Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1883
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Montag, den 08. Januar 1883.
Volume count:
5
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1883-01-08
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Januar 1883. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Januar 1883. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1883. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1883. (4)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Januar 1883. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1883. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1883. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1883. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1883. (9)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Januar 1883. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1883. (11)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1883. (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1883. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1883. (14)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Januar 1883. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1883. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1883. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1883. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1883. (19)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Januar 1883. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1883. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1883. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1883. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1883. (24)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Februar 1883. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1883. (26)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1883. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1883. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1883. (29)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Februar 1883. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1883. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1883. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1883. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1883. (34)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Februar 1883. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1883. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1883. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1883. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1883. (39)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Februar 1883. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1883. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1883. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1883. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1883. (44)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. März 1883. (45)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1883. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1883. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1883. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1883. (49)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. März 1883. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1883. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1883. (52)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. März 1883. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1883. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1883. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1883. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1883. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1883. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1883. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1883. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1883. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. April 1883. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. April 1883. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1883. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1883. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1883. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1883. (67)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. April 1883. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1883. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1883. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1883. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. April 1883. (72)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. April 1883. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1883. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1883. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1883. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1883. (77)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. April 1883. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1883. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1883. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1883. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1883. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. April 1883. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1883. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1883. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1883. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1883. (87)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Mai 1883. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1883. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1883. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Mai 1883. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1883. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1883. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1883. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1883. (95)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Mai 1883. (96)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Mai 1883. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1883. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1883. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1883. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Mai 1883. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1883. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1883. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1883. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1883. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1883. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1883. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1883. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1883. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juni 1883. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1883. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1883. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1883. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1883. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juni 1883. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1883. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1883. (118)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juni 1883. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1883. (120)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juni 1883. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1883. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1883. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1883. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1883. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juli 1883. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1883. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1883. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1883. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1883. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1883. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1883. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1883. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1883. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juli 1883. (135)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1883. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1883. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1883. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1883. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1883. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1883. (141)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1883. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1883. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1883. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1883. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1883. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1883. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1883. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1883. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1883. (150)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1883. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1883. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1883. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1883. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1883. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1883. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1883. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1883. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1883. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1883. (160)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1883. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1883. (162)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1883. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1883. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1883. (165)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1883. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1883. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1883. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1883. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1883. (170)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. September 1883. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1883. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1883. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1883. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1883. (175)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. September 1883. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1883. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1883. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1883. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1883. (180)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1883. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1883. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1883. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1883. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. September 1883. (185)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. September 1883. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1883. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1883. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1883. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. September 1883. (190)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1883. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1883. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1883. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1883. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1883. (195)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1883. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1883. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1883. (198)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1883. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1883. (200)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1883. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1883. (202)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1883. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1883. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1883. (205)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1883. (206)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1883. (207)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1883. (208)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1883. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1883. (210)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1883. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1883. (212)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1883. (213)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1883. (214)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1883. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1883. (215)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1883. (216)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1883. (217)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1883. (218)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1883. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1883. (220)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1883. (221)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1883. (222)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1883. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1883. (224)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1883. (225)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1883. (226)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1883. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1883. (228)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1883. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1883. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1883. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1883. (232)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1883. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1883. (234)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1883. (235)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1883. (236)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1883. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1883. (238)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1883. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1883. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1883. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1883. (242)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1883. (243)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1883. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1883. (245)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1883. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1883. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1883. (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1883. (248)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1883. (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1883. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1883. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Dezember 1883. (252)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1883. (253)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1883. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Dezember 1883. (255)

Full text

ende Rolle zu spielen. Bekanntuich gelang es vor einigen Nnavengymnasnums einer KRur mit dieser Pflar 
Honaten dem Regierungsrathe Dr. Robert Koch in Beriin, iterogenen 74 Lungenleidenden innerhalb 
den Nachweis zu führen, daß die Erreger der furchtbaren Tagen 88 vollständige Heilung erfuhren, 
Zrankheit mikroskopische Parasiten, die sogenannten Tuberkel⸗ eine bedeutende Besserung empfanden, währe 
Bacillen seien. Weitere von Dr. Ehrlich und Prof. Baum⸗ 14 im zweifelhaften Zustande verblieben. * 
jarten in Königsberg auf Grund der Koch'schen Angaben önigl Marinearzt Dr. Serofani in Venedig erklä— 
»erfolgten Experimente haben das zweifellose Ergebniß ge— daß er das ihm zur Verfügung gewesene Pflanzenmater 
liefert, daß die Schwindjucht eine infectiöse d. h. ansteckende in zwei Fällen von Lungenschwindsucht und chronisch 
zrankheit ist. Durch diese Entdeckungen wurde der Therapie Lungencatarrh angewandt und in beiden Fällen wä 
der Weg gewiesen, auf dem sie sich bewegen muß, um diese rend zweier Monate vollständige Genesung 
tückische Krankheit mit Erfolg bekämpfen zu können. zu. Kranken erzielte. In Folge der weueren Besiätigung 
Wir entlehnen nun dem Referate der „Reichs-Medizinal⸗ »es evidenten Heilwerthes dieser neuen Pflanze hate 
seitung“, daß bereits vor längerer Zeit durch den grie— ainter dem Proteltorat des Königs von Jtalien stehen 
hischen Kaufmann Homero in Sibirien eine Pflanze ent⸗ dnigl. Gesellschaft für Wissenschaft und Kuf 
decht worden ist, die die fibirischen Steppenbewohner als n Palermo unter dem 22. April d. J. dem Entdecker d 
„gut für die Brust“ bezeichneten. Die Pflanze ist in dem bpflanze — jetzigem Privatier Homero in Trieft — 
Institute des Professors der Chemie Franzesco Ciotto in zoldene Medaille erster Klasse verliehen, und ferner wun 
Ladua durch den Dr. Ranconi analyfirt und festgestelll erselbe zum Ehrenmitgliede der unter der Präsidentscha 
worden, daß ieselbe aus den Substanzen: Gummi, schlei— »es Professors Dr Mergiotti in Florenz stehenden philan 
miger Safti, Eiweiß, Alcali, Tannin, Chlorophylia und hropischen Gesellschaft Areopago“ ernannt. Zur Zeit sir 
Teuüulosa besteht, daß aber alle diese Körper mit n Leipzig mehrere ärztliche Capacitäten in Kurerperimen 
einem grünen Dele so innig geeint find, daß eingetrelen, während sich der Herr Sanitätsrath Dr. Coh 
letzteres trotz aller Versuche und selbst unter in Stettin über dieselben günstigen Heilungssymptome 
Anwendung des Prozesses der Verfeifung und von ihm angetretenen Kuren äußert, die in allen ander⸗ 
er Behandlung mit Ehlorbaryum absolut un⸗ ärztlichen Berichten betont werden. 
rennubar und in seinem spezifischen Charakter Durch dicse thalsächlichen Ergebnisse und durch das vi 
nicht festzustellen gewesen ist. (Die Wiener medi— seitig von Aerzten geäußerte Verlangen nach Pflanzenmat 
inische Presse ist im Befitz der Analyse und erklärt sich rial, hat sich Herr Homero imJuni d. J. abermals nach Sibiri 
ur Vorlegung an Aerzte und sonstige Interessenten bereit. begeben, und ist es ihm gelungen, unter wirksamer Unte 
Zu dieser neuen und interessanten Erscheinung gesellt fich stützung des in jener Gegend zuständigen kaiserlich öster 
die Thatsache, daß die Pflanze selbst eine zur Zeit voll⸗ Tonsulats und der seitens der russischen Behörden gewäh 
ständig unbekannte ist und offiziell mit dem Namen leisteten Erleichterungen und Förderung dieser Mission, ei 
des Finders »ITomeriana?““ belegt wurde. arbßere Partie der Pflanze einzuholen, die zum Theil be 
Es wird sodann über die Nesultate der auf den Arznei⸗ reits in Triest eingetroffen ist. 
resp. Heilwerih gerichteten Prüfungen berichtet, die ein ge⸗ Der Versandt der als Thee präparirten Pflanze ist 
radezu überraschendes Ergebniß geliefert haben. Der Portionen für je 2 Tage zum Preise von 21/3 Francs d 
Chefarzt sämmtlicher Odessaer Spitäler, wirk⸗ centralen Vertriebsstelle diätetisch⸗hygienischer Erzeugniße 
(Zur Heilung der Lungentuberculose) In licher Geheimrath Dr. Dalles, bekundet, dast J. Kirchhöfer en Triest, übertragen. 
der Sept.⸗Oct-Nummer des in Leipzig erscheinenden „Reichs⸗ von den unter seiner Leitung und unter Assistenz Bei der anjcheinend hohen Wichtigkeit dieses neuentdeckt 
Medizinal-Anzeigers“ befindet sich ein bemerkenswerther der Aerzte Lattri und Wdowikowsky, in dem Mittels und in Folge der bisher günstigen Resultate eröffn 
Aufsatz über ein neues, der Pflanzenwelt angehöriges Mit⸗ Spital der barmherzigen Schwestern, dem Ar⸗ fich den zahlreichen Lungenleidenden eine neue tröstliche Pe 
tel zur Heilung der Tuberculose, welches berufen zu sein menkrankenhaus, der Krankenabtheilung der spective, auf die die Leser unseres Blattes hinzuweisen v 
scheint, in der nächsten Zeit in der Heilkunde eine bedeu⸗ adeligen Jungfrauen und der des kaiserlichen für unsere Pflicht halten. 
g Quadratmeter Fläche mit Tanzsaal, Summe von 507 Mark 91 Pf. mit J Schmitt, — durch einen kgl. Note 
O effentliche Zustellung Schenklokal, Küche, Kegelbahn und Hof- weiteren Zinsen vom 11. November ! schreiten lassen wird. 
einer aum, alles beisammen gelegen zu 1882 an und kann in Güte keine St. Ingbert, den 28. Dez. 188 
ahlungs-Aufforderung. St. Ingbert im Eck neben folgendem Zahlung erlangen. Der Concurverwalter 
8 b g ff g Item und 2. Plan⸗Nr. 354 — 3 Ar Der unterschriebene obgenannte Con⸗ gez. Fitz. 
10 Quadrameter Wiese unterm Fo— uursverwalter Fitz fordert daher den Wird Vorstehendes beglaubigt — 
rellenweiher, Bann von St. Ingbert, zedachten Josef Petersheim in sciner dem abwesenden Schuldner Jose 
neben vorigem Item, Alles ein zu⸗ bezeichneten Eigenschaft hiermit auf, Petersheim gemäß Beschlusses des 
ammenhängendes Ganzes bildend, — obige 507 Mark 91 Pf. mit Zinsen Amtsgerichts St. Ingbert vom 3. 
zurch einen kgl. Notar schreiten lassen von Martini abhin an, sowie die bis- Monats hiemit öffentlich zugestellt. 
vird. herigen Kosten des Verfahrens zu be— St. Ingbert, den 8. Januar 188 
St. Ingbert, den 27. Dez. 1882. zaglen, widrigenfalls die Concursmasse Kgl. Amtsgerichtsschreiberei 
Der Gläubiger: Bechthold von der ihr durch die fünftt Krieger 
gezeichnet Ludwig Kling. Bedingung der allegirten Notariatsur⸗ k. Sekretär als Gerichtsschreiber. 
Wird Vorstehendes beglaubigt und kunde eingeräumten Befugniß Gebrauch Em freundliche Wohnung 
den abwesenden Schuldnern, Eheleuten machen und 15 Tage nach Zustellung beftehend in 3 Zimmern, 
Jung in Vollziehung eines Beschlusses des Gegenwärtigen zur conventionellen KQüche, Speicher und Keller 
des kgl. Amtsgerichts St. Ingbert vom Zwangsversteigerung des durch gedacht antheil, in Mitte der Stadt 
—A VVV 
St. Ingbert, den 6. Januar 18883. nen Immobils: Plan Nr. 406 — 48 Von wem sagi die Exped. ds. 
Kgl. Amisgerichtsschreiberei qm. Fläche, Wohnhaus mit Stall, — . —. 5— 
Krieger, Keller und sonstigen Zubehör, Plan Ein Ladenlokal 
ä sP f 1 — 4 * 
k. Secretär als Gerichtsschreiber. Nr. 40612 44 q¶m. Hofraum mit Wohnung, die Herr Mejgt 
— cbhdalber Antheil mit BesitzeNr. 1707, Muüller bis sebt 
3 stüller bis jetzt inne hatte, ist zu ver 
Oeffentliche Zustellung ze Fache s0 g) sodann Plan ünhe heine 
RNr. 4006 — 58 qm. Pflanzgarten isi 
dabei; das Ganze gelegen in der Stad Fami ienwohnung 
St. Ingbert an der Blieskastelerstraße mit drei Zimmer im 3. Stock mein 
neben Ludwig Feichtner und Adam Hauses. 
In Sachen 
Ludwig Kling, Metzger in St. Ing—⸗ 
bert wohnhaft, in seiner Eigenschaft 
als Rechtsinhaber von Ludwig Wei⸗ 
rich nund Katharina Baumüller 
in St. Ingbert und 2. Maria Weber, 
gewerblose Wittwe von Jakob Allar 
in St. Ingdert, 
gegen 
Peter Jung, Wirth und dessen 
gewerblose Ehefrau Maria Weber, 
beisammen früher in St. Ingbert 
wohnhaft gewesen, dermalen ohne be⸗ 
konnten Wohn⸗ und Aufenthaltsort 
abwesend. 
Der obgenannte Ludwig Kling 
fordert an die gedachten Eheleute Peter 
Jung und Maria Weber: h) auf 
den Grund Hauskaufsurkunde des kgl 
Notars Horn, früher in St. Ingbert, 
vom 10. Dezember 1872 eine Capital⸗ 
summe von 3997 Mk. 71 Pf. mit 
6 80 Zinsen vom 16. April 1882 an 
sowie für früher entstandene Kosten 
56 Mk. 13 Pf. und 2. auf den Grund 
Immobiliarkaufsurkunde des Notariats- 
verwesers Aufschneider, früher in 
St. Ingbert vom 19. August 1881 
an den Ehemann Peter Jung allein 
für einen an Martini jüngst verfallenen 
Termin und bis zum 11. November 
1882 berechnete Zinsen 118 Mk. 75 Pf. 
mit weitern Zinsen vom 11. November 
1882 an, sowie für entstandene Kosten 
35 Mk. und kann keine Zahlung er⸗ 
langen. 
Der unterschriebene obgenannte Gläu⸗ 
biger Kling fordert hiermit die gedach— 
ten Eheleute Jung auf, die obenbe⸗ 
zeichneten Beträge sowie die Kosten des 
Gegenwärtigen und die Zustellungs— 
kosten zu bezahlen, widrigenfalls Gläu⸗ 
bigex Kling von der ihm durch die 
erwähnten Notariatsurkunden einge— 
räumten Befugniß Gebrauch machen 
und dreißig Tage nach Zustellung des 
Gegenwärtigen zur conventionellen 
Zwangsversteigerung der durch Eheleute 
Jung erworbenen Immobilien 1. Plan 
Nr. 350 — 1 Dezimal oder 34 Quad⸗ 
ratmeter Fläche mit daraufstehendem 
Wohnhause nebst Hof und Plan⸗Nr. 
352 — 9 Dezimalen oder 3 Ar7 
In Sachen 
der Concucsssmasse über den Nachlaß 
des zu St. Ingbert wohnhaft gewesenen 
ind verlebten Geschäftsagenten Ludwig 
Bechthold, sowie über die Güter— 
zemeinschaft, welche zwischen diesem 
ind seiner himerlassenen Wittwe Cäcilie 
Schaller bestanden hat, — vertreten 
durch ihren Concursverwalter Philipp 
Fitz, Geschäftsmann, in St. Ingberi 
vohnhaft, 
Georg Kleir 
Bayer. Landeshilfsverein. 
(Organ der Kaiser-Wilhelm-Stiftung.) 
Eingetretener Hindernisse wegen findet die Generalversammlun 
erst kommenden Montag, den 15. 1. Mits., nachmittags 4 Uhr im Stad 
haussaale statt. 
St. Ingbert, den 8. Jan. 1883. 
Der Vorstand: 
Seinrich Krämer. 
gegen 
Josef Petersheim, Tagner, früher 
nn St. Ingbert wohnhaft gewesen 
dermalen ohne bekannten Wohn⸗ und 
Aufenthaltsort abwesend, handelnd als 
Sohn und Miterbe des zu St. Ingber 
vohnhaft gewesenen und daselbst ver 
ebten Tagners PhilippPetersheim. 
Die gedachte Concursmasse Bechthold 
ordert an die Wittwe zweiter Ehe 
owie an die Kinder erster und zweiter 
xͤhe des gedacht verlebten Philipp 
ZJetersheim auf den Grund Kaufsur 
unde des Notariatsverwesers Auff—⸗ 
ch neider, früher in St. Ingbert, 
om 9. April 1879 als Rest der bis 
um 11. November 1882 verfallenen 
Termine und berechneten Zinsen die 
Druck und Verlag von F. X. Bem 
2 Mer Spramen kenunt, ist reim zu nennen. — 
Das Meisterschafts-System 
zur praktischen und naturgemäßen Erlernung der englischen, französischen 
italienischen und spanischen Geschäfts⸗ K Umgangssprache. 
Eine neue Methode, in 3 Monaten eine Sprache sprechen, schreiben 
und lesen zu lernen. 
Zum Selbstunterricht von Dr. Richard S. Rosenthal. 
Enguͤsch — Französisch — Spanisch complet in je 15 Lectionen à 1M. 
Italienisch complet in 20 Lectionen à 1M. 
Schlüssel dazu à 1 M. 50 Ppi. ⸗ 
7 Probebriefe aller 4 Sprachen x 50 Pf. portofrei. A 
eivaiq. Nolßenthal'sche Verlagsbuchhandlung. 
in St. Ingbert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.