Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1882
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 15. August 1882.
Volume count:
160
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1882-08-15
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1882. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1882. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1882. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1882. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1882. (5)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1882. (6)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Januar 1882. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Januar 1882. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1882. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1882. (10)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1882. (11)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Januar 1882. (12)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Januar 1882. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1882. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1882. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1882. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1882. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1882. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Januar 1882. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1882. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1882. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1882. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1882. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1882. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1882. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1882. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1882. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1882. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1882. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1882. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1882. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1882. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1882. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1882. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1882. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1882. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1882. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1882. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1882. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1882. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1882. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1882. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1882. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. März 1882. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. März 1882. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. März 1882. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. März 1882. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. März 1882. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. März 1882. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. März 1882. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. März 1882. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. März 1882. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. März 1882. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. März 1882. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. März 1882. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. März 1882. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. März 1882. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. März 1882. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. März 1882. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. März 1882. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. März 1882. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. März 1882. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. März 1882. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. März 1882. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. April 1882. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. April 1882. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. April 1882. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. April 1882. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. April 1882. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. April 1882. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. April 1882. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. April 1882. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. April 1882. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. April 1882. (74)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. April 1882. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. April 1882. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. April 1882. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. April 1882. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. April 1882. (79)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. April 1882. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. April 1882. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. April 1882. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. April 1882. (83)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. April 1882. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Mai 1882. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Mai 1882. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Mai 1882. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Mai 1882. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Mai 1882. (89)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Mai 1882. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Mai 1882. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Mai 1882. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Mai 1882. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Mai 1882. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Mai 1882. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Mai 1882. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Mai 1882. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Mai 1882. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Mai 1882. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Mai 1882. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Mai 1882. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Mai 1882. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Mai 1882. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Mai 1882. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juni 1882. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juni 1882. (107)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juni 1882. (108)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Juni 1882. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juni 1882. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juni 1882. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juni 1882. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juni 1882. (113)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juni 1882. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juni 1882. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juni 1882. (116)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Juni 1882. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juni 1882. (118)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Juni 1882. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juni 1882. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juni 1882. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juni 1882. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juni 1882. (123)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Juni 1882. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juni 1882. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juni 1882. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juli 1882. (127)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juli 1882. (128)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Juli 1882. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juli 1882. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juli 1882. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juli 1882. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juli 1882. (133)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Juli 1882. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juli 1882. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juli 1882. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juli 1882. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juli 1882. (138)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Juli 1882. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juli 1882. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juli 1882. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juli 1882. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juli 1882. (143)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Juli 1882. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juli 1882. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juli 1882. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juli 1882. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juli 1882. (148)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Juli 1882. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. August 1882. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. August 1882. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. August 1882. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. August 1882. (153)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. August 1882. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. August 1882. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. August 1882. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. August 1882. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. August 1882. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. August 1882. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. August 1882. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. August 1882. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. August 1882. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. August 1882. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. August 1882. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. August 1882. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. August 1882. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. August 1882. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. August 1882. (168)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. August 1882. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. August 1882. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. August 1882. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. September 1882. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. September 1882. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. September 1882. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. September 1882. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. September 1882. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. September 1882. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. September 1882. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. September 1882. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. September 1882. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. September 1882. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. September 1882. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. September 1882. (183)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. September 1882. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. September 1882. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. September 1882. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. September 1882. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. September 1882. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. September 1882. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. September 1882. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. September 1882. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. September 1882. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Oktober 1882. (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Oktober 1882. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Oktober 1882. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Oktober 1882. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Oktober 1882. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Oktober 1882. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Oktober 1882. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Oktober 1882. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Oktober 1882. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Oktober 1882. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Oktober 1882. (203)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Oktober 1882. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Oktober 1882. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Oktober 1882. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Oktober 1882. (207)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Oktober 1882. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Oktober 1882. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Oktober 1882. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Oktober 1882. (211)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Oktober 1882. (212)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Oktober 1882. (213)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Oktober 1882. (214)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Oktober 1882. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. November 1882. (216)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. November 1882. (217)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. November 1882. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. November 1882. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. November 1882. (220)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. November 1882. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. November 1882. (222)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. November 1882. (223)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. November 1882. (224)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. November 1882. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. November 1882. (226)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. November 1882. (227)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. November 1882. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. November 1882. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. November 1882. (230)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. November 1882. (231)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. November 1882. (232)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. November 1882. (233)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. November 1882. (234)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. November 1882. (235)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. November 1882. (236)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Dezember 1882. (237)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Dezember 1882. (238)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Dezember 1882. (239)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Dezember 1882. (240)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Dezember 1882. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Dezember 1882. (242)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Dezember 1882. (243)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Dezember 1882. (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Dezember 1882. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Dezember 1882. (246)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Dezember 1882. (247)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Dezember 1882. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Dezember 1882. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Dezember 1882. (250)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Dezember 1882. (251)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Dezember 1882. (252)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Dezember 1882. (253)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Dezember 1882. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Dezember 1882. (255)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Dezember 1882. (256)

Full text

weien weder Ei 
nen mit Wasser Einweiß 
lebt gewesen gefüllt hai Dott 
er; di 
danziger Zei rauri mi arabic n 
cern noch eitung e Geschi um 
den Niederu immer her eispiel ibt e erzaͤ 
d da, w mng — 2535* J uter zahnt 
treden hinzieh fumpfige n und T berglaub en 
Vaß sich en —8*— 553 — eus. 
zuste Indn dem Bode es in e 
ende Mi n GErrli n entstei e nicht ren 
mn —J 8 ter) und igenden m 
shen J8— sich hei weuler dun nep 
* eld —— Adis Sage chten. 3 
die Hölle Seelen er leucht gebildet ei 
nen dee Litt verkauft brennt en derẽ daß 
g die Brandst seg 5— e sich eufel 
dsraben e d —— n so 
re der Ei sich anei scht und cht des Te ehrt 
suuch auch ** 3 Jeuse 
ich ein —33 solche⸗ b wa 143 das 
us Licht aber Pantoffel eldbrenne in Au 
jir paßte de zog sich n und schnell en 
n auf⸗ ai athner e er — vr se 
id muß eth in ei reni telle. 
st un eines 3 er icht —5 seinem 
deren fürchterli ooti auf 
unden b Morge erlichen origes T den 
—*5* ollständi n wurd Tod orflo 
wnn nes in S * er von 5 
it seine Mü an n Seini 
* AI —— 
mz Corr. blamable V sser gese wennem r 
8* Ve rhan — hätte an 
el oche wi ir i 
rm on dg * —2 einer 
n —35 A— 538 den 
l ei w mmar rtig nehm uf 
wweite Aden iit * n 
monte T agonerbri gender 8 Kavalleri von 
il onnerr igade wischer emanöb 
züler, Attach e, ein omandi nfall erei r 
— —5 — 
—XL * echs ner ai e 
wegung x Ran —A uinree 
let sͤrengt vollig s daß gurß Auf Ge⸗ 
— — ——— dem 
Pe —S rief rgeee 
henden Ord onnerre ng wien⸗ „Herr 6 eneral 
daß zu rdonn wandte si erhol ene 
s zu fra anzoffizi te sich en.“ ral 
itschi gen. fizieren zu d Gene 
ei e sie der Entfern und schi en ihn pu 
in General“ ee Sie sich ien sie fiü um⸗ 
fweinen Zey bemerlte är an. meine He sternd 
ettheilen h sie Ihner T — n Sie. 
gre * e nen die — sieht aige sind 
am Apnn sie —F* Wre zu, J aus, 
Details * A — n sie au qe Sie 
— 
in. Verge Kavalleri m zu be Rathe ziehe 
5 en —RX ann 
n ncht 8 ent ni —* 
das —* bin. im nacß — 
n die b da ege haben quen g— 
mit Sffig rigadier General e ich 
t nigh —* gedamp ziere sicht und sagte S 
. Wir s —88 sler Slim —XX ihm 
den vn da, k dazu V „Das zurück. 
——— 
en en Ob unwohl ẽReglem nicht um en 
eab erst Ihr elden uͤr ent —X erst 
den e das s e nd das gom ernen. 
rer D habe usige ——— 
r uhien ere * 
— und ritt Komma ich m es 
e, rückt onnerre von nn be egen 
dann deron Nmpen raubt. 
artie an ertheil . 6G 
mrswohl re ein der Spi ilte noch eneral 
wel ; meldete itze seiner einige 
— w noch 3 
unange. ist voll omma at vo elben 
——— epe nde ——— altesten 
seht. 9 ng noto eigeschmack thentisch erfetzt 
Wisch im di risch vom — — 
nd in de ie eschi General daß ih 
— N m Gene ichtei —— 
un ie sei ralsta st w allife 
n upd seit bN ahrsche t 
i darin der e e — 
hn, *1 — b 
J a der en haben der —39 
Gerb bstellt eral Gali Ernst lik 
ea stv allifet di haft i 
an —W erb di ist 
auf ei an saee ese Miß ⸗ 
ine höch zehnjahri 4.). dDi 
—X iges Me ienstag 
ame Wei avbchen sei hat 
eise iinF seinem 
Ende ge⸗ 
nacht. Während nämlich ihre Eltern auf der 
Abendpromenade waren, stieg sie in den Keller hinab, 
ildete hier aus Spähnen, kleinem Holze und Stroh 
inen Kreis, stellte sich in dessen Mitte und ent⸗ 
ündete dann das Stroh. Als die Eltern nach 
pause kamen, fanden sie nur noch die halbverkohlte 
deiche ihres Kindes vor. In einem zurückgelassenen 
—„chreiben an ihre Mutter theilte die Selbstmörderin 
nit, daß sie aus Gram darüber, weil ihr Geliebter 
ie so schnöde verlassen hatte, beschlossen habe, ihren 
Tod in den Flammen zu suchen. 
F (Explosion.) In Flickmann, Kentucky, 
and an Bord des Dampfers „Golddust“ eine 
Zessel⸗Explosion statt. Das Fahrzeug brannte bis 
zum Wasserspiegel nieder und sank alsdann. Durch 
das Schicksal haben 24 Personen ihr Leben ver—⸗ 
loren und 48 mehr oder minder schwere Brand⸗ 
wunden davongetragen. 17 Passagiere werden 
nermißt. 
F Aus San Francisco schreibt der Cali— 
ornia Demokrat: „Wirft man einen Blick auf das 
ndustrielle Treiben unserer Stadt, so muß es auf— 
allen, welchen hervorragenden Rang das deutsch⸗ 
geborene Element unserer Bevölkerung in dieser 
dinsicht einnimmt und wie viel es zur Bereicherung 
»er Stadt und des Staates beiträgt. Fast alle 
zie bedeutendsten industriellen Unternehmen sind 
intweder ausschließlich in deutschen Händen oder 
verden von Deutschen kontrolirt. Darunter zählt 
»ie Schuhzeugfabrikation, die ein Kapital von 
5,501,000 Doll. darstellt und ausschließlich von 
Deutschen betrieben wird. Darauf kommen in der 
deihenfolge die Zuckerraffinerienn mit 3,205,000 
Dosl., die Brauereien mit 2,205,000 D., die 
Fruchtpräserven mit 1,500,000 D., die Gerbereien 
nit 1,729,000 Doll., die Wollenspinnerei mit 
1,875,000 D., die Hemdenfabriken mit 950,000 D., 
die Kaffee- und Gewürzmahlerei mit 810,000 D., 
die Seifensiederei mit 715,000 D., die Faßbinde⸗ 
eien mit 310,170 D., die Essigfabriken mit 
250,000 D., die Hutmacherei mit 350,000 D. 
1. s. w. Im Verhältniß zu seiner numerischen 
1—tärke ist kein anderes Bevölkerungselement so innig 
nit den besten Interessen der Stadt und des 
„taates verwoben und trägt so viel zur Hebung 
)es allgemeinen Wohlstandes bei, wie das deuisch⸗ 
amerikanische. Das sollte doch auch dem kindlichsten 
iativistischen Verstand einleuchten.“ 
F Aus Nordamerika schreibt man über den 
Arbeitsmarkt für Frauen: Deutsche Dienstmädchen 
rhalten, soviel ihrer auch auswandern, sogleich gute 
Stellungen in deutschen, wie amerikanischen Familien. 
Man will keine farbigen Dienerinnen, weder Neger⸗ 
nnen noch Chinesen. Ebensowenig will man Ir⸗ 
änderinnen, aus denen bisher der größte Theil der 
ienenden Klasse bestand. Sie sind zu roh, lassen 
ich viele Unredlichkeiten zu schulden kommen, und 
vas das Schlimmste ist, sie sind fast durchgehends 
»em Trunke ergeben. Die geborenen Amerikaner⸗ 
nnen aber verschmähen es meist zu dienen; wenn 
ie es doch thun, geschieht es nur in den reichsten 
däusern und gegen den höchsten Lohn. Allerdings 
jerdienen sie ihn auch, denn sie sind in jeder Be⸗ 
iehung zuverlässig, pünktlich und aufmerksam. So 
ind denn deutsche Dienstmädchen immer sehr gesucht; 
och müssen sie etwas Englisch verstehen oder wenig⸗ 
tens bereitwillig sein, es zu lernen. Gerade jetzt 
vpimmeln die Zeitungen von Anzeigen, in welchen 
deutsche Hausmädchen, Wirthschaftsgehülfinnen, 
dinderfrauen, Bonnen ꝛc. gesucht werden. Sogar 
n Newyork ist Mangel daran, noch mehr aber in 
en umliegenden kleineren Städten, in die fich die 
Stellesuchenden nicht hindrängen, sondern nur auf 
Anzeigen dortiger Familien oder Vermittlerbureaut 
ingehen. Aber auch in Amerika ist vor den Letzteren 
u warnen. Der Wochengehalt beträgt bei freier 
5tation 2 bis 10 Doll., je nachdem. Die deutschen 
Luswanderinnen mögen sich indeß nochmals gesagt 
ein lassen, daß Nettigkeit, Punktlichkeit und Ge— 
oissenhaftigkeit die ersten Erfordernisse an sie sind. 
Wer dagegen fehlt, darf auf keine Nachsicht und 
heduld bei der Herrschaft rechnen, also auch auf 
eine bleibende Stellung. 
Sterbefälle. 
Gestorben: in Weilerbach Wilhelm Massar, 42 
J. alt; in Speier Jakob Martin, Schießbuden⸗ 
esitzer, 63 J. alt; ebendaselbst Friedrich Bie⸗ 
Ainger au. Pfarrer, 72 J. alt; in Böchingen 
zsaal Metzger, Weinhändler, 69 J. alt; in 
stodenbach Frau MagdalenaSchuff, geb. Emrich, 
1713 J. alt: in Dürkheim Wilhelm Zimmer—⸗ 
mann; in Neunkirchen a. Bl. Christian Leiben— 
guth, 37 J. alt; in Lambrecht Frau Katharina 
Z?immel. geb. Weber. 48 J. alf 
Neueste Nachrichten. 
Berlin, 15. Aug. Der von russischer Seite 
so scharf betonte Ausspruch, daß nach Herstellung 
der Ordnung in Egypten, Europa wieder die Ent⸗ 
cheidung über die dort zu treffenden Einrichtungen 
ustehen wird hier dahin aufgefaßt, daß, wenn England 
etwa die bestehenden Verträge nicht berücksichtige auch 
Rußland sich nicht mehr durch alte Verträge gebunden 
erachten könne, wie z. B. in Bulgarien, Klein⸗ 
asien u. s. w. Der neueste Antrag Italiens wird 
dem russischen Einfluß zugeschrieben; Deutschland 
villigt diese Haltung. 
London, 15, Aug. Die letzten Truppen des 
egyptischen Expeditionscorps werden heute eingeschifft 
— Daily News vernimmt, Kimberley werde heute 
im Oberhause ankündigen, daß die Regierung beab⸗ 
sichtige, Ketschwayo wieder als König von Zululand 
einzusetzen. 
London, 15. Aug. Aus Alexandrien wird 
von heute Mittag gemeldet; Oberst Gerad recog⸗ 
noscirte mit 40 Mann beritten gemachter Infanterie 
erfolgreich das feindliche Lager bei Kingosman. 
Als er durch das Bett des Abukir⸗Sees ritt, wurde 
er eine Meile vom Lager von feindlicher Cavallerie 
ingegriffen. Der Angriff wurde durch das Ge— 
vehrfeuer der Engländer, die zwei Mann verloren, 
urückgeschlagen. In der Nacht versuchten vier 
kgypter, die englischen Wachen zu passiren; einer 
derselben ward erschossen, drei entkamen. Augen⸗ 
blicklich hört man Gewehrfeuer gegen Osten. 
Konstantinopel, 15. Aug. Gestern fand 
ine Conferenzsitzung bei Said Pascha statt; der Haupt⸗ 
segenstand der Berathung bildete der Antrag Italiens 
hetreffs des Suezcanals. Eine Beschlußfassung er⸗ 
olgte nicht. — Das Journal el Ja waibe will 
vissen, daß Arabi Pascha von der Pforte über die 
Proclamation vertraulich verständigt worden sei, 
erner darüber, daß er im Falle der Unterwerfung 
Berzeihung erhalte, andernfalls die strengsten Maß⸗ 
egeln zu gewärtigen habe. Die Scherifs hätten 
die Handlungen Arabi's als gegen die Interessen 
Jes AIslams verurtbeilt 
Versteigerungs & Submissions- 
Anzeigen. 
Donnerstag, 17. Aug. Nachm. 2 Uhr zu 
Bliesdalheim Holzversteigerung: eichen Schäl⸗ 
tangen, Prügel, Kraphen, gemischte und aspen 
Wellen. 
Montag, 21. Aug., Vorm. 10 Uhr auf der 
kgl. preuß. Grubenbetriebskasse Sulzbach-Alten⸗ 
wald Submission zum Bau einer Futtermauer bei 
den Kreuzgräbenschächten; Maurerarbeiten veran⸗ 
chlagt zu 796 M. 14 Pf., Steinmetzarbeiten mit 
Material veranschlagt zu 1644 M. 30 Pf., ferner 
die Lieferung von beiläufig 286,50 chm. Bruch⸗ 
teinen. Näheres bei Hrn. Bauwerkmeister Pitz zu 
Zulzbach. 
Mittwoch, 23. Aug., Nachm. 2 Uhr zu Breit⸗ 
furt Holzversteigerung: kiefern Stämme, eichen 
Schälstangen, Schälprügel und Schälkrappen. 
Mittwoch, 23. Aug., Nachm. 2 Uhr zu Kir⸗ 
kel bei Witwe Jakob durch k. Notär Pasquay 
aus Zweibrücken gegen Christian Ungerbühler, 
Züttenarbeiter, Versteigerung eines Wohnhauses mit 
Stall, Garten und Hof, am Schloßberg zu Kirkel 
gelegen. 
ür die Nedaktion verantwortlich ff. X Demeß. 
2 
Schmidt und Günther's Leipziger Illustrirte 
—A IS82 Nr. 22, herausgegeben vom Koͤnigl. 
betfoͤrster Ri zsch e, enthält folgende Artilel: 
Der Wilddieb und seine Richter (Fortsetzung.) Von 
xkduard Rüdiger. — Die Jagd in Norwegen. Von P. F. 
Siebold in Cassel. — Mancherlei: Rast einer Kameellara⸗ 
vane in Nord⸗Griechenland mit Illustraiion. — Hirte nebft 
fran aus Arkadien, ebenfalls mit Illustr. — Vorficht bei der 
Hühnersuche! Von E. Harkert. — Zur Frage Uüber den 
zritten Rosenstock. Bon A. B. in Hannover. — Thierischer 
Tommunismus. Von C. A. v. Schulenburg. — Ein größeres 
nternationales Hunde⸗-Preissuchen⸗Meeting. — Turdus 
pilaris Von A. Boettger. — Gewerbsmäßigkeit bei Jagd⸗ 
hergehen. — Wildlegitimationsscheine im Regierungsbe⸗ 
sirke Munster. — Inserate. Oben genanrte 2 Illustrationen 
zus dem Prachtwerke: Griechenland. 
Die Illustrirte Jagdzeitung von Schmidt und 
Zunther in Leipzig erscheint am 1. und 15. des Monats 
und lostet bei den Buchhandlungen halbjährlich M. 8. — 
Zei den Postanstalten vierteliährlich M. 1.50
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.