Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1882
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 12. März 1882.
Volume count:
51
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1882-03-12
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1882. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1882. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1882. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1882. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1882. (5)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1882. (6)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Januar 1882. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Januar 1882. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1882. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1882. (10)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1882. (11)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Januar 1882. (12)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Januar 1882. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1882. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1882. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1882. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1882. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1882. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Januar 1882. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1882. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1882. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1882. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1882. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1882. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1882. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1882. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1882. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1882. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1882. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1882. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1882. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1882. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1882. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1882. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1882. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1882. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1882. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1882. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1882. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1882. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1882. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1882. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1882. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. März 1882. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. März 1882. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. März 1882. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. März 1882. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. März 1882. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. März 1882. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. März 1882. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. März 1882. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. März 1882. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. März 1882. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. März 1882. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. März 1882. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. März 1882. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. März 1882. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. März 1882. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. März 1882. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. März 1882. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. März 1882. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. März 1882. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. März 1882. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. März 1882. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. April 1882. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. April 1882. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. April 1882. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. April 1882. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. April 1882. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. April 1882. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. April 1882. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. April 1882. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. April 1882. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. April 1882. (74)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. April 1882. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. April 1882. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. April 1882. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. April 1882. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. April 1882. (79)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. April 1882. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. April 1882. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. April 1882. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. April 1882. (83)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. April 1882. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Mai 1882. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Mai 1882. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Mai 1882. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Mai 1882. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Mai 1882. (89)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Mai 1882. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Mai 1882. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Mai 1882. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Mai 1882. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Mai 1882. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Mai 1882. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Mai 1882. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Mai 1882. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Mai 1882. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Mai 1882. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Mai 1882. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Mai 1882. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Mai 1882. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Mai 1882. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Mai 1882. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juni 1882. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juni 1882. (107)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juni 1882. (108)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Juni 1882. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juni 1882. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juni 1882. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juni 1882. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juni 1882. (113)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juni 1882. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juni 1882. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juni 1882. (116)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Juni 1882. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juni 1882. (118)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Juni 1882. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juni 1882. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juni 1882. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juni 1882. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juni 1882. (123)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Juni 1882. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juni 1882. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juni 1882. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juli 1882. (127)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juli 1882. (128)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Juli 1882. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juli 1882. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juli 1882. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juli 1882. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juli 1882. (133)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Juli 1882. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juli 1882. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juli 1882. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juli 1882. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juli 1882. (138)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Juli 1882. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juli 1882. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juli 1882. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juli 1882. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juli 1882. (143)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Juli 1882. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juli 1882. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juli 1882. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juli 1882. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juli 1882. (148)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Juli 1882. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. August 1882. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. August 1882. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. August 1882. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. August 1882. (153)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. August 1882. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. August 1882. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. August 1882. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. August 1882. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. August 1882. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. August 1882. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. August 1882. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. August 1882. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. August 1882. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. August 1882. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. August 1882. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. August 1882. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. August 1882. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. August 1882. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. August 1882. (168)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. August 1882. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. August 1882. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. August 1882. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. September 1882. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. September 1882. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. September 1882. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. September 1882. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. September 1882. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. September 1882. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. September 1882. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. September 1882. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. September 1882. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. September 1882. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. September 1882. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. September 1882. (183)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. September 1882. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. September 1882. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. September 1882. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. September 1882. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. September 1882. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. September 1882. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. September 1882. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. September 1882. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. September 1882. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Oktober 1882. (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Oktober 1882. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Oktober 1882. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Oktober 1882. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Oktober 1882. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Oktober 1882. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Oktober 1882. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Oktober 1882. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Oktober 1882. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Oktober 1882. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Oktober 1882. (203)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Oktober 1882. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Oktober 1882. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Oktober 1882. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Oktober 1882. (207)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Oktober 1882. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Oktober 1882. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Oktober 1882. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Oktober 1882. (211)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Oktober 1882. (212)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Oktober 1882. (213)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Oktober 1882. (214)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Oktober 1882. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. November 1882. (216)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. November 1882. (217)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. November 1882. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. November 1882. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. November 1882. (220)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. November 1882. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. November 1882. (222)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. November 1882. (223)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. November 1882. (224)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. November 1882. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. November 1882. (226)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. November 1882. (227)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. November 1882. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. November 1882. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. November 1882. (230)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. November 1882. (231)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. November 1882. (232)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. November 1882. (233)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. November 1882. (234)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. November 1882. (235)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. November 1882. (236)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Dezember 1882. (237)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Dezember 1882. (238)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Dezember 1882. (239)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Dezember 1882. (240)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Dezember 1882. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Dezember 1882. (242)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Dezember 1882. (243)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Dezember 1882. (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Dezember 1882. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Dezember 1882. (246)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Dezember 1882. (247)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Dezember 1882. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Dezember 1882. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Dezember 1882. (250)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Dezember 1882. (251)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Dezember 1882. (252)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Dezember 1882. (253)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Dezember 1882. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Dezember 1882. (255)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Dezember 1882. (256)

Full text

5, 84 h C 7 
ʒ*t. Jugheyter Amzeiger. 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Inabert. 
t. Ingberter Anzeiger“ erscheint wöchenltich fünfmal: Am Montag, Dienstag, Donnerstag, Samstaglund Sountag; 2mal wöchentlich mit Unterhaltungs⸗ 
dlatt und Sonntags mit Sseitiger illustrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteljährlich 1 4 40 einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 1 60 H, einschließlich 
03 Zustellungsgebuhr. Die Einrückungsgebühr für die 4gespaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 —, bei außerpfälzischen und solchen, 
auf welche die Expedition Auskunft ertheilt, 153 8, bei Reclamen 80 . Bei 4maliger Einrückung wird nucr dreimalige berechnet. 
— 
Sonntag, 12. März 1882. 
17. Jahrg 
Politische Uebersicht. durch russisches Blut und Eisen zertrümmert 
werden muß. 
F Deutjiches MReich. Nach der „Moskauer Zeitung“ ist in Wilna 
—A 4. ⸗ine polnische Bewegung ausgebrochen. In 
d. Nhier abgehaltenen Hoftafel sind von Sr. diesem Zusammenhange ist es interessaut, daß sich 
Has dem König namentlich die Minister Dr. v. in einer der jüngsten preußischen Kammerdebatten 
duß und Frhr. v. Crail s heim besonders ausge- der preußische Minister des Innern v. Puttkamer 
eihnet worden, und zwar der Letztere unter den über die Polen mit ganz besonderer Bitierkeit ge⸗ 
ruckichen Hinweis auf die am 4. Januar d. J mßert hat. Die polmische Frage ist offenbar wieder 
der Kammerdebatte über die „Affäre Rudhart“ in Bewegung. 
eacbenen Erklärungen. Konfiantinopel, 9. März. Die Abreise 
Ausland. der deutschen außerordentlichen Gesandischaft ist 
Wien, 10. März. Während eines Spazier⸗ nuf den Wunsch des Sultans vertagt. 
ittes im Prater stürzte das Pferd des Erzherzogs 
Fugen, welcher unter dasselbe gerieth. Der Erz⸗ 
—VVV— hervorgeholt und in's Palais 
zebracht. Er klagt über Kopfschmerzen. 
Belgrad, 10. März. Das Amisblatt ver— 
jffentlicht zahlreiche Ergebenheits und Gratulations⸗ 
idressen seitens aller serbischen Bevölkerungsschichten 
n den König. 
Paris. Das Hauptresultat der Volks— 
ahylung vom 18. Dezember ist nunmehr bekannt. 
dasselbe ist sehr schlecht. Seit fünf Jahren hat 
ieBebvölkerung Frankreichs nurums89000 
ßersonen zugenommen, in welcher Ziffer 
uuch die Zunahme durch Fremdenzufluß bereits in— 
xegriffen ist. 
Rom, 9. März. Der Papst arbeitet gegen 
wärtig an einer Enzyklika über die kirchlichen und 
ohilosophischen Studien. 
London, 10. März. Das Unterhaus 
»erwarf heute mit 303 gegen 219 Stimmen den 
gibson'schen Antrag auf Uebergang zur Vorfrage 
zetreffs des irischen Landgesetzes und nahm 
mit 303 gegen 235 Stimmen Gladstone's Antrag 
iner Gegenuntersuchung der irischen Landakte an. 
Es handelt sich hier um eine Machtfrage zwischen 
den beiden Häusern des englischen Parlaments. 
gladstone bestand darauf, daß die richterliche 
Zeite bei Handhabung des Landgesetzes ausgeschlossen 
leibe, das Oberhaus weigerte sich dessen und hat 
eeßt demgemäß beschlossen. Es ist dieser Beschluß 
ein Sieg Gladstones und eine Demüthigung des 
hauses der Lords, welche vielleicht von verhängniß⸗ 
oollen Folgen füt das parlamentarische Leben Eng— 
ands ist — denn mit nackten Worten bedeutet es 
das Unterhaus ist dem Oberhaus über.) 
ie Ausprache Skobelefßß's), welche 
xtselbe in Warschau bei seiner Durchreise an 
Offiziere der dortigen Garnison hielt und welche 
die Börsen tangirte, lautete nach heute vorliegenden 
Mittheilungen wörtlich: ‚Meine Herren! Auf Be— 
ehl meines Kaisers bin ich wieder in meinem ge⸗ 
iebten Vaterlande, für das wir so gern unser Le⸗ 
den geben. Die verlogene westeuropäische Presse 
nannte mich einen Schwätzer; Sie, meine Herren, 
ennen mich, Sie wissen, daß ich kein Mann von 
vielen Worten, sondern ein Manun der That bin; 
nur die schamlose Frivolität unserer Feinde löste 
mir die Zunge. Ich befinde mich nicht mehr in 
dem Alter, in welchem Einem der Verstand mit 
ner Zunge davongeht; was ich sprach, war zehn— 
nal bedacht und uͤberlegt Jeder gute Russe mußte 
o sprechen, und Sie, meine Freunde, wissen, der 
beste Russe ist unser Kaiser. Wie er über die 
oße sclavische Sache denkt, wissen Sie, weiß 
duropa; und wenn Sie mich dennoch auf Befehl 
unseres Kaisers hier sehen, so erblicken Sie darin 
ine neue Demüthigung von Seite jenes Mannes, 
»cmit Blut und Eisen ein Reich geqründet, das 
tahl begangen wurde, hatte die kgl. Staatsbehörde 
zegen den Angeklagten eine Zuchhausstrafe von 
drei Jahren beantragt. 
— Die Lehrkurse zu Würzburg und Erlangen 
iüür pfäl zische Hebammen werden am 15. 
zuli beginnen. Gesuche um Zulassung zu denselben 
ind bis zum 15. April d. J. bei den k. Bezirks⸗ 
imtern einzureichen. 
— Ein gutes Mittel fur Langschläfer hat in 
Altenglan ein Bursche Namens F. P. in der 
Anwendung des glühenden Schürhakens gefunden. 
Um seiner Mutter, die die Gewohnheit hat, des, 
Morgens etwas länger als die Norm ist, zu schlafen, 
ndlich diese Tugend abzugewöhnen, brannte er die⸗ 
elbe aus kindlicher Pietät vor einigen Tagen, als 
ille Mittel nichts fruchten wollten, mit genanntem 
zInstrumente in die ziemlich dicken Beine. Ob er 
ür diese seine Erfindung prämiirt wird, muß erst 
ibgewartet werden. 
— Kusel, 6. März. Gestern Abend wurde 
uuf einem Kalkofen bei Rammelsbach der Müller 
Andreas Geiger von Enkenbach leblos aufgefunden. 
Derselbe fand seinen Tod wahrscheinlich durch Ein⸗ 
virkung des sich beim Brennen des Kalkes ent⸗ 
vickelnden Kohlenoxydgases, obwohl derselbe erst 
zanz kurze Zeit gelegen haben konnte. Vorher soll 
derselbe übrigens sehr betrunken gewesen sein. 
— Herr Rekior Dr. Recknagel in Kaisers⸗ 
autern hat ein Laktodensimeter, zu deutsch 
Milchprüfer, sich patentiren lassen, welches 
nanche Vorzüge darbietet. Der Milchprüfer ist 
jauptsächlich für Erkennung der Verfälschung der 
Milch durch Wasserzusatz oder Abrahmung oder 
Beides zugleich bestimmt, so daß es möglich ist, 
die Zwischenräume der Theilstücke auf 5 Millimeter 
zu verlängern, was die Ablesung der Prüfungs⸗ 
Ergebnisse erleichtet. Das Instrument wird aus 
Metall oder Hartgummi hergestellt und ist somit 
veniger Zerbrechlich, als die anderen Milchprüfer. 
Vermischtes. 
Frankfurt, 8. März. In das Irren⸗ 
saus wurde gestern eine alte Frau überführt, die 
ich. den Verlust ihres Hundes so zu Herzen ge⸗ 
rommen hatte, daß ihr Verstand sich trübte. Der 
dund war ihr viele Jahre ein treuer Gefährte, 
erschwand plötzlich und kam, obgleich die Besitzerin 
erst hundert, zuletzt abet tausend Mark für den 
Zurückbringer des Thieres deponirte, nicht wieder 
um Vorschein. 
Der meteorologischen Station in Hild⸗ 
burghausen sind ihre Thermometer gestohlen 
vorden. Der „verehrliche Herr Spitzbube“ wird 
»on dem Vorsteher der Station aufgefordert, wenig⸗ 
tens die Beobachtungen fortzusetzen und das Re⸗ 
ultat am Monatsschluß, wenn auch anonym, ein⸗ 
zureichen, damit keine Unterbrechung in der Beob⸗ 
ichtungsreihe stattfinde. 
F (Sonderbare Beleidigung.) Aus 
dersfeld schreibt man der „Kass. Ztg.“. Vor dem 
siesigen Schöffengericht kam ein Fall zur Bestraf⸗ 
ing, der so interessant ist, daß er der Oeffentlich— 
eit nicht entzogen werden darf. Der hiesige Rentier 
B. Braun war mit 1 Martk bestraft worden, weil 
ein Hund ohne Maulkorb auf der Gasse herumlief. 
herr Braun aber hatte gegen diese Strafe Ein—⸗ 
prache erhoben, wurde auch freigesprochen, da er⸗ 
aachweisen konnte, daß er selbst gar nicht im Besitze 
eines Hundes sei. Kaum hatte Braun dieses für 
hn günstige Urtheil angehört, so griff er in die 
Tasche, holte einen Briefbeschwerer mit einem Hund 
seraus, stellte denselben böhnisch vor den Richter 
i 
htr 
uist 
eid 
um
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.