 1882. (214)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Oktober 1882. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. November 1882. (216)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. November 1882. (217)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. November 1882. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. November 1882. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. November 1882. (220)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. November 1882. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. November 1882. (222)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. November 1882. (223)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. November 1882. (224)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. November 1882. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. November 1882. (226)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. November 1882. (227)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. November 1882. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. November 1882. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. November 1882. (230)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. November 1882. (231)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. November 1882. (232)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. November 1882. (233)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. November 1882. (234)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. November 1882. (235)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. November 1882. (236)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Dezember 1882. (237)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Dezember 1882. (238)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Dezember 1882. (239)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Dezember 1882. (240)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Dezember 1882. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Dezember 1882. (242)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Dezember 1882. (243)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Dezember 1882. (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Dezember 1882. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Dezember 1882. (246)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Dezember 1882. (247)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Dezember 1882. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Dezember 1882. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Dezember 1882. (250)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Dezember 1882. (251)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Dezember 1882. (252)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Dezember 1882. (253)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Dezember 1882. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Dezember 1882. (255)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Dezember 1882. (256)

Full text

ocn Zweibrücken, Polytechniker Fauß von Etschen— 
berg und Mediziner Hörner von Bergzabern zu 
je inem Monat Festungsstrafe begnadigt. 
— Ju Ludwigshafen weisen die Listen 
zur Einzeichnung von Mitgliedern in den neu ge— 
gründeten Verein gegen Haus- und Straßenbettel 
uͤber 700 Mitglieder mit einem Monatsbeitrag von 
über 300 Mark auf. (uUnd hier?) 
—In Baden ist das Gerücht verbreitet, daß 
Herr Bischof v. Ehrher in Speyer zum Kan⸗ 
didaten für den erzbischöflichen Stuhl in Freiburg 
ausersehen sei. 
— Die Gemeinde Waldsee befoörderte be— 
kanntlich im vorigen Jahre mehrere Arbeiterfamttien 
auf Geineindekosten nach Amerika. Diese Leute 
leben gegenwärtig, wie aus ihren Briefen heroor⸗ 
geht, in den besten Verhältnissen. Die Zahl der 
im Jahre 1881 Ausgewanderten betrug 183. Ge— 
wiß eine stattliche Zahl. Noch ist aber die Aus— 
wanderung nicht beendigt. In den nächsten Tagen 
wandern drei Familien und etliche ledige Leute 
aus. Später folgen noch weitere drei Familien. 
Vermischtes. 
F Se. M. der König hat sich bewogen gefunden, 
den Generalmajor Ritter von Schmidt, Komman— 
deure der 4. Infanterie-Brigade, unter Beförderung 
zum Generallieutenant, zum Kommandeur der 2. 
Division zu ernenneu. 
Frankfurt a. M., 1. März. Die Unter— 
suchung gegen den ehemaligen Bankier Sachs ist 
zum Abschluß gelangt und wird beabsichtigt, den 
Herrn vor die nächsten Assisen zu stellen. Die 
Anklageschrift wird eine höchst umfangreiche sein, 
da ihr ein auf ca. 3000 Bogen geschriebenes 
Material zur Grundlage dient. 
Aus Baden, 3. März. Der Offenburger 
Weinhändler Moritz Kahn wurde wegen fortgesetzter 
Weinfälschung in 143 Fällen zu 1 Jahr Gefäng— 
niß und 3000 Mt. Geldstrafe verurtheilt. Gleich— 
zeitig wurde die Vernichtung der gefälschten Weine 
beschlossen. 
F Aus Genf schreibt man der „Wiener Presse“: 
„Hier wurde am Donnerstag ein sächsischer Baron 
derhaftet, nachdem schon Tags zuvor seine Gatin 
nauch dem Untersuchungsgefängniß abgeführte 
war. Der Grund der Verhaftung liegt in 
barbarischen Behandlung eines dem würdigen E 
paare anvertrauten siebenjährigen Knaben von 
geblich sehr reichen Eltern. Der Knabe, E— 
eines bedeutenden Vermögens, sollte beseitigt werd 
Er befindet sich in einem bejammernswerthen 
stand und weinte vor Freude, als die Polizei 
aus den Händen seiner Quäler befreite.“ 
Sterbefälle. 
Gestorben: in Speyer Frl. Anna v 
denstruth; in Obrigheim Adam Rös. 
37 J. a.; in Gerbach die Gattin von Jan— 
Bauer, Philippina geb. Klein, 41 J. a, 
Kusel Joh. Ludwig Unold; ebendaselbst d 
Philippina Zwerger, geb. Morgenstern; 
Zweibrücken Jakob Spiry, 44 J. a. 
Elversberg Barbara Jahn, 62 J. a. 
Für die Redaktion verantwortlich F. X Demetßz 
—8Dò 
Abschrift. 
Vorladung 
einer vertragsmäßigen 
Wiederversteigerung. 
Bekanntmachung 
1 
Holzversteigerung 289 Ster wverschiedene Prugeu 
* 2.6 
aus den Staatswaldungen des k. Forst 747—, ——— 
reviers Neuhäusel. 39, Buchen u. Eichen Rlotzu 
Näheres besagen die Affichen 
Neuhäusel, 27. Febr. 1882 
Der kal. Oberförster: 
Mörschel. 
einer 
Zwangsversteigerung. 
(Auszug.) 
Dienstag, den 11. April 1882 
des Nachmittags 8 Uhr zu St. Ina 
vert, in der Wirthschaft von Franz 
Jacob Henrich werden durch den 
igl. Notar Sauer in St. Ingbert 
bezw. dessen Amtsverweser als gericht⸗ 
lich ernannten Versteigerungsbeamten, 
gegen 
1. Marimilian Joseph Woll, früher 
dorkstopfenfabritnt in St. Ingbert 
—DDDDD 
hahn in Kaiserslautern wohnhaft. 
2. Peter Joseph Woll, Kaufmann 
in St. Ingbert wohnhaft, zur Zeit in 
Koncurs befindlich, — als Drittbe 
itzer — 
Beschlagnahmeschuldner, 
die nachbezeichneten Liegenschaften der 
Steuergemeinde St. Ingbert im Zwangs⸗ 
vege zu eigen versteigert, als: 
1. Plan Nr. 23684, 3 ar 65 qm 
Fläche, enthaltend, ein zu St. 
Ingbert in den Bruchrechgärten 
in der Kohlenstraße gelegenes 
Wohnhaus mit Zubehör zwei⸗ 
stöckig, die Rückhseite drestöckig 
unterkellert. 
Plan Nr. 2368h, 2 ar 31 qm 
Barten worauf auf einer Fläche von 
531 qm jetzt ein Fabrikgebäude 
errichtet ist. 
Plan Nr. 24783, 83 ar 92 qm 
Wiese in den Stegwiesen hinter 
vorbeschriebenem Anwesen. Alles 
deisammen gelegen und begrenzt 
durch Peter Woll und Erben 
Kopp. 
Plan Nr. 2367, eine Fläche 
von 45 qm mit daraufstehendem 
Lagerhaus gelegen in der Koh— 
lenstraße zu St Ingbert. 
die in Pl. Nr. 23684, 23686 
und 247832 werden als ein 
Ganzes, Plan Nr. 2367 ein— 
zeln zur Versteigerung gebracht. 
Die nähere Beschreibung des Ver— 
tteigerungsgegenstandes sowie die Ver⸗ 
teigerungsbedingungen können bei dem 
Versteigerungsbeamten eingesehen wer 
den. 
St. Ingbert, 14. Febr. 1882. 
Der Versteigerungsbeamte: 
A. Wiest, 
Amtsnerweser. 
zu 
Montag, den 13. März 1882, 
Vormittags 10 Uhr zu Limbach bei 
Wirth Friedrich Leibrock. 
Schläge: Kohldelle, Kohlroth, Schind 
kaut und Wasserklamm. 
358 Ster verschiedene Scheithölzer 1 
und 2. Cl. u. Anbruch; 
808 Ster verschiedene Prügelhölzer 
L. u. 2. Cl.; 
732 Ster verschiedene Krappenprügel. 
In Sachen 
Daniel August, Handelsmann zu 
Spiesen, in heinpreußen, wohn⸗ 
haft, als Cessionar von Jakbb Dah— 
jenn, Müller zu Breitfurtermühle, 
Gläubiger, 
gegen 
Lorenz RNau, Ziegler früher zu 
Schürer-Ziegelhütte, Stadi- 
gemeinde St. Ingbert wohnhaft ge⸗ 
pesen, gegenwärtig ohne bekannten 
Wohn⸗ und Aufenthaltsott abwesend, 
Schuldner. 
Der obgenannte Gläubiger August 
ladet hiermit den gedachten Schuldner 
Nau vor, am: 
Zamskag den sechsten Mai 1882, 
des Uachmitlags drei Uhr, 
zu Schũrer⸗Ziegelhütte, in dem 
nachbezeichneten Wohnhause des Schuld⸗ 
ners zu erscheinen, um der daselbff 
vor dem Amtsverweser des kgl. Notars 
Sauer in St. Jagbert stattfinden⸗ 
den vertragsmäßigen Wiederversteiger⸗ 
ung der dem Schuldner zugehorigen 
Immobilien nämlich: 
Plan Nr. 48402 — 1286 
qm Fläche, Wohnhaus mit Kel⸗ 
ler, Hofraum und Gartchen aus 
der Schürer⸗Ziegelhütte; 
Aus Plan Nr. 4836 — unge⸗ 
fähr 48 qm Fläche mit darauj 
stehendem Stalle, jrüher Wohn⸗ 
haus; 
Plan Nr. 4847 — 19 23 8 
gIm; Plan Nr. 4848 — 8 4 
32 qm; Plan Nr. 48482 — 
8 a s6 qm; Plan Nr. 4849 
15 a 50 qm und Plan Nr. 
4851 — 13 a4 50 qm Acker 
und Wiese im Schürerfeld mit 
daraufstehender Ziegelhütte nebst 
den in der Letztern befindlichen 
Vorräthen beizuwohnen und seine 
Rechte zu wahren. 
Spiesen, 28. Februar 1882. 
gezeichnet: Daniel Auguft. 
Vorfiehendes wird dem Schuldner 
Lorenz Nau in Gemäßheit Beschlusses 
des kgl. Amtsgerichts St. Ingbert vom 
Heutigen hiermit offentlich zugestellt. 
St. Ingbert, 3. März 1882. 
Die Gerichtsschreiberei 
denAmizsgerichts St. Ingbert: 
ger., 
—E— 
* 
Neue (18831r.) Füllung. 
s 61 diuß 
aus besten rheinischen Weanndn 
und dreifach geläutertem Rohrzuck 
einzig fabrizirt von W. H. Zicken 
heimer in Mainz, ist das natür 
lichste und edelste im Gebraud 
sowohl für Erwachsene als Kinde 
angenehmste Haus⸗, Genuf 
und Vorbeugungsmitte 
Verkauf in 3 ZFlaschengrößen 
St. Ingbert bei M. Klug, Kye 
S lenstraße. 
Donnerstag, den 16. März 
1882, Vormittags 10 Uhr zu Neu⸗ 
häausel bei Wirth Hussong. 
Schläge: Hirschdelle, Fuchsbau, Alt⸗s 
Eschweilerschläge, Schüßlerdelle und 
Zufällige Ergebnisse. 
105 Ster Kiefern Nutzprügel 1. Cl.; 
400, 2. Cl. 
zu Zaunpfählen; 
627 9, verschiedene Schetholzer 1 
u. 2. Cl. u. Andruch; 
VBaubölzer aller Art! 
Mein gut assortirtes Lager in beschlagenen und geschnittenen Tannen 
Bauhölzer, Sparren, Latten, Bretter, Bohlen, Gypolatte 
ind Schuudeln, Eichen⸗, Buchen- und Nußbaum-Bretter u 
Bohlen, Baumpfähle, Rosenpfähle mit und ohne Anstrich, Zaun 
satten, Baumpfähle und Riegel, eine Parthie fertiger Thüren 
gehobeite Bretter und Bohlen mit und ohne Nuth und Federn 
dische und amerikanische Eichen und Riefern in Blöcken, Boblt 
und Brettern in vorzüglicher Oualität, Metzger Klötze verschied⸗ 
Größen, 
Schlacken und Lösch Steine la 2512 IOh 1262 em 
F F F 23 11 8 ecm. 
empfehle ich zu den äußerst billigen Preisen. 
Sämmiliche Holz⸗AUrten werden auch nach den bestimmten Dimensu 
auf Verlangen hergerichtet. Ebenso werden Hölzer zum Schneiden 
Lohn bei schneller Bedienurg übernommen. 
BI. Lang, 
-Folzhandlung in 3t. Johan 
„Amerika“. 
Diese mit Beginn des neuen Jahres in den 2. Jahrgang tretende Zeitschn 
zringt wahrheitsgetreue Mittheilungen (mit Illustrationen) aus dð 
zeistigen, gesellschaftlichen und geschaͤftlichen Leben in den Vereinigten Staan 
und ist bestimmt für Alle, welche an dem mächtig emporblühenden Sa 
wesen jenseits des Oceans Interesse nehmen. Besonders geeignet für Ehr 
Lesezirkel, Gast- und Caféhäuser, wie auch für jedes Privathaus. 
Dieselbe erscheint am 1.. 10. und 20. jeden Monats. — Abonnement: ganzjährige 
⸗8 Ml., halbjährig fl. 2 — 4 Mt., incl. Franko⸗Zasendung per Post. 
Herausgegeben von Oo Maaß in Wien, J. Wallfischgasse 
Probenummern werdengratis und franco an Jedermann versendet, der seine Ad 
ver Corresnondenzkarte deutlich geschtieben dem geneunten Hoereusaeher einichid 
dennixnann Prauben-Brust-Bophov 
I on unbed. wonlthüt. Wirku 
bei usten, Katarrn 
nHiser eit. 
ies: amarkee 
Bonbon wnießt aekt. 
Spitz⸗ 
Aecht rheinischer 
Trauhen-Brust- Honig, 
Wirks. köstl. rein diätet. 
Haus-, Genuss-& Heilmifté 
gegen asse TLeiden der 
Athmungsorgane 
à Flasche M. I, I 3. 
Denot in St. Inghert bei W. FCIux. Kohlenstrasse 
und andere 
Pappelu 
in Stämmen zu kaufen gesucht. 
Ph. Lang, 
Holzhandlung, St. Johann. 
Irnd und Verlag von 
dvoxerc 
loe für 
Axer 
—XXC 
O—⏑— 
Saehnt 
— — 
Voruntorriebt 
IDemexkr n SEdgynabert
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.