Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1882
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juli 1882.
Volume count:
138
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1882-07-16
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1882. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1882. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1882. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1882. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1882. (5)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1882. (6)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Januar 1882. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Januar 1882. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1882. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1882. (10)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1882. (11)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Januar 1882. (12)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Januar 1882. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1882. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1882. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1882. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1882. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1882. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Januar 1882. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1882. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1882. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1882. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1882. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1882. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1882. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1882. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1882. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1882. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1882. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1882. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1882. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1882. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1882. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1882. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1882. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1882. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1882. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1882. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1882. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1882. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1882. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1882. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1882. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. März 1882. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. März 1882. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. März 1882. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. März 1882. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. März 1882. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. März 1882. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. März 1882. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. März 1882. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. März 1882. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. März 1882. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. März 1882. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. März 1882. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. März 1882. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. März 1882. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. März 1882. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. März 1882. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. März 1882. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. März 1882. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. März 1882. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. März 1882. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. März 1882. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. April 1882. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. April 1882. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. April 1882. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. April 1882. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. April 1882. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. April 1882. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. April 1882. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. April 1882. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. April 1882. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. April 1882. (74)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. April 1882. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. April 1882. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. April 1882. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. April 1882. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. April 1882. (79)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. April 1882. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. April 1882. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. April 1882. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. April 1882. (83)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. April 1882. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Mai 1882. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Mai 1882. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Mai 1882. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Mai 1882. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Mai 1882. (89)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Mai 1882. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Mai 1882. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Mai 1882. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Mai 1882. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Mai 1882. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Mai 1882. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Mai 1882. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Mai 1882. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Mai 1882. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Mai 1882. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Mai 1882. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Mai 1882. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Mai 1882. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Mai 1882. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Mai 1882. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juni 1882. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juni 1882. (107)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juni 1882. (108)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Juni 1882. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juni 1882. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juni 1882. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juni 1882. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juni 1882. (113)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juni 1882. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juni 1882. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juni 1882. (116)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Juni 1882. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juni 1882. (118)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Juni 1882. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juni 1882. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juni 1882. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juni 1882. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juni 1882. (123)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Juni 1882. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juni 1882. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juni 1882. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juli 1882. (127)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juli 1882. (128)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Juli 1882. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juli 1882. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juli 1882. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juli 1882. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juli 1882. (133)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Juli 1882. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juli 1882. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juli 1882. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juli 1882. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juli 1882. (138)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Juli 1882. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juli 1882. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juli 1882. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juli 1882. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juli 1882. (143)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Juli 1882. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juli 1882. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juli 1882. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juli 1882. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juli 1882. (148)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Juli 1882. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. August 1882. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. August 1882. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. August 1882. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. August 1882. (153)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. August 1882. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. August 1882. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. August 1882. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. August 1882. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. August 1882. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. August 1882. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. August 1882. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. August 1882. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. August 1882. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. August 1882. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. August 1882. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. August 1882. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. August 1882. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. August 1882. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. August 1882. (168)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. August 1882. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. August 1882. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. August 1882. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. September 1882. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. September 1882. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. September 1882. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. September 1882. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. September 1882. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. September 1882. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. September 1882. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. September 1882. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. September 1882. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. September 1882. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. September 1882. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. September 1882. (183)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. September 1882. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. September 1882. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. September 1882. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. September 1882. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. September 1882. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. September 1882. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. September 1882. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. September 1882. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. September 1882. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Oktober 1882. (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Oktober 1882. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Oktober 1882. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Oktober 1882. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Oktober 1882. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Oktober 1882. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Oktober 1882. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Oktober 1882. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Oktober 1882. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Oktober 1882. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Oktober 1882. (203)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Oktober 1882. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Oktober 1882. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Oktober 1882. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Oktober 1882. (207)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Oktober 1882. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Oktober 1882. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Oktober 1882. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Oktober 1882. (211)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Oktober 1882. (212)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Oktober 1882. (213)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Oktober 1882. (214)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Oktober 1882. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. November 1882. (216)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. November 1882. (217)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. November 1882. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. November 1882. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. November 1882. (220)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. November 1882. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. November 1882. (222)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. November 1882. (223)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. November 1882. (224)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. November 1882. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. November 1882. (226)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. November 1882. (227)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. November 1882. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. November 1882. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. November 1882. (230)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. November 1882. (231)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. November 1882. (232)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. November 1882. (233)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. November 1882. (234)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. November 1882. (235)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. November 1882. (236)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Dezember 1882. (237)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Dezember 1882. (238)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Dezember 1882. (239)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Dezember 1882. (240)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Dezember 1882. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Dezember 1882. (242)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Dezember 1882. (243)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Dezember 1882. (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Dezember 1882. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Dezember 1882. (246)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Dezember 1882. (247)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Dezember 1882. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Dezember 1882. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Dezember 1882. (250)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Dezember 1882. (251)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Dezember 1882. (252)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Dezember 1882. (253)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Dezember 1882. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Dezember 1882. (255)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Dezember 1882. (256)

Full text

schon früher in Heidelberg war und sich des Rufes 
eines ausgezeichneten Nervenarztes erfreut. 
fWCEUnversinkbare Schiffe.) Nach eng⸗ 
lischen Blättern liegt der dortigen Admiraliität 
augenblicklich die Erfindung eines Mr. Richard 
Goiston Sayers vor, eines jungen Indiers, welcher 
sich in London zum Studium der christlichen Religion 
aufhält. Diese Erfindung bezweckt nichts geringeres, 
als jedes Schiff vor dem Versinken zu bewahren. 
Das Prinzip der Erfindung beruht auf mit Luft 
gefüllten wasserdichten Pontons oder Säcken, welche 
sedes Schiff mit sich führt und die im Momente 
der Gefahr durch eine rasch und leicht in Bewegung 
u setzende Luftmaschine gefüllt werden können. Es 
ist ieicht, die Schwimmkraft zu berechnen, welche 
durch eine bestimmte Anzahl Kubikfuß Luft irgend 
rinem Gewichte von Wasser plus Holz oder Eisen 
gegeben wird, und die Wirksamkein ist um so ein⸗ 
euchtender, als das System bei gewissen Arten von 
Retiungsbooten bereits erprobt ist. Allein ob die 
zum Tragen großer eiserner Schiffe nöthigen unge⸗ 
heueren Luftsaͤcke mittelst Blasebälgen oder irgend 
welcher anderen Vorrichtung im Augenblicke der 
Gefahr des Versinkens wahrend eines Sturmes oder 
hei dem plötzlichen Erdffnen eines Leckes in der 
That rasch genug mit Luft gefüllt werden können, 
dies scheint zweifelhaft. 
fPetersburg, 14. Juli. Eine Depesche 
des Golos“ aus Moskau meldet: Der gestern aus 
der Siation Tschernh mit 217 Passagieren abge⸗ 
gangene Personenzug ist zwischen Tscherny und 
Vasihjewo (Moskau Kurskbahn) verunglückt; acht 
Waggons wurden durch Erde verschüttel. 39 Vassa⸗ 
giere mehr oder weniger verletzt herbvorgezogen, 
während die übrigen 178 umgekommen sind. 
Port⸗Said, 183. Juli. „Reuters Bureau“ 
geht eine Depesche des „Lloyd“ zu, nach welcher 
her Dampfer „Gleulyon“ mit einer Schiffsladung 
hinesischer Erzeugnisse auf der Fahrt von Foochow⸗ 
Foo nach London im Suez⸗Kanal gescheitert und 
jon Arabern ausgeplündert worden sei. 
Zur Regelung der Impffrage.) 
xEs heißl, daß durch Verordnung der Reichsregierung 
esp. des Bundesraths für die Impfungen obliga⸗ 
orxisch die animale Lymphe als einzig zulässig be— 
timmt werden soll. 
Rechtspflegesdes Reichsgerichts. 
däßt sich bei einem Wuchergeschäft der Darlehens- 
zeber vom Darlehensnehmer einen Schuldschein 
aͤber die Darlehnssumme ausstellen, ohne erkennen 
u lassen, daß von derselben Zinsen auf eine ge— 
visse Zeit vorabgezogen wurden, so kann darin 
ine Verschleierung wucherischer Vermögensvortheile 
jefunden werden, welche strenger als der einfache 
Wucher zu bestrafen ist. 
zesser decken als ein dreimaliger mit gewohnlih 
Delfarbe. Da praktische Erfahrungen indessen 
nicht vorliegen, kann Garantie für das oben dehe 
nicht übernommen werden. 
Als Anstrich für eiserne Röhren kann nad 
den Ind.⸗«Bl. folgende Mischung dienen. Mu— 
ost 1 T. Schwefel in 2 T. schwerem 
Terpentin⸗ oder Harzol) und löst in dieser zune 
eit 53 T. Pech oder Asphalt und 5 *0 vom 
vicht des Ganzen Wachs auf. Das zu überziehend— 
Metall ist auf 200, die Mischung auf 10006 
u erwärmen. 
Sterbefälle. * 
Gestorben: in Germersheim Heinrich Cahn 
Bymnasiast, S. v. Raphael Cahn; in Pirmasene 
die Gattin von Johann Mühlbauer, Mar— 
geb. Rauscher, 34 J. a.; in Dürkheim Frieda, da 
inzige Kind des Distriktsbauschaffners Heinrig 
Erfle; in Grethen Gertraud Bauer, geb. Hau 
73 J. a.; ebenda Anna Maria Peter, geb. Jung 
34 J. a.; im Forsthaus Kohlwald bei Neunlirch— 
UBl. der Förster Theodor Nau⸗er 6GIl J. a. 
Gemeinnuͤtziges. 
Wetterfeste Anstrichfarbe. Eines der neuesten 
Produkte auf dem Gebiete der wetterfesten Anstriche, 
velche in letzter Zeit in so großer Anzahl auf den 
Markt gebracht worden sind, ist nach der Bgw.-Z. 
die für das deutsche Reich patentierte weiterfeste 
ind wasserdichte Anstrichfarbe aus der Fabrik von 
hübner & Co. in Dresden. Die großen Vorzüge 
oͤllen neben der Unverwüstlichkeit derselben in sehr 
eringem Materialverbrauch, sowie Ersparniß im 
Arbeüslohn besteben. Ein zweimaliger Anstrich soll 
Briefasten der Redaktion. 
Preisräthsel betr. Auf dasselbe gingen 
ins 13 Losungen zu, wovon 11 richtig. Die Aup 
oosung der Preise findet morgen (Sonntag) Nag— 
nittag um 3 Uhr in dem Erxpeditionslokale unsert 
Blattes statt, und sind hiermit die Interessenten z 
derselben freundlichst eingeladen. 
Für die Redaktion verantwortlich F. X. Demeß. 
C 
Oeffentliche Zustellung. 
Vorladung. 
Der Reservist Kaspar Rohr, 27 J. 
a. Mullergeselle, zulezt in St. Ing⸗ 
vbert wohnhafi gewesen und nun ohne 
bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort 
abwesend, wird andurch vorgeladen 
am Mittwoch den 13. Sep⸗ 
lember 18832, Vormittags 
8 Uhr, 
in der offentlichen Sitzung des Schoͤffen⸗ 
zerichts zu St. Jugbert in dessen 
Sitzungssaale zu erscheinen, damit da⸗ 
selbst zur Haupwerhandlung über die 
gegen ihn erhobene Anklage wegen un⸗ 
crlaubter Auswanderung am 24. April 
ifd. Irs. geschritten werde. 
Zugleich wird dem Angeklagten er⸗ 
offnet, daß bei unentschuldigtem Aus⸗ 
bleiben seine Veruriheilung auf Grund 
der vom nk. Landwehrbezirlskommando 
Zweibrücken unterm 9. dieses Mo⸗ 
nals in Gemäßheit des 8 72 der R. 
St.“P.O. abgegebenen Erklärung er⸗ 
jolgen werde. 
St. Ingbert, den 14. Juli 1882. 
Der Amtsanwalt 
am kgl. Amtsgerichte St. Ingbert: 
gezeignet Müller. 
Zur Beglaubigung 
St. Ingbert, den 15. Juli 1882. 
Kal. Amisgerichtsschreiberei: 
Krieger 
kal. Sekretär. 
reuerei Gebr. Becker. 
Morgen Sonntag 
Harmoniemusik 
von der neuen Stadtkapelle 
inter Leitung ihres Dirigenten Herrn 
Zchlaudecker. 
Hiezu ladet ergebenst ein 
Joh. Weirich. 
— 
Gegründet I846 
19 Preis-Medaillen! 
Ewpfohlensworth für jedo Tamilie! 
Nichts ist so angenehm, käühlend 
and erquickend in der heissen Jah- 
reszeit, auf Reisen und Mürschen, ab 
Zuckerwasser, Selters- oder Sodo- 
Wasser mit 
“Odüd zIubib 
—VVXVLIL 
bekannt unter der Derise: 
Occidit, qui non servat, 
ron dom Erfindor und alleinigen Destillater 
I. INDERBERG. ALBRECEI 
am Rathhause 
in Theinberg a. Niederrhein. 
K. K. Hoflieferant. 
Ein Theelöffel voll meines 
Boonekamp sl Maaq·Bitter 
zenügt für ein Glas von e Liter 
zuekerwasser. Puure und un⸗ 
vermniselat genossen, wirkt er 
magenstiirlencd, blutreint- 
gendeo. nmervenheruhigend. 
In ganzen und halben Flaschen und 
in Flacons unverfälscht 2u ha— 
ben in: Saarbrücken bei Herrr 
Jos. Breéeuer; in St. Johann 
bei den Herren A. Lemtz, Renno 
Nercher u. Ferd. Zimmer 
manu, Bahnhofrest., sowie allent- 
halben bei den bekannten Herren De- 
bitanten. 
Warnung vor Plaschen 
»hne mein Siegel u. ohne die Firme 
H. Underberq-Albrecht. 
— 5 
FIPbrejl—t ISChoPt 
AMAAl 
Gut 
Heéil! 
Alleinverkauf für St. Ingbert 
und Umgegend 
hei P. Fery, St. Inaberi. 
Kommenden Sonntag den 16.ct. 
Ausflug nach Malstatt 
ur Fahnenweihe daselbst. 
Abmarsch um *410 Uhr vom Gebr. 
Becker'schen Lokale in der Oberstadt. 
Um zahlreiche Betheiligung bittet 
der Turnrath. 
Ein ohnung mit 2 Zimmer, 
Keller und Siall, beziehbar am 
15. August, hat zu vermiethen 
Wittwe Heiser, 
BPli⸗eskasteler Straße. 
Mehrere 
möblirte Zimmer 
n —83 Zu Eerfragen in der 
Theater 
in St. Ingbert 
uinter der Direction von Caroline 
Schroth⸗Collot. 
Im Saale des Cafe 
Oberhauser. 
Sonntag, 16. Juli 1882, 
Hastspiel des Herrn Kathe vom Stadt⸗ 
theater in Trier 
Mein Leopold 
f Aoltesto höherd 
Aee Faehsehuls für 
niterda. waschinen-kechalter 
— Aufnahme: 
Varndaent i 
Die Badée-Apetalt 
—— 
F 
2—— — 
— 
2möblirte Zimmer 
mit oder ohne Kosst zu vermiethen 
Wo,. saat die Exped. d. Bl. 
st täglich von Morgens 6 bis Abends 9 Ulr geöffnet. 
St. Inabert, den 10. Juli 1882. 
Mich. Klug ˖ 
„ERI 
Diese mit dem 20. März a. e. in den 2. Jahrgang getretene Ze 
chrift bringt wahrheitsgetreue Mittheilungen (mit Jilustrationen) aus den 
zeistigen, gesellschaftlichen und geschäftlichen Leben in den Ver 
rinigten Staaten und ist für Alle, welche an dem mächtig emporblühenden 
Staatswesen jenseits des Oceans Interesse nehmen, bestimmt. 
Dieselbe erscheint am 1., 10. und 20. jeden Monats und kostet ir 
Abonnement ganzjährig fi. 5 oder 10 M. inclusive Franto 
Zusendung, per Post. Der 1. Jahrgang, elegant in 3 
wanddecke mit Gold⸗ und Schwarzdruͤck, gebunden, ist zu 
Preise von fi. 5 oder Mark 10 zu beziehen. 
Herausgeber Otto Maaß in Wien, J., Wallfischgasse 10, von vn 
owie von jeder soliden Buchhandlung, Probe-Nummern gratis und franco 
eziehen sind. 
Demen in St. Ingbert. 3 
Hiezu Illustrirtes Sonntaasblatt Nr. 4 
Tanzunterrichts⸗ 
Anzeige. 
Unterzeichneter beabsichtigt, für dieses 
Jaht wieder einen Tanzeursus zu 
eroffnen und bittet das ihm früher ge⸗ 
schenkte Vertrauen auch ferner geben 
u wollen. 
Eine Liste zum Einzeichnen circuliert. 
Achtungsvollst 
F. Jacob. 
Fharaktergemälde mit Gesang in drei 
Abtheilungen u. 6 Bildern von Laronge. 
Fassaeröffnung 8 Uhr. Anfang 29 Uhr. 
Das Nähere durch die Zettel. 
Gewerbe-Verein 
St. Ingbert. 
Montag Abend 
—HOtrn. Paulus. 
Druck und Nerlan von F 
⸗ 
hei
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.