Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1883
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Montag, den 07. Mai 1883.
Volume count:
88
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1883-05-07
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Januar 1883. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Januar 1883. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1883. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1883. (4)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Januar 1883. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1883. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1883. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1883. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1883. (9)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Januar 1883. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1883. (11)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1883. (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1883. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1883. (14)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Januar 1883. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1883. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1883. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1883. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1883. (19)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Januar 1883. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1883. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1883. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1883. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1883. (24)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Februar 1883. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1883. (26)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1883. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1883. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1883. (29)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Februar 1883. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1883. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1883. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1883. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1883. (34)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Februar 1883. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1883. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1883. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1883. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1883. (39)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Februar 1883. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1883. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1883. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1883. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1883. (44)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. März 1883. (45)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1883. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1883. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1883. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1883. (49)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. März 1883. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1883. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1883. (52)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. März 1883. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1883. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1883. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1883. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1883. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1883. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1883. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1883. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1883. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. April 1883. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. April 1883. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1883. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1883. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1883. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1883. (67)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. April 1883. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1883. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1883. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1883. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. April 1883. (72)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. April 1883. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1883. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1883. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1883. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1883. (77)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. April 1883. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1883. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1883. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1883. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1883. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. April 1883. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1883. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1883. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1883. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1883. (87)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Mai 1883. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1883. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1883. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Mai 1883. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1883. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1883. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1883. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1883. (95)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Mai 1883. (96)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Mai 1883. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1883. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1883. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1883. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Mai 1883. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1883. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1883. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1883. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1883. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1883. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1883. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1883. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1883. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juni 1883. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1883. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1883. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1883. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1883. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juni 1883. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1883. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1883. (118)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juni 1883. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1883. (120)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juni 1883. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1883. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1883. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1883. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1883. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juli 1883. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1883. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1883. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1883. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1883. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1883. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1883. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1883. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1883. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juli 1883. (135)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1883. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1883. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1883. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1883. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1883. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1883. (141)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1883. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1883. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1883. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1883. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1883. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1883. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1883. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1883. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1883. (150)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1883. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1883. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1883. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1883. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1883. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1883. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1883. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1883. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1883. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1883. (160)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1883. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1883. (162)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1883. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1883. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1883. (165)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1883. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1883. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1883. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1883. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1883. (170)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. September 1883. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1883. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1883. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1883. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1883. (175)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. September 1883. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1883. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1883. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1883. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1883. (180)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1883. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1883. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1883. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1883. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. September 1883. (185)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. September 1883. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1883. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1883. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1883. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. September 1883. (190)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1883. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1883. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1883. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1883. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1883. (195)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1883. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1883. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1883. (198)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1883. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1883. (200)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1883. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1883. (202)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1883. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1883. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1883. (205)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1883. (206)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1883. (207)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1883. (208)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1883. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1883. (210)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1883. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1883. (212)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1883. (213)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1883. (214)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1883. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1883. (215)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1883. (216)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1883. (217)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1883. (218)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1883. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1883. (220)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1883. (221)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1883. (222)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1883. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1883. (224)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1883. (225)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1883. (226)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1883. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1883. (228)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1883. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1883. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1883. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1883. (232)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1883. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1883. (234)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1883. (235)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1883. (236)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1883. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1883. (238)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1883. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1883. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1883. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1883. (242)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1883. (243)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1883. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1883. (245)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1883. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1883. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1883. (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1883. (248)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1883. (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1883. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1883. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Dezember 1883. (252)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1883. (253)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1883. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Dezember 1883. (255)

Full text

In Berlin fand vor einigen Tagen ein 
Herr, als er, um die Stadibahn zu benutzen, am 
Zahnhof Bellevue in ein Koupe stieg, einen un— 
heimlichen Reisegeführten. Am Ende des Koupe's 
sah er einen Passagier, der, anscheinend eingeschlafen, 
den Kopf in die Ecke nach dem Fenster zu neigte. 
Zuerst nahm der Neuangekommene keine Notiz von 
dem schweigsamen Reisegefährten, als er aber vor 
demselben plötzlich einen Revolver liegen sah, neigte 
er sich vor, um dem anderen in's Gesicht zu sehen. 
Da' war dena freilich sein Schreck nicht gering, 
denn der vermeintliche Schlafende stierte wie ein 
Todter sein vis-a-vis an und von seiner linken 
Schläfe tropfte das Blut auf seine Kleider herab. 
Der Mann hatte sich in der That erschossen. 
Die Berliner Hygiene-Ausstel- 
lbung wird am 10. Mai eröffnet, Eine Hygiene⸗ 
Aussiellungs⸗Zeitung erscheint räglich und bringt 
popular⸗ wissenschaftliche Artikel aus den Federn 
namhafter Hygieniker, Mediziner und anderer Fach⸗ 
leute, Besprechung der Aussiellungsobjekte und Dar⸗ 
stellung des Ausstellungs-Lebens und Treibens in 
allen seinen Beziehungen. 
F Im letzten Jahrzehnt hat die Frequenz an 
den drutschen Universitäten eine so be⸗ 
deutende, die Bevölklerungszunahme weit übersteigende 
Vermehrung erfahren, daß dieselbe mit Recht Be— 
sorgnisse hervorruft. Die Zahl der auf sämmtlichen 
deutschen Hochschulen Inscribirten stieg von 15,118 
im Sommer 1872 auf 283,834 im Sommer 1882, 
erfuhr also binnen 10 Jahren eine Zunahme von 
57,5 Proc. Aber die letzten vier Jahre unter⸗ 
scheiden sich wesentlich von den sechs ersten. Denn 
während in diesen die höchste Zunahme etwa 600 
betrug, stieg sie mit dem Jahre 1878 fast auf das 
Doppelte, auf 1117, und stieg weiter von Jahr zu 
Jahr auf 1136, 1139 und 1392. Ob der Be— 
darf an Siudirten sso stark gestiegen ist, um dies 
enorme Angebot zu rechtfertigen, müssen die nächsten 
Jahre lehren. Vor den „Gefahren des juristischen 
Studiums“ wird wegen Ueberproduktion auch im 
deutschen Reiche offizios gewarnt. Außer der phi⸗ 
losophischen Fakultät ist es denn auch die juristische, 
auf welche die höchsten Zunahmeziffern gefallen sind. 
Hier betrug das Wachsthum in der Frequenz in der 
Zeit vom Sommer 18602 bis zum Winter 1881 — 
Z2 in Summa 1867 oder 48,7 Proc. Die Zu— 
nahme in den verschiedenen Fächern der philosoph⸗ 
ischen Fakultät belief sich zusammen auf 4142 
Sludirende oder auf 89 Prozent. Die Vermehrung 
der Mediziner datirt erst vom Jahre 1876; bis 
dahin fand eine Abnahme statt; auch setzte 1876 
die Vermehrung erst gering ein, um dann immer 
stärker anzuschwellen. Sie betrug in den 10 Jahren 
24 Prozent. Dem Gange in der Frequenz bei der 
medizinischen Facultät ist der bei der evan⸗ 
gelisch- theologischen sehr ähnlich. Auch hier 
zuerst eine Reihe von Jahren hindurch Abnahme 
ie in die Mitte des Jahrzehnts, dann eine all⸗ 
mähliche Zunahme und von 1878 an eine starke 
Sleigeruns (um 53 Proch In den gesammten 10 
Jahren vermehrten sich die Theologen um 39 Proc. 
Rur das Universilätzsiudium der katholischen Theo— 
cogie weist in den genannten 10 Jahren eine con⸗ 
jtante Abnahme auf: sie betrug auf den sieben 
deutschen Hochschulen, welche eine katholische Facul⸗ 
tät haben, fast 20 Prozent. 
f Wien, 5. Mai. Circa 1000 Bäcker⸗Ge⸗ 
hilfen demonstrirten heute im Vereinshause, zer⸗ 
Terten Möbel und Fenster und wurden mit den 
Wachtleuten handgemein. Die Straße wurde ab— 
jesperrt und die Ruhe wieder hergestellt. Gleich⸗ 
einig fand vor der Wohnung des Vorstandes der 
häckergenossenschaft eine Demonfstration von ca 
100 Gehilfen siatt, wobei Fenster und Thüren zer⸗ 
rümmert wurden. * 
PPortmouth England), 5. Mai—. XR 
deute Vormittag einige Soldaten in dem Pulver⸗ 
nagazin Priddys Hard im hiesigen Hafen mil 
Füllung von Granaten beschäftigt waren, explodirte 
qine Granate, in Folge dessen die Explosion des 
Hulbermagazins erfolgte. Sechs Personen sind tod! 
und mehrere verwundet. 
4 Ein eigenthümlicher Monstre⸗Prozeß 
pielt sich gegenwärtig in Tyamah im Mendi— 
ande (Afrika) ab. Mehr als hundert Eingeborene 
ind des Cannibalismus angeklagt. Unter den Ein⸗ 
Jeborenen herrscht der Glaube, daß diese Personen 
ich durch Zauberkräfte in Leoparden oder Tiger 
Jerwandelten oder zum Mindesten ihre Leiber mii 
Tigerfellen bedeckten und arglose Reisende und Ge⸗ 
chaftsleute außerhalb der Stadt überfielen und 
odteten. Sämmtliche Könige und Häuptlinge der 
henachbarten Staaten wohnen den Verhandlungen 
hei, welche, wie man erwartet, ca. 4 Wochen in 
Anspruch nehmen dürften. Die Strafe für Canni⸗ 
alismus ist Rösten bei lebendigem Leibe und 
iese barbarische Hinrichtung wird mit fetischen 
Riten im Mai stattfinden. 
F New-York, 6. Mai. Union City (In⸗ 
diang) ist von einer Feuersbrunst heimgesucht worden, 
pelche einen Schaden von zweihundertfünfzigtausend 
Dollars verur sachte. 
Geue Goldfunde in Alaska.) Aus 
dem Territorium Alaska, früher Russisch-Amerika. 
ind, wie der „Allg. Ztg.“ geschrieben wird, Nach— 
ichten eingetroffen, welche in ganz Nordamerika 
ngeheures Aufsehen gemacht haben. Einige kürz⸗ 
ich in Sitka, der Hauptstadt des Landes, aus der 
AInion angekommene Bergleute haben einige Meilen 
istlich von der Stadt Gold gefunden. Das Gold 
st mit Quarz gemischt und leicht zu gewinnen. 
die namhaftesien Kaufleute von San Franzisko, 
velche mit Sitka in Handelsverbindung stehen, be⸗ 
chlossen, das ganze Gebiet südlich vom St. Elias⸗ 
zerg zu durchforschen, und wenn dasselbe sich als 
verihvoll erweisen würde, es in der am geeignet ⸗ 
tten erscheinenden Weise dem Verkehr zugänglich zu 
nachen. 
Kräftig angesungen wird der Sozial— 
demokrat Most in der Freien VPresse von Chiago 
mit foldenden Versen: 
Johann, der faule Seifensieden 
Henker, Mordbud', Fürstenfresser, 
Ddynamitprinz, Pulvermolch, 
Bluthyäne, Geldverpresser, 
Unsinnsschwätzer, Kleisterstrolch! 
„Greenhorn⸗Mörder, Weltshallunke 
Sternenbanners-Lästerer, 
Wüstenschakal, Scheusalsunke, 
Feigheitskalbfell⸗Märtyrer! 
Hundegroßsohn, Eselsjunge, 
Elendspfefferpaprika, 
Wahre Deine Lästerzunge 
Bei uns in Amerika! 
Dolchscorpion, Giftwürmerspeise, 
Teufelsmutterbratenkost, 
Glück, viel Glück zur Weiterreise 
In die Hölle, Johann Most. 
4 Unter den Kohlengräbern Pennshylde 
niens herrscht die Sitte, die Wittwen der in du 
dohlengruͤben verunglückten Kameraden dadurch z 
unterstutzen, daß irgend ein Lediger unter ihnn 
eine solche Wittwe heirathet und sammt ihren r 
dern verforgt. Noch hat keine Wittwe ein Ju 
ang im Witwenstande zu verharren gebrau 
Auch werden Lotterien veranstaltet, bei welchen d 
Zoose zum Besten der Wittwen und Weisen der 
kauft, aber auch die Gewinnste — gewöhnlich unen 
hehrliche Haushaltungsgegenstände — vom Gewinn⸗ 
der Wittwe geschenkt werden 
— ———— — 
Sterbefälle. 
Gestorben: in Böchingen Lorenz Tischbein 
33 Jahre alt; in Speier die Gattin von Joho 
Stowitzer, Sibylla geb. Ehrstein, 54 J. a. 
Finselthum PhilippFalger, 837 J. a.: in Hůj⸗ 
rieth in Thüringen die Gattin von Eduard Wi 
der in Neustadt a. H., Josephine geb. Lindt, 
J. a.; in Einöd Heinrich Grünagel, Aler 
18 J. a.; in Ludwigshafen Fräulein Kathche 
Reucker, 23 Jahre a; in Mittelbrunn Rudeh 
Brügel, 21 J. a.; in Pirmasens Adelher 
Breitth, geb. Harteneck, 65 J. a.; ebenda Vn 
Magdalena Jung, geb. Faul; in Neustadt Kath 
ina Rischar, geb. Münch, 76 J. a; in Ed⸗ 
oben Karl Ludwig, 75 J. a—.; in Kaiserslaut 
Metzger Wilhelm Becker, 40 J. a.; in Leisn 
Flifabetha Gans, Hebamme 62 J. a.; in Fut 
enihal Wilhelm Baptist Meumaner 244 
— — — — 
Nr. 31 des praktischen Wochenblattes für! 
Hausfrauen „Fürs Haus““ (Preis viertelin 
ͤch 1 Mark) enthält. 
Lebens⸗ und Aussteuerversicherungen 
Die Impffrage. — Dienstmädchenthees 
Der Hausgarten im Mai. — Eine Sa 
werbung. — Hausdoktor. — Die Wi 
Fur die Kuͤche. — Räthsel. — d 
sprecher. — Anzeigen. — Probenummer 
iis in cllen Buchhandluugen. — Nop— 
henlaubigte Auflage 15000 
Fur die Redaktion verantwortlich J. X Deme 
Conventionelle 
Zwangs·Versteigerung. 
Freitag, den 11. Mai 1883, 
Nachmittags 23 Uhr zu St. Ing⸗ 
bert in der Wirthschaft von Johann 
Adam Beck, Wittwe, 
wird durch den unterzeichneten Amts⸗ 
verweser des kgl. Notars Franz Sauer 
in Si. Ingbert die nachbeschriebene, 
den Eheleuten Paul Woll, Schmelz⸗ 
urbeiler und Maria Weiland, ge⸗ 
werblos, beide in St. Ingbert wohn⸗ 
haft, angehörige Liegenschaft in der 
Si Gde.Sct. Ingbert wegen Nicht⸗ 
bezahlung des Erwerbspreises offentlich 
zu eigen versteigert, nämlich: 
Plan Nr. 36542/5, 4 a 9 qm 
Fläche, worauf ein neuerbautes 
Wohnhaus mit Zugehör, Hofraum 
und Garten, gelegen in der Stadt 
Sct. Ingbert an der Blieskasteler— 
straße neben Georg Woll und 
Georg Stachel, mit Ausnahme 
einer Fläche vom Garten in der 
Vreite von 20 Fuß und in des 
ganzen Tiefe des Gartens neben 
Georg Stachel. 
St. Ingbert, 17. April 1888 
Der Amtsberweser des kgl. Notars 
Sauer; 
— 6. Wiest. — 
De untere Stock mit 4 Zimmer 
und Küche oder der obere Stod 
mit 6 Zimmer und Küche, meines 
Hauses in der Kohlenstraße ist, sofort 
beziehbar, 
zu vermiethen. 
Lorenz Offner. 
Wohnungsveränderung. 
Ich zeige meinen geehrten Kunden 
ergebenst an, daß ich im Fries'schen 
Zause neben Photograph. Ollig am 
Fabellenweg wohne. 
O. Ungewitter, 
Gärtner. 
Pfingstmontag von Nachmittags 
3 Uhr an 
Tanzuusfik 
ti Jakob Quirin, 
Rentrisch. 
Imdnnd Versagbon F. X. Demestz in St. Inabert 
Todes- Anzeige. 
Gestern Nachmittag gegen 3 Uhr verschied in Gott, versehen m 
den hl. Sterbsakramenten, unsere innigst geliebte Gattin, Muiten 
Schwester, Schwägerin und Taute 
a * — 2 
Elisabetha Stief. 
geb. Dawo 
nach kurzem aber sjchweren Krankenlager, im Alter von 46 Jahrer 
Um stille Theilnahme bitten 
St. Inabert, den 7. Mai 1883. 
Die trauernd Hinterbliebenen. 
Die B⸗ard:e enin a findet margen Dienstao Normifftaa9 Uhr statt 
Traunfteiner1 Mark-Loo 
Ziehung Ende Mai 
—— 9
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.