Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1882
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Montag, den 17. Juli 1882.
Volume count:
139
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1882-07-17
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1882. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1882. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1882. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1882. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1882. (5)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1882. (6)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Januar 1882. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Januar 1882. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1882. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1882. (10)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1882. (11)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Januar 1882. (12)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Januar 1882. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1882. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1882. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1882. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1882. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1882. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Januar 1882. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1882. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1882. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1882. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1882. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1882. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1882. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1882. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1882. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1882. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1882. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1882. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1882. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1882. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1882. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1882. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1882. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1882. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1882. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1882. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1882. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1882. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1882. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1882. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1882. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. März 1882. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. März 1882. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. März 1882. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. März 1882. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. März 1882. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. März 1882. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. März 1882. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. März 1882. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. März 1882. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. März 1882. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. März 1882. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. März 1882. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. März 1882. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. März 1882. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. März 1882. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. März 1882. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. März 1882. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. März 1882. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. März 1882. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. März 1882. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. März 1882. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. April 1882. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. April 1882. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. April 1882. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. April 1882. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. April 1882. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. April 1882. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. April 1882. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. April 1882. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. April 1882. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. April 1882. (74)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. April 1882. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. April 1882. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. April 1882. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. April 1882. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. April 1882. (79)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. April 1882. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. April 1882. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. April 1882. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. April 1882. (83)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. April 1882. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Mai 1882. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Mai 1882. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Mai 1882. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Mai 1882. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Mai 1882. (89)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Mai 1882. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Mai 1882. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Mai 1882. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Mai 1882. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Mai 1882. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Mai 1882. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Mai 1882. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Mai 1882. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Mai 1882. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Mai 1882. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Mai 1882. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Mai 1882. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Mai 1882. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Mai 1882. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Mai 1882. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juni 1882. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juni 1882. (107)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juni 1882. (108)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Juni 1882. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juni 1882. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juni 1882. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juni 1882. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juni 1882. (113)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juni 1882. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juni 1882. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juni 1882. (116)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Juni 1882. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juni 1882. (118)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Juni 1882. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juni 1882. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juni 1882. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juni 1882. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juni 1882. (123)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Juni 1882. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juni 1882. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juni 1882. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juli 1882. (127)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juli 1882. (128)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Juli 1882. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juli 1882. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juli 1882. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juli 1882. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juli 1882. (133)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Juli 1882. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juli 1882. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juli 1882. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juli 1882. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juli 1882. (138)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Juli 1882. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juli 1882. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juli 1882. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juli 1882. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juli 1882. (143)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Juli 1882. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juli 1882. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juli 1882. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juli 1882. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juli 1882. (148)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Juli 1882. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. August 1882. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. August 1882. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. August 1882. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. August 1882. (153)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. August 1882. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. August 1882. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. August 1882. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. August 1882. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. August 1882. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. August 1882. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. August 1882. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. August 1882. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. August 1882. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. August 1882. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. August 1882. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. August 1882. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. August 1882. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. August 1882. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. August 1882. (168)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. August 1882. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. August 1882. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. August 1882. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. September 1882. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. September 1882. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. September 1882. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. September 1882. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. September 1882. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. September 1882. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. September 1882. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. September 1882. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. September 1882. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. September 1882. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. September 1882. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. September 1882. (183)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. September 1882. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. September 1882. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. September 1882. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. September 1882. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. September 1882. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. September 1882. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. September 1882. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. September 1882. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. September 1882. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Oktober 1882. (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Oktober 1882. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Oktober 1882. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Oktober 1882. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Oktober 1882. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Oktober 1882. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Oktober 1882. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Oktober 1882. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Oktober 1882. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Oktober 1882. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Oktober 1882. (203)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Oktober 1882. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Oktober 1882. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Oktober 1882. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Oktober 1882. (207)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Oktober 1882. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Oktober 1882. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Oktober 1882. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Oktober 1882. (211)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Oktober 1882. (212)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Oktober 1882. (213)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Oktober 1882. (214)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Oktober 1882. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. November 1882. (216)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. November 1882. (217)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. November 1882. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. November 1882. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. November 1882. (220)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. November 1882. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. November 1882. (222)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. November 1882. (223)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. November 1882. (224)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. November 1882. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. November 1882. (226)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. November 1882. (227)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. November 1882. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. November 1882. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. November 1882. (230)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. November 1882. (231)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. November 1882. (232)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. November 1882. (233)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. November 1882. (234)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. November 1882. (235)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. November 1882. (236)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Dezember 1882. (237)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Dezember 1882. (238)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Dezember 1882. (239)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Dezember 1882. (240)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Dezember 1882. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Dezember 1882. (242)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Dezember 1882. (243)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Dezember 1882. (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Dezember 1882. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Dezember 1882. (246)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Dezember 1882. (247)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Dezember 1882. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Dezember 1882. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Dezember 1882. (250)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Dezember 1882. (251)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Dezember 1882. (252)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Dezember 1882. (253)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Dezember 1882. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Dezember 1882. (255)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Dezember 1882. (256)

Full text

daß auch die anderen Mitwirkenden in anerkennens⸗ 
werther Weise recht Tüchtiges leisteten um Publi— 
zum und Direktion zur Zufriedenheit zu stimmen. 
*— Zweibrücken. Strafkammersitzung vom 
12. Juli. Karl August Schwarz, 42 Jahre 
alt, lediger Tagner in Zweibrücken, erhielt wegen 
Majestätsbeleidigung unter Annahme mildernder 
Umstände eine Gefängnißstrafe von 2 Monaten. — 
Der 32jährige Tagner Johann Geckeis I. von 
Vogelbach, der im Nov. vor. Jahres in einem Haufe 
zu Gerhardsbrunn zum Nachtheile des Thierarztes 
Eckhart von Wallhalben einen Spazierstock im Werthe 
hon 2 Mt. entwendet und dann für e Schoppen 
Schnaps verkauft hatte, wurde hierfür zu 4 Monaten 
Gefangniß verurtheilt. — Philipp Hamm, früher 
Polizeidiener in Bubenhausen, hatte von einer ge⸗ 
wissen Luise Winterstein 2 Mk. dafür angenommen, 
daß er deren Sohn kein Protokoll machen werde 
und wurde nun wegen Annahme von Geschenken 
in seiner Eigenschaft als Beamter zu 5 Tagen 
Gefängniß und zu den Kosten verurtheilt. — Der 
Schreiner Christian Zumstein, 837 J. a., von 
Oberauerbach, der Grenzsteinbeseitigung angeklagt, 
wurde wegen nicht genügenden Beweises seiner 
Schuld freigesprochen. — Der Schuster Heinrich 
Oswald von Hoheinöd hatte ein Paar Stiefelchen 
ausspielen lassen und wurde wegen Veranstaltung 
einer öffentlichen Lotterie ohne obrigkeitliche Erlaub⸗ 
niß zu 3 Mk. Geldstrafe, ev. 1 Tag Gefängniß, 
bestraft. — Der 43 Jahre alte Ackerer Heinrich 
Sehy von Bann, dessen 10jähriger Sohn mit 
dem Gewehre seines Vaiers, das er sich zum Spielen 
geholt hatie, den djährigen Bruder erschossen hatte, 
wurde unter Annahme mildernder Umstände wegen 
fahrlässiger Verursachung des Todes seines Kindes 
zu 8 Tagen Gefängniß und in die Kosten ver— 
urtheilt. 
—t. Blieskastel, 15. Juli. Wie uns aus 
ficherer Quelle mitgetheilt wird, hat der hiesige 
Siadtrath in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, 
die Fortbildungsschule nicht aufzuheben. Um die 
bisherigen Uebelstände einigermaßen zu beseitigen, 
wurde der Unterricht auf den Nachmittag verlegt 
und die Schulzeit um 133 Stunde wöchentlich 
oerlängert. 
— dDer Verein gegen Hausbettel in Kaisers⸗ 
lautern hat in nachahmungswerther Weise für 
zureisende Handwerksburschen eine Arbeitsnach— 
veistafel aufgehängt. Wie wir der „Kaisersl. 
Ztg.“ entnehmen, wurden durch dieselbe am 15. 
Juli folgende Arbeiter gesucht: Schreiner 22, Schnei⸗ 
zer 4;O Gerber 1, Schmiede 1, Dachdecker 4, Sattler 
l„Glaser 2, Dreher 2, Kappenmacher 1, Tüncher 
„Leistenmacher 1, Maurer 10. Zusammen 50. 
f die Pfälzischen Eisenbahnen haben 
in dem ersten Halbjahr 1882 gegen die gleiche Zeit 
des Vorjahres ein Mehr von271,412 M. 11 Pf. 
ingetragen. 
»orher mittels Erxtrazuges von Schloß va 
Bayreuth und steigt daselbst in der — 
velche dermalen schon für diesen eingerichte 
dach der Vorstellung fährt Se. Maj. —* 
ẽxtrazug nach Schloß Berg zurück. Der ha * 
helegenheit noch immer erhoffte Besuch der * 
usstellung findet überhaupt nicht statt. 
FHeidelberg, 14. Juli. Heute — 
and in der Nähe unserer Stadt zwischen ih 
Studenten ein Pistolenduell statt. der hh 
duellanten erhielt einen Schuß in den —* 
ind wird an seinem Aufkommen gezweifelt. —*— 
st aus Berlin gebürtig. Ueber die —* 
zu diesem Duell ist Bestimmtes noch nicht 
cheilen. 
F Tunis, 16. Juli. Zwischen La 6on 
und Marsa sind zwei Eisenbahnzüge zusamten 
stoßen, wobei 27 Personen verletzt wurden 
inter der deutsche Viceconsul und ein Soh— 
Thronfolgers Ali Bey. 
erbefãlle. — 
Gestorben; in Münsterappel Puzmahhen 
Thamerus, 48 J. a.; in Pirmasens din 
Faul, 38 J. a.; in Edenkoben Fr. Nit ha 
nann, 81 J. a.; in Mittelberbach Kausnn 
ind Fabrikant Friedrich Kayser, 57J.61 
Folge eines Gehirnschlags; in Arzheim Peter d 
or, pens. Steueraufseher; in Neustadta 
Peter Bohnenblusch, 74J. a.; in Hochh⸗ 
Larl Wilh. Augusst, S. v. Gendarmerie⸗Sen- 
drieger in Dürkheim. 
srie »sten der Redakttion. 
Preisräthsel betr. Bei der gestrigen P 
oosung erhielt Hr. Bahnbediensteter Fr. Appe 
»en J. Preis („In Moll und Dur“, Gedichten 
Ernst Eckstein, fein in Goldschnitt gebundenr 
erziert); der II. Preis (Gedichtsammlung „Nu 
ʒeutsche Lyrik,“ ausgewählt von Hedwig Dohmun 
F. Brunold, ebenfalls in feinem Goldschnitteinban 
iel Herrn Joharn Tittelbach, Wirth in Schnmp 
zach, zu. — Richtige Lösungen waren noch ein 
aufen von J. H—r; P. L—An; K. W—r; gis 
121 jr. und J. Kæn, sämmtlich von hier; sem 
»on Ph. S—dt; L. G—r; A. G—Ar; W. 6 
ind C. Z. in Schnappbach. — 
Fäjr die Redaltvon verantwortlich F. X. Demeß, 
Vermischtes. 
(EEhrenpreis.) Nach einer Mittheilung 
der Hoffmann'schen Correspondenz aus München 
vurde der von Dr. Wilh. Königswarter gestiftete 
xhrenpreis für dramatischen Gesang und musikalische 
domposition im Betrage von 500 Mk. von dem 
siefür niedergesetzten Schiedsgerichte pro 1881 vom 
dompositionsschüler Fr. Sander aus Kaiserslautern 
ind pro 1882 dem Kompositionsschüler A. Gorter 
aus Nürnberg einstimmig zugesprochen. 
FWürzburg. Die Fest-Ordnung für das 
dreihundertjährige Jubiläum der Universität 
dom 1. bis 4. August ist erschienen. Darnach 
indet Donnerstag den 3. August 9 Uhr Morgens 
der historische Festzug Statt. Die Generaldirektion 
der bayer. Verkehrsanstalten hat eine Verlängerung 
der Giltigkeitsdauer der Retour-Billets auf die Zeit 
om 30. Juli bis 7. August gewährt, ebenso die 
direktion der Pfälzischen Bahnen für Retour-Billete 
n directem Verkehr nach Würzburg, sowie im Lo— 
alverkehre, die Generaldirektion der badischen Staats⸗ 
isenbahnen für den Verkehr nach Würzburg, die 
zessische Ludwigsbahn für den direkten Verkehr nach 
Wüͤrzburg. Die bezüglichen bei der Lösung der 
Retour-Billets erforderlichen Legitimationskarten 
verden an alle angemeldeten Gäste übersandt. In 
den Tagen vom 31. Juli bis 83. August wird für 
hzie von auswärts ankommenden Gäste auf dem 
Bahnhofe ein Wohnungsbureau geöffnet sein. 
'Im Wagner-Theater zu Bayreuth 
indet Die Extra⸗Vorstellung des „Parsifal“ für 
Se. Maj. den König am Donnerstag den 27. d. 
Mis. statt. König Ludwig begiebt sich bereits Taas 
— — — — 
Deffentliche Zustellung.! 
Vorladung. 
Der Reservist Kaspar Rohr, 27 J. 
a. Müllergeselle, zuletzt in St. Ing⸗ 
bert wohnhaft gewesen und nun ohne 
dekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort 
abwesend, wird andurch vorgeladen 
am Mittwoch den 13. Sep⸗ 
tember 18382, Vormittags 
8 Uhr, 
in der öffentlichen Sitzung des Schoffen⸗ 
gerichts zu St. Ingbert in dessen 
Sitzungssaale zu erscheinen, damit da⸗ 
jelbst zur Hauptverhandlung über die 
zegen ihn erhobene Anklage wegen un⸗ 
erlaubter Auswanderung am 24. April 
fd. Irs. geschritten werde. 
Zugleich wird dem Angeklagten er⸗ 
offnet, daß bei unentschuldigtem Aus— 
bleiben seine Verurtheilung auf Grund 
der vom k. Landwehrbezirkskommando 
Zweibrücken unterm 9. dieses Mo⸗ 
nats in Gemäßheit des 8 72 der R.⸗ 
St.P.O. abgegebenen Erklärung er⸗ 
'olgen werde. 
St. Ingbert, den 14. Juli 1882. 
Der Amisanwalt 
am kgl. Amtsgerichte St. Ingbert: 
gezeignet Müller. 
Zur Beglaubigung 
St. Ingbert, den 15. Juli 1882. 
Oal. Amisgerichtsschreiberei: 
rieger 
1. Sekretär. 
RNebte 
Wetter-Anzeiger 
iog. Wettermännchen von Mk.1 
vei 6G. Seibel. 
Brillant Bengalisch 
Neu, Interessant noch nicht dagewesen, bengalische Kerzen, Lict 
Zündspäne und Zündhoölzchen, versendet in allen Farben; No 
Hersendet bei Einsendung von Mark 2.—. übrige Schreiben bleiben unbe 
ichtiat. Vaul Hahn. München 
Theater 
in St. Ingbert 
unter der Direction von Caroline 
Schroth⸗GCollot. 
Im Saale des Cafe 
Oberhauser. 
Mittwoch, 16. Juli 1882, 
Der Störenfried 
oder 
Die Schwiegermutter 
aus der Residenz 
dustspiel in 4 Akten von Rodrich Benedir. 
Fassaeröffnung 8 Uhr. Anfang “29 Uhr. 
Das Nähere durch die Zettel. 
Unterzeichneter hält sich in der 
Anfertigung aller Arten 
Pumpen 
nach bewalirten KRKoOonstrufionen- 
sowie in der 
Ausführung von Reparaturen 
in empfehlender Erinnerung. 
Reelle Bedienung bei solider Arbeit. 
viĩc. SchIlIachter. 
Firma M. Scher. 
* — — 2 J 2* 
xFinladune borne-ent auf das beliebto Journal 
in Buntdrucx: 
Die Arbeéeitsstubo. 
Rechnungen 
in allen Größen, mit blau und 
rother Liniatur, werden billigst 
angefertiqt 
hei F. X. Demetz. 
Seitschrift für leichte und geschmackvolle Handarbeiten mit fatt 
)iginalmustern für Canevasstickerei, Application und Plattstich 
αα fur 9e, Fülete, Stuck- und Sticxarbeiten aller 
erscheint in 2 Ausgaben: 
I) „Orosao Ausgabe. 2) „Lleins Ausgabo F 
Monatlich ein Heft in elegantem Monatlich ein Heft in elegin 
Umscehlag mit einer colorirten Dop- Umschlag mit einer, Kleinen * 
pel-Tafel, enthaltend 4-68 Sticke- uttenvafei, enthaltend * 
teimuster, sowie einer Beilage mit dtickereimuster, sowie eipe 
anterhaltendem Texto und Hand- lage mit unterhaltendem Texrte 
rbeits· Illustrationen. andarbeits- Illustrationen. 5 pf 
Preais eteläßrüeh go pf. brein Fiertelbrlieh4 
Do loder Art, 80wohl von Rehôõrden, Kaufleuten, Industriellen, als Privaten, in sammtl. 
ß oxistirondo Zeitungen und Zoitschriston der Wolt, besorgen bprompt und billigst zu 
Aufꝑ ahm ¶ OriginaiZoitungspreison 
IIXVXX& Volex f— rlaruhe umnd 
ron FEnuheim O 4,5. 
Ingseraten Baoi grõsseren Auftrâgen entsprechende Rahbatt-BRewilligung. — 
Rosten läse und Abfaassune von Annoncen auf Wnnaeh gratis ang franca 
αν 
hundlunegt 
Abonnements auf dieo „Arbeitsstube“ nehmen alle Bneh 
koatãmter entgegen. Berlin V., 140, , py 
Die Verlagshandlung: FRANZ PBBAn 
Demek in St. Inabert. 
Hruck und Verlag von F 
3.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.