Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1883
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1883.
Volume count:
47
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1883-03-08
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Januar 1883. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Januar 1883. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1883. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1883. (4)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Januar 1883. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1883. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1883. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1883. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1883. (9)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Januar 1883. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1883. (11)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1883. (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1883. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1883. (14)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Januar 1883. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1883. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1883. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1883. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1883. (19)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Januar 1883. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1883. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1883. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1883. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1883. (24)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Februar 1883. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1883. (26)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1883. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1883. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1883. (29)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Februar 1883. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1883. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1883. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1883. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1883. (34)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Februar 1883. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1883. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1883. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1883. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1883. (39)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Februar 1883. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1883. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1883. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1883. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1883. (44)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. März 1883. (45)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1883. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1883. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1883. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1883. (49)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. März 1883. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1883. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1883. (52)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. März 1883. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1883. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1883. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1883. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1883. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1883. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1883. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1883. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1883. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. April 1883. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. April 1883. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1883. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1883. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1883. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1883. (67)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. April 1883. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1883. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1883. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1883. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. April 1883. (72)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. April 1883. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1883. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1883. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1883. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1883. (77)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. April 1883. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1883. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1883. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1883. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1883. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. April 1883. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1883. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1883. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1883. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1883. (87)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Mai 1883. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1883. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1883. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Mai 1883. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1883. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1883. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1883. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1883. (95)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Mai 1883. (96)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Mai 1883. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1883. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1883. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1883. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Mai 1883. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1883. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1883. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1883. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1883. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1883. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1883. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1883. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1883. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juni 1883. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1883. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1883. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1883. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1883. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juni 1883. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1883. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1883. (118)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juni 1883. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1883. (120)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juni 1883. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1883. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1883. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1883. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1883. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juli 1883. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1883. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1883. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1883. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1883. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1883. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1883. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1883. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1883. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juli 1883. (135)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1883. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1883. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1883. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1883. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1883. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1883. (141)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1883. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1883. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1883. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1883. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1883. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1883. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1883. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1883. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1883. (150)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1883. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1883. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1883. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1883. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1883. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1883. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1883. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1883. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1883. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1883. (160)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1883. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1883. (162)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1883. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1883. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1883. (165)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1883. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1883. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1883. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1883. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1883. (170)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. September 1883. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1883. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1883. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1883. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1883. (175)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. September 1883. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1883. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1883. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1883. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1883. (180)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1883. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1883. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1883. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1883. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. September 1883. (185)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. September 1883. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1883. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1883. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1883. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. September 1883. (190)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1883. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1883. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1883. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1883. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1883. (195)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1883. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1883. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1883. (198)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1883. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1883. (200)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1883. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1883. (202)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1883. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1883. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1883. (205)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1883. (206)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1883. (207)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1883. (208)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1883. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1883. (210)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1883. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1883. (212)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1883. (213)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1883. (214)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1883. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1883. (215)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1883. (216)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1883. (217)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1883. (218)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1883. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1883. (220)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1883. (221)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1883. (222)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1883. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1883. (224)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1883. (225)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1883. (226)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1883. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1883. (228)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1883. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1883. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1883. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1883. (232)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1883. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1883. (234)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1883. (235)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1883. (236)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1883. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1883. (238)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1883. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1883. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1883. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1883. (242)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1883. (243)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1883. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1883. (245)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1883. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1883. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1883. (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1883. (248)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1883. (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1883. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1883. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Dezember 1883. (252)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1883. (253)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1883. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Dezember 1883. (255)

Full text

⸗“ — 
/0 7 *H4 * — 
—8* a —J—88 * * —35 —8 3 
4 134 — 21* —;. 45 
8— * —I183 * — *2 —AMAIAM 
— —3 7 — 9 * J 8BR F 
8 — — 3 * —z8 5 
2 — 5988 * —— * —BRM 
7 — 4846— 8 —— v E 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
F „St. Ingberter Anzeiger“ erscheint wöchentlich' fünfmal: Am Montag, Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag; 2mal wöchenilich mit Unterhaltungs— 
zlatt und Sonntags mit Sseitiger illustrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteliährlich 1 A 40 2 einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 1 60 B, einschließlich 
i0 H Zustellungsgebühr. Die Einrückungsgebühr fur die 4gespaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 4, bei außerpfälzischen und solchen 
auf welche die Erpedition Auskunft ertheilt, 18 , bei Neclamen 30 —. Bei 4maliger Einrückung wird nur dreimalige berechnet. 
MAIJT. 
Donnerstag, 8. März 1883. —18. Jahrg. 
iti entflohene Nihilistiin Namens Fiegner wurde, 
VPolitische Uebersicht. — vie man hört, in Charkow festgenommen. In 
Deutsches Reich. Moskau werden fast in jeder Nacht revolu— 
München, 6. März. Gutem Vernehmen ionäre Schriftenausgestreut, ohne daß es 
ach werden die sämmtlichen Anwaltskammern des disher gelungen wäre, die Verbreiter zu ent⸗ 
nigreichss durch Erlaß des Staatsministeriums ecken. Die Schriftstücke sind hektographirt, 
er Justiz zur Abgabe von Gutachten über die an das russische Volk“ gerichtet und mit, Wahre 
rage der Wiedereinführung der Berufung in den Freunde des rufssischen Volkes“ unterzeichnet; ihre 
andgerichtlichen Strafsachen aufgefordert. Sprache ist sehr heftig und energisch. In demselben 
Der Antrag Buhl und Genossen, betreffend die vird zu Brand, Auflehnung, Beraubung der Kassen 
ulckvergütung der Tabaksteuer, hat dem Buns ind NMord aufgefordert und gerathen, „mit diesen 
„esrath bereits vorgelegen und ist dem Reichss Maßregeln schon während der Kaiserkrönung zu be⸗ 
anzler überwiesen worden. Aussicht auf alsbaldige innen, sobald die Unterzeichner das Zeichen zum 
hurchführung der in dem Antrag empfohlenen bvosschlagen sei es durch einen Mord oder kine 
Naßregel ist nicht vorhanden. ndere That gegeben haben.“ 
Berlin, 6. Marz. Der Kaiser ernannte den 
Amzen von Wales zum preußischen Generalfeld⸗ 
aarschall. Der Prinz reist Mittwoch Abend über 
zrüssel nach London ab, wo er Sonnabend ein⸗ 
ifft. — Die „Nat. Zeitung“ meldet: „Ein Be— 
ach, den Herr Windthorst gestern im kronprinzlichen 
alais gemacht hat, wird mit der Anwesenheit des 
rxinzen von Wales in Zusammenhang gebracht, 
essen Schwager bekanntlich der von Hrn. Windt⸗ 
orst verbeistandete Herzog von Cumberland ist.“ 
Berlin, 7. März. Kriegsminister von Ka⸗ 
neke ist bis heute goch nicht im Besitze seiner Demis⸗ 
on, wenngleich es sicher ist, daß er sie betommt. Die 
etteffende Ordre war gestern Abend vom Kaiser 
och nicht gezeichnet. Trotzdem behauptet man heute 
munterrichteten Kreisen, General Bronsart von 
xchellendorf sei ernannt. 
Berlin, 7. März. Der Reichsanzeiger pub⸗ 
urt die Ertheilung der nachgesuchten Entbindung 
Kameke's von seinem Amte als Kriegsminister. 
Wieder einmal taucht die Braunschweiger 
frbfolgefrage auf und wieder wird von einer 
Aussicht stehenden Versöhnung des Exkronprinzen 
on Hannover mit der preußischen Regierung ge— 
edet. Es heißt, daß ihm die Garaniie der Erb⸗ 
achfolge in Braunschweig und die Erhebung dieses 
)erzogthums zum Großherzogthum, sowie die Zah⸗ 
ung einer Entschädigung von 24 Millionen Mark 
ugetragen wurde. 
sa Blieskastel, 7,März. Der Männer— 
gesangverein Webenheim hält nächsten 
Sonntag, den 11. März, im Saale des Wirthes 
steitnauer sein diesjähriges Jahres-Conzert ab. Den 
ustrumentalen Theil des Programms bringt der 
Musik-⸗Verein Blieskastel zur Ausführung. 
— Der bei dem Brand der Baumwollspinnerei 
Weberei Lampertsmühle entstandene Mobi—⸗ 
iar⸗Schaden ist auf 480,000 Mt. abgeschätzt. 
— In Kaiserslauteru fand am Sonn— 
tag unter Leitung des Gauturnwarts Meinhardt 
»on Speyer ein Uebungskurs für die Turnwarte 
des Bezirks Westpfalz siatt. Vertreten war dabei 
u. A. auch der Turnverein St. Ingbert. 
—Als einen Erfolg der pfäl zischen In— 
dustrie kann man die Thatsache betrachten, daß 
bei der Konkurrenz um die zu Deutsch-Abricourt in 
dothringen von der Direktion der Eisenbahnen im 
Reichslande ausgeschriebene neue Bahnhalle das 
risenwerk der Gebrüder v. Gienanth zu Kaisers— 
autern den Sieg über 34 Mitbewerber davontrug. 
— (Pfälzisches Schwurgericht.) Die 
—A— J. 
wurden am Montag mit einer Ansprache des Prä⸗ 
sidenten, Herrn Oberlandesgerichtsrath Schmidt, an 
die Geschworenen eröffnet. Letztere waren mit Aus— 
nahme des Herrn Bürgermeisters Seel von Irheim, 
der wegen nachgewiesener Krankheit für die Daues 
der Session dispensirt wurde, vollzählich erschienen. 
Die erste Verhandlung richtete sich gegen Barbara 
Zchafer 40 Jahre alt, ledige Dienstmagd von 
dlausen, wegen Kindsmord. Die Angeklagte wurde 
in eine Zuchthausstrafe von 4 Jahren verurtheilt. 
— Goͤttlieb Friedrich Wieland, Schlossergeselle 
us Murrhard (Württemberg) wurde am gleichen 
Tage wegen Münzverbrechens zu vier Jahren Zucht⸗ 
Jaus und fünfjährigem Ehrverlust verurtheilt. — 
ß. Marz. Johann Bauer, 32 Jahre alt, Dienst⸗ 
mnecht von Dürkheim, wurde wegen Nothzucht unter 
Annahme mildernder Umstände zu vier Jahren Ge⸗ 
ängniß und Aberkennung der bürgerlichen Ehren⸗ 
cechte auf fünf Jahre verurtheilt. 
— Im Jahre 1882 starben in der Pfalz 21 
active Lehrer in einem Durchschnittsalter von 52 
Jahren, 11 pensionirte Lehrer im Durchschnittsalter 
yon 62,8 Jahren. Das Gesammtdurchschnittsalter 
beträgt 57,4 Jahre. 
—In Bergzabern wird für dieses Jahr 
eine Gewerbeausstellung geplant. 
— Zu der am 5. Maͤrz in Speher begon⸗ 
nenen Prüfung für den einjährig⸗freiwilligen Mili— 
härdienst haben sich 14 junge Leute eingefunden. 
Fur den deutschen Aufsaß wurden folgende drei 
Themata gestellt: 1) Was 'lehrt uns das Sprich⸗ 
wort: Schmiede das Eisen, so lange es gluht? 
2) In wie fern kann das Unglück eine Schule ge⸗ 
nannt werden? 3) Ein Tag aus meinem Leben, 
— In Dürkheim findet am 8. nächsten 
Monats ein außerordentlicher Gauturntag des Pfal⸗ 
ischen Turnerbundes statt. 
Lokale und pfälzische Nachrichten. 
*St. Ingbert, 8. März. Ueber Nacht 
jatten wir so reichlichen Schneefall, daß sich uns 
jeute Morgen die Landschaft dicht in die weiße 
Binterhülle gekleidet prasentirte. Unsere Jugend benützt 
die Gelegenheit und gibt sich mit Eifer dem Genuß 
»es Schneeballenwerfens hin. Der Landmann jedoch 
vird kein besonders frohes Gesicht zu diesen Extra— 
aganzen des scheidenden Winters machen; denn 
Märzenschnee thut Frucht und Weinstock weh!“ 
*St. Ingbert, 8. März. In der gestrigen 
-chöffengerichtssitzung dahier wurde u. A. kin vier⸗ 
ehnjähriger Bursche von hier, der einen jüngeren 
dnaben vor mehreren Wochen durch einen Wurj 
n's Gesicht so verletzt hatte, daß ärztliche Hilfe in 
Anspruch genommen werden mußte und noch jetzt 
ie Spuren des Wurfes sichtbar sind, wegen dieser 
ohen Handlung zu zwei Tagen Haft und in die 
dosten verurtheilt. Aehnlich gearteten Jungen dürfte 
diese Strafe zur Warnung dienen. 
02 Erfweiler, 5. März. Gestern fand 
ahier die Generalversammlung des Obsst— 
»auvereins an der Blies statt. Die Ver— 
ammlung war sehr zahlreich besucht. Das herrliche 
Wetter mag hierzu manches beigetragen haben. Herr 
Bezirksamtsassesssr Dilg aus Zweibrücken und 
derr Bürgermeister Adt aus Ensheim wohnten 
ils Ehrenmitglieder ebenfalls den Verhandlungen 
bei. Herr Pfarrer Rütter von hier begrüßte 
die Versammlung und wies in seinem Jahresbe⸗ 
richte auf die großen Erfolge hin, die der Verein 
m Bliesgau in der Obstbaumzucht erzielt. Wenn 
»ie Mitgliederzahl sich mehre, die Baumschule sich 
dergrößere, der Landwirth immer mehr Hand anlege 
in die Pflege der Obstbäume, so sei das ein Be— 
veis von der Lebensfähigkeit des Vereins, dessen 
chönen Zielen und segensreichem Wirken. Wenn 
er gelegentlich bei Spaziergängen noch immer be—⸗ 
nerke, daß hie und da, entgegen den Intentionen 
»es Vereines, an den Obstbäumen gefehlt werde, 
o bekunde das eine Unwissenheit und Lauheit, die 
ekämpft werden müsse. Nach Abhör der Jahres 
echnung ertheilte Herr Rütter verschiedene Winke, 
ie sich besonders auf das Sehn der Bäume, Ver⸗ 
deln und Reinigen bezogen. er besonders belehrt 
ein wolle, möge hierher kommen. Er sei gerne 
ereit, Unterweisungen zu geben. Nachdem die Ver⸗ 
ammlung einige Beschlüsse gefaßt hatte, schritt man 
ur Verloosung der Obstbäume. Der Jahresbericht 
eigt besonders, wie sich die Mitglieder auf eine 
tattliche Anzahl von Gemeinden vertheilen, so zählt 
eispielsweise der Verein auch in Si. Ingbert 
Mitglieder, ja sogar in Lothringen und in Preußen. 
kine Besichtigung der trefflichen Vereinsbaumschul⸗ 
ildete den Schluß des Tages 
Ausland. 
Paris, 7. März. Die Deputirtenkammer 
ihm bei Berathung der Verfassungs-Revisionsan⸗ 
age mit 307 gegen 182 Stimmen eine vom Prä⸗ 
denten (Brisson) vorgeschlagene, vom Ministerprä⸗ 
denten Ferry akzeptirte Motion an, welche Ver— 
auen zur Regierung ausspricht und den (von den 
adikalen gestellten) Antrag, die Revisionsanträge 
Erwegung zu ziehen, ablehnt. 
Brüssel, 6. März. Neue Haussuchungen 
iden bei einem russischen Studenten stalt, wobei 
gedehnte Verzweigungen mit geheimen Gesell⸗ 
haften Frankreichs constatirt wurden Ein Siuwent 
us Lüttich, Namens Chastapoloff, wurde an der 
gischen Grenze festgenommen; man fand 12.000 
dancs bei ihm. 
In Rußland beginnen die Nihilisten sich 
lieder zu rühren und wiederlegen die optimistische 
Neinung verschiedener Preßorgane, welche behaup⸗ 
en alle Revolutionäre in Rußland seien bereils 
nschadlich gemacht. Was sie zu unternehmen ge⸗ 
unfen, daruber schwebt ein unheimliches Dundel. 
dach den umlaufenden Gerüchten soll es der Re— 
etung gelungen sein, den Vorbereitungen zu einem 
euen Alttentat auf die Spur zu kommen. That⸗ 
e ist wenigstens, daß Verhaftungen vorgenom- 
u wurden; eine bereits verurtheilte, aber 
Vermischtes. 
F Durch Entschließung des kgl. Staatsmini— 
steriums der Finanzen wurde verfügt, daß die Auf⸗ 
nahme von Forsteleben für den nmitderen Staats⸗ 
Forstdienst in Bayern auch im Jahre 1883 zu 
unterbleiben hat. 
Das Amisgericht Haßfurt (Unterfranken) 
rkannte über den Raiffeisen'schen Darlehens⸗ 
assenverein in Westheim, welcher sich aus einem 
rüheren Schulze-Delitz'schen Vorschußvereine ent⸗
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.