Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1882
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 28. März 1882.
Volume count:
63
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1882-03-28
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1882. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1882. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1882. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1882. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1882. (5)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1882. (6)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Januar 1882. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Januar 1882. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1882. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1882. (10)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1882. (11)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Januar 1882. (12)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Januar 1882. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1882. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1882. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1882. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1882. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1882. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Januar 1882. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1882. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1882. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1882. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1882. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1882. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1882. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1882. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1882. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1882. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1882. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1882. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1882. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1882. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1882. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1882. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1882. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1882. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1882. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1882. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1882. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1882. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1882. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1882. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1882. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. März 1882. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. März 1882. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. März 1882. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. März 1882. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. März 1882. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. März 1882. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. März 1882. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. März 1882. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. März 1882. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. März 1882. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. März 1882. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. März 1882. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. März 1882. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. März 1882. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. März 1882. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. März 1882. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. März 1882. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. März 1882. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. März 1882. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. März 1882. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. März 1882. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. April 1882. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. April 1882. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. April 1882. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. April 1882. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. April 1882. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. April 1882. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. April 1882. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. April 1882. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. April 1882. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. April 1882. (74)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. April 1882. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. April 1882. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. April 1882. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. April 1882. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. April 1882. (79)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. April 1882. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. April 1882. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. April 1882. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. April 1882. (83)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. April 1882. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Mai 1882. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Mai 1882. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Mai 1882. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Mai 1882. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Mai 1882. (89)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Mai 1882. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Mai 1882. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Mai 1882. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Mai 1882. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Mai 1882. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Mai 1882. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Mai 1882. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Mai 1882. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Mai 1882. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Mai 1882. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Mai 1882. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Mai 1882. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Mai 1882. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Mai 1882. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Mai 1882. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juni 1882. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juni 1882. (107)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juni 1882. (108)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Juni 1882. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juni 1882. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juni 1882. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juni 1882. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juni 1882. (113)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juni 1882. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juni 1882. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juni 1882. (116)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Juni 1882. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juni 1882. (118)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Juni 1882. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juni 1882. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juni 1882. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juni 1882. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juni 1882. (123)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Juni 1882. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juni 1882. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juni 1882. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juli 1882. (127)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juli 1882. (128)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Juli 1882. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juli 1882. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juli 1882. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juli 1882. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juli 1882. (133)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Juli 1882. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juli 1882. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juli 1882. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juli 1882. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juli 1882. (138)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Juli 1882. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juli 1882. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juli 1882. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juli 1882. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juli 1882. (143)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Juli 1882. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juli 1882. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juli 1882. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juli 1882. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juli 1882. (148)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Juli 1882. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. August 1882. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. August 1882. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. August 1882. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. August 1882. (153)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. August 1882. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. August 1882. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. August 1882. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. August 1882. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. August 1882. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. August 1882. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. August 1882. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. August 1882. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. August 1882. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. August 1882. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. August 1882. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. August 1882. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. August 1882. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. August 1882. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. August 1882. (168)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. August 1882. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. August 1882. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. August 1882. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. September 1882. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. September 1882. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. September 1882. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. September 1882. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. September 1882. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. September 1882. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. September 1882. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. September 1882. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. September 1882. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. September 1882. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. September 1882. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. September 1882. (183)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. September 1882. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. September 1882. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. September 1882. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. September 1882. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. September 1882. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. September 1882. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. September 1882. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. September 1882. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. September 1882. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Oktober 1882. (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Oktober 1882. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Oktober 1882. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Oktober 1882. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Oktober 1882. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Oktober 1882. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Oktober 1882. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Oktober 1882. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Oktober 1882. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Oktober 1882. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Oktober 1882. (203)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Oktober 1882. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Oktober 1882. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Oktober 1882. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Oktober 1882. (207)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Oktober 1882. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Oktober 1882. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Oktober 1882. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Oktober 1882. (211)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Oktober 1882. (212)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Oktober 1882. (213)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Oktober 1882. (214)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Oktober 1882. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. November 1882. (216)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. November 1882. (217)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. November 1882. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. November 1882. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. November 1882. (220)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. November 1882. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. November 1882. (222)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. November 1882. (223)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. November 1882. (224)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. November 1882. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. November 1882. (226)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. November 1882. (227)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. November 1882. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. November 1882. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. November 1882. (230)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. November 1882. (231)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. November 1882. (232)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. November 1882. (233)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. November 1882. (234)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. November 1882. (235)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. November 1882. (236)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Dezember 1882. (237)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Dezember 1882. (238)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Dezember 1882. (239)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Dezember 1882. (240)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Dezember 1882. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Dezember 1882. (242)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Dezember 1882. (243)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Dezember 1882. (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Dezember 1882. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Dezember 1882. (246)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Dezember 1882. (247)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Dezember 1882. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Dezember 1882. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Dezember 1882. (250)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Dezember 1882. (251)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Dezember 1882. (252)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Dezember 1882. (253)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Dezember 1882. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Dezember 1882. (255)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Dezember 1882. (256)

Full text

uchte den Vater derselben zu ermitt 
Lng ihm oft, den leln und es 
an R selben gu deinen Whichien zurüc 
um Ringthea 
us einem heute 3 e — Wie 
ffentlichten Ausweise zu ersehen i Zeitung“ ber⸗ 
zu ersehen ist, hat d 
n Persien zu Gunsten der Hini⸗ bl er Schah 
pd er e Iee d 
3000 persischen Silb von 
apendet. J erkrons (circa 9150 Francs) 
In Paris eht 
—— — — kaum · der⸗ 
mernehmen. Man wird eine n eere 
sn bauen, bestehend aus vier 9 erirdische Stadt⸗ 
nhofe unter einander und — welche die 
Achrepunlten verbinden sollen wichligsten 
er Bau einer uͤber 19 Kilometer u unächst wird 
ngriff geoommen welche von S angen Linie in 
chi, die Seine überschreitet, den — aus⸗ 
up berührt und erst in der Näh ezuper Long⸗ 
ogens, wo sie an die eigentli i Triumph⸗ 
ner die Erde steigt. Unterirdi — 
inn aim Zickzack, aber eih, 8 sie sich 
sten strebend durch die nordliche 35* esten nach 
Peiche der gremde kemnt, d fie von Paris, 
er Boulevords der Operder das Paris 
mie 7 illionen —* ue astille.« Diese 
nen Betrag, der von Bankiers — 
bereis deschert in. Die Finanz⸗ Insti⸗ 
inelst Dampf betrieben werden 8 wird nicht 
mprimierter Luft; Belastigung * ern mittelst 
ie der Londoner unterirdische Reis Rauch, wie 
sen muß / ist somit ee d 
erner, in welchem sie —4—* er Tunnel 
urch Elektrizitat beleuchtet sein iß wird taghell 
Baggon seine Zeitung lesen nen wird also im 
ft liebende Pariser ist nicht d 
we on spärlichen Gaslampen kaum reausen 
e —*& unterbrochenen 
J reisaus 
Gesellschaft zur Fb 76 ben.). Die franzosische 
ietet ei t Forderung der National⸗J ie⸗ 
ir eroeen von 2000 Franks aus —3 — 
* * ampfmaschine —5—— 50 er 1882 
der werden soll welche nicht Pferde⸗ 
er Pferd m . 34). guter Kohlen pet 25 * 
4 erdekraft bedarf. Ferner ei unde und 
en für einen Motor. der * Deneen 
bα en eignet und von einer Kraft e giene 
a homni mene per Sekunde ist F 6 bis 
—— einen kleinen Motor sind ere 
de P worden, von denen den etztes Jahr 
e Maschine und den zweite eten ne 
eee hat. Noch andere —* 
ne für verschiedene ga I sind 
rchuuen —— raft auf große Entfernungen 
echs 
Derlonen veru unglückt.) Di 
belched si elge meldet ein groß 5 e 
e 17. Marz in der 0 3 V 
sen chenleb hal de Vaufroges, zugetta ung ven 
ee en gekostet hat. Es ann nund sechs 
errn Jo ð Kaltofen. welche ein ca p“ 
* e in Marseille sind. Am igenthum 
Moanteßen neungehmahriger Ardeit gedachten 
—8 —Aã Oefer hinab * 
se cin schon erhißt fei zu⸗ 
* ergriffen, begehrte er Guyn Von den 
* e, aber er — le, um eilig 
a dngn stürzte bewußtlos — nicht mehr 
er ein ö Imbert, welcher den jun “ au 
ürzte e Werkfuͤhrers war en heblan, 
ilte seinen wei todt zu Boden. Thomas wollte. 
gnen — — 8 ide 
m Ofen sei r Cheylan erfuhr, daß sei ag 
Ae wolte hinabsieigen in Sohn 
— — 
ie das Ets „Mauri und Macari, di 
———— hnen vernahmen, eb die, 
lten und glei ebenfalls an den 
en nun scho gleichfalls todt dliebe 
erufene —28 gco⸗ Leichen da. Die * * 
jeß di erbeige⸗ 
auf den —2— dieselben endlich —8 — 
J n der Opfer der Saint Pierre bringen 
inderjchrige Kinder — und laen 
nd Ein— ——————— 
i — De athalne Pati 
a Aie Tochter des bekannten * ung der Miß 
——— aeen Meanned 
hilipp e Kein A er altesten euro⸗ 
X udwig Maria von nderer als Don 
e des Fraͤulei on Bourbon i 
Fräulein Mack st der Er⸗ 
ackan. Die Nachricht ist 
fse 
len 
sien 
E 
erg 
Ta 
. 
ad 
e“ 
Rer 
d. 
ad 
ĩ 
I9 
rt 
5 
9 
8⸗ 
—X 
— deren Eltern sich vor einigen Monaten in Berlin 
nufhielten — außerordentlich schwächlich ist, wes— 
jalb man bisher in ihren Bekanntenkreisen annahm, 
zaß sie sich nicht vermählen werde. Sie ist nicht 
igentlich die Tochter des Herrn Mackay, sondern 
nie seiner Frau, und der reiche californische Silber⸗ 
ninenbesitzer, der Mann der ungezählten Millionen, 
at die junge Dame nach der Ehe mit seiner jetzigen 
Frau adoptirt. Die Familie der Bourbons hei⸗ 
athet somit in das imposanteste Vermögen der Welt 
sinein. Don Philipp zählt gegenwärtig fünfund⸗ 
reißig Jahre und ist Offizier der kaiserlich brasili— 
imischen Armee, aber mit Genehmigung der Re— 
zierung seines Onkels Don Pedro lebt er dauernd 
'n Europa, ist somit gewissermaßen Officier in 
ibsentia“.. Er stammt aus der neapolitanischen 
rinie der Bourbonen und führt außer dem Ge⸗ 
chlechtsnamen der Bourbons auch noch den Titel 
ines Prinzen von Brasilien. Er ist nicht reich, 
zilt aber als ein liebenswürdiger, feingebildeter 
Nann. Meistentheils wohnt er in Paris. So 
vare denn eine neue Allianz zwischen einer neuesten 
Nillionen⸗Dynastie und der ältesten Herrscherfamilie 
eschlossen. 
Der Oberst Vurnaby ist auf dem Ballon 
L'Eclipse“, nachdem derselbe vom Winde noch 
inmal in die Nähe des Aermelcanals getrieben 
vorden war, vorgestern Abend gegen sechs Uhr 
inweit Caẽn glücklich niedergestie gen. 
7 Professor“ Hansens Hypnotis— 
nus kommt neuerdings in Amerika wieder zu 
khren und zwar auf einem ganz neuen Gebiete. 
Wie Newyorker Blätter melden, hielt dort ein Dr 
Zeard, ein Anhänger Hansens, vor einem zahlreichen 
Jrößtentheils aus Aerzten bestehenden Publikum 
ine hypnotische „Vorlesung“, bei der er unter an⸗ 
eren merkwürdigen Experimenten einem in magnet⸗ 
schen Schlaf versenkten Manne vier Zähne auszog. 
stach Extraktion des ersten Zahnes wurde dem 
Iperateur aus der Versammlung zugerufen, es sei 
jenug, er möge aufhören. Dr. Beard erwiderte 
edoch, er würde nur solche schlechten Zähne aus⸗ 
iehen, welche nicht mehr zu erhalten seien, und — 
og dem hypnotisirten Opfer (oder heißt es: Opfer 
des Hypnotismus?) noch drei weitere Zähne aus. 
— Vielleicht werden wir demnächst durch dte Nach⸗ 
icht überrascht, daß die Zahnärzte Amerikas zum 
Zwecke der Betäubung bei Zahnextraktionen, statt 
yes bisher üblichen Chloroforms, Aethers oder Lach⸗ 
jases, in Zukunft den Hypnotismus anwenden 
verden, — natürlich nur dann, wenn die betreffen⸗ 
den Patienten auch wirklich geeignete „Medien“ 
ind. Manche werden freilich schon über die ein⸗ 
ache Zumuthung — starr sein. 
F Das Vermoögen des amerikanischen Volkes 
oird nach den Censusberichten auf 37,000, 000, 000 
Dollars geschätzt. Die Neuengland-Staaten haben 
ine Bevölkerung von 4,010,000 und ein Gesammt 
»ermögen von 2,652,000,000 Dollars oder etwas 
iber 661 Dollars (circa 2800 Markh) auf den 
dopf. Die mittleren Staaten haben eine Bevöl⸗ 
lerung von 11,756,000 und ein Vermögen von 
5,567, 000,000 Dollars oder 473 Dollars (circa 
2000 Marh) auf den Kopf. Die westlichen mit 
18,524,000 Einwohnern haben 6,180, 000,000 
Dollars oder 333 Dollars (circa 1400 Mark) auf 
den Kopf, und die Südstaaten mit 15,257,000 
Sinwohnern haben 2,360,000,000 Dollars oder 
1535 Dollars (circa RB0 Marf) quf den Kopf. 
V Sterbefälle. 
Gestorben: in Landau Barbara Rein—⸗ 
jardt; in Grünstadt Löob Wildberg, 78 
J. a.; in Winnweiler Frl. Margar. Hafen, 
T. d. Bürgermeisters Hafen; in Kaiserslau— 
sern Joseph Krehmer; ebendaselbst Lina 
Thomas; ferner Frau Anna Maria Bicer— 
nann, geb. Preßler, 43 J. a.; in Zwei— 
zrücken Katharina Held, geb. Binder; ebenda 
Jsaak Lesem, 49 J. a.; ferner Petronella, geb. 
Ztein, Gattin des Verbrauchssteuer⸗Einnehmers J. 
dlein; in Walsheim Wirth Jakob Dill— 
nann; in Frankfurt a. M. Zacharias Leviy 
74 J. a. (früher in Blieskastel); in Annweiler 
hermann, 1492 J. a. S. v. Ph. D. Bartz; 
n Neunkirchen a.Bl. Philipp Jakob Hell⸗ 
via 21 J.— 
Dienfstesnachrichten. 
Der Forstamtsassistent Heinz in Winnweiler 
vurde auf Ansuchen auf das Forstbureau der ober⸗ 
ränkischen Kreisregierung versetzt und auf dessen 
Stelle der Forstgehilfe Forster, dermalen in 
Rimpar (Unterfranken), ernannt. 
Neueste Nachrichten. 
Berlin, 27. März. Die Confirmation der 
Brinzessin Victoria, Tochter des Kronprinzen, sowie 
ziejenige des Prinzen Friedrich Leopold, Sohn des 
Zrinzen Friedrich Karl, wird nach nunmehriger 
Feststellung am 5. April in der hiesigen Schloß⸗ 
apelle durch den Oberhofprediger Kögel erfolgen. 
Wien, 27. März. Imt Abgeordneten— 
)ause überreichte der Handelsminister einen Ge⸗ 
etzentwurf, betr. die Herstellung einer Abzweigung 
zer Istrianer Staatsbahn von Herpelje nach Triest; 
erner einen Gesetzentwurf, betreffend die auf Staats⸗ 
osten herzustellenden Abzweigungen der Galizischen 
Transversalbahn“ von Sucha über Skanwina nach 
Podgorze und nach Oswiecim, sowie von Saybusch 
zur Verbindung mit der Kaschau⸗Oderberger Eisen⸗ 
„ahn. Die Kosten sind im Maximum auf 14 
Mill. Gulden veranschlagt. 
Zara, 27. März. Die Insurgenten in der 
Frivoscie brannten mehrere Häuser nieder. Der 
Insurgentenchef Petac Milie, don österreichischen 
Lruppen an die montenegrinische Grenze getrieben, 
st von den fürstlichen Behörden entwaffnet und 
verhaftet. Viele Insurgenten von Ublis und Le— 
enices stellten sich, vom Hunger getrieben, den 
Truppen. In verschiedenen Orten der Herzegowina 
amen Verhaftungen vor. 
Versteigerungs⸗&Submissions⸗ 
Anzeigen. 
Mittwoch, 29. März, Vorm. 8 Ühr, zu Saar⸗ 
zrücken in der Bahnhofsstraße Nr. 38 werden 
zegen Baarzahlung versteigert: 1 Reitpferd, Reit⸗ 
zeschirr, 1 Jagdhund, 2 Jagdgewehre, 2 Pistolen 
A 
Freitag den 31. März. Nachm. 2 Uhr, zu 
Blickweiler in der Wirihschaft von Jean Wallsé 
läßt Magdalena Haag, Modistin in Paris. Aecer 
und Wiesen, Blickweiler Bannes, versteigern. — 
Montag den 3. April. Nachm. 3 Uhr zu Ru— 
benhe im in der Wirthschaft von Schöndorf wird 
gegen Michael Wust, Müller, wegen Nichtbezahlung 
»es Erwerbspreises ein Acker versteigert durch k. 
Notär Schmolze in Blieskastel. 
Dienstag den 11. April, Nachm. 2 Uhr, zu 
Neumühlerhof, Gemeinde Ormesheim, werden 
vegen Sterbfall Wohnhaus mit Scheuer, Stall, 
hof und Garten zu Neumühlerhof nebst Acker ver⸗ 
teigert durch k. Notär Schmolze in Blieskastel. — 
Dienstag den 11. April, Vorm. 10 Uhr, im 
Fullmann'schen Saale in Jägersburg Holz— 
oersteigerung: buchen, eichen, kiefern, aspen, 
birken Scheit- und Prügelholz und Wellen. — 
Donnerstag den 18. April, Nachm. 3 Uhr, zu 
Blieskastel in der Wirihschaft von Karl Hauck 
Wohnhaus⸗, Acker⸗, Garten⸗ und Wiese⸗Versteiger⸗ 
ung von Bernhard Keßler, Schreiner und Kinder 
durch k. Notär Schmolze in Blieskastel. — 
Donnerstag den 13. April, Nachm. 1 Uhr, zu 
Webenheim in der Wirthschaft von Jakob Schunck 
sassen Jakob Hussong sen, Ackerer und Kinder ab⸗ 
theilungshalber Wohnhaus mit Scheuer, Stall, Hof 
und Garten, im Orte Webenheim gelegen, versiei⸗ 
zern durch k. Notär Schmolze in Blieskastel. — 
Montag, 17. April, Vorm. 11 Uhr, Submis⸗ 
sion zur Vergebung der Neueindeckung des Justiz⸗ 
Arresthauses zu Saarbrücken: Ausführung von 605 
Im Schiefereindeckung, veranschl. zu 734 M., Lie⸗ 
ferung von 665 qm tannenen Brettern, veranschl. 
zu 732 M. Lieferung von 120 Reis Moselschiefer, 
deranschl. zu 1452 M. Näheres bei dem k. Kreis⸗ 
hau⸗Inspektor Schönbrod in St. Johann a. d. S 
ttnr die Nevonon ver,π — 
TechnikKum Mittweida 
in Sachsen, die älteste und deshalb besuchteste der- 
artige Fachschule beginnt Mitto April den Sommer- 
urs. Sie zerfüllt a) in eines MASCHINRN.- INGENIENnR- 
SCHULE, ⁊ur Ausbildung von Ingenienren und Ron- 
ztruxteuren für Maschinen- und Mühlenbau, von künf- 
tigen Fabrikanten aller Branchen, 2u deren Betrieb 
maschinentechnische Kenntnisse nötig sind; b) in eine 
WERRKMEISTER-SCBRVLE, zuTr Ausbildung von Work- 
meistern, Zeichnern, Monteuren für Maschinen- und 
Mäehlenb au, sowie von künftigen Besitzern kleiner me- 
hanischer Werkstätten, kleiner Mühlen, Beuschlossereien 
1. s. w. Die jährliche Prequenz? beträgt gegen 400 
Schüler aus allen Welttheilen. Programme erhält man 
ederzeit gratis dureh Direktor K. Weitzel in Nitt- 
r*eida in Sachsen. 2
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.