Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1882
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Montag, den 15. Mai 1882.
Volume count:
95
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1882-05-15
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1882. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1882. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1882. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1882. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1882. (5)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1882. (6)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Januar 1882. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Januar 1882. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1882. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1882. (10)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1882. (11)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Januar 1882. (12)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Januar 1882. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1882. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1882. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1882. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1882. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1882. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Januar 1882. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1882. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1882. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1882. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1882. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1882. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1882. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1882. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1882. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1882. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1882. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1882. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1882. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1882. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1882. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1882. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1882. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1882. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1882. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1882. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1882. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1882. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1882. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1882. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1882. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. März 1882. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. März 1882. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. März 1882. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. März 1882. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. März 1882. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. März 1882. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. März 1882. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. März 1882. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. März 1882. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. März 1882. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. März 1882. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. März 1882. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. März 1882. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. März 1882. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. März 1882. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. März 1882. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. März 1882. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. März 1882. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. März 1882. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. März 1882. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. März 1882. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. April 1882. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. April 1882. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. April 1882. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. April 1882. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. April 1882. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. April 1882. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. April 1882. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. April 1882. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. April 1882. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. April 1882. (74)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. April 1882. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. April 1882. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. April 1882. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. April 1882. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. April 1882. (79)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. April 1882. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. April 1882. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. April 1882. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. April 1882. (83)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. April 1882. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Mai 1882. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Mai 1882. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Mai 1882. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Mai 1882. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Mai 1882. (89)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Mai 1882. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Mai 1882. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Mai 1882. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Mai 1882. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Mai 1882. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Mai 1882. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Mai 1882. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Mai 1882. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Mai 1882. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Mai 1882. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Mai 1882. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Mai 1882. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Mai 1882. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Mai 1882. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Mai 1882. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juni 1882. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juni 1882. (107)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juni 1882. (108)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Juni 1882. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juni 1882. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juni 1882. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juni 1882. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juni 1882. (113)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juni 1882. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juni 1882. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juni 1882. (116)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Juni 1882. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juni 1882. (118)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Juni 1882. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juni 1882. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juni 1882. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juni 1882. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juni 1882. (123)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Juni 1882. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juni 1882. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juni 1882. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juli 1882. (127)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juli 1882. (128)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Juli 1882. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juli 1882. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juli 1882. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juli 1882. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juli 1882. (133)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Juli 1882. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juli 1882. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juli 1882. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juli 1882. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juli 1882. (138)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Juli 1882. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juli 1882. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juli 1882. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juli 1882. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juli 1882. (143)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Juli 1882. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juli 1882. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juli 1882. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juli 1882. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juli 1882. (148)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Juli 1882. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. August 1882. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. August 1882. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. August 1882. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. August 1882. (153)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. August 1882. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. August 1882. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. August 1882. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. August 1882. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. August 1882. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. August 1882. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. August 1882. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. August 1882. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. August 1882. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. August 1882. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. August 1882. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. August 1882. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. August 1882. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. August 1882. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. August 1882. (168)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. August 1882. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. August 1882. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. August 1882. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. September 1882. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. September 1882. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. September 1882. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. September 1882. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. September 1882. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. September 1882. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. September 1882. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. September 1882. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. September 1882. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. September 1882. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. September 1882. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. September 1882. (183)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. September 1882. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. September 1882. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. September 1882. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. September 1882. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. September 1882. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. September 1882. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. September 1882. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. September 1882. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. September 1882. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Oktober 1882. (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Oktober 1882. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Oktober 1882. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Oktober 1882. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Oktober 1882. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Oktober 1882. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Oktober 1882. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Oktober 1882. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Oktober 1882. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Oktober 1882. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Oktober 1882. (203)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Oktober 1882. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Oktober 1882. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Oktober 1882. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Oktober 1882. (207)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Oktober 1882. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Oktober 1882. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Oktober 1882. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Oktober 1882. (211)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Oktober 1882. (212)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Oktober 1882. (213)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Oktober 1882. (214)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Oktober 1882. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. November 1882. (216)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. November 1882. (217)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. November 1882. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. November 1882. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. November 1882. (220)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. November 1882. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. November 1882. (222)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. November 1882. (223)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. November 1882. (224)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. November 1882. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. November 1882. (226)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. November 1882. (227)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. November 1882. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. November 1882. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. November 1882. (230)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. November 1882. (231)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. November 1882. (232)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. November 1882. (233)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. November 1882. (234)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. November 1882. (235)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. November 1882. (236)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Dezember 1882. (237)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Dezember 1882. (238)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Dezember 1882. (239)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Dezember 1882. (240)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Dezember 1882. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Dezember 1882. (242)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Dezember 1882. (243)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Dezember 1882. (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Dezember 1882. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Dezember 1882. (246)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Dezember 1882. (247)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Dezember 1882. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Dezember 1882. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Dezember 1882. (250)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Dezember 1882. (251)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Dezember 1882. (252)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Dezember 1882. (253)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Dezember 1882. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Dezember 1882. (255)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Dezember 1882. (256)

Full text

(Großer Brand.) Zu Berlin brach 
in der hygienischen Ausstellung (d. i. eine Ausstellung 
von der Gesundheitspflege dienenden Gegenständen) 
am Freitag Abend Feuer aus. Die Ausstellung 
sollte am Dienstag eröffnet werden. In kurzer Zeit 
var das aus Holz konstruirte Hauptgebäude vom 
Feuer verzehrt. Drei Fünftel der Ausstellungs— 
gegenstände follen verbrannt sein. Der Versicher⸗ 
ungswerth der verbrannten Gegenstände beträgt 
zwischen 2 und 3 Millionen. Der Kaiser erschien 
zuf der Brandstätte, später auch der Kronprinz. 
Trotzdem im und am Ausstellungsgebäude noch eine 
größere Anzahl Arbeiter beschäftigt war und das 
Feuer in rasender Schnelligkeit um sich griff, so ist 
doch ein Verlust an Menschenleben nicht zu beklagen. 
Von der Feuerwehr wurde ein Sjähriger Knabe 
aberfahren, der bald darauf starb. (Nach neueren 
Nachrichten beabsichtigt man, den zerstörten Bau in 
ürzester Frist wieder herzustellen, so daß es mög⸗ 
lich wird, die hygienische Ausstellung doch noch in 
diesem Jahre abzuhalten.) 
Straßburg, 11. Mai. Heute Morgen 
zand' vor dem Divisions-Kommandeur General⸗ 
Lieutenant Berger und der Generalität der hiesigen 
Barnison, sowie fast allen höheren Offizieren die 
Bataillonsvorstellung des seit 10 Tagen 
hierher zusammengezogenen Landwehrbataillons statt. 
Es war dies das erste überwiegend aus elsässischen 
Mannschaften bestehende Bataillon, da die Mann⸗ 
schaften desselben die ersten waren, welche 1872 in 
die deutsche Armee eingezogen wurden. Die Vor⸗ 
tellung nahm den besten Verlauf. 
FEGpitzfindige Theilung.,) Mme. 
Antran, eine vielfache Millionärin, starb vor kurzem 
n Marseille. In ihrem Testamente verfügte sie, 
»aß ihr Herz in das Grab ihres zweiten Gatten 
nn Frankreich gelegt werde, ihr Körper jedoch nach 
donnektikut, Nord-Amerika, in die Gruft ihres ersten 
Hatten kommen möge. 
F Richard Wagner hat mit seinem „Ring der 
Nibelungen“ in London nur einen theilweisen 
Erfolg gehabt. Während die Musik von fast sämmt⸗ 
ichen Journalen gelobt wird, äußern sich mehrere 
erselben über den Text namentlich der „Walküre“ 
ehr abfällig und finden es geradezu unerhört, daß 
nan den Schwestern und Töchtern von Engländern 
segenüber die Aufführung derartiger Szenen wagt. 
Daily Telegraph“ protestirt gegen die Aufführung 
ind sagt, die schöne Musik umgibt den Text, wie 
Blumen einen Misthaufen. Wenn die englischen 
kdritiker die altnordische Götter⸗ und Heldensage 
zicht kennen, so wird man dafür doch nicht Richard 
Wagner verantwortlich machen können. 
F Nach den astronomischen und meteorologischen 
Nittheilungen des Herra Camille Flamarion 
teht uns ein trockenes Frühjahr und ein trockener 
Sommer bevor, die Gewässer werden fast austrocknen, 
ind in den größeren Städten sind schon heute alle 
Maßregeln zu ergreifen, um dem bevorstehenden 
Wassermangel vorzubeugen. Die letzten Regen be⸗ 
chränkten sich nur auf gewisse Landstriche. Die 
Zonne befindet sich in einer Phase außergewöhn— 
icher Thätigkeit, man bemerkt auf ihrer Scheibe 
igeheuere Flecken. 
genden Schmetterlinge einfangen zu lassen, 
das Legen von Eiern (jedes Weibchen legt, 
200 Eier) zu verhindern. Man zahle ur“, 
Sluck vielleicht 10 big 13 Pf. und die üebene 
vird in ihrem Erwerbsbetrieb schon für eine 4 
Sammlung Sorge tragen. In Jüterbogk 
m letzten Jahre 15 Gartenbesiztzer auf diese We 
10050 solcher Schmetterlinge bekommen, was gleh 
zedeutend war mit einer demnächsten Abnahm 
Raupen um etwa 500,000 Raupen, die Hälfted 
Schmetterlinge als Weibchen angenommen. 
dassel hat dienk. Pplizeidirektion die Sache in 
hand genommen und zahlte dieselbe sür 10 Puhh 
3Pf., für 10 weibliche Weißlinge 8 Pf. und 
10 männliche 4 Pf., bedürftigen Knaben wur— 
Fangnetze unentgeltlich abgegeben. Man gehen 
ind thue desgleichen. 
Sterbefälle. 
Gestorben: in Mörzheim Georg Mich. Joachip 
Metzgermeister, 73 J. a.; in Bellheim Johan 
heorg Offenbächer III., 53 J. a.; in Kaijse, 
autern Georg Härtl, Gaskontroleur, 55 J. 
n Frankenthal Karl Gräff, 44 J. a, in Din 
seim Frieda, 3 I a., T. v. Jean Feld man— 
n Mußbach G. Lingenfelder III., Weinlon 
nissionär; in Zweibrücken Daniel Wartch, 
J. a.; in Haßloch Jakob Weinertch, gewesen 
Soldat beim 4. Feld-Art.-Reg.; in Ludwigswin 
Frau Lehrer Heyel, geb. Greiner. 32 J. a, 
daiserslautern Frau Gretchen Reimer, g96 
Fischer, 29 J. a.; in Dürkheim Hugo Simor 
20 J. a.; in St. Johann a.S. Frl. Karolin 
Brandt, 17 J. a. in Dudweiler Friedr. Hein 
Obersteiger a. D., 62 J. a. 
Gemeinnütziges. 
Gegen den großen Kohlweißling. Jeder 
Bartenbesitzer oder Gemüsebauer kennt diesen unlieb⸗ 
amen Gast, da dessen Raupen namentlich den 
dohlgewächsen arg zusetzen. Um sich nun gegen 
die dadurch herbeigeführten Verluste zu schützen, 
empfiehlt es sich die im Mai bis Mitte Juni flie— 
Für die Redaktion verantworllich X X. Demeß. 
— 
* * 
Licitation. 
Samstag den 83. Juni 1882, 
des Nachmittags 5 Uhr zu Hasel in 
»er Wirthschaft von Johann Keßler, 
werden durch den Amtsverweser 
des k. Notars Sauer in St. Ingbert, 
die nachbeschriebenen Liegenschaften 
in der Steuergemeinde Hasel, der Ab⸗ 
theilung halber öffentlich zu Eigenthum 
dersteigert, als: 
A. Zum perjsonlichen Nachlasse der 
in Hasel verlebten Louise Holzmann, 
jewesenen Wwe. J. Ehe von Jakob 
Franz Dreßler, weiland Tagner 
Ulda u. Wwe. II. Ehe von Jalob Stein, 
veiland Bergmann daselbst, gehörig: 
1. 1 hba. 9 a, 6I. qm. Ackerland 
in 6 Parzellen; 
2. 9 a, 90 qm Wiesenland in 2 
Parzellen. 
B. Zu der zwischen den Eheleuten 
Stein bestandenen Gütergemeinschaft 
gehörig: 
3. 12 a, 37 qm Wiesenland in 
3 Parzellen. 
Eigenthümer sind: 
Die Kinder und Erben der obge⸗ 
nannten Louise Holzmann, Wwe. 
. Ehe von Jacob Franz Dreßler 
ind Wwe. 2. Ehe von Jacob Stein, 
is: 
J. Die Kinder 1. Ehe der Erblasserin 
Louise Holzmann mit Jacob Franz 
Dreßler, beziehungsweise Repräsen⸗ 
anten von solchen, als: 
1. Die Kinder und Repräsentanten 
des verstorbenen Sohnes Jacob Dreßz⸗ 
ler, weiland Bergmann und dessen 
auch verlebten Ehefrau Catharina Fapp, 
Namens Jacob und Catharina Dreßz⸗ 
ler, beide minderjährig und vertreten 
durch ihren Vormund Johann Zapp, 
pens. Maschinenwärter und ihren Ne— 
envormund Christien Unbehend, 
Bergmann. 
2. Elisabetha Dreßler, gewerb⸗ 
lose Ehefrau von Valentin Osthof, 
Bergmann; 
II. Die Kinder 2. Ehe der Ver—⸗ 
ebten mit Jacob Stein, als: 
3. Carl Stein, Maschinenwärter; 
4. Louise Stein, gewerblose Ehe— 
rau von Christian Schunk, beide in 
Syracus in Nordamerika wohnhaft. 
[ Oeffentliche Gewinnziehung der Dingolfinge 
—— Kirchenbau-Cotterie unabänderlich Pfingstmittwo 
.Maria Stein, ledig, Dienst⸗ ini 
natd ie u . den 31. Mai 1882. Loose nur noch einige Tap 
—** hei den bekaunten Verkaufsstellen. Kath. Kirche' 
7. Sophie Stein, ledig von Hasel. jerwaltung: Postner, Pfarrer. 
ur Zeit in besagtem Syracus im 
S„taate New⸗-York in Nordamerika 
vohnhaft; 
8. Christian Stein, Maschinen⸗ 
värter von Hasel. zur Zeit Soldat 
des k. b. 8. Infanterie-⸗Regiments in 
MNetz. 
Alle wo nicht anders angegeben, in 
hasel wohnhaft. 
St. Ingbert, 15. Mai 1882. 
Der Amtsverweser des k. Notars 
Sauer: 
A. Wiest. 
Holzversteigerung 
ius Staatswaldungen des k. Forst⸗ 
rebiers St. Inabert. 
Flur- & Küchenplättchen, Trottoir 
platten, Stallplatten ꝛc. in der Thon 
und Steinzeugwaarenfabrik in Hom 
burg am Bahnhof. 
— ——— 
Geschäfts-Empfehlung. — 
Dem geehrten hiesigen und auswärtigen Publikum diene zur Nachtu 
aß ich das Haus meines verstorbenen Vaters übernommen und die bishen 
etzgerei HBæaft 
Mittwoch den 24. Mai 1882, 
zormittags 10 Uhr im Saale des 
derrn Ober hauser zu St. Ing⸗ 
bert. 
S„chläge: Zollscheid, Rheinfels, Mühl⸗ 
thal, Schloßberg und zufällige Er— 
gebnisse. 
25 kiefern Stämme und Abschnitte 
3. mit 5. Kl.; 
1 fichten Abschnitt 2. Kl.; 
18 birk. Abschnitte 2. Kl.; 
4 Ster eichene Rollprügel; 
55 Ster duch. Scheitholz 2. Kl.; 
344 Ster verschiedene Scheit-Prügel 
und Krappenhölzer. 
St. Ingbert, 18. Mai 1882. 
Graf, 
k. Oberfoörster. 
Am Donnerstag (Christi Himmel⸗ 
ahrtstage) Nachmittags von 3 Uhr ab 
Harmoniemusik 
Jak. Schmitt, Wirth 
in Sengscheid. 
Ein schön möblirtes 
mmer mit oder ohne 
vermiethen 
Schuhhändler Laur. 
nuf eigne Rechnung betreiben werde. Indem ich ersuche, das meinem sel— 
er geschenkte Vertrauen mir zuwenden zu wollen, gebe ich die Versicherm 
aß ich bestrebt sein werde, meine verehrl. Kunden durch aufmerksame Bediennn 
owie durch gute Speisen und Getränke vollständig zu befriedigen. 
St. Ingbert, den 13. Mai 1882. 
Heinrich Schwarz. 
Metzger. 
Unterzeichneter hält sich in der 
Anfertigung aller Arten 
Pumpen 
—— DeWwährten Konstruktionen- 
sowie in der 
Ausführung von Reparaturen 
in empfehlender Erinnerung. 
Reelle Bedienung bei solider Arbeit. 
Nic. SchIacehter. 
Saarlouis. Firma M. Scher. 
ei 
— — 
jei 
Aentenkarten u wedernen Schriften dugw 
Vemr 
Druck und Verlag von »x. 
4 
Beue 
3 in Ot. 
Illt 
44IC.8-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.