Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1882
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juli 1882.
Volume count:
141
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1882-07-20
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1882. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1882. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1882. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1882. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1882. (5)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1882. (6)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Januar 1882. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Januar 1882. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1882. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1882. (10)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1882. (11)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Januar 1882. (12)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Januar 1882. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1882. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1882. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1882. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1882. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1882. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Januar 1882. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1882. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1882. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1882. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1882. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1882. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1882. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1882. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1882. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1882. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1882. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1882. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1882. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1882. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1882. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1882. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1882. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1882. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1882. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1882. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1882. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1882. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1882. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1882. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1882. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. März 1882. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. März 1882. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. März 1882. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. März 1882. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. März 1882. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. März 1882. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. März 1882. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. März 1882. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. März 1882. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. März 1882. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. März 1882. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. März 1882. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. März 1882. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. März 1882. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. März 1882. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. März 1882. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. März 1882. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. März 1882. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. März 1882. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. März 1882. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. März 1882. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. April 1882. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. April 1882. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. April 1882. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. April 1882. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. April 1882. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. April 1882. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. April 1882. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. April 1882. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. April 1882. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. April 1882. (74)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. April 1882. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. April 1882. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. April 1882. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. April 1882. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. April 1882. (79)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. April 1882. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. April 1882. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. April 1882. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. April 1882. (83)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. April 1882. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Mai 1882. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Mai 1882. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Mai 1882. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Mai 1882. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Mai 1882. (89)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Mai 1882. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Mai 1882. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Mai 1882. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Mai 1882. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Mai 1882. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Mai 1882. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Mai 1882. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Mai 1882. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Mai 1882. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Mai 1882. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Mai 1882. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Mai 1882. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Mai 1882. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Mai 1882. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Mai 1882. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juni 1882. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juni 1882. (107)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juni 1882. (108)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Juni 1882. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juni 1882. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juni 1882. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juni 1882. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juni 1882. (113)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juni 1882. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juni 1882. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juni 1882. (116)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Juni 1882. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juni 1882. (118)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Juni 1882. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juni 1882. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juni 1882. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juni 1882. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juni 1882. (123)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Juni 1882. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juni 1882. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juni 1882. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juli 1882. (127)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juli 1882. (128)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Juli 1882. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juli 1882. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juli 1882. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juli 1882. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juli 1882. (133)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Juli 1882. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juli 1882. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juli 1882. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juli 1882. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juli 1882. (138)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Juli 1882. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juli 1882. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juli 1882. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juli 1882. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juli 1882. (143)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Juli 1882. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juli 1882. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juli 1882. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juli 1882. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juli 1882. (148)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Juli 1882. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. August 1882. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. August 1882. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. August 1882. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. August 1882. (153)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. August 1882. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. August 1882. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. August 1882. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. August 1882. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. August 1882. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. August 1882. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. August 1882. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. August 1882. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. August 1882. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. August 1882. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. August 1882. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. August 1882. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. August 1882. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. August 1882. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. August 1882. (168)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. August 1882. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. August 1882. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. August 1882. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. September 1882. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. September 1882. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. September 1882. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. September 1882. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. September 1882. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. September 1882. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. September 1882. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. September 1882. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. September 1882. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. September 1882. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. September 1882. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. September 1882. (183)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. September 1882. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. September 1882. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. September 1882. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. September 1882. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. September 1882. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. September 1882. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. September 1882. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. September 1882. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. September 1882. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Oktober 1882. (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Oktober 1882. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Oktober 1882. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Oktober 1882. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Oktober 1882. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Oktober 1882. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Oktober 1882. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Oktober 1882. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Oktober 1882. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Oktober 1882. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Oktober 1882. (203)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Oktober 1882. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Oktober 1882. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Oktober 1882. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Oktober 1882. (207)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Oktober 1882. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Oktober 1882. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Oktober 1882. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Oktober 1882. (211)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Oktober 1882. (212)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Oktober 1882. (213)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Oktober 1882. (214)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Oktober 1882. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. November 1882. (216)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. November 1882. (217)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. November 1882. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. November 1882. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. November 1882. (220)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. November 1882. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. November 1882. (222)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. November 1882. (223)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. November 1882. (224)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. November 1882. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. November 1882. (226)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. November 1882. (227)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. November 1882. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. November 1882. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. November 1882. (230)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. November 1882. (231)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. November 1882. (232)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. November 1882. (233)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. November 1882. (234)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. November 1882. (235)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. November 1882. (236)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Dezember 1882. (237)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Dezember 1882. (238)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Dezember 1882. (239)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Dezember 1882. (240)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Dezember 1882. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Dezember 1882. (242)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Dezember 1882. (243)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Dezember 1882. (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Dezember 1882. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Dezember 1882. (246)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Dezember 1882. (247)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Dezember 1882. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Dezember 1882. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Dezember 1882. (250)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Dezember 1882. (251)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Dezember 1882. (252)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Dezember 1882. (253)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Dezember 1882. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Dezember 1882. (255)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Dezember 1882. (256)

Full text

kaum fingerdickes Rosenstöckchen hat, welches nicht 
weniger als 387 Stück gleichmäßig große Knospen 
drägt. Dabei sei bemerkt, daß Herr Reinhard ein 
zroßer Blumenfreund und Züchter ist und manches 
Interessante in seinem Flor aufzuweisen hat. 
— Aus Schallodenbach wird der „Pf. 
V.“ von einer Abnormität an einem Kartoffel⸗ 
strauche berichtt. In dem Garten des dortigen 
Gemeindeschreibers wurde ein solcher gefunden, welcher 
am Laub vollständig ausgebildete Kartoffeln zeigte, 
welche wiederum Laub getrieben hatten. 
— Bergzabern, 18. Juli. Heute früh 
10 Uhr wurde die sterbliche Hülle des zu Altkirch 
im Elsaß verstorbenen kais. Kreisdirektors, Herrn 
Emil Freiherr von Maillott de la Treille, Sohn 
des Herrn kgl. Regierungsdirektors von Maillot 
hier, unter zahlreicher Betheiligung der hiesigen Be— 
völkerunge, vom Bahnhofe aus zu Grabe geleitet. 
— Kleinfischlingen, 17. Juli. Gestern 
warf das Mutterschwein des Herrn Johann Gg. 
v. Nida II. von hier 18 junge Schweinchen, gewiß 
auch eine Seltenheit. 
— Die diesjährige Approbations-⸗Prüfung für 
Bader wird am 31. ds. in der Kreis⸗Armen⸗ und 
Kranken-⸗Anstalt zu Frankenthal Statt finden. 
— Dem „Pf. K.“ entnehmen wir, daß die 
Fahrpreise der Retourbillete zum Besuch der Nürn⸗ 
berger Landesausstellung von Ludwigshafen nach 
Nürnberg, sowohl über Crailsheim, als über Mos— 
bach oder über Aschaffenburg für die 2. Classe auf 
26 M., für die 3. Classe auf 15 M. 20 Pf. herab⸗ 
gesetzt worden. Ferner sind neue Retourbillette nach 
Nürnberg über Mannheim⸗-Jagstfeld-Crailsheim zur 
Einführung gelangt, welche von Keiserslautern 
für die 2. Classe 32 M. 90 Pf., für die 3. Classe 
19 M., von Neustadt für die 2. Classe 
29 M. 50 Pf. für die 83. Classe 17 M. 20 Ppf. 
kosten. Die Gepäcktaxen betragen für je 10 Kilo— 
gramm von Kaiserslautern nach Nürnberg 2 M. 
2 Pf., von Neustadt 1 M. 84 Pf. 
— In dem neuesten Auszug aus der amt⸗ 
ichen deutschen Patentliste figuriren u. 
A.: Anmeldungen: Dr. Ad. Wolpert, k. Pro—⸗ 
iessor in Kaiserslautern, Taschenapparat zur Messung 
der Kohlensäure der Zimmerluft, John Kayser 
haselbst, Neuerung an Knopfloch-Nähmaschinen; 
batent⸗Ertheilung: C. Albrecht in Frankenthal, 
Maschine zur Herstellung komprimirter Pulver für 
Apotheker. 
— Gesammtzahl aller Mitglieder des pfälzischen 
ßenossenschaftsverbandes beträgt 10643; 
ie Speyerer Gewerbebank steht mit 1201 an der 
Spitze. Was die einzelnen Berufsklassen anbelangt, 
o stehen die selbständigen Handwerker 28602 oben 
in. Es folgen die Landwirthe 1870 Kaufleute 
675 Beamte, Künstler u. s. w. 1066, Rentner 
244. Am schwächsten betheiligt sind Hand⸗ 
unasgehilfen 40 und Diensithoöten 38 
auf hinterließ 6 Kinder aus erster Ehe 
uus der Nähe von Kaiserslautern u 
vährend seine Frau eine geborne Geien 
ZRuirnbach war. 
FGandernde Kosthäuser) dug 
ornien gibt es gegenwärtig wandernde dhn n 
die Arbeiter während der Ernte. Dief 9— 
ruhen auf Räder, sind 20 —30 Fuß lang J 
nus Holz gebaut, mit Webstoffen bedeck di 
wei Abtheilungen getheilt: Küche und Ehin 
Solche wandernde Kosthäuser trifft man dn 
ʒen Getreidefeldern der Counties Colnufa, —9 
und Sutter an 
Sterbefälle. — 
Gestorben: in Iggelheim die Gatin 
Friedrich Wilhelm Müller, Eva Barbate 
degel. 73 J. a in Herrenalb Bh.Snt 
aus Imflingen, 32 J. a; in Bornheim Thon 
Engel, 80 J. a. in Offstein Rheinhessen) 9 
Schach, 77 J. a. in Wolfstein Christian Vru 
74 J. a.; in Hochspeyer Frau Anna Maria He 
erger. geb. Göttmann, 25 J. a, in Behage 
zusanna Frohnhöfer; in Neustadt Gi 
—chifferdecker, 58 J. a.; in Blieskaste 
ensionirte Lehrer H. Dietrich, 57 J. a; 
dürkheim Katharina Frech, geb. Altvater, —— 
; in Kallstadt Charlotte Schwab, geb. —X 
30 J. a.; in St. Johann a.S. Frau Alphu 
Lion, geb. Friederike Levy, 21 J. a, in Elun— 
zerg der pens. Weichensteller Friedrich La mbredl 
59 J. a; in Neunkirchen a. /Bl. Philippine Hof 
mann, geb. Wild, 60 J. a.; in Kapsweher 
ath. Pfarrer Jakob Grobholz, 49 J. 4,3 
Zweibrücken die Notärswittwe Karolina Schmoljt 
in Großbockenheim der kath. Pfarrer Joseph Ni— 
von Vallade, 57 J. a.; in Einselthum Clp— 
»etha Damm, geb. Bennighof. 77 J. a. 
Für die Redaktion verantwortlich F. X. Demes 
Vermischtes. 
F Unter den 8 Studenten, die vor einigen 
Tagen von der Strafkammer Würzburg wegen 
Vergehens des Zweikampfs zu drei Monaten Fest⸗ 
ingshaft verurtheilt wurden, befinden sich auch 
wei Pfälzer: Jakob Goldmann aus Franken⸗ 
thal und Chr. Kraft aus Germersheim. 
F Berlin, 18. Juli. In Charlottenburg 
vurde gestern der erste Fall asiatischer Cholera mit 
vdtlichem Ausgange constatirt. 
F London, 19. Juli. In Smyrna wüthet 
seit heute Morgen eine große Feuersbrunst, welche 
bedeutendes Eigenthum vernichtet und Tausende 
obdachlos macht. 
F In Pittsburg Mordamerika) hat am 20. 
Juni der in der 5. Avenue (Ostend) wohnende 
Zimmermann Peter Weinkauf zuerst seiner Frau 
und dann sich selbst den Hals durchschnitten 
und dadurch seine Frau und sich getödtet. Wein—⸗ 
Mobiliar · 
Versteigerung. 
Mittwoch, den 26. Juli 1882, 
Nachmittags 2 Uhr zu St. Ingbert, 
in dem Sterbhause der Erblasser, 
werden durch den Amtsverweser des 
. Notars Franz Sauer in St. Ing⸗ 
bert, die sämmtlichen zur Verlassen⸗ 
schaft der in St. Ingbert verlebten 
Eheleute Heinrich Buser, weiland 
Bader und Wirth und Anna Maria 
Müuüller, gehörigen Mobiliargegen⸗ 
stände auf Credit versteigert, darunter 
namentlich: 
l Penduluhr, Regulator⸗, Haus⸗, 
Taschen⸗ und Wecker⸗Uhren, ver⸗ 
schiedene Taschenuhrenketten, Uhr⸗ 
nacherwerkzeuge, 5 Wirthstische, 
3 Wirthsbänke, 11 Wirthsstühle, 
24 Biergläser, 1 Bierpression, 
3 Betten, Getüch, 2 Nacht⸗ 
tischchen, 2 Kleider- und 1 Kü⸗ 
henschrank, 1 runder Tisch, 7 
Rohr⸗Stühle, 1 Nöhmaschine, 
1 Krauthobel, 5 Ganse und 
1Schwein. 
St. Ingbert, den 18. Juli 1882. 
Der Amtsverweser des k. Notars 
Sauer: 
A. Wiesft. 
Andurch empfehle ich echten reinen 
Wein-Essig 
Krieger- 
r 
Véroin. 
der Firma H. Kolb Nachfolger von 
Bönnheimer in Neustadt aH. 
WVPet. Friedrich, Küfer. 
Abfahrt zu Wagen nach Neunkirchen am Sonntag den 23 
Punkt halb 12 Uhr vom Cafo Oberhauser aus. 
Anmeldungen werden bis Freitag Abend noch entgegen genommen, spö 
inden keine Berücksichtigung mehr. 
Theater 
Fischer, I. Vorstand 
⸗ —— 
in St. Ingbert 
unter der Direction von Caroline 
Zchroth⸗Collot. 
Saale des Cafe 
Oberhauser. 
Freitag, 21. Juli 1882, 
Auf vieles Verlangen zum erstenmale 
viederholt. 
Freund Fritz 
(Ami PFrita) 
Ländliches Sittengemälde in 3 Akten 
von Erckmann⸗Chatrian (Verfasser von 
„Die Rantzau“.) 
Deutsche Bearbeitung des Wiener 
Stadt⸗Theaters. 
Cassaeröffnung 8 Uhr. Anfang 29 Uhr. 
Sonntag, 23. dis. Nachmittags 
4Uhr 
Kindervorstellung. 
Das Nähere durch die Zettel. 
Die ijeder Art, sowohl von Rehoôrdon. Kanfleuton,. Industriellen, als Privaten, in sim 
æxistirenâs Zeitungen und Zoeitschriftan der Wolt. besorgon prompt und bihien 
Aufn ahme Original-Zeitungsproisen 
Hausensteim t Vogler In Iarlaruhe uope 
o 
ron Mannheim O 4,5. 
Inseraten EÆV Bei grôsseoron Auftragen entaprechende Rabatt-Bewilligung. XIJ 
RKostenvoranschläke und Abfassuue ron Annoncon auf WVunsgehb atia ues 
Einladung zum Abonnement auf das boliebto Journal 
in Buntdruck: 
Die Arboeitsstubo. 
Seitschrist für leichte und geschmackyolle Handarbeiten mit farbie 
)iginalmustern für Canevasstickerei, Application und Plattstich. s 
iehwarze Vorlagen für Häkel-, Filet-, Strick- und Stickarhbeiten aller 
erscheint in 2 Ausgaben: 
D „Orosaso Ausgabe't, 2) „Lleino Ausgabe“ 
Monatlich ein Heft in elegantem Monatlich ein Heft in eleganten 
Umschlag mit einer colorirten Dop- Umschlag mit einer kleinen vb 
pel-Tafel, ent haltend 4-5 Sticke- rirten Tafel, enthaltend — 
reimuster, sowie einer Beilage mit Stiekereimuster, sowie einer F 
interhaltendem Texte und Hand- lage mit unterhaltendem Texte un 
rbeits· Illustrationen. landarbeits· Illustrationen. 
Prais viertoliabrlich 90 Pf. pPltrois viertebährtich 467 
Ein Logis 
von 2 Zimmer, Küche mit Backofen 
hat zu vermiethen 
Schẽkner, Schuhmacher 
gam Miisilenek 
—AA ———5 nnnnncbbßllPt —— — 
Abonnements auf die .Arbeitsstuhe“ nehmen alle Buchhanälungen 
Postãmter entgegen. Bertin F., 140, Potsdamorstrasse. 
die Vorlachandlune: FRANZ EBBABDI 
Rechnungen 
in allen Größen, mit blau und 
rother Liniatur, werden billigst 
ingefertigt 
ʒei F. X. Demetk. 
„MERTKAT“ 
Diese mit dem 20. Marz a. e. in den 2. Jahrgang getretene — 
ichrift bringt wahrheitsgetreue Mittheilungen (mit Jllustrationen) u 
geistigen, gejellschaftlichen und geschäftlichen Leben in den * 
rinigten Siaaten und ist für Alle, welche an dem mächtig emporblühe 
Staatswesen jenseits des Oceans Interesse nehmen, bestimmi. a 
Dieselbe erscheint am 1., 10. und 20. jeden Monats und — 
Abonnement ganziährig fi. 5 oder i0 N., inclusfive Fe 
Zusendung, per Pofi. Der 1. Jahrgang, elegant n 9— 
wanddecke mit Gold⸗ und Schwarzdruck, gebunden, ist 
Breise von fi. 5 oder Mark 10 zu beziehen. n de 
Herausgeber Otto Maaßz in Wien, 1. Wallfischgasse 10 p. 
owie von jeder soliden Buchhandlung. VProbe-Nummern aratis und fra 
eziehen find. 
demetz in St. Jnabert 
— — 
hnicum altorate hoberd 
— —XX 
——————— Puug nntn 
—XXE 
Vorugeorriet pene 
Brillant Bengalisch 
Neu, Interessant noch nicht dagewesen, bengalische Kerzen, Lichter, 
Zündspäne und Zündhölzchen, versendet in allen Farben; Muster 
hersendet bei Einsendung von Mark 2.—, übrige Schreiben bleiben unberück⸗ 
ichtiat. Vaul Hahn, München. 
Druck und Verlag von F 
x
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.