Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1882
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 03. Oktober 1882.
Volume count:
195
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1882-10-03
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1882. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1882. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1882. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1882. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1882. (5)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1882. (6)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Januar 1882. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Januar 1882. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1882. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1882. (10)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1882. (11)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Januar 1882. (12)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Januar 1882. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1882. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1882. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1882. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1882. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1882. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Januar 1882. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1882. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1882. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1882. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1882. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1882. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1882. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1882. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1882. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1882. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1882. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1882. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1882. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1882. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1882. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1882. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1882. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1882. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1882. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1882. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1882. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1882. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1882. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1882. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1882. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. März 1882. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. März 1882. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. März 1882. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. März 1882. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. März 1882. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. März 1882. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. März 1882. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. März 1882. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. März 1882. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. März 1882. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. März 1882. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. März 1882. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. März 1882. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. März 1882. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. März 1882. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. März 1882. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. März 1882. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. März 1882. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. März 1882. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. März 1882. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. März 1882. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. April 1882. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. April 1882. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. April 1882. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. April 1882. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. April 1882. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. April 1882. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. April 1882. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. April 1882. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. April 1882. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. April 1882. (74)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. April 1882. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. April 1882. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. April 1882. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. April 1882. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. April 1882. (79)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. April 1882. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. April 1882. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. April 1882. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. April 1882. (83)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. April 1882. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Mai 1882. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Mai 1882. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Mai 1882. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Mai 1882. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Mai 1882. (89)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Mai 1882. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Mai 1882. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Mai 1882. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Mai 1882. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Mai 1882. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Mai 1882. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Mai 1882. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Mai 1882. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Mai 1882. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Mai 1882. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Mai 1882. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Mai 1882. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Mai 1882. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Mai 1882. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Mai 1882. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juni 1882. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juni 1882. (107)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juni 1882. (108)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Juni 1882. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juni 1882. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juni 1882. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juni 1882. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juni 1882. (113)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juni 1882. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juni 1882. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juni 1882. (116)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Juni 1882. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juni 1882. (118)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Juni 1882. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juni 1882. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juni 1882. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juni 1882. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juni 1882. (123)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Juni 1882. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juni 1882. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juni 1882. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juli 1882. (127)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juli 1882. (128)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Juli 1882. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juli 1882. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juli 1882. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juli 1882. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juli 1882. (133)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Juli 1882. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juli 1882. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juli 1882. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juli 1882. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juli 1882. (138)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Juli 1882. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juli 1882. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juli 1882. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juli 1882. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juli 1882. (143)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Juli 1882. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juli 1882. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juli 1882. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juli 1882. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juli 1882. (148)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Juli 1882. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. August 1882. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. August 1882. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. August 1882. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. August 1882. (153)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. August 1882. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. August 1882. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. August 1882. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. August 1882. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. August 1882. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. August 1882. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. August 1882. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. August 1882. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. August 1882. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. August 1882. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. August 1882. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. August 1882. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. August 1882. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. August 1882. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. August 1882. (168)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. August 1882. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. August 1882. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. August 1882. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. September 1882. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. September 1882. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. September 1882. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. September 1882. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. September 1882. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. September 1882. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. September 1882. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. September 1882. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. September 1882. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. September 1882. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. September 1882. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. September 1882. (183)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. September 1882. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. September 1882. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. September 1882. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. September 1882. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. September 1882. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. September 1882. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. September 1882. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. September 1882. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. September 1882. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Oktober 1882. (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Oktober 1882. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Oktober 1882. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Oktober 1882. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Oktober 1882. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Oktober 1882. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Oktober 1882. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Oktober 1882. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Oktober 1882. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Oktober 1882. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Oktober 1882. (203)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Oktober 1882. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Oktober 1882. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Oktober 1882. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Oktober 1882. (207)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Oktober 1882. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Oktober 1882. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Oktober 1882. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Oktober 1882. (211)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Oktober 1882. (212)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Oktober 1882. (213)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Oktober 1882. (214)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Oktober 1882. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. November 1882. (216)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. November 1882. (217)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. November 1882. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. November 1882. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. November 1882. (220)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. November 1882. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. November 1882. (222)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. November 1882. (223)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. November 1882. (224)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. November 1882. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. November 1882. (226)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. November 1882. (227)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. November 1882. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. November 1882. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. November 1882. (230)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. November 1882. (231)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. November 1882. (232)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. November 1882. (233)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. November 1882. (234)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. November 1882. (235)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. November 1882. (236)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Dezember 1882. (237)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Dezember 1882. (238)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Dezember 1882. (239)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Dezember 1882. (240)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Dezember 1882. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Dezember 1882. (242)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Dezember 1882. (243)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Dezember 1882. (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Dezember 1882. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Dezember 1882. (246)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Dezember 1882. (247)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Dezember 1882. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Dezember 1882. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Dezember 1882. (250)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Dezember 1882. (251)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Dezember 1882. (252)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Dezember 1882. (253)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Dezember 1882. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Dezember 1882. (255)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Dezember 1882. (256)

Full text

obilien⸗ 
versteigerung. 
Dienstag, den 17. Oktober 
naächsthin, Vormittags 9 Uhr zu 
Schnappbach im Sterbhause, 
lassen die Kinder und Erben der da—⸗ 
selbst verlebten Tagnersehelente Theo— 
bald Herrmann und Magdalena Krämer 
durch den Amtsverweser des kgl 
Notars Franz Sauer in St. Ingbert 
die sämmtlichen zur Verlassenschaft 
der genannt verlebten Eheleute Herr⸗ 
mann gehörigen Mobiliargegenstände, 
öffentlich auf Credit versteigere, darunter 
hefinden sich namentlich: 
2 Betten, 1Bettlade, J Nachttisch, 
Getüch, 2 Tische, Stuhle, 1 Näh— 
maschine, 1 Nachttisch, Küchenge⸗ 
räthe, 4 Gänse und 2 Ziegen. 
St. Ingbert, 8. Oktober 1882. 
Der Amtsverweser des kgl. Notars 
Sauer: 
A. Wiest. 
Miez komm am Mittwoch 
Uhr. 
Wsthaume! Hochstämme: 
Erste Auswahl Aepfel u. alle 
Stein⸗Obstsorten zu M. 1.60. Birn 
M. 1.80, Zwergobst, je nach Sor⸗ 
ten, billigst, soweit der Vorrath 
reicht, liefert, frei, Zweibrücken 
F. Gluth, Handelsgärtner. 
0408 VS BLBVCI 
3 Fachsohulo ftir 
n elus. Gagchinen-kertuter 
Aufnahme: 
Van prerieut Aprii u. Octobor. 
hei 
Rechnungen 
F. X. Demetz. 
Eine Wohnung 
hat zu vermiethen 
G. Kayser, 
Schreiner im Josephsthal. 
Letzte Münchener Kinderipital-Lotterie. 
Ziehung 
gesichert! 
— 
Günstigste aller Geldlotterien! 
4 
voatijit 
Wir zeigen hierdurch den vesse?“ zen Eingang unserer 
2 * 
Saison-Neuheiten 
ng machen wir auf unsere, in diesem Jahre 
Damen- & MädchenMänteln 
hesonders reichhaltige 
für jedes Alter und in den neuesten, geschmackvollsten Façons aufmerksam. 
Gebriider Brach. 
St. Johann a. d. Saar. 
ßegrundet s 24 3 Estahsis hod 
söes —A——— a SC 860 
Passac? rrderung 
frachit. —XX 
Roetot. 
22 
eturn tieketr 
5 
8R 
— — 
dbia 
— 
orseans· 
— 
—I 
rp 
Wog on PassaæsxSe und raotee Sih 
Julius Goldsehmit in Ludwigehnsene. R., 
J don bobem bgl Minihetium couce donittet Heneralagent sut Kagetn, 
oder an seine Agenten: 
Frz. Woll in St. Ingbert, Ph. Deibert in Zwei— 
brücken und J. Marotte ir. in Blieskastel. 
— — 
Nur noch 8 Tage. 
Dr. v. Hauner'sche Kinderspital⸗Looie a2 Parl 
mit 130.000 Mark Geldgewinnen. 
Die Lotterie-Direction A. K B. Schuler in Zweibrücken. 
Looĩse bei: J. Friedrich, F. Woll, und Joh. Weirich. 
Cuchausstellung Augshurg! 
Unsere neue Herbst⸗GWintercollection ist complet ausgestattet 
und versenden wir Muster franco nach allen Gegenden. Besonders machen daraus 
aufmerksam, daß wir, sowohl egale Anzugstoffe, als auch Herbst⸗ Winterpa⸗ 
letots⸗, Regenmantelstoffe, Kaisermautelstoffe, Tuche für Livree und Chaisen, 
Feuerwehren und sonstige Vereine, für Forstleute ꝛc. ꝛc. in den neuesten Sachen 
zu en gros Preisen für Privatbedarf abgeben. 
Tuchausstellung Auasburg. (Wimpfheimer u. Cie.) 
Rifilonka iom a modernen Schritten in en 
Druck und Verlag von F. X. 
* J5 
Geschäfts-Empfehlung. 
Einem geehrten Vublikum die ergebenste Anzeige, daß ich das 
* — e e2 
Tüncher Geschäft 
meines verstorbenen Mannes in ähnlicher Weise fortführe und bestu 
— —— 
zu können. 
Indem ich höfl. bitte, das meinem sel. Manne geschenkte Vertrau 
mich übertragen zu wollen, zeichne 
Hochachtungsvollst! 
Joh. Lang, Wi 
— — — — —— 
2 *8 —e 25 
Welche Nähmaschine ist die best 
Aus den letzten Annoncen der „Concordia“ läßt fich zunächst — gewiß wa 
thuung aller Leser — constatiren, daß sie sich eines sachlicheren Tones — 
von ihr vorgeschlagenen Weitkampf zur Entscheidung der Frage: welche Nãhmeichm 
beste ist, habe ich aber Folgendes zu erwidern. 
Außer auf allen Welt⸗Ausstellungen, wo die Original Singer Maschine n 
höchste Auszeichnung empfing, wurde diese Frage auch vor einigen Jahren in Leipz 
Dresden entschieden, und zwar am letzteren Platze durch die Mitbegründer der Co 
selbst, indem sie anerkennen mußten: 
„daß die Original Singer Maschine im Stich (d. har 
Leistungsfähigkeit) allen anderen ebenbürtig fsei,“ 
während die Leipziger Polytechnische Gesellschaft entschied: 
„daß die Original Singer Maschine bei bester Construct 
und sehr guter Ausführung in verhältnißmäßig kürzen 
Zeit alle aufgegebenen Arbeiten am vorzüglichsten 
ledigt hatte.“ 
Allerdings hatte dies zur Folge, l daß von den Gegnern die Leipziger Jurh theils als 
theiisch, theils als unfachmännisch und unfähig hingestellt wurde. gerade wie es jetzt w 
auf der Rürnberger Ausstellung vorgekommen ist, wo ein Nähmaschinenfabrikant die gobo. 
ein anderer die silberne Medaille erhielt, und Letzterer jetzt öffentlich behauptet, die dig 
richter hätten von Nähmaschinen nichts verstanden und darum habe die eine Medaille u— 
Werth wie die andere, nämlich gar keinen. Daraus geht hervor, wie selbft Preisgent 
beurtheilt werden können, wenn sie nicht nach Wunsch erkennen und deshalb hätte eine! 
nahme des Vorschlages der Concordia nur den Werth, der letzteren zu einer Reclame 
verhelfen, was ja auch der alleinige Zweck ihrer Aufforderung sein wird; will sie aber 
daß sie nicht nur eigennützige Interessen verfolgt, dann sollte sie zuerst die Frage 
cheiden: 
welche deutsche NRahmaschine ist die beitet 
Bis jetzt hat das Publikum aus allen Reclamen der, Concordia? noch nicht ern 
können, wie es sich damit verhält, und doch hat es ein ganz besonderes Recht dies zu w 
da schwerlich Jemand behaupten wird, die Maschinen von 80 oder noch mehr KFabrikan 
seien alle von derselben Güte. 
Sobald diese Frage in ehrlicher Weise entschieden und festgestellt sein wird, wen 
deutsche Maschine die beste ist, bin ich jederzeit bereit, derselben meine Original Sin 
gegenüber zu stellen und einer gewissenhaften Prüfung unterwerfen zu lassen. Bis 
hin nehme ich das allein maßgebende Urtheil des Publikums für mich in Anspruch, wel 
ich schon längst für die Original Singer Maschine entschieden hat, wie es der stets zu 
mende Absatz derselben beweist; daß das Urtheil einer partheiischen Concurr. 
aber nicht den mindesten Werth besitzt, wird jedem unbefangenen Mensch 
einleuchten. 
⸗ ⸗ * — 
—X 
— 
20000000000000000000000 
ie· seder Art, orovοn Hosaren. Rvuecten. ĩnanetriennen. ais Priaten, . 
Sistirends Zeitungen und Zeitaschriften der Wolt, besorgen prompt und bili 
Aufnahme Original-Zeitungsprois en 
Haasenstein Vogler im Karlsruhe u 
ron VMannheimm O 4, 5. 
i grö a att · Bewilli 
Inseraten —— 
Kgl. Kreis-Baugewerkschule 
Kaiserslautern. 
Anstalt zur Ausbildung junger Gewerbtreibender im Bau—⸗ und Ku 
gewerbe, beginm ihren Unlerricht fur das Winterhalbjahr 1882 88 Freite 
den 3. Rovember in den Räumen der Kreis-Baugewerkschule GPfalzis 
Gewerbe Museum). Derselbe wird von November bis Ende März in 51 
Werkstätten verbundenen Fachabtheilungen ertheilt und zwar: in der Bousch 
für Maurer, Steinhauer, Zimmerleute, Dach- und Schieferdecker, Mosaik⸗ nr 
Cementarbeiter; in der Modellirschule für Modelleure, Stuccateure, Sandftn 
und Marmorbildhauer, Töpfer und dgl.; in der Schule für Holzarbeitet, 
Dreher, Baus und Kunstschreiner, Holz- und Elfenbeinschnitzer; in der Sch 
für Metallarbeiter für Schlosser, Schmiede, Ciseleure, Spengler und — 
schläger, Gold- und Silberarbeiter, Eisen⸗ und Gelbgießer; in der Malerjdu 
für Zimmer⸗ und Decorationsmaler, Porzellan- und Glasmaler, Stofft 
Musterzeichner, Lithographen und dgl. Der Unterricht ist in soweit, 9— 
einer richtigen Geschäftsführung nöthig, ein theoretischer, sonst aber vorzugem 
— Ausubn 
ihres Geschäftes nothwendige Anleitung und handwerksgemäße Fertigkeit 3— 
schaffen, so daß fie außer im Zeichnen und Enwerfen in ihrem, Fache aun 
unst⸗ und stilgerechten Ausführung unterrichtet werden. Der Unterricht 
im Sommer eine Fortsetzung, wenn der Schüler als Lehrling oder Arbeiter 
die Lehrwerkstätten des pfälzischen Gewerbemuseums tritt. Heciot 
Die Inscription findet am 31. Oktober lfd. Irs. auf dem tgl. Ret 
von 9—12 Uhr Vormittags und 4-6 Uhr Nachmittags statt, wea 
lich beglaubigten Schul- und Lehrzeugnisse mitzubringen sind. Das 
belrägt“ 20 Hratk und ist bei der Inscription zu entrichten. Für den . 
der Werkstätten ist statutengemäß eine Abnützungsgebühr von 10 Mk. iu 
Zur Befreiung von Schulgeld ist die Vorlage eines Dürftigkeitszeugnisses n 9 
Lehrprogramm und Statuten zu beziehen: Tasche r'sche Buchhandluna 
serslautern, gegen portofreie Einsendung von 30 Vf. 
en 
Kal. Rectore 
66. Spatz. 
Deme ß in St. Inabert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.