Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1882
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 20. August 1882.
Volume count:
163
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1882-08-20
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1882. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1882. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1882. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1882. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1882. (5)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1882. (6)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Januar 1882. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Januar 1882. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1882. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1882. (10)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1882. (11)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Januar 1882. (12)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Januar 1882. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1882. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1882. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1882. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1882. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1882. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Januar 1882. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1882. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1882. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1882. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1882. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1882. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1882. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1882. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1882. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1882. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1882. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1882. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1882. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1882. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1882. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1882. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1882. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1882. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1882. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1882. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1882. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1882. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1882. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1882. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1882. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. März 1882. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. März 1882. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. März 1882. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. März 1882. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. März 1882. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. März 1882. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. März 1882. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. März 1882. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. März 1882. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. März 1882. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. März 1882. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. März 1882. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. März 1882. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. März 1882. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. März 1882. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. März 1882. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. März 1882. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. März 1882. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. März 1882. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. März 1882. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. März 1882. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. April 1882. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. April 1882. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. April 1882. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. April 1882. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. April 1882. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. April 1882. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. April 1882. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. April 1882. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. April 1882. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. April 1882. (74)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. April 1882. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. April 1882. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. April 1882. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. April 1882. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. April 1882. (79)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. April 1882. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. April 1882. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. April 1882. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. April 1882. (83)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. April 1882. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Mai 1882. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Mai 1882. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Mai 1882. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Mai 1882. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Mai 1882. (89)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Mai 1882. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Mai 1882. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Mai 1882. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Mai 1882. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Mai 1882. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Mai 1882. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Mai 1882. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Mai 1882. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Mai 1882. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Mai 1882. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Mai 1882. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Mai 1882. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Mai 1882. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Mai 1882. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Mai 1882. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juni 1882. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juni 1882. (107)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juni 1882. (108)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Juni 1882. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juni 1882. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juni 1882. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juni 1882. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juni 1882. (113)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juni 1882. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juni 1882. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juni 1882. (116)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Juni 1882. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juni 1882. (118)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Juni 1882. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juni 1882. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juni 1882. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juni 1882. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juni 1882. (123)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Juni 1882. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juni 1882. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juni 1882. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juli 1882. (127)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juli 1882. (128)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Juli 1882. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juli 1882. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juli 1882. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juli 1882. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juli 1882. (133)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Juli 1882. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juli 1882. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juli 1882. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juli 1882. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juli 1882. (138)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Juli 1882. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juli 1882. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juli 1882. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juli 1882. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juli 1882. (143)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Juli 1882. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juli 1882. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juli 1882. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juli 1882. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juli 1882. (148)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Juli 1882. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. August 1882. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. August 1882. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. August 1882. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. August 1882. (153)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. August 1882. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. August 1882. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. August 1882. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. August 1882. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. August 1882. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. August 1882. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. August 1882. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. August 1882. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. August 1882. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. August 1882. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. August 1882. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. August 1882. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. August 1882. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. August 1882. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. August 1882. (168)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. August 1882. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. August 1882. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. August 1882. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. September 1882. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. September 1882. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. September 1882. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. September 1882. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. September 1882. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. September 1882. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. September 1882. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. September 1882. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. September 1882. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. September 1882. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. September 1882. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. September 1882. (183)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. September 1882. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. September 1882. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. September 1882. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. September 1882. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. September 1882. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. September 1882. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. September 1882. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. September 1882. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. September 1882. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Oktober 1882. (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Oktober 1882. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Oktober 1882. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Oktober 1882. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Oktober 1882. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Oktober 1882. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Oktober 1882. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Oktober 1882. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Oktober 1882. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Oktober 1882. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Oktober 1882. (203)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Oktober 1882. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Oktober 1882. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Oktober 1882. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Oktober 1882. (207)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Oktober 1882. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Oktober 1882. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Oktober 1882. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Oktober 1882. (211)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Oktober 1882. (212)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Oktober 1882. (213)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Oktober 1882. (214)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Oktober 1882. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. November 1882. (216)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. November 1882. (217)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. November 1882. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. November 1882. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. November 1882. (220)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. November 1882. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. November 1882. (222)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. November 1882. (223)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. November 1882. (224)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. November 1882. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. November 1882. (226)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. November 1882. (227)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. November 1882. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. November 1882. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. November 1882. (230)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. November 1882. (231)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. November 1882. (232)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. November 1882. (233)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. November 1882. (234)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. November 1882. (235)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. November 1882. (236)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Dezember 1882. (237)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Dezember 1882. (238)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Dezember 1882. (239)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Dezember 1882. (240)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Dezember 1882. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Dezember 1882. (242)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Dezember 1882. (243)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Dezember 1882. (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Dezember 1882. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Dezember 1882. (246)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Dezember 1882. (247)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Dezember 1882. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Dezember 1882. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Dezember 1882. (250)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Dezember 1882. (251)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Dezember 1882. (252)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Dezember 1882. (253)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Dezember 1882. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Dezember 1882. (255)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Dezember 1882. (256)

Full text

tlagten, daß der Besteller ihm nicht gut sei für die 
Summe, dadurch ab, daß er einen Bankier bezeichnete, 
der sich zur Zahlung verpflichtete, und erzielte ein 
obsiegendes Erkenntniß, wonach der voreilige Ge⸗— 
schäftsmann zur Lieferung von 10 Waggons Zinn⸗ 
röhren pro Fuß 20 Pf. verurtheilt worden ist 
Wenn der Mann noch 190 Waggons liefern muß, 
so hat er einen Schaden von 500,000 M. — ein 
etwas zu theuerer Spaß. 
F In Antwerpen werden höchst beunruhi⸗ 
gende Gerüchte herumgetragen, die auf den Prozeß 
gegen Leon Peltzer, den Mörder des Advokaten 
Bernays Bezug haben. Demnächst sollte der Chef 
der Antwerpener Justizpolizei, Stangen, in der 
Mord⸗Affaire vor dem Gericht als Zeuge vernom⸗ 
men werden. Dieser Tage ist er jedoch eines 
plotzlichen Todes gestorben. Schon vor der Ver⸗ 
haftung Peltzers soll er zu Freunden geäußert 
haben: „Wenn man ihn handeln lasse, würde er 
den Möorder des Bernays bald verhaften.“ In 
den letzzten Tagen war der sonst so frohe Beamte 
auffallend niedergeschlagen und soll geäußert haben, 
sein Beruf sei sehr gefahrvoll und man solle sich 
nicht wundern, wenn man eines Tages hore, er 
(Stangen) sei ermordet. Ebenso jst der Portier 
des Hotels, in welchem Vaughan mit der ver⸗ 
schleierten Dame abstieg, plötzlich gestorben; auch 
er war als Zeuge gegen Peltzer geladen. Endlich 
erkrankte die Dienerin Peltzers, die Aussagen machen 
konnte, so ploöͤtzlich und gefährlich, daß man eine 
Vergiftung vermuthete. Deshalb sagt man, wie 
der „Perron“ meldet, in Antwerpen zu dem ploͤtz⸗ 
lichen Tode des Polizeichefs: „Das ist der Dritte!“ 
Dasselbe Blatt verlangt die sofortige Vernehmung 
des Redacteurs der Zeitung „Het Recht“, welche 
diese Nachrichten zuerst gebracht hat. 
4 Brüssel, 17. Aug. Die Voruntersuchung 
in Sachen Peltz er ist geschlossen; Leon Peltzer 
wird als Thäter, Armand Peltzer als Mitthäter an 
dem Morde gegen den Advokaten Bernays vor die 
Ussisen zu Brabant gestellt werden. Der Beginn 
der Verhandlungen, die im October stattfinden, ist 
noch nicht fixirt. Wie man sich erinnern wird, 
durde das Verbrechen am 7. Januar Morgens 
derübt und erst am 18. desselben Monats entdeckt, 
wäührend die Nerbaftung der Thäter 2 Monate 
später erfolgte und zwar zuerst die Aunmands in 
Brüssel, sodann die Loͤons in Köln. 
FParis, 12. Aug. Wegen Ermordung des 
Apothekers Aubert wurde der Apotheker Fenayron 
pom Schwurgerichte zum Tode, seine Frau zu le⸗ 
benslanglicher Zwangsarbeit, sein Bruder zu sieben⸗ 
jähriger Zwangsarbeit verurtheilt. 
FParis, 17. August. Ueber die Unruhen 
zu Montceau les Mines (bei Chalons) und in der 
Umgegend verlautet, daß die Anstifter strickende 
stohlengräber oder nach anderen Berichten Fremde 
sein sollen. Mit Heugabeln und Revalvern be— 
waffnet durchzogen die Strikenden die ganze Kohlen⸗ 
zegend. Die letzte Nacht soll ruhiger verlaufen 
sein. Der Präfect des Departements der Saone et 
Loire hat Militär und Gendarmerie requirirt. 
F Paris, 18. Aug. Die Ruhe ist in Mont—⸗ 
ceau⸗les⸗mines wieder hergestellt; 20 Ruhestorer, 
meist Fremde, wurden verhaftet. 
fF (Annamische Sprichwörter.) Pater 
Jourdan, ein vor Kurzem aus dem Königreich Annam 
aach Paris zurückgekommener Missionär, hat unter 
Anderem auch die in diesem Lande im Volke cir⸗ 
rulirenden Sprichwörter gesammelt und theilweise 
veröffentlicht. Wir entnehmen dem interessanten 
Werkchen die nachfolgenden Sentenzen: „Hundert 
Menschen, hundert Sprachen.“ — „Bei Menschen 
die man kennt, achtet man die Tugend; bei solchen 
die man nicht kennt, das Kleid.“ — „Der Baum 
würde ruhig bleiben, wenn der Wind nicht anderen 
Willens wäre.“ — „Viele Ameisen vermögen ein 
Rind zu schleppen.“ — „Ein Schiff ohne Steuer 
ist wie eine Frau ohne Mann.,, — „Ein Mann 
ohne Frau gleicht dem zügellosen Pferde.“ — „Ge⸗ 
boren werden heißt heimathslos werden, sterben 
heißt nach Hause zurückkehren.“ 
F Nach einer Londoner Nachricht des 
„B. T.“ wäre der Plan eines zwischen England 
und Frankreich herzustellenden Canaltunnels als 
vollständig gescheitert zu betrachten. Nach An⸗ 
horung des Ariegsministeriums und der Sachver⸗ 
ständigen ist eine Entscheidung dahin getroffen worden, 
die weitere Fortführung der Arbeiten nicht zu ge— 
statten. Dieses Resultat ist um so überraschender, als 
nach den noch vor Kurzem erhaltenen Mitheilungen 
eine gegentheilige Entscheidung zu ermarten qgewesen ilt. 
Man darf in der That gespannt sein, welche Grunde mm 
IIIVO Ausfuhrung 
Werkes so eminent friedlichen Charalters di 
Nutzbarmachung und Verwerthung durch entsprechen 
Vorsichtsmaßregeln im Kriegsfalle jedem —*— 
entzogen werden kann, unmöglich zu machen. 
vor wenig Wochen ging die Kunde von det ð 
sichtigung der weit vorgeschrittenen Arbeiten dun 
die hervorragendsten interessirten Persönlichtn 
durch die europaische Presse, die Hoffnung nähten 
daß die Vollendung des Werkes beschlossene 
sache sei. 
F Ueber die große Hitze, welche zur Zeit 
New-NYork herrscht, wird gemeldet: 6E in, 
heiß, um zu leben; Jammer und Elend herr⸗ 
hier in jedem Hause. Worte können diese bie 
nicht beschreiben! An einem Tage starben insol 
der Hitze 194 Personen und zahllose Pferden 
FGie die Ziegeuner Zahnwe 
heilen.) Zwei weibliche Zigeuner kamen au 
ihrer Dorfrunde in ein Bauernhaus, wo die — 
allein zu Haus und heulend vor Zahnschmery 
der Küchenecke saß. Beim Anblick der feinste 
A—— 
war auch schon ein Operationsplan erdacht. Mulß 
was fehlt Dir? — Zahnweh. — Da wollen w 
helfen. Hole einen großen kupfernen Kessel. 
nun setze Dich unter diesen,“ und während do 
zine Zigeunerweib mit zwei Knipeln auf den Kese 
trommelte, daß das Bauernweib fast toll win⸗ 
schnitt das andere die fetten Schinken ab und da— 
duftete. Nachdem es erstem an der Zeit dünft 
erlöste sie die Frau aus ihrer Höllenpein un 
schrie ihr in die Ohren: Hort das Zahnweh nu 
auf? — Ja. — Nun, das ist gut, das Fleisch 
wird aber manchmal noch wehe thun, sagt's un 
derschwand. 
Sterbefalle. 
Gestorben: in Böchingen Frau Katharin— 
Kern, geb. Becker, in Weingarten Franz Jabe 
Dehl, 77 J. a.; in Landau Dr. phil. A. Maher 
84 J. a.; in Essingen Frau Elisabetha Muß 
bauer, geb. Belm, 31 Jahre a.: in Wachenheim 
Eduard Prechtel, pens. baher. Hauptmann a. d 
in Frankenthal Techniker Louis Moschon aus Sulzo 
Für di⸗ Menaltnioan veran — Deme sJ 
Witze und Anecdoten ꝛum Todlachen. 
Neue, reichhaltige Anekdoten -Sammlung. Zur Unteorhaltung fö 
lachlustige Loute. Sechzehn Hefte. Preis für alle 16 Hefte: 80 Pf 
(Gegen 90 Ptf. in Briefmarken erfolgt Franco-Zusendung) 
Verlag der HKörmer“schen Buchbandlung in Erfurt 
Russischer 
Incarnat-Klee 
jü zu baben bei M. 7Thiern. 
FA Gebr. Becker. 
Morgen (onntag) 
Harmoniemusik 
oon der neuen Stadtkapelle 
unter Leitung ihres Dirigenten Herrn 
Schlaudecker. 
—XV 
Joh. Weirich. 
Theater 
in St. Ingbert 
unter der Direction von Caroline 
Schroth⸗Collot. 
Im Saale des Cafe 
Oberhauser. 
Ispntas. 20. Auaust, Nachmittags 
—* vieles Verlangen: 
— —5 
Kindervorstellung: 
naftraäͤge für die 
ee 
ef abzugeben. 
Aae. Dawo. 
78 
XXEX Abopnenenn F das beliebto Journal 
Dio Arboitsstube. 
—669 
Zoitschrift für leichte und gesehmackvolle Handarbeiten mit farbiger 
Originalmustern füũr Canevasstickeroi, Application und Plattstich, sovi⸗ 
achwarze Vorlagen für Hakel-, FPilet-, Strick- und Stickarbeiton aller An 
erscheint in 2 Ausgaben: 
V „Orosso Ausgaboè. ——A 
Monatlich ein Heft in elegantem Monatlich ein Heft in eleganten 
Umschlag mit einer colorirten Dop- Umschlag mit einer kleinen colo- 
pel-Tafel, enthaltend 4-5 8Sticke- rirten Tafel, enthaltend 8-5 
reimuster, sowie einer Beilage mi Stickereimuster, sowie einer Bei- 
unterhaltendem Terto und Hand- lage mit unterhaltendem Texte und 
arbeits· Illustrationen. landarbeits-Illustrationen. 
Prois viortoljabrlioh 90 Pf. Prois viortoljahrlion 46 Pl. 
VVYRBBääXXAXAXE———C⏑üæ 
FI vn⸗ 
Postãmter entgegen. Berltin V., 140, Potsdamerstrasse. 
Die Verlagshandlunz: FRANZ EBBARDI 
——A 
Nächste u. günstigste Geldlotterie 
Haunerꝰsches Ein derspital: 
Ziehung: 18. Oktbr. 1882 
bereits auf 21 Loose ein Gewinn. 
Preis des Looses M. 2. 
Würzbhurger Dombau: 
bereits auf 10 Loose ein Gewinn. 
Preis des Looses M. 2. 10. 
620οöö —- 
Gewinne: 40, 000 M., 30, 000 M., 
2mal 10,000 M ꝛc. 
Zus. 420,000 Mk. baar. 
Lotterie⸗Direktion: 
A. & B. Schuler in Zweibrücken. 
Loose bei; J. Friedrich, F. 
Woll, und Job. Weirich. 
Asche Irodel 
Wochenmarkt zu Ensheim. 
Vom 10. August 1882 ab wird jeden Donnerstaa dahier ei 
Wochenmarkt abgehalten werden. 
Ensheim. den 4. Auqust 1882. 
oder 
Die Lindenfee. 
Kinderkomödie in 6 Bilder von Görner 
Abends 8⸗ Uhr: 
Quasimodo 
Gloͤkner voyn Notre⸗Dame 
oder 
Esmeraldo das Zigeuner⸗ 
madchen 
A 
Vorspiel von Ch. Birch⸗Pfeiffer. 
Lassaeroffnung 8 Uhr. Anfang !29 Uhr 
Das Nähere durch die Zeitel. J — 
Druck und Verlag von F. X. Demes in St. Inabert. 
Hiezu „Illustrirtes Sonntaasblatt“ Nr 
Das Bürgermeisteramt 
Eduard Adi. 
Gewerbe⸗Verein 
St. Ingbert. 
Montag Abend 
Eomelzer (Pfarrg. 
Mantéletts und Damenjacken 
empfiehlt wegen vorgerückter Saison zum Kostenprei 
G. Neuer jr. Homburg 
Herrenlleider⸗Geschaft. 
dei
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.