Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1883
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1883.
Volume count:
118
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1883-06-21
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Januar 1883. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Januar 1883. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1883. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1883. (4)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Januar 1883. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1883. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1883. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1883. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1883. (9)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Januar 1883. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1883. (11)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1883. (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1883. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1883. (14)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Januar 1883. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1883. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1883. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1883. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1883. (19)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Januar 1883. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1883. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1883. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1883. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1883. (24)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Februar 1883. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1883. (26)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1883. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1883. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1883. (29)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Februar 1883. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1883. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1883. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1883. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1883. (34)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Februar 1883. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1883. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1883. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1883. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1883. (39)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Februar 1883. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1883. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1883. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1883. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1883. (44)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. März 1883. (45)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1883. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1883. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1883. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1883. (49)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. März 1883. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1883. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1883. (52)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. März 1883. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1883. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1883. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1883. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1883. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1883. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1883. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1883. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1883. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. April 1883. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. April 1883. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1883. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1883. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1883. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1883. (67)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. April 1883. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1883. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1883. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1883. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. April 1883. (72)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. April 1883. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1883. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1883. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1883. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1883. (77)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. April 1883. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1883. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1883. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1883. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1883. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. April 1883. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1883. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1883. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1883. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1883. (87)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Mai 1883. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1883. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1883. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Mai 1883. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1883. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1883. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1883. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1883. (95)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Mai 1883. (96)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Mai 1883. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1883. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1883. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1883. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Mai 1883. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1883. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1883. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1883. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1883. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1883. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1883. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1883. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1883. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juni 1883. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1883. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1883. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1883. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1883. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juni 1883. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1883. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1883. (118)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juni 1883. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1883. (120)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juni 1883. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1883. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1883. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1883. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1883. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juli 1883. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1883. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1883. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1883. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1883. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1883. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1883. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1883. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1883. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juli 1883. (135)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1883. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1883. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1883. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1883. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1883. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1883. (141)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1883. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1883. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1883. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1883. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1883. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1883. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1883. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1883. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1883. (150)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1883. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1883. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1883. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1883. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1883. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1883. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1883. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1883. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1883. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1883. (160)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1883. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1883. (162)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1883. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1883. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1883. (165)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1883. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1883. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1883. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1883. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1883. (170)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. September 1883. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1883. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1883. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1883. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1883. (175)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. September 1883. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1883. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1883. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1883. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1883. (180)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1883. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1883. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1883. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1883. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. September 1883. (185)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. September 1883. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1883. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1883. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1883. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. September 1883. (190)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1883. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1883. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1883. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1883. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1883. (195)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1883. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1883. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1883. (198)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1883. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1883. (200)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1883. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1883. (202)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1883. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1883. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1883. (205)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1883. (206)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1883. (207)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1883. (208)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1883. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1883. (210)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1883. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1883. (212)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1883. (213)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1883. (214)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1883. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1883. (215)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1883. (216)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1883. (217)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1883. (218)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1883. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1883. (220)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1883. (221)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1883. (222)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1883. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1883. (224)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1883. (225)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1883. (226)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1883. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1883. (228)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1883. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1883. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1883. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1883. (232)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1883. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1883. (234)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1883. (235)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1883. (236)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1883. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1883. (238)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1883. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1883. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1883. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1883. (242)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1883. (243)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1883. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1883. (245)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1883. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1883. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1883. (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1883. (248)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1883. (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1883. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1883. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Dezember 1883. (252)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1883. (253)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1883. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Dezember 1883. (255)

Full text

er in das Schloß hineinkäme? „Wie Sie hinein⸗ 
kommen,“ aniwortete der treue Beamte, kann ich 
Ihnen nicht sagen, aber wie Sie hinauskommen,“ 
das weiß ich ganz genau.“ 
Saarbrücken, 19. Juni. Die schon 
länger als zwei Jahrzehnte bestehende Absicht der 
Erbauung einer kath. Kirche in hiesiger Stadt naht 
ihrer Verwirklichung; der Vorstand der kath. Kirchen⸗ 
gemeinde hat den Bauplan fertig und will den⸗ 
selben ehestens der königl. Regierung zur Genehmig⸗ 
ung vorlegen. Der Baufonds, welcher dazu aus 
reichen soll, ist nahezu auf 80,000 M. angewach ⸗ 
sen, wie man der „Sbr. Ztg.“ schreibt. Darunter 
ist ein 13000 M.Geschenk des Bischofs von Trier 
als Theil des Verkaufsertrags eines früheren Pfarr⸗ 
dotalwiesenstücks in der jetzigen Brunnenstraße nächft 
der Bahnhofstraße. 
Breslau, 20. Juni. Der gestrige Abend⸗ 
zug der Freiburger Bahn ist entgleist infolge 
eines Wolkenbruchs bei Salzbrunn; verletzt wurde 
Niemand. 
4 Durch eine Feuersbrunst wurden am Sonn⸗ 
abend in Hallenberg (reis Brilon) hundert 
Gebäude zerstört. 
Amsterdam, 20. Juni. Heute früh brach 
eine heftige Feuersbrunst auf der königlichen Ma⸗ 
rinewerft aus. Das Feuer ergriff die beiden Kriegs⸗ 
schiffe Doggersbank“ und „Kordenaer“, wovon 
ersteres durch den Einsturz der Werftmauern zerstört 
wurde. Der Schaden wird auf 3—4 Mill. geschätzt 
Ueber die Ursache des Brandes ist noch nichts be— 
kannt. Der Marineminister, sowie die übrigen Be⸗ 
hörden waren auf der Brandstätte erschienen. Drei 
Personen sollen verwundet, ein Feuerwehrmann soll 
umgekommen sein. 
F London, 19. Juni. Ueber ein gräßliches 
Unglück in Sunderland (England), das sich am 
Samstag ereignete, wird des näheren berichtet: In 
der „Victoria⸗Hall“, dem größten öffentlichen Ver⸗ 
gnügungslokal der Stadt, gab Nachmittags ein 
Zauberkuͤnstler eine Extravorstellung für Schulkinder, 
und die Halle war in allen Raumen mit etwa 
2000 Kindern beiderlei Geschlechts im Alter 4514 
Jahren gefüllt. Kurz nach 5 Uhr war die Vor⸗ 
stellung zu Ende. Die im Parterre befindlichen 
inder verließen das Gebäude ohne Unfall. Die 
Galerie, auf welcher sich etwa 1000 Kinder be— 
fanden, fing an, sich ebenfalls zu leeren. Die von 
der Galerie herabkommenden Kinder hatten indessen, 
um in's Freie zu gelangen, eine Fallthür zu passiren, 
welche, nachdem eine Anzahl Kinder den Ausweg 
gewonnen, durch irgend eine Zufälligkeit sich so fest⸗ 
setzte, daß nur immer ein Kind hindurch konnte. 
Dadurch entstand unter den hunderten von Kindern 
an der Thür und auf der nur 5—26 Fuß breiten 
Treppe ein fürchterliches Gedränge, welches da die 
dleinen ohne jede Aufsicht oder Leitung waren, 
ine schreckliche Katastrophe zur Folge hatte. Die 
vor der Thür stehenden Kinder wurden von den 
nachfolgenden, welche, da die Treppe wendelförmig 
gebaut, nicht sehen konnten, was vorging, buchstãb⸗ 
uͤch erdrückt. In dem wilden Gedränge stürzten 
qunderte von Kindern zu Boden, andere purzelten 
jiber die am Boden liegenden, und bald war der 
chmale Raum vor der unbeweglichen Thür und die 
Treppe mit Leichen und Sterbenden vollgestopft. 
Ungluͤcklicherweise scheint keiner der Beamten des 
Gebäudes eine Ähnung von der fürchterlichen Scene 
velche sich auf der Galerietreppe abspielte, gehabt 
zu haben. Durch das Zetergeschrei der noch leben⸗ 
den Kinder und das Winseln der Sterbenden wurde 
endlich der Portier des Gebäudes auf die verhäng— 
anißvolle Thür aufmerksam. Durch eine schmale 
Deffnung sah er die schaurige Scene. Er versuchte 
ie Thür weiter zu oͤffnen, allein vergebens. Er 
ilte dann auf einem Umweg nach der Galerie und 
vermochte zum wenigsten, die dort noch befindlichen 
inder in Sicherheit zu bringen. Dann wurde 
Lärm geschlagen. Polizei und Aerzte wurden herbei 
gerufen und das Rettungswerk begann. Manche 
Eltern haben den Verlust von zwei Kindern zu be⸗ 
lagen. Ein noch ziemlich junges Ehepaar Namens 
Muͤls hat seine ganze Familie, aus drei Knaben 
ind einem Mädchen bestehend, verloren. Bis jetzt 
zählt man 197 Todte; über hundert Familien sind 
n Trauer versetzt worden. Die Zahl der Verletzten 
st noch nicht ermittelt, ist aber jedenfalls sehr be⸗ 
deutend, und man befürchtet, daß viele derselben 
nicht wieder aufkommen werden. In der Stadt 
herrscht die größte Aufregung. Die Schulverwalt⸗ 
lung wird streng getadelt, daß sie die Kinder in 
ein Theater, namentlich die auf der Galerie ohne 
ede Beaufsichtigung ließ. Als Hauptursache des 
Unglücks wird indeß der mangelhafte Ausgang be⸗ 
zeichnet. Sunderland ist eine blühende Hafenstadi 
n der Mündung der Wear in die Nordsee; mit 
den Vorstädten zählt sie 110,382 Einwohner. 
New⸗York, 14. Juni. N. 8. Duckes 
welcher den Kaͤssier der Schatzlammer von Penn— 
ylvanien, Kapitän Nuth, ermordete und von den 
heschworenen freigesprochen wurde, fiel gestern durch 
Fie des Sohnes des Ermordeten. Der junge Nuth 
erschoß Duckes in Union⸗-Town auf offener Straße 
und uͤberlieferte sich sofort selbst der Polizei. Die 
offentliche Meinung, welche ausgesprochen gegen 
Duckes gerichtet war, entschuldigt die Handlung des 
sungen Mannes, der seinen Vater rächte. Diese 
Tragödie absorbirt für den Augenblick das ganz- 
zffentltche Interesse. 
— sterbeoue. 
Gestorben: in Germersheim Emma, 18/2 J. a.; 
T. d. Dr. Krafft, k. Bezirksarzt, in Oberwiesen 
Philipp Dexheimer, U. 62 J. a.; in Rode 
Balentin Mattern, Musiker, 60 J. gen 
Rockenhausen Johann Herrmann, Pridatmen 
78 J. a.; ebendaselbst Louise Jenner, 20J.a. 
in Kaiserslautern Frau Elisabetha Braun, gi 
Gehm, 57 J. a.; ebendaselbst Wilhelm, 323 Jn 
S. v. F. May; in Altenglan Georg Caphpe 
Ackerer.) in Zweibrücken Emilie Kuhn, geb. Gu 
den, 41 J. a.; in Kaiserslautern Witw. Katharn— 
Dick, geb. Kremb, 70 J. a.; in Oberhochsta 
der kgl. Steuere und Gemeindeeinnehmer Joh. Ju 
Louis, 84 J. a.; in Dürkheim Bildhauer Fries 
rich Wirih, 81 J. a.; in Frankenthal Maria Paln 
Jeb. Benz, 59 J. a.; in Bischheim Ludwig Uh 
32 J. a; in Biedesheim Jean Fippinger, 
J. a.; in Zweibrücken Luise Hallanzy, ge 
däufer 34 J. a.; in Mittelbach Emma, 3J. 8 
u., T. von Lndwig Maußk. 
Bienstesnachrichten. 
Dem Kreisarchivar Schandein in Spehe 
wurde Titel und Rang eines Reichsarchivraths her 
liehen. Zu Schulverwesern wurden ernannt: d 
interm. Verweser: Jakob Lehr der kath. Schu— 
in Lachen-Speierdorf, Christian Pfaff der umle 
ath. Schule in Rödersheim, Schuldiensterspectu 
Zimon Schwarz der israel. Schulverweserstelle 
Obermoschel, Valentin Weiß der prot. Schu 
verweserstelle zu Einöllen, Karl Baumbac de 
»rot. Schulverweserstelle zu Herrschweiler-Pelters 
Jeim, Johannes Weis der kath. Schule zu Oder— 
jeim⸗Kirchenarnbach, Matthäus Schmid der kat 
Zchulverweserstelle zu Mittelberbach, Georg Reir 
Jardt der prot. Schulverweserstelle zu Kirkel⸗Neu 
häusel, Ludwig Cron der prot. Schule zu Ernf 
veiler an der neuerrichteten zweiten prot. Schu 
verweserstelle zu Oggersheim, Leopold Mühe de 
interen kath. Schule zu Schaidt an der zweite 
'ath. Schulverweserstelle zu Oggersheim, Em 
Scherer der prot. Schulverweserstelle zu Nieden 
irchen, Jakob Schneider der kath. Schulverwese 
tesse zu Kndringen, Johann Wettstein der kat 
Schulverweserstelle zu Göͤcklingen, Karl Braund 
rot. Schulverweserstelle zu Liebsthal. Zur Sch— 
derweserin wurde ernannt: Schuldienstexspektann 
Magdalena Hettesheimenr an der prot. Shhe 
Ferweserstelle zu Orbis. Lehrer Daniel Ehnes 
Waldrohrbach wurde zum Lehrer an der dritten kuh 
dehretstelle zu Oggersheim, Lehrer Max Behr 
derxheim zum Vehrer an der israel. Schule 
Hagenbach ernannt. Die katholische Pfarrei Ob⸗ 
mohr wurde dem Verweser derselben, X 
Kuhn, verliehen. Der Hilfslehrer Böhler⸗ 
der Präparandenschule zu Edenkoben wurde, seine: 
Ansuchen entsprechend, von seiner Function enthobe 
*NMDeme; 
x*ur die Redaktion verantwortliv * 
—M— 
Mühleneck. 
Einem geehrten Publilum von St. 
Ingbert und Umgegend die ergebene 
Anzeige, daß ich mit meinem zwei⸗ 
stöckigen Carroussel hier einge⸗ 
iroffen bin und Sonntag den 24. Juni 
dasselbe zum ersten Mal geöffnet ist. 
Das Carroussel enthält geharnischte 
Ritterpferde aus dem 14. Jahrhundert, 
sowie Elephanten. Hiezu ladet er— 
gebenst ein 
—AX 
Carrousselbesißer aus Kandel. 
Jahrmarkt 
zu St. Johann a. Saar. 
onntag, 24. Juni and Montag 25. Juni 1383, in 
Hallen des Volksgarten zu St. Johann a. d. Saar 
»9-AusstelIung 
Versteigerung. 
von Budenplätzen. 
des Gartenbau⸗Verein Flora. 
Eröffnung Sonntag 11 Uhr; Schluß Montag Abend. 
Einladung zum Abonnement auf das boliebte Tenn 
in Buntdruckx: 
Am Dienstag, den 26. Juni 
dss. Irs., Nachmittags 2 Uhr sollen 
mOrt und Stelle hierselbst die Buden 
olätze für die Jahrmärkte des 28 
August dss. Is. und 13. Novem— 
ber djis. Irs. öffentlich meistbietend 
versteigert werden. 
St. Johann, den 19. Juni 1888 
Der Bürgermeister 
Falkenhagen. 
Dio Arbeitsstubo. 
Zeitschrift für leichte und geschmackvollo Handarbeiten mit farbige 
Originalmustern für Canevasstickerei, Application und Plattstich. son 
vchwarze Vorlagen für Hakel-, Pilet-, Strick- und Stickarbeiten aller a 
Erscheint in 2 Ausgaben: 
2) „Lleine Ausgabo“. 
AMonatlich ein Heft in éleganten 
Omschiag mit einer leinen colo 
rirten Tafel, enthaltend 87 
Stickereimuster, sowie einer Be 
lage mit unterhaltendem Texte unt 
Handarbeits- Illustrationen. 
pᷣrois vierielubrlich 46 7f 
4 
NoPost hitterh 
D „Grosso Ausgabei. 
Monatlich ein Heft in elegantem 
ODmschlag mit einer colorirten Dop- 
pel-Tafel, enthaltend 445 Sticke- 
reimuster, sowie einer Beilage mit 
unterhaltendem Texto und Hand- 
arbeits-Illustrationen. 
Prois viortolijäbrlich 90 Pf. 
Bergre “ 
* * 
Theerschwefel-Seife 
bedeutend wirksamer als Theerseife 
vernichtet sie unbedingt alle Arten Haut 
unreinigkeiten und erzeugt in kürzester 
Frist eine reine, blendendweiße Haut. 
Vorräthig à Stück 50 Pf. bei Nicol. Lorenz. 
8 ten 
CBELLERSGNE 
xillab· it Dampfhelrieb 
BEOMBIIRGC.AMI. 
untαανα — — — 
- Abonnements auf die „Arbeitsstuho“ nehmen alle Buchhandlunger 
Postũümter entgegen. 
Bertin V. 
2 ummso⸗ 
x or· Pfofformuae 
agei. onig 
belfebte —,— 
Obigos Deopotao hiId xeonunatichnet 
dis Verkaufsatellon. 
Direoten Vors. Probekiston 12 Fl. sort 
A 20 froo. Babhnetat. gog. Nachn. 
dore 
—O otoato höherd 
4 id Faohsehuls für 
Aitgeda. gageninen-keckniter 
Aufnabmo: 
Verngierriebt Avpil u. Octobor. 
VBreßVRalmkuchen 
empfehlen als vorzügliches Kraftfuttermittel 
Groß⸗Gerau J. Georg Wolsft Söhne 
(Hess. Ludw.⸗Bahn). Valmkernölfabrik. 
I DFemes in Sti. Ingbert. 
ν 
Iruck und Verlag von 
E
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.