Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1883
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1883.
Volume count:
93
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1883-05-17
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Januar 1883. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Januar 1883. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1883. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1883. (4)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Januar 1883. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1883. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1883. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1883. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1883. (9)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Januar 1883. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1883. (11)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1883. (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1883. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1883. (14)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Januar 1883. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1883. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1883. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1883. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1883. (19)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Januar 1883. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1883. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1883. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1883. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1883. (24)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Februar 1883. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1883. (26)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1883. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1883. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1883. (29)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Februar 1883. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1883. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1883. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1883. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1883. (34)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Februar 1883. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1883. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1883. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1883. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1883. (39)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Februar 1883. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1883. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1883. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1883. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1883. (44)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. März 1883. (45)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1883. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1883. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1883. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1883. (49)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. März 1883. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1883. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1883. (52)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. März 1883. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1883. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1883. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1883. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1883. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1883. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1883. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1883. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1883. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. April 1883. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. April 1883. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1883. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1883. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1883. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1883. (67)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. April 1883. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1883. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1883. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1883. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. April 1883. (72)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. April 1883. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1883. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1883. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1883. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1883. (77)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. April 1883. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1883. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1883. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1883. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1883. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. April 1883. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1883. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1883. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1883. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1883. (87)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Mai 1883. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1883. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1883. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Mai 1883. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1883. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1883. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1883. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1883. (95)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Mai 1883. (96)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Mai 1883. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1883. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1883. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1883. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Mai 1883. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1883. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1883. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1883. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1883. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1883. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1883. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1883. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1883. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juni 1883. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1883. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1883. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1883. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1883. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juni 1883. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1883. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1883. (118)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juni 1883. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1883. (120)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juni 1883. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1883. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1883. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1883. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1883. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juli 1883. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1883. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1883. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1883. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1883. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1883. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1883. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1883. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1883. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juli 1883. (135)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1883. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1883. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1883. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1883. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1883. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1883. (141)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1883. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1883. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1883. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1883. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1883. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1883. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1883. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1883. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1883. (150)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1883. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1883. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1883. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1883. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1883. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1883. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1883. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1883. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1883. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1883. (160)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1883. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1883. (162)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1883. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1883. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1883. (165)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1883. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1883. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1883. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1883. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1883. (170)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. September 1883. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1883. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1883. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1883. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1883. (175)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. September 1883. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1883. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1883. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1883. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1883. (180)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1883. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1883. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1883. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1883. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. September 1883. (185)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. September 1883. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1883. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1883. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1883. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. September 1883. (190)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1883. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1883. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1883. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1883. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1883. (195)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1883. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1883. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1883. (198)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1883. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1883. (200)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1883. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1883. (202)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1883. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1883. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1883. (205)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1883. (206)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1883. (207)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1883. (208)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1883. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1883. (210)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1883. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1883. (212)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1883. (213)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1883. (214)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1883. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1883. (215)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1883. (216)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1883. (217)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1883. (218)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1883. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1883. (220)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1883. (221)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1883. (222)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1883. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1883. (224)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1883. (225)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1883. (226)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1883. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1883. (228)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1883. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1883. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1883. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1883. (232)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1883. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1883. (234)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1883. (235)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1883. (236)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1883. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1883. (238)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1883. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1883. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1883. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1883. (242)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1883. (243)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1883. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1883. (245)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1883. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1883. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1883. (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1883. (248)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1883. (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1883. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1883. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Dezember 1883. (252)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1883. (253)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1883. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Dezember 1883. (255)

Full text

zehu Häuser brannten nieder and 6 Meuschen, 8 
Kinder und Z3 Erwachsene, fanden den Tod in den 
Flammen. 838 
4 Das bayerische Kriegsministerium macht 
hbekannt, daß für Ausstellung und Beglaubigung 
von Einwilligungs- und Unbescholtenheitszeugnissen, 
welche behufs Erlangung der Berechtigung zum 
einjäͤhrig⸗freiwilligen Dienst ertheilt werden, keine 
Gebühren erhoben werden dürfen. 
Mühlhausen, 11. Mai. In dem Mon⸗ 
streprozeß, wegen rechtswidriger Beihilfe zur Be⸗ 
freiung vom Militärdienste wurden Ullmann 
und Kahm (Vater) freigesprochen, Schwo b (Vater) 
zu vier Wochen, alle übrigen Väter zu je jechs Wochen 
Gefängniß verurtheilt. Fünf Monate Gefängniß 
erhielten Alphons Dreyfuß, Haas, Paul 
Bernheim, Weill; dreieinhalb Monate Geiß⸗ 
mann, drei Monate Schwob und Dufssöre; 
Ullmann und Kahn (Söhne) wurden freige— 
sprochen. Rosenthal erhielt neun Monate mit 
Abzug der Untersuchungshaft. Gärtner wurde 
zu drei Jahren Gefängniß, fünf Jahren Ehrver⸗ 
lust und in die Kosten verurtheilt. Die neun 
Wehrpflichtigen wurden sofort verhaftet. 
FKöol'n, 15. Mai. Verflossene Nacht um 
2 Uhr brach in der hiesigen Artillerie-Kaserne 
Feuer aus, wodurch der Dachstuhl, das obere Stock- 
werk und ein Theil der Montirungskammern zer⸗ 
stört wurden. Die Entstehungsursache und der 
Schaden sind bis jetzt nicht festgestellt worden. 
(GDie Bergmannslampe.) Einer der 
schwierigsten Punkte bei der Verhütung von Un— 
glücksfällen durch Entzündung schlagender Wetter 
ist die Lampenfrage, denn es läßt sich nicht leugnen 
daß die Versuchung, die Lampe wieder anzuzünden, 
für den Bergmann, dem die Lampe ausgegangen 
und der einen weiten Weg durch die dunklen Baue 
zu machen hat, sehr groß ist. Jetzt soll der In⸗ 
genieur Weig von Dortmund eine Vorrichtung er⸗ 
funden haben, welche dem Bergmann geftattet, die 
erloschene Lampe, ohne sie zu öffnen, d. h. gefahr⸗ 
los wieder anzuzünden. 
F In Kaffel ist seit einigen Tagen eine 
Kaffeestube eingerichtet, in welcher Arbeilern, Dienst⸗ 
männern, Droschkenkutschern ꝛc. in einem warmen 
und behaalichen Lokal gegen billige Mreise Kaffee 
geceicht wird. Die Tasse mit Milch kostet 5 Pf. 
mit einem Weck 8 Pf. und mit Zucker und Wed 
10 Pf. Wenn diese von dem Lokal-Verein zu 
Bekämpfung des Mißbrauchs geistiger Getränke 
ausgehende Einrichtung sich bewährt, sollen weitert 
Lokale dieser Art eingerichtet werden . 
7 In Lengerich (Hannover) starb dieser 
Tage die Wittwe Janssen in dem hohen Alter von 
116 Jahren. Die Verstorbene war 1767 in Met⸗ 
ingen, Kreis Tecklenburg, geboren, und hatte im 
Jahre 1815 die Schlacht bei Waterloo als Marke⸗ 
denterin mitgemacht. Jn der letzten Zeit war sie 
heitlägerig und nahm auch nur wenig Nahrung 
mehr zu sich. 
Einziehung der älteren Reichs— 
tassenscheine zu 50 Mk. und zu 5Mk.) 
Nachdem die von der Reichs-Finanzverwaltung an— 
zeordnete Herstellung neuer Reichskassenscheine nahe— 
su beendet ist, soll der Umtausch der alten Scheine 
ind zwar bis auf Weiteres in erster Linie der⸗ 
enigen zu 50 Mk. und zu 5 Mk., gegen neue 
nach Thunlichkeit beschleunigt werden. Zu diesem 
Zweck haben nach einer Verfügung des Reichspost⸗ 
imts die Verkehrsanstalten und die Ober-Postkassen 
zei der Ablieferung ihrer Ueberschüsse sich soviel 
als möglich der alten Reichskassenscheine zu 50 Mk. 
and zu 5 Mk. zu entledigen. 
FParis, 14. Mai. Bei dem Juwelen⸗ 
jändler Prestot, in der Galerie Monipellier im 
Palais Royalt, wurden gestern am hellen Tage 
die in den Schaufenstern befindlichen Diamanten 
im Werthe von 40,000 Francs von Dieben ge— 
raubt. Ein Diener Prestots, der die Diebe bei 
Ausführung des Diebstahls überraschte, wurde von 
denselben ermordet. Ueber die Thäter ist bis jetzt 
nichts ermittelt. 
F London, 15. Mai. Bei Lockerbie auf der 
caledonischen Eisenbahn stieß in der verflossenen 
Nacht der von Glasgow kommende Kurierzug mit 
einem von Carlisle kommenden Güterzug zusammen. 
7 Personen, darunter der Lokomotivführer und der 
Heizer des Güterzuges, wurden getödtet und mehrere 
Passagiere verletzt. Der Personeuzug wurde gänz⸗ 
ich zertrümmert. 
fF(Auch ein „amerikanisches Duell.“ 
Zwei Debrecziner „höhere Töchter“ haben aezeigt, 
wie man dem amerikanischen Duell seine lebenn 
fährlichen Folgen nehmen kann, ohne daß e 
Furchtbarkeit einbüüßt. In der höheren — 
schule geriethen die Fräulein A. V. und o 
aus bisher unbekannten Gründen aneinander 
erfolgte eine Herausforderung und man ensh 
sich für die in neuester Zeit am meisten beh 
Sorte des Duells: für das amerikanische. Is 
Ausführung nun liegt die reformatorische Tragn 
es Vorgehens der herzigen Kleinen. Wen 
schwarze Kugel zufalle, so wurde bestimmt, de 
verpflichtet, seine „Froufrous“, die Stirnfran 
abzuschneiden. Frl. E. H. zog das verhängn 
bolle Loos — und muthig erfüllte fie ihre sch 
Pflicht. Wollten die Herrn dem Beispiele folge 
so müßten sie statt der mörderischen Kugel g 
das Herz die blanke Scheere gegen eine Schm 
bdarthälfte kehren. 
4 (35 uud 65) Ein Mädchen von fsi 
unddreißig Jahren verheirathete sich kürzlich 
einem Manne von fünfundsechszig, nachdem 
derselbe volle zehn Jahre hindurch in der unerm 
lichsten Weise den Hof gemacht hatte. Von eh 
Freundin befragt, warum sie denn ihrem Getre 
eigentlich nicht schon bei Beginn seiner Werh 
ihre Hand gereicht habe, erwiederte sie mit bew 
»ernswürdig unlogischer Logik: „Vor zehn Jah 
sätte ich mit die Augen ausgeschämt, ihn zup 
men, — er war damals viel zu alt für mid 
Sterbefälle. 
Gestorben: in Landau Friedrich, S. v. Fried 
Trapp; in Annweiler Daniel Pasquahy, Gerh 
50 Ja. in Klingenmünster Johannes Sachss 
Adjunkt; in Frankenthal Frau Anna Maria Diu 
lacher, geb. Schönfeld, 66 J. a.; in Haäßl 
Bierbrauer Gg. Numrich; in Aschaffenbu 
Clara von Gropper, geb. Vollmar, aus gr 
qrücken, 23 J. a.; in Ludwigshafen Leopold? 
seph. 55 J. a.; in Deidesheim Karl Giesse 
Weinhändler, 43 J. a.; in Herrxheim bei Land 
M. Kuntz, Thierarzt; in Neunkirchen a. Bl. de 
Agnes Müller, geb. Ganster; in Harderh 
Adiunkt Daniel Corneltins 54 J. a. 
Zör däe⸗ Badattion verantwortlich X. X. Deme 
unabänderlich — Dienstag den 5. Juni nächsthin — unabänderlich — Ziehung der Giesinger Kirchenbaulotterie. 
Juxius Goldschmit in Ludwigshafen am Rbeip 
und dessen Agenten: Joh. Wenrich in St. Jnobert: Fra. Moll St. Ankerte B. Kauksor in Blieskastel. 
Oeffentliche Zustellung. 
RVorladung. 
Kemp Philipp, 25 J. a., 
Commis, zuletzt zu St. Ingbert, Re— 
servist, zur Zeit ohne bekannten Wohn⸗ 
und Aufenthaltsort abwesend, wird 
hiermit vorgeladen 
— ——— 
Vormittags 8 Uhr, 
in der öffentlichen Sitzung des Schöffen⸗ 
gerichts St. Ingbert in dessen 
Sitzungssaale allda zu erscheinen, da⸗ 
mit daselbst über die gegen ihn erhobene 
Anklage wegen unerlaubten Auswan— 
derns nach Amerika im Mäez 1883 
zur Haup verhandlung geschritten werde 
Zugleich wird dem Angeklagten er⸗ 
oͤffnet, daß bei unentschuldigtem Aus— 
bleiben seine Verurtheilung auf Grund 
der vom kgl. Landwehr⸗Bezirkskommando 
Zweibrücken unterm 6. Mai 18880 
in Gemäß des 8 472 der R. St. P. 
O. abgegebenen Erklärung erfolgen 
werde. 
St. Ingbert, den 15. Mai 1888. 
Der Amtsanwalt am kgl. Amisgerichte 
St. Ingbert 
gez. Müller. 
Zur Beglaubigung 
Amtsgerichtsschreiber: 
reieger, 
t. Sekretär. 
Noch 45ÿ68 Mann können Kost 
und Logis haben bei 
IXX 
Dhnhne weiteren Mufscehr 
Conventionelle 
Zwangs ·Versteigeru 
Dienstag, den 5. Juni 1I8 
des Nachmittags *23 Uhr zu“ 
Ingbert, in der Wirthschaft 
Wwe. von Heinrich Schmitt, 
wird durch den Amtsverwesen 
igl. Notars Franz Sauer in 
Ingbert, 
die nachbeschriebene Liegenscha 
der St.⸗“Gde. St. Ingbert — 
Wittwe und den Erben des in 
Ingbert verlebten Maurers J 
Faͤtscher, angehörig — wegen s 
Zezahlung des Erwerbspreise⸗ öfftn 
zu eigen versteigert, nämlich: 
Plan Nr. 27024, 180 
qm Acdker in der Dreispiß“ 
Erben Busch. 
St. Ingberi, 16. Rain 
Der Amisberweser des königl. “ 
Sauer: 
¶5. Wiest. 
Schmiedeiserne 
Gartonim öb⸗ 
Gartenstühle per Stichn 
Ottv Weiaon 
Neue engl. Hatjesherünuge 
in Postfässern franco und verzollt. 
No. 1 größte beste Waare pr. Fs. ca. 25 St. enth. Mk. 4. - — Ml. 4.50 
No. 2 ff. fett, mittelgroß pr. Fs. ca. 25 28 St. enth. Mt. 3.50 — Mk. 4. - 
No. 3 ff. zart u. fett pr. Fs. ca. 25—380 St. enth. Mt. 3. - — Mk. 3.50 
Bei Abnahme von 3 Fässern per Faß 20 Pf. billiger. 
Durch ergiebigen Fang werde, wenn irgend möglich. entsprechend billiger 
notiren. 
Neue Liasabhonmner Kartoffelmn: 
per Postsack Brutto 10 Pfd. Mk. 3 franco verzollt. 
Ottensen bei Hamburg. 
H. Kreimeyer, A. L. Mohr Nachflgr. 
Seefisch⸗ u. Consum⸗Artikel⸗Export. 
Druck und Verlag von F. X. Demesß in St. Inabert 
Sl. Ingberler Jiegelhütt 
hat von heute ab wieder giegeln 
Backfteine bester Qualität unt⸗ 
lgster Berechnung abzugeben 
o hne Abfuhrscheine von Jac. v 
wird nichts verladen. 
Jakob Da
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.