Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1883
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1883.
Volume count:
98
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1883-05-24
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Januar 1883. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Januar 1883. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1883. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1883. (4)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Januar 1883. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1883. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1883. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1883. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1883. (9)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Januar 1883. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1883. (11)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1883. (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1883. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1883. (14)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Januar 1883. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1883. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1883. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1883. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1883. (19)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Januar 1883. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1883. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1883. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1883. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1883. (24)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Februar 1883. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1883. (26)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1883. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1883. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1883. (29)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Februar 1883. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1883. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1883. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1883. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1883. (34)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Februar 1883. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1883. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1883. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1883. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1883. (39)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Februar 1883. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1883. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1883. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1883. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1883. (44)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. März 1883. (45)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1883. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1883. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1883. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1883. (49)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. März 1883. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1883. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1883. (52)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. März 1883. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1883. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1883. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1883. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1883. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1883. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1883. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1883. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1883. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. April 1883. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. April 1883. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1883. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1883. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1883. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1883. (67)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. April 1883. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1883. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1883. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1883. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. April 1883. (72)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. April 1883. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1883. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1883. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1883. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1883. (77)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. April 1883. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1883. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1883. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1883. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1883. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. April 1883. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1883. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1883. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1883. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1883. (87)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Mai 1883. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1883. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1883. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Mai 1883. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1883. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1883. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1883. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1883. (95)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Mai 1883. (96)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Mai 1883. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1883. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1883. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1883. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Mai 1883. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1883. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1883. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1883. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1883. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1883. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1883. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1883. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1883. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juni 1883. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1883. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1883. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1883. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1883. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juni 1883. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1883. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1883. (118)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juni 1883. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1883. (120)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juni 1883. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1883. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1883. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1883. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1883. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juli 1883. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1883. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1883. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1883. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1883. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1883. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1883. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1883. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1883. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juli 1883. (135)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1883. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1883. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1883. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1883. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1883. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1883. (141)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1883. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1883. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1883. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1883. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1883. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1883. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1883. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1883. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1883. (150)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1883. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1883. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1883. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1883. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1883. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1883. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1883. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1883. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1883. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1883. (160)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1883. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1883. (162)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1883. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1883. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1883. (165)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1883. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1883. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1883. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1883. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1883. (170)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. September 1883. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1883. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1883. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1883. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1883. (175)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. September 1883. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1883. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1883. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1883. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1883. (180)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1883. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1883. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1883. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1883. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. September 1883. (185)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. September 1883. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1883. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1883. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1883. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. September 1883. (190)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1883. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1883. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1883. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1883. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1883. (195)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1883. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1883. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1883. (198)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1883. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1883. (200)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1883. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1883. (202)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1883. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1883. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1883. (205)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1883. (206)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1883. (207)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1883. (208)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1883. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1883. (210)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1883. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1883. (212)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1883. (213)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1883. (214)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1883. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1883. (215)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1883. (216)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1883. (217)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1883. (218)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1883. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1883. (220)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1883. (221)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1883. (222)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1883. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1883. (224)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1883. (225)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1883. (226)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1883. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1883. (228)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1883. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1883. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1883. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1883. (232)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1883. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1883. (234)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1883. (235)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1883. (236)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1883. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1883. (238)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1883. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1883. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1883. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1883. (242)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1883. (243)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1883. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1883. (245)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1883. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1883. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1883. (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1883. (248)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1883. (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1883. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1883. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Dezember 1883. (252)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1883. (253)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1883. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Dezember 1883. (255)

Full text

Ldappen, der zusehends wuchs, während jene Auf⸗ 
baufchung mehr und mehr zusammenschrumpfte. 
Zwei Baͤnder zeigten sich und im Verlauf weniger 
Heinuten entpuppte sich die Aufpolsterung als eine 
— große Küchenschürze, auf der sich aus 
allerlei Spuren von Saucen und Suppen ein ganz 
nteressantes Bild zusammensetzte. Die Begleitung 
er lieben Jugend fehlte der Spaziergängerin natür⸗ 
lich nicht. Endlich löste ein Ruck die Schürze los. 
Manche der anwesenden Erwachsenen meinten, die 
Dame hätte besser gethan, die Schürze gemäß ihrer 
eigentlichen Bestimmung zu verwenden. 
In dem Orte Spöckbei Karlsruhe 
brach am Samstag Nachts Feuer aus, das eine 
schreckliche Ausdehnung erhielt. Es brannten 83 
Wohnhäuser und 9 Scheunen vollständig nieder. 
Fine Masse Vieh ging zu Grunde. Der Schaden 
st enorm. Entstehungsursache noch unbekannt. 
Nur durch thatkräftiges Einschreiten der Bewohner, 
owie der zur Hilfeleistung herbeigeeilten Feuerwehr⸗ 
nannschaften der Nachbarorte Friedrichsthal, Neid⸗ 
Jard, Büchenau, Staffort u. s. w,, konnte einem 
weiteren Umsichgreifen des furchtbaren Elem.nts 
Einhalt geboten werden. Leider sind viele der Be— 
rroffenen nicht versichert. Einem der so schwer 
Heimgesuchten sind sogar 2 Perde und 1 Stier 
derbraͤnnt und außerdem hat derselbe Mann einen 
Verlust von 83000 M. an baarem Gelde zu beklagen. 
Sonntag Nachmittag fuhr infolge zu späten 
Bremsens der Zug 12 Uhr 50 Minuten ab Mann⸗ 
heim im Bahnhof zu Heidelberg über die Ein⸗ 
jriedigung. Drei eiserne Stände wurden umge⸗ 
worfen und die Ketten zerrissen. Die Lokomotive 
wurde sofort wieder mil Winden in's Geleis zu⸗ 
rückgehoben und der Schaden repariri. 
Düsseldorf, 19. Mai. Heute Morgen 
wurde auf einem Hofe des hiesigen Arresthauses 
der durch Urtheil des hiesigen Schwurgerichts vom 
1. Febr. ds. Is. wegen Raubmordes zum Tode 
derurtheilte Schleifer Adolf Muntz aus Sonnbers 
im Kreise Solingen mittelst der Guillotine hin— 
zerichtet. Wie aus den schwurgerichtlichen Verhand⸗ 
sungen hervorging, war Muntz am Tage der That, 
dem' 2. Jan. v. J., früh Morgens, ein Beil unter 
seinen Kleidern verborgen haltend, auf Raub und 
Mord ausgegangen. Zwischen 11 und 12 Uhr 
des Vormitags fiel er die ihm auf der Landstraße 
zwischen Haan und Hilden begegnende junge Wittwe 
Sommer? an, schlug ihr den Schädel ein und be— 
raubte sie der geringen Baarschaft, welche sie bei 
sich führte. Nach der Ansicht der obducirenden 
Aerzte hat er dann noch gegen die Leiche eine ruch⸗ 
lose Schandthat verübt. Muntz war erst einen 
Monat vor der That aus der Strafanstalt zu 
Werden entlassen worden, wo er eine wegen Dieb⸗ 
tahls gegen ihn erkannte fünfjährige Zuchthaus- 
trafe verbüßt hatte. 
Eine große Feuersbrunst hat — 
vie aus Osnabrück berichtet wrd — am 18. ds 
Mts. das etwa 1300 Einwohner zählende Städt⸗ 
hen Neuenkirchen bei Melle heimgesucht. Etwo 
30 Gebäude (darunter die Schulen, das Pfarrhaus 
»ie Post, die Sparkasse u. s. w. sind niederge 
zrannt und bis 150 Familien obdachlos geworden. 
Ein gräßlicher Unfall ereignet sich 
im 18. d. in den Dr. Siemenschen Gußstahlwerken 
n Landore bei Swansea. Bei der Inventurauf⸗ 
zahme der Stahlvorräthe stürzte plötzlich ein Haufen 
Zztahlbarren zusammen und verschüttete 2 Arbeiter, 
ie zu Brei zermalmt und nach langer Arbeit als 
inkenntliche Leichen herausgezogen wurden. Füuf 
indere Arbeiler wurden so schwer verletzt, daß an 
hrem Aufkommen gezweifelt wird. 
F GUnglücksfall beim Schaukeln.) Die 
Zerliner „Voss. Ztg.“ berichtet: Am ersten Pfingst⸗ 
eiertag, Nachmittags zwischen 5 und 6 Uhr, ver⸗ 
nügten sich in Klein's Volksgarten vier junge 
eute, zwei Herren und zwei Damen, mit Schaukeln. 
sine der Damen wurde dabei unwohl; sie ries 
engstlich: es ist genug! Ehe jedoch die Männer, 
ie die Schaukel durch daran befestigte Taue in 
Zewegung seßten, den Gang derselben zu verlang⸗ 
amen im Siande waren, war das Mädchen ohn— 
nächtig geworden und ließ den Kopf zur rechten 
Zeiie üͤberbiegen, so daß er mehrere Male so ge— 
altig gegen einen der Balken, zwischen denen die 
S—chaukel schwebt, geschlagen wurde, daß er, als er 
ndlich stille stand, nur noch eine formlose Masse 
ildete. Die Leiche des Mädchens wurde nach dem 
Ibduktionshause geschafft. 
Deutsch⸗Avricourt, 20. Mai. Gestern 
issen sich einem Bärenführer, als er mit seinen 
eilden Bären durch den Foulereyer Wald zog, die 
eiden Thiere los und entwischten. Trotz alles 
Zuchens gelang es dem Führer nicht, dieselben 
bieder einzufangen. Zwei Holzarbeiter, welche im 
Palde beschäftigi waren, bemerkten die unangenehmen 
häste und machten sich ebenfalls auf die Jagd, 
nußten das Vergnügen jedoch schwer büßen. Die 
zären machten kehrt, ftürzten sich auf ihre Ver— 
olger und zerfleischten einen derselben derart, daß 
er bereits an den Folgen der Verletzungen gestorben 
st. Es wurde daraufhin am Samstag Morgen ein 
jroßes Treiben veranstaltet, bei welchem es zwei 
Förstern gelang, die beiden Deserteure mit wohl⸗ 
zezielten Schüssen zu erlegen. 
4 In der Stadt New⸗York git es 2000 
Lumpensammler, deren Sammlungen einen 
Werth von 150,000 Dollars per Jahr hah 
während durch Handwagen jährlich Lumpen 
Besammtwerth von 600, 000 Dollars gefaum— 
verden Der ganze Lumpenhandel der Vereinn 
Staaten erreicht jährlich einen Umsaß in Höhe sr 
6 Millionen Pfund Sterling. 
Aus Illinois werden weitere durch d⸗ 
Orkan verursachte Verheerungen gemeldet; 63 Pe 
sonen sollen getödtet und gegen 200 verletzt fei 
Die in Wisconsin durch den Orkan stattgehaht 
Verluste an Menschenleben lassen sich in Folge de 
nangelhaften Telegraphenverbindung noch mih 
definitiv feststellen; in Racine scheint durch da 
Orkan meist das Eigenthum von Arbeitern betrof 
worden zu sein. 
(Gewebe aus Menschenhaarepn 
Begenwartig verarbeitet man bekanntlich Menschen 
haare nur zu Chignons, Locken, Flechten und g 
ʒeren Zierraten für Frauenköpfe, sowie zu gang 
Perücken. Neuerdings hat man, nach der „Al 
Polyt. Ztg.“ da das menschliche Haar ein so hah 
zare Faser besitzt, wie kaum irgend ein ander 
Produkt, den Versuch gemacht, dasselbe auch ande 
veitig zu verwenden. Auf einer der letzten Ve 
ammlungen der britischen Gesellschaft zur Fordu 
ing der Wissenschaften legte William Domson 
Manchester den Krongreßmitgliedern einige qr 
Menschenhaaren verfertigte Artikel vor, zum Ve 
piel einen tuchartigen Stoff, den er „Pilot“ nannt 
Derselbe Herr berichtete auch, daß seine Schwes⸗ 
deabsichtige, aus 35600 Pfund Haaren einen fein 
und leichten Stoff, ähnlich, dem Alpaka, weben. 
lassen. Man hat auch übrigens bereits ethe 
Shawls fabriziert, bei denen die Kette aus Baun 
vosle, der Schuß aus Menschenhaaren bestand un 
die außerordentlich leicht, warm und dauerhaft sen 
sollen. Wer weiß, ob also in Zukunft die Menshhe 
nicht noch den Merinos und anderen Wolle tragen 
den Thieren Konkurrenz machen werden! 
Sterbefälle. 
Gestorben: in Landau M. F. C. Busch, b 
a.; in Albersweiler Ph. Jakob, 2 J. 7 M.«“ 
Söhnchen des dortigen Bahnmeisters Rust; 
Oberhausen bei Landau Maria Marg. Junk⸗ 
zeb. Klein, 75 J. a.; in Speyer Robert, 4 
altes Söhnchen des Kunstgärtners Harster; 
staiserslautern Frau Anna Christina Raque 
geb. Werle, 22 J. a.; in Columbus (Nordamern 
aum 6. Mai J. P. Brück, geborener Zweibrür 
76 J. 2 Mt. a, in Forbach Frau Kreis⸗Sch 
inspektor Janton. 
Fur die Redaktion veranfmartieX. Deme- 
unabänderlich — Vienstag den 53. Juni nächsthin — unabänderlich — Ziehung der Giesinger gxerchenbaulotterie. 
Julius Goldschmit in Ludwigshafen am Rbein 
and dessen Agenten: Joh. Weyrich in St. Ingbert; Frz. Woll St. Ingbert; F. Laufer in Blieskastel. 
Frohnleichnahmstag 2— J 
——— Iß Lohrinden und Garben BRindstricke 
ceukerꝰichen Gartenwirthschaft. in jeder beliebigen Stärke und zugeschnittenen Länge 
— fertigt als Spezialität 
Ferdinand Wolff 
Mechanische Hauf und Drahtseilerei — Mannheim 
(dormals Joh. Jacob Wolff.) 
SMuster und Vreislisten stehen gerne zu Diensten. —9— 
2 VOICCOCPCM. 
aνν 
ↄt. Ingberler Ziegelhüllt 
hat von heute ab wieder Ziegeln: 
Backsteine bester Qualität untero 
ligster Berechnung abzugeben, jor 
o Ine Abfuhrscheine von Jac. Stit 
wird nichts verladen. 
Jabob Dan⸗ 
Taglich 450 ecype 
zu haben bei 
Mich. vchuth 
Hefefabrilam 
1 
1 
önnen täalich abgegeben werden bei 
M. Thiery. 
Noch 4-6 Mann können Kost 
und Logis haben beii 
Metzger Müller. 
* —* 
vhĩtfte Oross Le 
Antwerpen — New-Vork — Boston 
α u. direι D—AMPfervνdung 
mit Hachstehenden Dampfbooten: Jan Breydel — Pieter de Coninck — Hermanr 
pPiantyn -Deé Rugter - Daniel Steinmann — Helvetia. - Ludwig 
(Tonnengehalt von 2500 bis 4000 Tonnen). 
Abfahrten von Antwerpen jeden Nittwoch. 
Nahere Auskunft erheilen die Schiffsrneder Steininanm IL nlwig in Ant- 
νPP&M, Sowie die Agenten Georg Adt, Kaminfeger St. Inghert; L. Kremer. 
BRIickakastelz Peter Rixius,. Lud wigeshafen. 
ä 
Das Wunderbuch 
enthaltend die Geheimnisse früherer 
Zeiien, als: Formeln der stabbala des 
z. und 7. Buch Moses, magische Kraft 
und Signatur der Erdgewächse und 
räuter, Verpflanzung der Krankheiten 
in Thiere und Bäume, Glucksruthen auf 
die in der Erde verborgenen Metalle, die 
dotterie-Kabbala, Geheimnisse der Rigro⸗ 
nantie, das Auffinden von Wasserquellen 
und Metallen mittelst der Wünschelruthe, 
Stein der Weisen und andere merk⸗ 
vürdige Geheimnisse aus handschriftlichen 
zlosterschätzen, enthält auch das voll⸗ 
ftandige Siebenmal versiegelte 
Zuch. Zu beziehen für 5, Mk. von 
. Zakobs Buchhandlung in 
Magdebur 
i—ePacDi 
geichopostitter 
—5 
———— 
— 
—— 
R 83 Fabribanter 
ι—, —A 
i8 — — —— 
MBIIRG AM. 
Baron Liebig's Malto-Leguminose-Mehl, 
⸗Chocolade & -Chocolade-Pulver, 
von Starker & Pobuda in Stuttgart. Beste blutbildende und leicht⸗ 
berdauliche Nahrung für Kinder und Erwachsene. — Bewährt bei schwacher 
Verdauung, Scrophitlose, Rachitis, Brechdurchfällen ꝛc. — Niederlage in St 
Ingbert: J. Rickel jr., Conditor. 
———— 
rãuter·pfeffermim 
* agenkõnig 
boobte liννααννιιιιν— 
— 
dis Verxaufsstellen. 
Dlreoten Vors. ropeoricton 12 rle 
e eα. Nαν 
Druck und Verlag von 5F. x. Demesß in Si. Inabert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.