Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1882
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 29. August 1882.
Volume count:
170
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1882-08-29
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1882. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1882. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1882. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1882. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1882. (5)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1882. (6)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Januar 1882. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Januar 1882. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1882. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1882. (10)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1882. (11)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Januar 1882. (12)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Januar 1882. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1882. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1882. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1882. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1882. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1882. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Januar 1882. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1882. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1882. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1882. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1882. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1882. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1882. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1882. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1882. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1882. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1882. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1882. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1882. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1882. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1882. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1882. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1882. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1882. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1882. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1882. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1882. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1882. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1882. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1882. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1882. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. März 1882. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. März 1882. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. März 1882. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. März 1882. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. März 1882. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. März 1882. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. März 1882. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. März 1882. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. März 1882. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. März 1882. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. März 1882. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. März 1882. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. März 1882. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. März 1882. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. März 1882. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. März 1882. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. März 1882. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. März 1882. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. März 1882. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. März 1882. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. März 1882. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. April 1882. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. April 1882. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. April 1882. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. April 1882. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. April 1882. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. April 1882. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. April 1882. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. April 1882. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. April 1882. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. April 1882. (74)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. April 1882. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. April 1882. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. April 1882. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. April 1882. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. April 1882. (79)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. April 1882. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. April 1882. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. April 1882. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. April 1882. (83)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. April 1882. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Mai 1882. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Mai 1882. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Mai 1882. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Mai 1882. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Mai 1882. (89)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Mai 1882. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Mai 1882. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Mai 1882. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Mai 1882. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Mai 1882. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Mai 1882. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Mai 1882. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Mai 1882. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Mai 1882. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Mai 1882. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Mai 1882. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Mai 1882. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Mai 1882. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Mai 1882. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Mai 1882. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juni 1882. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juni 1882. (107)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juni 1882. (108)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Juni 1882. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juni 1882. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juni 1882. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juni 1882. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juni 1882. (113)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juni 1882. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juni 1882. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juni 1882. (116)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Juni 1882. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juni 1882. (118)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Juni 1882. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juni 1882. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juni 1882. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juni 1882. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juni 1882. (123)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Juni 1882. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juni 1882. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juni 1882. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juli 1882. (127)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juli 1882. (128)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Juli 1882. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juli 1882. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juli 1882. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juli 1882. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juli 1882. (133)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Juli 1882. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juli 1882. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juli 1882. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juli 1882. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juli 1882. (138)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Juli 1882. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juli 1882. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juli 1882. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juli 1882. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juli 1882. (143)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Juli 1882. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juli 1882. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juli 1882. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juli 1882. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juli 1882. (148)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Juli 1882. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. August 1882. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. August 1882. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. August 1882. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. August 1882. (153)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. August 1882. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. August 1882. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. August 1882. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. August 1882. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. August 1882. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. August 1882. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. August 1882. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. August 1882. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. August 1882. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. August 1882. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. August 1882. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. August 1882. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. August 1882. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. August 1882. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. August 1882. (168)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. August 1882. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. August 1882. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. August 1882. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. September 1882. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. September 1882. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. September 1882. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. September 1882. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. September 1882. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. September 1882. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. September 1882. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. September 1882. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. September 1882. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. September 1882. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. September 1882. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. September 1882. (183)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. September 1882. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. September 1882. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. September 1882. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. September 1882. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. September 1882. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. September 1882. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. September 1882. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. September 1882. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. September 1882. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Oktober 1882. (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Oktober 1882. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Oktober 1882. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Oktober 1882. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Oktober 1882. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Oktober 1882. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Oktober 1882. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Oktober 1882. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Oktober 1882. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Oktober 1882. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Oktober 1882. (203)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Oktober 1882. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Oktober 1882. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Oktober 1882. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Oktober 1882. (207)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Oktober 1882. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Oktober 1882. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Oktober 1882. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Oktober 1882. (211)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Oktober 1882. (212)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Oktober 1882. (213)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Oktober 1882. (214)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Oktober 1882. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. November 1882. (216)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. November 1882. (217)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. November 1882. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. November 1882. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. November 1882. (220)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. November 1882. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. November 1882. (222)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. November 1882. (223)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. November 1882. (224)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. November 1882. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. November 1882. (226)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. November 1882. (227)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. November 1882. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. November 1882. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. November 1882. (230)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. November 1882. (231)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. November 1882. (232)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. November 1882. (233)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. November 1882. (234)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. November 1882. (235)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. November 1882. (236)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Dezember 1882. (237)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Dezember 1882. (238)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Dezember 1882. (239)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Dezember 1882. (240)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Dezember 1882. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Dezember 1882. (242)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Dezember 1882. (243)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Dezember 1882. (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Dezember 1882. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Dezember 1882. (246)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Dezember 1882. (247)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Dezember 1882. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Dezember 1882. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Dezember 1882. (250)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Dezember 1882. (251)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Dezember 1882. (252)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Dezember 1882. (253)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Dezember 1882. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Dezember 1882. (255)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Dezember 1882. (256)

Full text

ʒzt. Junberter Atzeiger. 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
* St. Ingberter Anzeiger“ er heint woͤchentlich fünfmal: Am Montag, Dienstag, Dounner octag, Samstag und Sonntag; 2mal wöchentlich mit Unterhaltungs⸗ 
utt und Sonntags mit Sseitiger illustrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteljährlich 1 A 40 B einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 1M 60 A, einschließlich 
9 J Zustellungsgebilhr. Die Einrückungsgebühr fur die 4gespaltene Garmondzeile oder deren Raum betragt bei Inseraten aus der Pfalz 10 —, bei außerpfälzischen und solchen 
auf welche die Expedition Auskunft ertheilt, 15 ⸗, bei ANeclamen 30 . Bei 4mnaliger Einrückung wird nur dreimalige berechnet. 
M 170. 
Für den Monat September 
nehmen die Postanstalten, die Aus⸗ 
aͤger und die Erpedition Bestellungen 
uf dieses Blatt entgegen. 
a 
Politische Uebersicht. 
Deutsches Reich. 
om 5. bis 21. September wird Kaiser 
gilhelm den Herbstübungen des 5. und 6. 
seuß. Armeekorps in Schlesien beiwohnen. 
Ausland. 
Wien, 27. Aug. Woöhrend der Besuch der 
tnester Ausstellung durch das Kaiserpaar und 
wronprinzenpaar fur Mitte September festgehalten 
hird, ist der Gegenbesuch des Kaisers bei'm König 
on Italien für dieses Jahr endgiltig aufgegeben. 
Pan konnte sich einerseits bisher über den Ort 
er geplanten Zusammenkunft nicht einigen, ande⸗ 
etses scheint man hier italienische Kundgebungen 
u befürchten. 
paris, 27. Aug. Die Polizei verbot ein 
een des deutschen Turnvereins, da die gambettistisch⸗ 
gauvinistische Ligue des Patriotes persönliche An⸗ 
rxiffe auf den Verein machen wollte. In gam— 
eetustischen Blättern wimmelt es von Hetzereien. 
(GIr. J.) 
Paris, 28. August. Die Republique fran gaise 
u, indem sie die britenfeindlichen Journale be— 
umpft: Anstatt England zu beleidigen, solle man 
ieber anerkennen, daß England in einer ernsten 
Ftage wie die Herstellung der Ordnung in Egypten 
i die Politik der Erhaltung Abdication niemals 
enken konnte. Das Journal des Debats meint, 
m Kampfe des muͤselmännischen Fanatismus gegen 
en Christianismus seien alle Nationen Europas 
blidarisch. Frankreich habe die ihm zukommende 
kolle auß Unverstand und Schwäche nicht spielen 
vollen. Wir moͤgen wenigstens die Feinde nicht 
muthigen, indem diejenigen angreifen, die mehr 
boraussicht und Energie besaßen als wir. 
Aus Paris wird unterm 26. August ge⸗ 
neidet: Gestern (Freitag) Abend gegen 10 Uhr 
uht Gambetta zur „Nouvelle Librairie“ auf dem 
doulebard des Italiens, um Buücher einzukaufen. 
üls das Publikum ihn im Innern des Ladens er⸗ 
licte, sammelte es sich sofort zu einer großen 
Masse an. Man requirirte 10 bis 12 Polizisten, 
m die Passage frei zu machen. Beim Heraus⸗ 
teten wurde Gambetta vom Publikum mit Hohn⸗ 
iedern und Pfeifen empfangen. Wüthend schlug 
n die Wagenthür zu und ließ den Kutscher in 
darfem Trab davonfahren. 
London, 26. August. Aus Ismailia wird 
rmeldet, daß General Wolseley dorthin zurückge⸗ 
ehrt ist, um den durch die großen Transport ⸗ 
wwierigkeiten nur langsam von Statten gehenden 
dachschub zu beschleunigen. Von Suez aus ist 
t soeben eine Locomotive und 9 Waggons, einige 
pfünder Geschütze und eine halbe Compagnie der 
Nadtaspioniere angelangt. 
London, 28. August. In Ismailia ist am 
onntag Abend das 183. bengalische Cavallerie⸗ 
egiment eingetroffen. Der Transport durch den 
Hanal und Jsmailia durch Pferdebahnen bis Ramses 
ditd auf das Eifrigste betrieben. Die Colonne 
zraham hat beim gestrigen Gefecht bei Gassasin 
men egyptischen Artilleriegeneral gefangen, der wicht⸗ 
x Aufschlüsse gab. Sobald die Locomotiven nun 
Dienstag, 29. Auqaust 1882. 
17. Jahrg. 
zur Stelle sind, wird der Angriff auf Telelkebir lhöchsten Geburts⸗ und Namensfestes war sehr zahl— 
beginnen. reich besucht. Derselbe verlief aufs schönste und 
London, 28 August. Einer Meldung der herrschte bei allen Theilnehmern von Anfang bis 
Times aus Calcutta zufolge haben in Salem (Pro- zu Ende eine festliche, animirte Stimmung, die in 
binz Madras) zwischen Hindus und Mohamedanern nicht geringem Maße durch die vorzüglichen Lei— 
ernste Religionscrawalle statigefunden, bei welchen stungen von Küche und Keller des Herrn Lehnert 
die Hindus Grausamkeiten verübten; es wurden hervorgerufen wurde. 
circa 150 Personen verhaftet. * St. Ingbert, 29. August. Nächsten 
London, 28. August. Weitere Meldungen Donnerstag (31. ds. Mts,) schließt in den hiesigen 
des General Wolseley über das Gefecht constatiren. Volksschulen der Unterricht für das Sommersemester 
daß das Resultat desselben alle Erwartungen weit und beginnen alsdann die sechswöchentlichen Herbst⸗ 
ibersteigt. Der Feind floh gänglich demoralisirt ferien. Die Winterschule nimmt nach denselben mit 
ind seine Waffen wegwerfend in der Richtung aus dem 15. Oktober ihren Aufang. 
Zagasig. RSt. Ingbert, 29. August. Briefe haben 
Konstantinopel, 28. Aug. Nach einer narchmal ein eigenes Schichsal; statt nach Braun⸗ 
Reuter· Meldung begab fich Said Pascha am Sonn- chweig, der Haupistadt des deutschen Herzogthums 
—I zleichen Namens, gehen sie nach irgend einem 
imn, daß die Pforte beschlossen habe, eine Procla⸗ Zraunschweig in den Vereinigten Staaten Nord⸗ 
mation zu erlassen, welche Arabi Pascha für einen amerikas. Hier ein Beispiel von einer solchen 
Rebellen erklärit, und die Militärconvention nach überseeischen Reise! Vor etwas mehr als Monats⸗ 
dem Entwurf Dufferins's anzunehmen. frist schikte ein hiefiger Bürger einen Brief mit 
Die spanische Regierung hat beschlofsen, mit 2 Mk. 10 Pf. Einlage in Wechselstempelmarken 
stücksicht darauf, daß die Engländer den Handels- nach dem deutschen Braunschweig, erhielt jedoch zu 
herkehr auf dem Suezcanal freigelassen haben, sich seinem Staunen von dem Adressaten nach kurzer 
dem Verhalten der übrigen Mächte in dieser Frage Zeit eine Mittheilung, worin dieser 2Mk. 10Pf. 
mzuschließen. reklamirte. Briefe wurden gewechselt und Aufklä— 
Alexandrien, 28. August. Die egyptischen rung verlangt und gegeben; doch die 2.Mk. 10 Pf. 
Truppen bei Kafreel Douwar wurden verflossent blieben verschwunden. Der Verlust wäre zwar für 
nacht erheblich verstärkt. In ihren Linien war heute den Absender zu ertragen gewesen; aber es bezahlt 
rüh große Bewegung zu bemerken und viel neue ja bekanntlich Niemand gern eine Sache zweimal. 
Zelie wurden aufgeschiagen. Auch in Mer, wo die Dieser Tage brachte nun ein Schreiben des Braun⸗ 
xẽgypter Schanzungen aufwarfen, sind Verstärkungen chweiger Adressaten, worin er mittheilt, daß er 
ingetroffen. Es heißt, die Engländer beabsfichtigten. soeben“ den verloren geglaubten Brief sammt 
Re Damme beim Fort Mex zu durchstechen, um 2Mk. 10 Pf. auf dem „micht mehr ungewöhnlichen“ 
den jetzt trocken liegenden Mariotis⸗See theilweise UImweg über Amerika richtig empfangen habe, Licht 
inter Wasser zu setzen und dadurch einen Agriff der in die Angelegenheit. Als Beweisstück lag das 
xEgypter von dieser Seite zu verhindern. TFouvert des bewußten Briefes bei, auf dem die 
Laut Nachrichten aus Port Said hat der dort merikanischen Poststempel deutlich die überseeische 
zingetroffene Lloyddampfer „Calypso“ 150 Mann l10 Pfennig-Reise bekundeten. 
ürkischer Trupen an Bord. Die vor dem Hafen *Rohrbach, 29. August. Gestern Morgen 
reuzenden armirten englischen Boote verwehrten früh 5213 Uhr brach auf dem Speicher des Wohn⸗ 
die Einfahrt, worauf sie die Erklärung erhielten, hauses von Bergmann August Kammler dahier 
Fie fürkischen Soldaten seien nach einem Fort des Feuer aus. Trotz rascher Hilfe und der ange⸗ 
rothen Meeres unterwegs. rengten Thaätigkeit der Feuerwehr verbrannten die 
auf dem Speicher lagernden Gegenstände (einige 
Centner Heu und Stroh, sowie schwarze Wasche) 
und der Daqhstuhl des Gebäudes. Auch konnte 
nicht verhütet werden, daß sich das Feuer 
dem Nachbarhause von Nikolaus Roschlock 
Bergmann, mittheilte und dessen Dachstuhl 
heilweise zerstöͤrte. Der Brandschaden ist nicht be⸗ 
rächtlich, hätte aber sehr bedeutend werden können, 
venn das Feuer Nachts ausgebrochen wäre und die 
angrenzenden Oekonomiegebäude des Herrn Bürger⸗ 
meisters Jakob, die reich mit brennbaren Stoffen, 
als Heu und Stroh, angefüllt sind, ergriffen häͤtte. 
— Die Entstehungsursache des Brandes ist unbe⸗ 
kannt. Die Beschädigten haben versichert. 
— Echluß des Verzeichnisses der prämiirten 
pfälzischen Aussteller auf der Nürnberger Lan⸗ 
des⸗ Industrie⸗ Gewerbe⸗ und Kunst-Ausstellung.) 
die große bronzene Medaille erhielten: 
J. P. Drumm, Reißstärkefabrik in Kaiserslautern; 
J. Neubauer u. Co., Reis- und Weizenstärkefabrik 
in Neustadt; Louis Feis in Deidesheim, Eber, 
Weinhändler in Haardt, C. Waibel, Weinhandlung 
in Ludwigshafen, Viktor Labroisse in Winzingen, 
Jakob Culmann, Branntweinbrenner in Albers— 
weiler, Eichhorn u. Co., Cigarrenfabrik in Speyer, 
S. Stern, Strohhutmanufaktur in Zweibrücken 
Ldederle's mechanische Zwirnerei in Ludwigshafen, 
Lokale und pfälaische Nachrichten. 
*St. Ingbert, 29. August. Wie in den 
riheren Jahren, so hat auch wieder für das Jahr 
1882/83 der Distriktsrath des Kantons St. 
Ingbert zum Besuche der Kreisbaugewerk— 
sch ule in Kaiserslautern ein Stipen di um im 
Betrage von 200 Mark ausgeworfen. Junge Leute, 
welche die genannte Anstali besuchen wollen und 
nuf das Stipendium Anspruch erheben, haben ihre 
Gesuche um Verleihung desselben mit den vorschrifts— 
naßigen Zeugnissen uͤber Schulbesuch und Entlas— 
sung, Lebensalter, sittliche Fuhrung und Dürftigkei 
bis iängstens Freitag den 15. September lIfd. Js. 
auf dem kgl. Bezirksamte zu Zweibrücken einzu— 
reichen. (Der Distriktsrath des Kantons Blies⸗ 
fastel hat zu dem genannten Zwecke zwei Sti— 
pendien à 160 Mk., im Ganzen 300 Mu., und 
zußerdem zum Besuche der Frauenarbeitsschule in 
Zweibruücen ein Stipendium im Betrage von 100 
Ht. ausgeworfen. Für die Gesuche um diese Sti— 
Hendien gelten die oben bereits gemachten An— 
deutungen.) 
* St. Ingbert, 29. August. Der am 
Sonntag Abend im „Hotel Laur“ stattgefundene 
driegervereinsbalel zu Ehren des Aller—
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.