Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1882
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 02. Mai 1882.
Volume count:
86
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1882-05-02
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1882. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1882. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1882. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1882. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1882. (5)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1882. (6)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Januar 1882. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Januar 1882. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1882. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1882. (10)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1882. (11)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Januar 1882. (12)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Januar 1882. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1882. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1882. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1882. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1882. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1882. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Januar 1882. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1882. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1882. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1882. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1882. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1882. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1882. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1882. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1882. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1882. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1882. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1882. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1882. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1882. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1882. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1882. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1882. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1882. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1882. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1882. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1882. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1882. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1882. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1882. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1882. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. März 1882. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. März 1882. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. März 1882. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. März 1882. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. März 1882. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. März 1882. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. März 1882. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. März 1882. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. März 1882. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. März 1882. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. März 1882. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. März 1882. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. März 1882. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. März 1882. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. März 1882. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. März 1882. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. März 1882. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. März 1882. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. März 1882. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. März 1882. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. März 1882. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. April 1882. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. April 1882. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. April 1882. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. April 1882. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. April 1882. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. April 1882. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. April 1882. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. April 1882. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. April 1882. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. April 1882. (74)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. April 1882. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. April 1882. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. April 1882. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. April 1882. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. April 1882. (79)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. April 1882. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. April 1882. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. April 1882. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. April 1882. (83)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. April 1882. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Mai 1882. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Mai 1882. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Mai 1882. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Mai 1882. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Mai 1882. (89)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Mai 1882. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Mai 1882. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Mai 1882. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Mai 1882. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Mai 1882. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Mai 1882. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Mai 1882. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Mai 1882. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Mai 1882. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Mai 1882. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Mai 1882. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Mai 1882. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Mai 1882. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Mai 1882. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Mai 1882. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juni 1882. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juni 1882. (107)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juni 1882. (108)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Juni 1882. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juni 1882. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juni 1882. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juni 1882. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juni 1882. (113)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juni 1882. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juni 1882. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juni 1882. (116)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Juni 1882. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juni 1882. (118)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Juni 1882. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juni 1882. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juni 1882. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juni 1882. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juni 1882. (123)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Juni 1882. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juni 1882. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juni 1882. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juli 1882. (127)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juli 1882. (128)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Juli 1882. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juli 1882. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juli 1882. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juli 1882. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juli 1882. (133)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Juli 1882. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juli 1882. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juli 1882. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juli 1882. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juli 1882. (138)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Juli 1882. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juli 1882. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juli 1882. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juli 1882. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juli 1882. (143)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Juli 1882. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juli 1882. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juli 1882. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juli 1882. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juli 1882. (148)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Juli 1882. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. August 1882. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. August 1882. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. August 1882. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. August 1882. (153)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. August 1882. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. August 1882. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. August 1882. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. August 1882. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. August 1882. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. August 1882. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. August 1882. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. August 1882. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. August 1882. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. August 1882. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. August 1882. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. August 1882. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. August 1882. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. August 1882. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. August 1882. (168)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. August 1882. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. August 1882. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. August 1882. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. September 1882. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. September 1882. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. September 1882. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. September 1882. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. September 1882. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. September 1882. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. September 1882. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. September 1882. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. September 1882. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. September 1882. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. September 1882. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. September 1882. (183)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. September 1882. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. September 1882. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. September 1882. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. September 1882. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. September 1882. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. September 1882. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. September 1882. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. September 1882. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. September 1882. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Oktober 1882. (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Oktober 1882. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Oktober 1882. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Oktober 1882. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Oktober 1882. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Oktober 1882. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Oktober 1882. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Oktober 1882. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Oktober 1882. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Oktober 1882. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Oktober 1882. (203)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Oktober 1882. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Oktober 1882. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Oktober 1882. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Oktober 1882. (207)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Oktober 1882. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Oktober 1882. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Oktober 1882. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Oktober 1882. (211)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Oktober 1882. (212)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Oktober 1882. (213)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Oktober 1882. (214)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Oktober 1882. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. November 1882. (216)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. November 1882. (217)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. November 1882. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. November 1882. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. November 1882. (220)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. November 1882. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. November 1882. (222)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. November 1882. (223)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. November 1882. (224)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. November 1882. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. November 1882. (226)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. November 1882. (227)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. November 1882. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. November 1882. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. November 1882. (230)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. November 1882. (231)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. November 1882. (232)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. November 1882. (233)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. November 1882. (234)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. November 1882. (235)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. November 1882. (236)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Dezember 1882. (237)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Dezember 1882. (238)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Dezember 1882. (239)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Dezember 1882. (240)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Dezember 1882. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Dezember 1882. (242)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Dezember 1882. (243)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Dezember 1882. (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Dezember 1882. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Dezember 1882. (246)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Dezember 1882. (247)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Dezember 1882. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Dezember 1882. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Dezember 1882. (250)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Dezember 1882. (251)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Dezember 1882. (252)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Dezember 1882. (253)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Dezember 1882. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Dezember 1882. (255)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Dezember 1882. (256)

Full text

1. 
Geschäfts⸗ 
Zeige einem verehrl. Publikum er— 
gebenst an, daß ich mich als 
ZTüncher & Anstreicher 
in Schnappbach 
niedergelassen habe und empfehle mich 
zu geneigten Aufträgen, deren pünkt— 
lichste und billigste Ausführung zu— 
nichere. 
Peter Herrmann, Tüncher, 
wohnhaft bei Wilhelm May 
gegenüber Wirth Titelbach. 
2 tüchtige 
Arbeitsgehilfen 
inden sofort Beschästigung 
ʒei Jak. Schweitzer, 
Schneidermeister. 
Finladung zum Abounement auf das boeliebto Journal 
in Buntdruok: 
Die Arbeitsstube. 
Zeitschrift für leiehte und geschmackvolle Handarbeiten mit sarbigen 
Originalmustern für Canevasstickerei, Application und Plattstich. sowie 
zchwarze Vorlagen für Häkel-. Filet-, Strick- und Stickarbeiten aller Art 
erscheint in 2 Ausgaben: 
1) „Grosss Ausgabes. 2) „Lleins Ausgabe“. 
Monatlich ein Heft in éleganten Monatlich ein Heft in elegantem 
Omsehlag mit einer colorirten Dop- Umschlag mit eéiner kleinen colo- 
el-Tafel, ent haltend 4-5 Sticke- rirten Tafel, enthaltend 8-5 
reimuster, sowie einer Beilage mit Sticcereimuster, sowie einer Bei- 
anterhaltendem Texte und Hand- lage mit unterhaltendem Texte und 
arbeits· IIlustrationen. Handarbeits- Illustrationen 
prin viorteljabrlieh d0 Pf. Preis viertoljahrlieh 46 F. 
— cihandlungen und 
bossstämtor entgegen. ertin ., 140, Potsdamerstrasse. 
Die Veriagshandlung: FRANZ EBHRARDT 
ιισ, J—— 
88 sjid gupetigste Aer beldlotterin isted 
TDie Dingolfinger kathol. Kirchenbau-Lotterie. 
Bereits auf 25 Loose ein Gewinn (bei Koͤlner erst auf 340 Loose). 
12000 Geldgewinne mit 250000 Marbk baar 
Haupttreffer 60000 Mark. 
Gewinnziehung unwiderruflich 31. Mai in Münche. 
500 Die kath. Kirchenverwaltung: J. Postner, kath. Stadipfarrer. 
ν σ— nir ha edttez ee a e 
08 —α α 
Visitenkarten moedernen Schriften vlen 
Billigste Bezugsquell. 
auch z2um Miederverkauf 
für garnirte und ungarnirte F 
Damen- und Kinderhüte sowie? 
nenschirne. 
J Albert Kamm,. Zweibrücken, Hauptstr. gegenüb. 
Strohhutmanufactur s90P 
in Zweibrücken. 
aus * de Ablebens eines Associé wird das Lager theilungsn 
erete Juswmahl modernster aruen. 
1114134. 
40. 
Niemand sollte nach Amerika gehen, ohne das „Deutsch-Amern 
Illuftrirte Jahrbuch für 1882“ gelesen zu haben. Herausgeber Wi 
Notar, in New-⸗York. Enthält viele Information über Amerika 
Illustrationen und Beschreibung des Castle Garden, wo alle Einwand⸗ 
landet werden. Niederlassung, Stellenvermittlung u. s. w. Preis des 
huchs“ 60 Pfg. Zu beziehen durch R, Levy, 25 Calwer Straße 
zart. und Le Bell & Westphal. 8 Kannengießerort, Hamburg. 
290 
IIIusatrirtes Pamiltenblatt. Auflaxze 20. 000. 
Iusser interesnanten Concert- und Theaterberichten aus allen bedentenden 
Stadten des In- und Aunlandes éête. ete. brachte das erste Quartal der Neuen 
Musik-Zeitung unter Anderm: 
G. A. Tortzing, Portrait und Biographic, letrtere von Aug. Reiser. Giuseppe 
Verdi. Portrait nebst Biographie, letztere von Martin Roeder. Anton Rubinstein, 
Portrait und Biographie, letatere von Elise Polko. Heuriette Sontag in Amerika, 
Gedentblatt von Catl Zastrow. Eine pflichtvergessene Künstlerin. „Fidelio,“ Daten 
und Dentungen von Louis Köhler. Die Musikanten und ihre Rassen, Humoreske 
Fon R. Kietsehte. Das KRäthehen von Heilbronn. Aus dem Rünstlerleben. Lohen- 
grin in Paris. Vergessene Musikanten. I. Salvator Apollini, von Adalb. Keinold. 
Humoresken zur Pactoral-Symphonie. Zwangsloses über, Klasstsche und moderne 
Musiß“ von Dr. Aug. Guckeisen. Demoiselle Desfoix. Das hat Sarah Bernhardt 
gethan. Anti-Piano-Bewegung. Seherz-Aufruf zu, einer Preisaufgabe von Flise 
Polko. Wie Meyerbeer componirte. musikalische Federzeichnung von Carl Zastrow. 
hin , Hans Héiling von der Nadel“, von Ernst Pasqué. Beethoven und Wil- 
heimine Schroeder-Devrient. Mus Rossini's Knabenjahren. Gounod-Mozart. Aus 
Bayreuth von Fd. Schlömp. Die erste deutsche Oper, von Wilh. Tappert. Altred 
fach. NMusik und Theater bei den Slaven, von Sacher-Masoeh. Ein edles Künstler- 
herz. Das Närchen rvon der Musik. Musikalische Literatur. Dr. Theodor Kullak 
John Field und Muzio Clementi ete. ete. 
Ale Gratisbeilagen: Melodienstrünsschen aus Lortzing's beliebtesten Opern 
von H. Hassner. Fruühling«lust, Salon-Mlazurka Sür Klavior von Alois Hennes. „lech 
schrieb dir gerne einen Briet“, Lied für eine Singstimme mit Klavierbegleitung 
von Tadw. Liebe. EFin NMelodiensträusschen aus Verdi's beliebtesten Opern, für 
Clavier von H. Hässner. Abonnenten-l'olka, Salonstiüiek von Franz Behr. ,„Träu- 
merei*“, Romanze für Violine mit Klavierbegleitang von Jos. Glück. Mehrere Lie 
feruogen des Conversationslexikons der Tonbunst ete. ete. 
Preis für das ganze Quartal nebst allen Gratisbeilagen (ron letateren reprũü- 
sentiren allein die Klavierstücke einen Werth von eirca 4 Mark) 
⁊ AF 80 FPfennige. A 
Bestellungen wolle man an die nächste Postanstal. Ruch- oder Musikalienhand- 
lung richten. 
p. J. Tonger's Verlag, Koln a. Rh. 
hie jeder Art, sowohl von Behörden. Kaufleuten, Industriellen, als Privaten, in sammtl. 
osʒ istirencio Zeitungen und Zeitschrif, en der Wolt. besorged prompt und billigst zu 
Auf ahme Original-Zeitaugspreisen 
n HInunxenuktel Vogßnler Karlsruhe und 
ron VXLX 
Inseraten um liei grosseren Anftràgen ent«prechende Rabatt -BRewiltignng. EI 
atenv ννATα und Apfatennu ran ännoncen auf Wunseh xratis und franco 
Pruck und Versag von X. FX. 
Benedictiner 
Doppelkräuter⸗Ulagenbitler 
nach einem alten aus einem Benedr 
kloster stemmenden Rezept fabrizirt un 
en gros versandt von 
C. Pingel in Goͤttingen 
(Provinz Hannover) 
Der Bene dictin er ist bis jer 
kostbarste Hausmittel und hat sich deßh 
leder Familie eingebürgert Der B 
dictiner ist aus den feinsten, a 
lesensten Kräutern zusammengesfetzt, 
die Eigenschaften besitzen. wohlthätig 
erwärmend auf den Oraanismus“ 
wirlken. 
LTer beste Beweis fur die Güte des Benedictiner find die 
zähligen Anerkennungen, welche fortwährend dem Faritanten 
genen. Durch einen kleinen Versuch wird sich Jedermann von 
Vorkrefflichkeit des Beredictiner überzeugen und gern das Abiat 
durch Weiterenpfehlung vergrößeru. 
NB. Jede Flasche ist mitß dem Siegel ,C. Pingel in Göttingen?“ verich 
und mit dem geschützten Etiquett versehen. 
Preis a Fl. von ca. 330 Gr. Inhalt 3 M. 80 Pf. 
.. 8650 .6M. 73 Pf. 
Bei 3 Fl. Verpachung jrei.“ Bei 10 Fl. freie Berpackung und.1 gFl 
Versandt gegen Nachnahme durch nachstehende Niederlagen. En cros· Bersondi 
die Fabrik. Attest: 
Herr Peter Geißmeyer, Obstgärtner in Stahringen, Amt Siockach Baden) hen 
Der Venedictin r Doppelkräuter⸗ Magenbitter von Herrn C. Pingel in Göttingn s 
mir gegen mein langwieriges Magenleiden, vecbunden mit Mattigkeit in den 6 
or⸗ at: 42e Tienste. Ich kann daher obigen Magenbitter allen Leidenden bestens empir 
—8 
aAncet Rernbæare 
Magenbitter. J 
Billigstes Hausmittel, welches sich in Folge seine 
refflichkeit ebenfalls einer allgemeinen Beliebtheit erh 
BFια FE. u. 150 Gir. Inhatt 
Vortheilhafte Flasche von ca. 330 Gr. Inhal 
Der einzig ächte Benedictiner-Doppelkräuter 
bitter und Sanct Bernhard Magenbitter von 6 
chottingen ist zu haben in St. Inabert bei Herrn J. Fri⸗ 
— — 
Deineßkb in St Iraoberf
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.