Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1882
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1882.
Volume count:
24
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1882-02-02
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1882. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1882. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1882. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1882. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1882. (5)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1882. (6)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Januar 1882. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Januar 1882. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1882. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1882. (10)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1882. (11)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Januar 1882. (12)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Januar 1882. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1882. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1882. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1882. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1882. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1882. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Januar 1882. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1882. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1882. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1882. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1882. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1882. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1882. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1882. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1882. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1882. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1882. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1882. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1882. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1882. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1882. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1882. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1882. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1882. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1882. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1882. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1882. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1882. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1882. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1882. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1882. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. März 1882. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. März 1882. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. März 1882. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. März 1882. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. März 1882. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. März 1882. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. März 1882. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. März 1882. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. März 1882. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. März 1882. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. März 1882. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. März 1882. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. März 1882. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. März 1882. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. März 1882. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. März 1882. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. März 1882. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. März 1882. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. März 1882. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. März 1882. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. März 1882. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. April 1882. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. April 1882. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. April 1882. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. April 1882. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. April 1882. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. April 1882. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. April 1882. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. April 1882. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. April 1882. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. April 1882. (74)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. April 1882. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. April 1882. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. April 1882. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. April 1882. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. April 1882. (79)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. April 1882. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. April 1882. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. April 1882. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. April 1882. (83)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. April 1882. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Mai 1882. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Mai 1882. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Mai 1882. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Mai 1882. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Mai 1882. (89)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Mai 1882. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Mai 1882. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Mai 1882. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Mai 1882. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Mai 1882. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Mai 1882. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Mai 1882. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Mai 1882. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Mai 1882. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Mai 1882. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Mai 1882. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Mai 1882. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Mai 1882. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Mai 1882. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Mai 1882. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juni 1882. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juni 1882. (107)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juni 1882. (108)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Juni 1882. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juni 1882. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juni 1882. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juni 1882. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juni 1882. (113)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juni 1882. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juni 1882. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juni 1882. (116)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Juni 1882. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juni 1882. (118)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Juni 1882. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juni 1882. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juni 1882. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juni 1882. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juni 1882. (123)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Juni 1882. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juni 1882. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juni 1882. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juli 1882. (127)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juli 1882. (128)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Juli 1882. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juli 1882. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juli 1882. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juli 1882. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juli 1882. (133)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Juli 1882. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juli 1882. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juli 1882. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juli 1882. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juli 1882. (138)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Juli 1882. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juli 1882. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juli 1882. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juli 1882. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juli 1882. (143)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Juli 1882. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juli 1882. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juli 1882. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juli 1882. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juli 1882. (148)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Juli 1882. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. August 1882. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. August 1882. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. August 1882. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. August 1882. (153)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. August 1882. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. August 1882. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. August 1882. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. August 1882. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. August 1882. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. August 1882. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. August 1882. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. August 1882. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. August 1882. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. August 1882. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. August 1882. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. August 1882. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. August 1882. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. August 1882. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. August 1882. (168)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. August 1882. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. August 1882. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. August 1882. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. September 1882. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. September 1882. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. September 1882. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. September 1882. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. September 1882. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. September 1882. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. September 1882. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. September 1882. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. September 1882. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. September 1882. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. September 1882. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. September 1882. (183)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. September 1882. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. September 1882. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. September 1882. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. September 1882. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. September 1882. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. September 1882. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. September 1882. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. September 1882. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. September 1882. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Oktober 1882. (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Oktober 1882. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Oktober 1882. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Oktober 1882. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Oktober 1882. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Oktober 1882. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Oktober 1882. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Oktober 1882. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Oktober 1882. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Oktober 1882. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Oktober 1882. (203)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Oktober 1882. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Oktober 1882. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Oktober 1882. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Oktober 1882. (207)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Oktober 1882. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Oktober 1882. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Oktober 1882. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Oktober 1882. (211)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Oktober 1882. (212)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Oktober 1882. (213)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Oktober 1882. (214)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Oktober 1882. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. November 1882. (216)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. November 1882. (217)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. November 1882. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. November 1882. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. November 1882. (220)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. November 1882. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. November 1882. (222)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. November 1882. (223)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. November 1882. (224)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. November 1882. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. November 1882. (226)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. November 1882. (227)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. November 1882. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. November 1882. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. November 1882. (230)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. November 1882. (231)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. November 1882. (232)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. November 1882. (233)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. November 1882. (234)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. November 1882. (235)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. November 1882. (236)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Dezember 1882. (237)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Dezember 1882. (238)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Dezember 1882. (239)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Dezember 1882. (240)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Dezember 1882. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Dezember 1882. (242)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Dezember 1882. (243)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Dezember 1882. (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Dezember 1882. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Dezember 1882. (246)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Dezember 1882. (247)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Dezember 1882. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Dezember 1882. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Dezember 1882. (250)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Dezember 1882. (251)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Dezember 1882. (252)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Dezember 1882. (253)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Dezember 1882. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Dezember 1882. (255)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Dezember 1882. (256)

Full text

F Ahecn, 
zugehen ließ, er werde der katholischen Gemeinde 
vom 1 April d. J. ab die geschenkten 30,000 M. 
nebst 4pGEt. Zinsen von jenem Tage ab gutschreiben 
lassen; mit anderen Worten: der hochherzige Wohl— 
thäter verpflichtet sich auch noch, von dem geschenkten 
Gelde bis zur vollen Aushändigung desselben jähr— 
lich 4 pEt. Zinsen an die katholische Gemeinde zu 
zahlen. Ein solches Verfahren bekundet wahrhaf— 
tigen Edelsinn, welchem ein Jeder Anerkennnng zu 
Theil werden lassen muß. Ehre, wem Ehre gebührt! 
4 (Vorsicht!) Bei der Vereinnahmung von 
Hundertmark-Scheinen ist die größte Vor— 
sicht geboten, da eine in Kastel und Biebrich (bei 
Mainz) verhaftete Fälscherbande zahlreiche falssche 
Scheine an Kleinhändler anbrachte. 
F FalscheZwanzigpfennigstücke sollen 
letzter Tage ziemlich zahlreich in Fraukfurt und 
Umgegend ausgegeben worden sein. Als Kenn⸗ 
zeichen mancher derselben werden angegeben: das 
messin gähnliche Aussehen, der allzuhelle Klang, die 
wenig scharfen Ränder und der beinahe immer zu 
spitze Kopf der 2. 
F(Im Mainverhaftet.) Einvon Würzburg 
desertirter Soldat des 9. Infanterieregiments sprang — — — 
bei Mainburg in den Main, um einem Gendarm 3 
zu entgehen. Der Gendarm sprang jedoch in's Sterbefälle. 
Wasser nach und verhaftete mitten im Fluise den Gestorben: in Landau Emilie Winkler, 
Deserteur. 13 J. a.; in Speyer Karl Fabricius; eben— 
F In Ingenheim (Gsessen) brach neulich daselbst die Gattin von Eduard Heren, Elise 
Nachts ein Vagabund in einen Weinkeller ein, zeb. Horländer; in Pirmasens Schuldiener 
trank sich so voll, daß er liegen blieb und etwa ein Jakob Effele; in Königsbach Frz. Engelhard 
Ohm Wein auslaufen ließ, bis man ihn fand und Wolf, 72 J. a.; in Kaiserslantern Fritz 
der Gensdarmerie übergab. Füßer, 2992 J. a; in Edenkoben Jatkob 
F Ein gräßliches Unglück wird unterm hirsch, 73 J. a; in Blieskastel Frau Hen⸗ 
31. Januar aus Saint-Pierre⸗loͤs-Calais (Frankreich) riette Wies, geb. Gerlach; in Knittelsheim 
gemeldet: Gestern Abend 5 Uhr barst das Reservoir der Frau Barbara Hoffmann, geb. Bantz; in 
Wasserleitung der Stadt Calais, ein turmartiges staiserslautern Schmiedmeister Jakob Rei— 
Bebäude, welches 15 Meter hoch war und 500000 wing; in Diedesfeld Johannes Serr, 44 
Liter Wasser faßte. Die herabstürzenden Wasser— J. a.; in Neckarau Frau Katharina Reilfelder 
nassen rissen drei Qü user ein daxunter eine Kinder⸗ geb. Hofimann. 24 J. a 
Sosig F 
J 
B ek ann t ma ch un g. und Ludwig Fettig, in einer 
Der Concurs über das Vermögen Parzelle. 
des Gerbers Friedrich Hermann Laur Eigenthümer sind: 
dahier ist durch Schlußvertheilung be-Die Wittwe, Kinder und Erben des 
endigt, daher aufgehoben. J enannt verlebten Peter Kuhn, als: 
St. Ingbert, 30. Januar 1882. 1. Genannte Elisabetha Feichtner, 
Kgl. Amtsgericht. Wittwe des Verlebten; 
Zur Beglaubigung IJ. Die Kinder des Verlebten, als: 
Die Gerichtsschreiberee 1. Joseph Kuhn, Blechschmied, 
Krieger 2. Maria Kuhn, ledige Modistin; 
igl. Secretär. 3. Elisabetha Kuhn, gewerblose 
— —— Wittwe von Johann Spaniol, 
Licitation. J Blasmacher, beide in Schnapp⸗ 
— 928 dach wohnhaft; 
Donnerstag, den 23. Februar natharina Kuhn, lediqg und ohne 
—XBD— Nachmittags halb 3 Uhr hemerbe 
zu St. Ingbert, in der Wirth— Peter Kuhn, ohne bekannten 
schaft von Franz Jalob Henrich, Wohn⸗ und Aufenthallsort in 
den durch den unterzeichneten, hiezu 7 j 
u — Amerika abwesend, vertreten durch 
gerichtlich beanstragten Amtsderweser — 
des igl. Rotars Franz Sauer Sp Blieskastel als — 
Ingbert die nachbezeichneten Liegen— haͤnt; 
schaften in der Steuergemeinde St. Anna Kuhn, noch minderjährig, 
Ingbett der Abtheilung wegen oͤffent- welche ihre genannte Mutter 
e e eiteenen ze Eigen⸗ Clisabetha Feichtner zur Vor— 
thum versteigett. nämlich: 35 münderin und den Heinrich 
a) zur Guütergemeinschaft. zwischen Kuhn, Schuhmacher zum Nehen— 
dem zu St. Ingbert verlebten und da⸗ α hat 
selbst wohnhaft gewesenen Aufseher Alle, wo nicht anders angegeben in 
Peter Kuhn und dessen hinterbliebenen ——8 
Wittwe Elisabetha Feichtner, ohne 5 eit n —*— 1882 
Gewerbe in St. Inabert wobnhaft, St. Ingdert I ruar * 
Hypye A. Wieijt, 
pen Plan⸗Nr. 2347, 1 ar 90 qm Amisyerweser 
und Ptan⸗RNr. 2348, 1 ar 60 
qm Garten und Wiese in den 
Bruchrechgärten, ferner Plan-Nr. 
24962, 11 ar 10 qm Wiese 
in den Stegwiesen, alles ein 
Ganzes bilderd, einseits der 
Eisenbahndamm, anderseits 
Schmelzaufseher Eisenacker — in 
zwei Parzellen. 
Plan-Nr. 2011, 19 ar 10 ꝗm 
Acker im Rockenthal neben Jo— 
hannes Schwarz und Jakob 
Selzer. 
p) zum persönlichen Eigenthum des 
Peter Kuhn gehörig: 
Plan⸗Nr. 2069 ue, 3 ar 20 
qm, Plan-Nr. 20702, 4 ar 
jo dam und Plan-Nr. 20706 
—V IIc V 
Das ganze Unglück läßt sich noch nicht übersehen; 
zis jetzt sind 27 Tote ermittelt. 
F GEisenbahnunglück in London.,) 
—AD 
North London Bahn bei der Fairfield Road Brücke 
zugetragen. Eine Zugstange an einem Waggon 
»ines leeren Kohlenzuges brach, worauf sich die 
etzten acht Wagen ohne Wissen des Lokomotivführers 
ibtrennten und auf ein zweites Geleise fielen, wo— 
»urch einige Minuten später ein Personenzug voll— 
kräftig heranfuhr. Die Lokomotive desselben entgleiste 
ind brach ein Loch in das Brückenmauerwerk. Der 
Gepäückwagen schlug um und ein folgender Wagen 
dritier Klasse wurde von der Wucht des Zugrestes 
otal zerschmettert. Das Getöse wurde in benach— 
»enachbarten Straßen und Stationen gehört. Es 
wurde sofort Hülfe gebracht. Aus dem Trümmer— 
haufen wurden nach langer angestrengter Arbeit 5 
Leichen, darunter eine Frau mit einem Säugling 
hervorgezogen. Außerdem sind 5 Personen relativ 
eicht verletzt. 300 Arbeiter arbeiteten die ganze 
Nacht an dem Aufräumen der Linie. 
MNXTIIII. 
Berlin, 1. Febr. Die „Provinzial-Correspon 
denz“ sagt in einem Artikel: Die Mißachtung 
öniglicher Rechte“ — in dem sie auf Richter' 
Etatsrede im Reichstage und desselben Abgeordneten 
Bezirksvereinsrede anläßlich der Reichstagsbotschaft 
sinweist: Die angeführten Thatsachen werder 
zenügen, um die Nichtigkeit des Einwandes zu wider— 
legen, als habe kein Grund vorgelegen, das Recht 
der Krone zu eigener Meinungsäußerung zu betonen 
Die der Botschaft auf gewisser Seite zu Theil ge 
vordene Aufnahme führte naturgemäß zu dem Er 
lasse vom 4. Januar, dieser landesväterlichen Mah 
nung, die zunächst an das Preußenvolk gerichtet ist 
ohne daß man veranlaßt wäre, nach irgend eine, 
NRebenabsicht zu forschen. 
Wien, 1. Febr. (Offiziell) Das General— 
Tommando von Serajewo entsandte auf die Nach— 
icht, daß die Jnsurgenten die Verbindung zwischen 
Zerajewo und Folscha unsicher machten, ein größeres 
Detachement unter Oberst Hotze, welches am 29 
Januar den Rogay-Sattel von Tirnova aus erstieg 
Nach kurzem Gefecht gegen 100 Insurgenten wichen 
diese gegen Dobro-Volje. Die Colonne Hotze über— 
nachtete auf dem Rogay-Sattel. Zwei Hanptleut— 
ichwer verwundet, ein Mann todt, einer verwundet 
Die Insurgenten verloren 5 Mann. Hotze cooperir' 
mit der Garnison von Fotscha. Am 28. stießen 
die Panduren von Zeebjebi mit einer Räuberschaar 
uinter denen auch Krivoscianer, zusammen. Di 
Panduren vertrieben die Räuber in's Hochgebirg. 
Paris, 1. Febr. Aus Oran wird gemeldet 
Bestern führte eine französische Truppe nach drei— 
tägigem 125 Kilometer langem Marsche eine große 
Razzia gegen die aufständischen Stämme bei Mecherio 
aus. Sie nahmen 10,000 Schafe und 600 Kamel— 
weg. Die Aufständischen verloren 90 Todte. 
London, 1. Febr. Der „Standard“ meldet 
Rußland beabsichtige die Annerion von Korea. 
Fiür die Redakt ion verantwortsi« æ— FDeme 
⸗ * —W 
—IVLLLIL 
DI Sdlon, Tomnetorstrasse Tõ, 
empfehlt zu directem Bezug ihre 
Türkischen Cigaretten 
iu Preiglagen son M. b per Taudsend au bis 71 M. IDO. 
Besondere Neuheiten aus reinen, aromreichen 
türkisohen, syrischen u. arabischen Tabaken neuester Ernte 
bis z2u den sohwersten bessarabischen Tabaken. 
Verpackung hochfein. 
Trustersendungen von MZ. ß cin uν. Hhöner. 
hei Baarsendung oder gegen Nachnahme portofrei. 
Preéiscortranut qgratis und franco. 
Von W. Black. 
Einer der packendsten und gehaltvollsten socialen Romane der neueren 
Literatur beginnt mit Neujahr im 
—JDeltebles Famjellett 
Illustrirte Wochenschrift ersten Ranges. 
In 2 Jahren über 50,000 Abonnenien erreicht. 
Ferner von Wilhelm Jensen: 
Ein Traum 
Illustrirt von Woldemar Friedrich. 
Praämie für 18832:. 
Bildermappen des Deutschen Familienblatts. 
Preis vierteljährlich nur Mtk. 1,60 oder in jährlich 14 Heften zu 
is pf. 
Probe⸗Nummern sind durch alle Buchhandlungen, sowie auch direkt von der 
Verlagshandlung J. H. Sch orer in Berlin, W., Lützowstraße 6, aratis 
zu beziehen. 
5*Man abonuirt in allen Buchhandlungen und Vostämtern. 
Warnung. 
Ich ersnche hiermit Jedermann, meiner 
Frau Maria Henrich geb. Conrad 
auf meinen Namen nichts zu borgen 
noch zu leihen, indem ich keine Zahlung 
oder Garantie für dieselbe leiste. 
Nikolaus Heurich. 
Druck und Verlaa von 
NN e in moedernen Schriften billigst bei 
—A 
— 200000 
c Demetz in St. Inahert. 
—8
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.