Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1882
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Dezember 1882.
Volume count:
246
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1882-12-14
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1882. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1882. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1882. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1882. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1882. (5)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1882. (6)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Januar 1882. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Januar 1882. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1882. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1882. (10)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1882. (11)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Januar 1882. (12)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Januar 1882. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1882. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1882. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1882. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1882. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1882. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Januar 1882. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1882. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1882. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1882. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1882. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1882. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1882. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1882. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1882. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1882. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1882. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1882. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1882. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1882. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1882. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1882. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1882. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1882. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1882. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1882. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1882. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1882. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1882. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1882. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1882. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. März 1882. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. März 1882. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. März 1882. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. März 1882. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. März 1882. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. März 1882. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. März 1882. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. März 1882. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. März 1882. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. März 1882. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. März 1882. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. März 1882. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. März 1882. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. März 1882. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. März 1882. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. März 1882. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. März 1882. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. März 1882. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. März 1882. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. März 1882. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. März 1882. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. April 1882. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. April 1882. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. April 1882. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. April 1882. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. April 1882. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. April 1882. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. April 1882. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. April 1882. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. April 1882. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. April 1882. (74)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. April 1882. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. April 1882. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. April 1882. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. April 1882. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. April 1882. (79)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. April 1882. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. April 1882. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. April 1882. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. April 1882. (83)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. April 1882. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Mai 1882. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Mai 1882. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Mai 1882. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Mai 1882. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Mai 1882. (89)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Mai 1882. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Mai 1882. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Mai 1882. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Mai 1882. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Mai 1882. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Mai 1882. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Mai 1882. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Mai 1882. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Mai 1882. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Mai 1882. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Mai 1882. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Mai 1882. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Mai 1882. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Mai 1882. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Mai 1882. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juni 1882. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juni 1882. (107)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juni 1882. (108)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Juni 1882. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juni 1882. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juni 1882. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juni 1882. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juni 1882. (113)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juni 1882. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juni 1882. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juni 1882. (116)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Juni 1882. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juni 1882. (118)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Juni 1882. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juni 1882. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juni 1882. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juni 1882. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juni 1882. (123)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Juni 1882. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juni 1882. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juni 1882. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juli 1882. (127)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juli 1882. (128)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Juli 1882. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juli 1882. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juli 1882. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juli 1882. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juli 1882. (133)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Juli 1882. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juli 1882. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juli 1882. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juli 1882. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juli 1882. (138)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Juli 1882. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juli 1882. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juli 1882. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juli 1882. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juli 1882. (143)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Juli 1882. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juli 1882. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juli 1882. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juli 1882. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juli 1882. (148)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Juli 1882. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. August 1882. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. August 1882. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. August 1882. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. August 1882. (153)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. August 1882. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. August 1882. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. August 1882. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. August 1882. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. August 1882. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. August 1882. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. August 1882. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. August 1882. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. August 1882. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. August 1882. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. August 1882. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. August 1882. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. August 1882. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. August 1882. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. August 1882. (168)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. August 1882. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. August 1882. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. August 1882. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. September 1882. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. September 1882. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. September 1882. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. September 1882. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. September 1882. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. September 1882. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. September 1882. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. September 1882. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. September 1882. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. September 1882. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. September 1882. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. September 1882. (183)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. September 1882. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. September 1882. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. September 1882. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. September 1882. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. September 1882. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. September 1882. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. September 1882. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. September 1882. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. September 1882. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Oktober 1882. (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Oktober 1882. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Oktober 1882. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Oktober 1882. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Oktober 1882. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Oktober 1882. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Oktober 1882. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Oktober 1882. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Oktober 1882. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Oktober 1882. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Oktober 1882. (203)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Oktober 1882. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Oktober 1882. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Oktober 1882. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Oktober 1882. (207)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Oktober 1882. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Oktober 1882. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Oktober 1882. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Oktober 1882. (211)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Oktober 1882. (212)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Oktober 1882. (213)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Oktober 1882. (214)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Oktober 1882. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. November 1882. (216)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. November 1882. (217)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. November 1882. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. November 1882. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. November 1882. (220)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. November 1882. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. November 1882. (222)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. November 1882. (223)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. November 1882. (224)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. November 1882. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. November 1882. (226)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. November 1882. (227)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. November 1882. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. November 1882. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. November 1882. (230)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. November 1882. (231)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. November 1882. (232)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. November 1882. (233)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. November 1882. (234)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. November 1882. (235)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. November 1882. (236)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Dezember 1882. (237)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Dezember 1882. (238)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Dezember 1882. (239)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Dezember 1882. (240)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Dezember 1882. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Dezember 1882. (242)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Dezember 1882. (243)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Dezember 1882. (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Dezember 1882. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Dezember 1882. (246)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Dezember 1882. (247)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Dezember 1882. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Dezember 1882. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Dezember 1882. (250)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Dezember 1882. (251)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Dezember 1882. (252)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Dezember 1882. (253)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Dezember 1882. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Dezember 1882. (255)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Dezember 1882. (256)

Full text

ingetragene Genossenschaft, besteht nach dem „Pf. 
.“ die Absicht, die Bank, welche eine 165jährige 
ehr erfolgreiche genossenschaftliche Thätigkeit hinter 
ich hat, in eine Aktiengesellschaft umzu⸗ 
vandeln, um derselben dadurch eine festere Grund⸗ 
lage zu geben, als dies auf Basis einer Genossen⸗ 
schaft der Fall sein kann. Das vergrößerte Aktien⸗ 
tapital wird voraussichtlich von den bisherigen Mit⸗ 
zdliedern voll genommen werden, wie denn über—⸗ 
haupt die Beiheiligung an dem neuen Unternehmen 
sier am Platze eine allgemeine ist. Was das 
jeurige Geschäftsergebniß betriffi, so hören, daß der 
Umsatz auf einer Seite etwa 40 Mill. betragen wird, 
auch jichätzt man die Dividende auf 10, mindestens 
aber 9 pCt. 
—Gehrordnung.) Wie die Pf. Z. ver⸗ 
nimmt, wird in den nächsten Tagen eine von 
der kgl. Kreisregierung berufene Commission zu⸗ 
ammentreten, um die von den Herren Kreisschul⸗ 
inspektoren im Vereine mit den zeitlichen Herren 
Schulreferenten revidirte bisherige Lehrordnung für 
die Volksschulen der Pfalz zu berathen und endgültig 
estzustellen. 
in anig zum Voosabsatze im ganzen Umfange des 
—— 
F In Mittelfranken haben die Tabak— 
auern beschlossen, sich zu einer Genossenschaft zu 
»ereinigen, um sich gegen die Koalition der Tabak⸗ 
sjändler und Fabrikanten zu schützen, welche ihnen 
ꝛen Tabak zu elenden Preisen abdrücken wollen. 
F Auf den badischen Bahnen hören die 
Unfälle nicht aaf. Am Samstag entgleiste im 
zahnhofe Karlsruhe ein Zug, weil ein Geleis sich 
jesenkt hatte und am Freitag wurden auf der 
—„chwarzwaldbahn zwei Pferde durch einen Zug ge— 
ödtet, weil der Bahnwärter die Barriere nicht ge— 
chlossen hatte. 
F In Kreuznach wurde eine größere An⸗ 
ahl (etwa 12 bis 15) Frauenzimmer verhaftet 
ind nach Coblenz transportirt, die im Verdacht 
tehen, Verbrechen im Sinne des 8 218 R.Str.⸗ 
9.B. begangen zu haben. Unter den Verhafteten 
efinden sich mehrere Verheirathete und einige den 
jebildeten Ständen Angehörige. 
F Der Schaden, welchen die Hochfluth allein 
im Landkreise Köln angerichtet hat, wird nach der 
Köln. Ztg. überschläglich 1,600, 000 M. ange— 
jeben. 
F Berlin, 12. Dez. Der Kaiser bewilligte 
ür die durch Hochwasser beschädigten Bewohner 
der Rheinprovinz aus seiner Schatulle 15,000 
Mark. 
F In Hamburg haben sich für den Posten 
des Scharfrichters, der 34,000 M. abwirft, 34 
Bewerber gefunden. Man sieht, die Sache lohnt sich. 
F Wir werden darauf aufmerksam gemacht, daß 
zie in unserer Dienstagsnummer unter „Vermisch⸗ 
es“ gebrachte Notiz „über Verjährungen“ 
ür Bayern, mithin auch für die Pfalz keine Gel⸗ 
ung hat. Diese Verjährungsfristen gelten nur 
ür Preußen. 
Das deutsche Schiff „Argonaut“, von Bremen 
ach New-York bestimmt, ist bei Terschelling ge— 
trandet und wird wahrscheinlich vollständig zum 
Brack werden. Vier Matrosen wurden gerettet, 
»er Kapitän jedoch und zehn zur Schiffsmannschaft 
gehörige Personen ertranken. 
LSonoon, 10. Vez. In Schottland ur 
»er Schnee 8 Fuß hoch. Mehrere Cisenbahnu 
sind buchstäblich unter dem Schnee begraben. us 
den in North Wales sogar 15 Fuß tief eingeschneiten 
Passagierzug wieder zu befreien, mußten 200 M. 
zeiter Tag und Nacht arbeiten, da man für da 
deben der meisten Passagiere Befürchtungen hegle 
Mexiko, 10. Dez. Die neueren Nachrichte 
aus dem Staate Chihuahua über die Ermordung 
ciner Anzahl Mexikaner und Amerikaner lauten 
chlimmer, wie die zuerst empfangenen, denn es wur. 
den nicht, wie zuerst gemeldet, 34 Personen hon 
zen Indianern niedergemacht, sondern 75. 
Sterbefälle. 
Gestorben: in Kaiserslautern Ludwig Woithe 
Inhaber der Kriegsdenkmünze von 1870,71; m 
erzenheim Peter Hambel J., Presbyter, 75 
J. a.; in Pirmasens Kaspar Käfer, 64 J. a. 
in Bergzabern der lgl. Notär Hitzfeld, 559 
a.; in Germersheim der kathol. Pfarrer Georh 
Weinmann, 54 J. a.; in Zweibrücken Bern 
hard Mayer, Privatmann, 83 J. a.; in Marn⸗ 
yjeim Adolf, 11 M. a., S. v. Karl Jacobi; in 
Albisheim a.Eis Frau Magdalena Müller, geb— 
eẽIngelhard, 42 J, a.; in Bobenheim a. /B. Ehisa— 
Heiha, 38/4 J. a., T. v. Bürgermeister Michael 
rzrüh; in Frankenthal Christian Eppstein, 22 
J. a; ebenda Georg Wippert, 42 J. a.: u 
seunkirchen a./Bl. Katharina, 511 J. a.,T 
y. Friedrich Werner; in Neustadt Joh. Nevo— 
nuk Weishaupt, 50 J. a. 
Vermischtes. 
Mit Ende des laufenden Jahres werden in 
Bayern die Bestellbücher, in welchen jetzt Empfang 
der Geldbriefe (Werthbriefe), sowie der Postanweisungen 
zu bestätigen ist, außer Verwendung gesetzt und ist 
pom 1. Januar 1883 an die Empfangsbestätigung 
a) der Geldbriefe auf Ablieferungs-Scheinen b) 
der Postanweisungen in ausschließlich für diesen 
Zweck hergestellten Bestellbuchern von den Adressa⸗ 
en zu ertheilen. 
In Würzburg wurden am 9. d. M. 
drei Studenten, der stud. med. Rudolph Knecht 
zon Neustadt, wegen eines Duells mit Schlägern 
zu je 3 Monaten Festungshaft verurtheilt. 
F Gewilligte Lotterie.) Vom kgl. 
Staatsministerium des Innern wurde der protest. 
rdirchenverwaltung Eichstätt zur Aufbringung der 
Mittel für die Erbauung einer prot. Kirche mit 
Pfarrhaus in Eichstätt die Bewilligung zur Ver— 
instaltung einer Geldprämien-Lotterie mit der Be⸗ 
Dienstes⸗Nachrichten. 
Der Gymnasialprofessor für Mathematick Gal⸗ 
enmüller in Speyer wurde auf Ansuchen an 
das alte Gymnasium in Regensburg versetzt und 
m seine Stelle der Studienlehre Hoffmann 
n Zweibrücken ernannt. Ferner wurde der Gym⸗ 
iasialassisftent Herzer in Würzburg zum Studien- 
ehrer in Zweibrücken ernannt. 
xtr di⸗ Redaktion verantwortlich F. XK. Demes 
ry o 
Möbilien⸗ 
Versteigerung. 
Montag, den 18. Dezembec 1882, 
Morgens 10 Uhr in seiner Behausung 
zahier, läßt Peter Weisgerber, 
Bäcker und Wirth, folgende Gegen⸗ 
tände umzugshalber gegen Baarzalung 
ersteigern, als: 
3 Nähmaschinen für Schuhmacher, 
neue Singernähmaschine, 1 
handnähmaschine, ein starkes Wä⸗ 
gelchen, 1 Schiebkarren, J großen 
Ifen, 1 Kinderwiege, 1 Ein— 
chenke, 1 Harmonika, groß, 2 
Fäfige, 1 Schreibpult, 1Pferde⸗ 
geschirr, 200 Flaschen ꝛc. ꝛ⁊c. 
5t Inabert, 13. Dez. 1882. 
Ph. Fitz, 
Beschaäftsmann. 
Haarkoetten 
Ausverkauf 
sämmtliche Hnderspielwaaren un' 
Puppen zu bedeutendherabgesetzten Preisen 
Joh. Weirich. 
00000005 
Donnerstas 28. Dezember . Donnoerstag 
— unabänderlichi — 
festgesetzte Ziehung der LRaiserslauteror K. Kirchenbaulotterie 
Hauptirester M. 40, 000. — Preéis 2 Mari. 
Weder Steuerabzug noch Steueraufschlag. 
Tulius GOIAScMhmit in Ludwigshafen a. Rh 
(Vertriebsstelle fũr die Pfalz) 
—5 Agenten: Joh. Weirich. Fræ. Woll M Fr. Lanmfser., 
mit Beschlag von Mk. 4.550 bis 
20 Mtk. 
Jei 
Joh. Weirich. 
Jeden Freitag gewässerte 
8Stockfische 
P. Fery. 
Empfehle passende 
und praktische Ge— 
genstände zu 
WVEeĩIInac la s- 
gesehenken 
sich eignend. 
— Otto Weigand⸗ 
Gute feine Aepfel 
in dFlaufen auf dem Ens⸗ 
— 
Bisitentarten 
Veujahrs-G—letionskarten. 
mit aufeesrucktem Namen empfieblt die Buch⸗ und Steindruckerei 
3x. Demetz. 
.... 7 
VMD —ooe 
—IIIICE 
Febet· , Grsang., Schul-, 
zilder⸗ K Geschästsbücher, 
ämmtliche Schreibmate⸗ 
rialien, überhaupt alle in 
dieses Fach einschlagende Ar⸗ 
ikel, empfiehlt zu den äußerst 
illigsten Preisen. 
Jakob Friedrich, 
Buchbinder. 
r mancher Kranke 
würde viele Schmerzen weni⸗ 
ger szu ertragen haben, wenn 
r gleich die rich tigen Mit⸗ 
el gegen sein Leiden zur —8 
hätte. Es ist daher ein Buch, 
veiches, wie Dr. Airy's Fae 
nethode“, die Kranlheiten nicht nur 
xeschreibt, sondern auch gleichzeitig 
irztlich erprobte und tausendfach be⸗ 
vãhrte Hausmittel angibt, für jeden 
kranken von größtem Werth. 
Zenannte Broschüre, deren Text 
urch viele Illustrationen erläutert 
st, wird von Richter's Vetlags⸗ 
Instalt in Leipzig für 1Mk. 20 Pfg. 
ranes deriandt 
würden sich Würzburger Dombau⸗ 
loose bestens eignen. Preis des 
Looses Mi. 2.10. Mk. 190,000. 
Geldgewinne ohne Abzug. Gün⸗ 
stigste aller Lotterien. Ziehung 
am 18. Januar 1883. 
0000000000000000000000- 
Bei P. Schmidt ir. sind täglich 
o bis 25 Schoppen 
qute reine 
*kon 
chnieu ato Loboreo 
—— 
——— uan a unt. 
ufnahme: 
Voerapterrictt 
Druck mer Ner:qu ban 
⸗metz in St. Inabert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.