Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1882
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 15. August 1882.
Volume count:
160
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1882-08-15
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1882. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1882. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1882. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1882. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1882. (5)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1882. (6)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Januar 1882. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Januar 1882. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1882. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1882. (10)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1882. (11)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Januar 1882. (12)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Januar 1882. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1882. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1882. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1882. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1882. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1882. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Januar 1882. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1882. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1882. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1882. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1882. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1882. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1882. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1882. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1882. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1882. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1882. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1882. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1882. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1882. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1882. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1882. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1882. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1882. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1882. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1882. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1882. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1882. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1882. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1882. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1882. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. März 1882. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. März 1882. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. März 1882. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. März 1882. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. März 1882. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. März 1882. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. März 1882. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. März 1882. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. März 1882. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. März 1882. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. März 1882. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. März 1882. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. März 1882. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. März 1882. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. März 1882. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. März 1882. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. März 1882. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. März 1882. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. März 1882. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. März 1882. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. März 1882. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. April 1882. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. April 1882. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. April 1882. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. April 1882. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. April 1882. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. April 1882. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. April 1882. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. April 1882. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. April 1882. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. April 1882. (74)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. April 1882. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. April 1882. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. April 1882. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. April 1882. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. April 1882. (79)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. April 1882. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. April 1882. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. April 1882. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. April 1882. (83)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. April 1882. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Mai 1882. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Mai 1882. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Mai 1882. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Mai 1882. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Mai 1882. (89)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Mai 1882. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Mai 1882. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Mai 1882. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Mai 1882. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Mai 1882. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Mai 1882. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Mai 1882. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Mai 1882. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Mai 1882. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Mai 1882. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Mai 1882. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Mai 1882. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Mai 1882. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Mai 1882. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Mai 1882. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juni 1882. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juni 1882. (107)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juni 1882. (108)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Juni 1882. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juni 1882. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juni 1882. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juni 1882. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juni 1882. (113)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juni 1882. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juni 1882. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juni 1882. (116)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Juni 1882. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juni 1882. (118)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Juni 1882. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juni 1882. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juni 1882. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juni 1882. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juni 1882. (123)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Juni 1882. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juni 1882. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juni 1882. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juli 1882. (127)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juli 1882. (128)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Juli 1882. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juli 1882. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juli 1882. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juli 1882. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juli 1882. (133)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Juli 1882. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juli 1882. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juli 1882. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juli 1882. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juli 1882. (138)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Juli 1882. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juli 1882. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juli 1882. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juli 1882. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juli 1882. (143)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Juli 1882. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juli 1882. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juli 1882. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juli 1882. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juli 1882. (148)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Juli 1882. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. August 1882. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. August 1882. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. August 1882. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. August 1882. (153)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. August 1882. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. August 1882. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. August 1882. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. August 1882. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. August 1882. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. August 1882. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. August 1882. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. August 1882. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. August 1882. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. August 1882. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. August 1882. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. August 1882. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. August 1882. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. August 1882. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. August 1882. (168)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. August 1882. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. August 1882. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. August 1882. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. September 1882. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. September 1882. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. September 1882. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. September 1882. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. September 1882. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. September 1882. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. September 1882. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. September 1882. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. September 1882. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. September 1882. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. September 1882. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. September 1882. (183)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. September 1882. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. September 1882. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. September 1882. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. September 1882. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. September 1882. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. September 1882. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. September 1882. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. September 1882. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. September 1882. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Oktober 1882. (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Oktober 1882. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Oktober 1882. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Oktober 1882. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Oktober 1882. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Oktober 1882. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Oktober 1882. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Oktober 1882. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Oktober 1882. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Oktober 1882. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Oktober 1882. (203)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Oktober 1882. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Oktober 1882. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Oktober 1882. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Oktober 1882. (207)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Oktober 1882. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Oktober 1882. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Oktober 1882. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Oktober 1882. (211)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Oktober 1882. (212)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Oktober 1882. (213)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Oktober 1882. (214)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Oktober 1882. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. November 1882. (216)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. November 1882. (217)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. November 1882. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. November 1882. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. November 1882. (220)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. November 1882. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. November 1882. (222)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. November 1882. (223)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. November 1882. (224)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. November 1882. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. November 1882. (226)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. November 1882. (227)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. November 1882. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. November 1882. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. November 1882. (230)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. November 1882. (231)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. November 1882. (232)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. November 1882. (233)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. November 1882. (234)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. November 1882. (235)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. November 1882. (236)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Dezember 1882. (237)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Dezember 1882. (238)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Dezember 1882. (239)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Dezember 1882. (240)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Dezember 1882. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Dezember 1882. (242)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Dezember 1882. (243)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Dezember 1882. (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Dezember 1882. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Dezember 1882. (246)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Dezember 1882. (247)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Dezember 1882. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Dezember 1882. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Dezember 1882. (250)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Dezember 1882. (251)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Dezember 1882. (252)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Dezember 1882. (253)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Dezember 1882. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Dezember 1882. (255)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Dezember 1882. (256)

Full text

Vertragsmäßige 
Wiederversteigerung. 
Montag den 4. September 1882, 
»es Vormitiags 10 Uhr zu Ens— 
heim in der Wirthschaft von Hein⸗ 
rich Fries, wird durch den unter— 
zeichneten Amtsverweser des k. Notars 
Franz Sauer in St. Ingbert, 
die nachbeschriebene, — den Erben 
des in Ensheim ledig verstorbenen 
Peter Seiler, im Leben Fabrikarbeiter, 
Sohn der gleichfalls daselbst verlebten 
Eheleute Johann Seiler, lebend Do⸗ 
enmacher und Elisabetha Wolter, 
einziger Erbe seiner verlebten Mutter, 
nämlich: 
A. Väterlicher Seits: 
1. Peter Zmmermann, Sohn 
yvon Johann, Fabrikarbeiter; 
2. Johanneite Fimmermann, 
gewerblose Ehefrau von Johann Nico— 
saus Zimmermann, Feldschütze; 
B. Mütterlicher Seits: 
Margaretha Wolter, ledig und 
hne Gewerbe, 
alle in Ensheim wohnhaft, ange— 
yörige Liegenschaft — wegen nicht voll— 
tändiger Berichtigung des Erwerbs⸗ 
oreises öffentlich zu Eigenthum ver⸗ 
leigert, nämlich: 
Steuergemeinde Ensheim: 
Plan Nr. 32, 34 qm Fläche, 
Wohnhaus mit Stall und Hof⸗ 
caum, gelegen im Orie Ensheim 
neben Georg Lauer und Peter 
Stemmler; 
erner Plan Nr. 340 und 341, 
—A 
zärten neben Peter Karren und 
Nikolaus Adt. 
St. Ingbert, 14. Aug. 1882. 
Der Amtsverweser des kgl. Notars 
Sauer: 
A. Wiest. 
—IIXE 
NMurnuherg 1882. 
Grõsste deutsehe Ausstellungs- 
Lotterie 
Hauptgewinm 25,000 Mark. 
1000 Gew. Werth 250, 000 MI. 
luszahlung der Industrio-Haupt-Ge- 
vinne auf Wunsch in Baur abrüg- 
lieh 28/0. 
preis des Looses I Mark. 
Auftrũüge erledigt prompt die 
Direction der Ausstellungs- 
Lotterie, Nürnberg. 
Für Porto und Zusendung der Ge— 
rinn-Liste 20 Pf. beifügen. 
Theater 
in 5t. Ingbert 
unter der Direction von Caroline 
Schroth⸗GCollot. 
Im Saale des Cafe 
Oberhauser. 
Freitag, 18. August 
Drittletzte Vorstellung 
um Benefize für Ferdinand Zucker. 
IFF Letzte Benefiʒe⸗Vorstellung. As 
Deborah 
Der 
2* 0 * 
Christ K Jüdin, 
Volks⸗Schauspiel in 4 Akten von 
Dr. Mosenthal. 
Cassaeröffnung 8 Uhr. Anfang 29 Uhr 
Das Nähere durch die Zettel. 
Sonntag, 20. August, Nachmittags 
1Uhr 
Auf vieles Verlangen: 
— Letzte 
Kindervorstellung: 
Zwanasversteigerung. 
Freitag den 18. August nächst 
zin versteigere ich zu Ensheim in 
und vor den Wohnungen nachbenannter 
Personen nachbezeichnete Gegenstände 
wangsweise gegen Baarzahlung: 
a) in der Wohnung resp. Wirths⸗ 
ehausung der Frau Wittwe Nicolaus 
1dt:; 
Aschezoͤrbdel 
87] 
Die Lindenfee. 
tinderkote⸗2d⸗⸗ in 6 Bilder von Görner. 
ꝛade⸗Wanuen, 
zade⸗Oefen, 
1 Schwein ditz⸗bBadewannen, 
und das dern — i⸗ — zteh Badewannen, 
en Acker im Allmet, Bann Ens⸗ 
neben Johann Walter, e le, 
„asselbe dem Franz Zimmer⸗ Moater⸗ Ioesels, 
manun Tagner bon Ensheim Zimmer⸗Closeks, 
gzehoöͤrend; fisschrünke, 
5)) vor der Wohnung des Leinen⸗ blitableiter 
vebers Wilhelm Wecker: ertigen in verschie⸗ 
Küchenschrank, 1Kleiderschrank, denen Formen und 
Taschenuhr mit Kette, J1 Steh⸗ Broößen an und em⸗ 
ampe und 1 Sie eu. pfehlen 
eu und 2 Ster Alazienholz. 
—X 14. Aug. 1882. Heckel K Nonweiler, 
Faßbender, Blech⸗ und Zinkwagren-Fabrik. 
Gerichtsvollzieher. Saarbrücken. 
Einladung z2um Abonnement auf das beliebto Journal 
in Buntdrudk: 
Dio Arbeitsstube. 
Zeitschrift für leichte und geschmackvolle Handarbeiten mit farbigen 
ODriginalmustern für Canevasstickerei, Application und Plattstich, sowie 
achwarze Vorlagen für Häkel-, Filet-, Strick- und Stickarbeiten aller Art 
erscheint in 2 Ausgaben: 
I) „Orosse Ausgabesâ, 2) „Lleine Ausgabe“. 
Monatlich ein Heft in elegantem Monatlich ein Heft in elegantem 
Imschlag mit einer colorirten Dop- Umschlag mit einer kleinen colo- 
del-Tafel, ent haltend 4-65 Sticke- rirten Tafel, emhaltend 8-5 
eimuster, sowie einer Beilage mit Stickereimuster, sowie einer Bei- 
interhaltendem Texte und Hand- lage mit unterhaltendem Texte und 
rbeits· IIIustrationen. Jandarbeits- Illustrationen. 
Prois vierteljabrlich 90 Pf. Preis vierteljäbrlieh 46 Pf. 
S2bonnements auf die „Arbeitsstube“ nehmen alle Bnenbandiangen und 
Pastämter entgegen. Bertin V., 140. Potsdamerstrasse. 
Die Verlagshandlung: FRANZ ERHARDT 
Drug und Nersogs 388 —5 
8 
Wochenmarkt zu Ensheim. 
Vom 10. August 1832 ab wird jeden Donuerstagd 
Wochenmarkt abgehalten werden. ahn 
Ensheim, den 4. August 1882. 
Das Bürgermeist 
Eduard — 
„Wie läßt sich das Wetter voraus bestimme— 
Einzig nur durch den „Hygrometer““, nämlich durch eie de 
lische Wetteruhr. Dieselbe zeigt bereits 24 Stunden zuvor genau da 
an. Allerdings werden solche Wetteruhren an vielen Orten angefertigt 
nur die vom Vereins⸗Centrale in Frauendorf, Post Vibh 
Bayern, versendeten Hygrometer sind die richtigen. — Diese haben de 
einer niedlichen Wanduhr und bilden zugleich einen hübschen und intenn, 
Zimmerschmuck. Der Preis per Stück ist ungemein billig, nämlich nu 
50 Pf. Dieselbe in elegantem Gehäuse von Holz mit Glasdeckel 3 M— 
— Zur frankirten Zusendung sind 50 Pf. apart einzufjenden. 
Vereins Centrale Frauendorf, Post Vilshofen, veher 
Attæest. 
Ersuche Sie hierdurch, an Herrn P. Becker, Hotelbesitzer in An 
per Nachnahme einen Hygrometer zu schicken, wie Sie mir einen solch 
einigen Tagen sandten. 
Ich bin mit demselben sehr zufrieden und kann Ihre Hygromeker 
empfehlen. 
Mayschofo, 18. Mai 1882. Achtungsvoll 
Gottes acker, Le 
Original⸗Atteste und Empfehlungen liegen uns schon zu Tausend qut 
—M * 
Für Land- und Ackerwirthe. 
Große englische Riesen⸗Futter⸗Rüben oder Turnipe 
Diese Rüben, die schönsten und ertragreichften von allen bis jetzt bekannten Fuller 
verden 123 Fuß im Umfange groß und 55112-15 Pfd. schwer, ohne Bearbeuung. 
Aussaat geschieht im Juni, Juli und noch Anfangs August und dann auf solchem Lee 
nan schon eine Vorfrucht abgeerntet hat, z. B. Gruͤnfutter, Frühkartoffeln, Raps, Len 
soggen. In 14 Wochen sind die Rüben vollständig ausgewachsen und werden die 
gebauten zum Winterbedarf aufbewahrt, da dieselben bis zum hohen Frühjahre ihre 
und Dauerhaftigkeit behalten. 
15 englische Sorten, jede à 1 Kg 5 /M, alle gut gemischt per 1 Rg 44 
Stoppel⸗ oder Herbst Rüben, große weiße runde grünkspfige .1,24 
2 1 ⸗⸗ rothköpfige n —1 u 24 
* „lange grunkopfige 1,24 
1 * 9 et, rothkoöpfige 1 24 
„graue Stein⸗, eine der haltbarsten, 164 
Winterrettig, grauer Riesen⸗, wird, unter die Rüben gesäet im Felde ungemein 
und schmachhaft, / kg 2 MA, 20 g 20 B. Rettig, rothschaliger Herbst⸗, 1 Xg 2k 
20 B. Winterrettig, veilchenblauer von Gournay, 20 20 . Winterrettig von 
besten Sorten gemischt, kg 1MA S50 , 20 g 20 J. Reitig, Dorberth's Unire 
welcher alle Fruͤh⸗ und Spätsorten überflüssig macht, 100 Korn 20 . Wintersalat⸗ 
dauernder, gelber und brauner, 20 g 25 . Feldsalat, gewöhnlicher, 20 g 10 4.8 
breiter holländ, 20 g 20 , neuer salatblättriger 20 g 20 . Kerbelltraut, liefen 
delilate Kräutersuppe, 20 g 20 Pf. Spinat, groöͤßter aus Savohen, gelb, ausgezeichne 
kg 1, 20 g 10 4. Indivien, breitblättrige Escariol, Kkg4 M, 2082 
Speise ⸗Ruben, Teltower oder Markische, liefern die beruhmten bayerischen oder Pfatr 
chen,!/ xg IA, 20 g 10 s. Kerbelrüben, gewöhnliche, /3 kg 2, 20 81 
Kerbelruüben, sibirische verbesserte, 1 xg83 MXä, 20 g 20 . Peterfilie, einfacht im 
füllte, /3 kge1M, 20g 10 . Perizwiebeln, zum Einmachen, kleine filberweiße, m 
im August bs October gestecht. 100 Stuck 30 Z. Champiagnonbrut, 1. Qu., mit br 
anweisung, kg 1lAMAS5OA. 
Einige Blumensamen für die Herbstaussaat. 
Viola tricoior maxima imperialis, à Portion 50 J. Nyosotis alp. eleganti 
à Port. 80 . VLandnelfen, besie gefülste, J Du., 300 Korn d0 . Landnellen 6r 
dier⸗, feurigroth, niedrig und kompakt, blüht 3 Wochen früher als jede andere, 100 
40 . Toͤpfneiken, von den feinfien Kangblumen, verlähl. Same, 100 Korn 14 zo 
Bartnelken, gefüllte, in den schönsten Varietäten, à Pori. 40 2. Primula auricib 
seris in vielen Nuancen, à Port. 40 . Chater's Pracht⸗Malven, dichtgefüllte, von: 
lumen gesammelt, 100 Korn 60 . Calceolarien, von einer preisgekrönten Samn 
Prise 50 —, strauchartige, à Prise 60 . Cineraria hybrida, von den besten 
»lumen gesammelt, 500 Korn 60 3. Cineraria hybrida nana, niedrige, 21 em ho 
ugelförmigem Bau, ganz extra, à Prise 80 . Gineraris hybr. plenissima, neu· 
Tinerarien versiegeite Original-Pori. à M Primuis chinensis, Mischung von — 
borzuglichfien Sorten, 100 Korn 40 J. Primula chinensis, gefüllie weiße, karmoisn 
und dunkelrothe in prachtvoller Mischung, fast ganz konstant. à Vrise 1 M. 
Raffia⸗Bast 1 kg 2 M, 5 kg 9 . y 
Große Vorräthe von Obstbäumen in allen Formen, Alleebäumen, — 
niferien, Obstwildlingen, Forst- und Heckenpflanzen, Erdbeeren und Blunen zwiebeln 
zuverläfsigster Qualität laut speziellem Katalog, der auf Verlangen franco zugesandt w 
Vorstehende Samen ꝛc., deren beste Äussaatzeit die Monate Juli und Auis 
empfiehlt in besonders schöner und frischer Beschaffenbeit der geneigten Abnahme 
Cassa oder Nachnabme das 
Vereins:Centrale Frauendor 
Post Vilsbofen in Bahern. 
— 
„VMERIKA“ 
Diese mit dem 20. Marz a. c. in den 2. Jahrgang gettetene 
schrift bringt wahrheitsgetreue Mittheilungen (mit Julustrationen) un 
geistigen, gesellschaftlichen und geschäftlichen Leben in n 
einigten Staaten und ist für Alle, welche an dem mächtig emporbli 
Staatswesen jenseits des Oceans Interesse nehmen, bestimmt. hoste 
Dieselbe erscheint am 1., 10. und 220. jeden Monats und d 
Abonnement ganzjährig fi. 5 oder 10 M., inclusive gIe 
Zusendung, per Kosi. Der 1. Jahrgang, elegant in * 
vanddecke mit Gold⸗ und Schwarzdruck, gebunden, 
Preise von fi. 5 oder Mart 10 zu beziehen. on 
Herausgeber Otto Maaß in Wien, J.. Waufischgasse 10, 
owie von jeder soliden Buchhandlung. Probe⸗-Nummern aratis und 
bdeziehen sind.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.