Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1883
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Montag, den 22. Januar 1883.
Volume count:
15
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1883-01-22
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Januar 1883. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Januar 1883. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1883. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1883. (4)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Januar 1883. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1883. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1883. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1883. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1883. (9)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Januar 1883. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1883. (11)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1883. (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1883. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1883. (14)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Januar 1883. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1883. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1883. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1883. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1883. (19)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Januar 1883. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1883. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1883. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1883. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1883. (24)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Februar 1883. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1883. (26)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1883. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1883. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1883. (29)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Februar 1883. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1883. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1883. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1883. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1883. (34)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Februar 1883. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1883. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1883. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1883. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1883. (39)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Februar 1883. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1883. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1883. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1883. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1883. (44)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. März 1883. (45)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1883. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1883. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1883. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1883. (49)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. März 1883. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1883. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1883. (52)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. März 1883. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1883. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1883. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1883. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1883. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1883. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1883. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1883. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1883. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. April 1883. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. April 1883. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1883. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1883. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1883. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1883. (67)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. April 1883. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1883. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1883. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1883. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. April 1883. (72)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. April 1883. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1883. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1883. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1883. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1883. (77)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. April 1883. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1883. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1883. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1883. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1883. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. April 1883. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1883. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1883. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1883. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1883. (87)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Mai 1883. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1883. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1883. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Mai 1883. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1883. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1883. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1883. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1883. (95)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Mai 1883. (96)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Mai 1883. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1883. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1883. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1883. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Mai 1883. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1883. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1883. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1883. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1883. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1883. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1883. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1883. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1883. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juni 1883. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1883. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1883. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1883. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1883. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juni 1883. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1883. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1883. (118)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juni 1883. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1883. (120)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juni 1883. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1883. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1883. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1883. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1883. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juli 1883. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1883. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1883. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1883. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1883. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1883. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1883. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1883. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1883. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juli 1883. (135)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1883. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1883. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1883. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1883. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1883. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1883. (141)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1883. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1883. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1883. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1883. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1883. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1883. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1883. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1883. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1883. (150)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1883. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1883. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1883. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1883. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1883. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1883. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1883. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1883. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1883. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1883. (160)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1883. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1883. (162)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1883. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1883. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1883. (165)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1883. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1883. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1883. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1883. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1883. (170)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. September 1883. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1883. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1883. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1883. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1883. (175)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. September 1883. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1883. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1883. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1883. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1883. (180)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1883. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1883. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1883. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1883. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. September 1883. (185)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. September 1883. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1883. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1883. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1883. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. September 1883. (190)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1883. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1883. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1883. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1883. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1883. (195)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1883. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1883. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1883. (198)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1883. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1883. (200)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1883. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1883. (202)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1883. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1883. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1883. (205)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1883. (206)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1883. (207)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1883. (208)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1883. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1883. (210)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1883. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1883. (212)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1883. (213)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1883. (214)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1883. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1883. (215)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1883. (216)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1883. (217)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1883. (218)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1883. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1883. (220)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1883. (221)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1883. (222)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1883. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1883. (224)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1883. (225)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1883. (226)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1883. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1883. (228)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1883. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1883. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1883. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1883. (232)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1883. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1883. (234)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1883. (235)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1883. (236)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1883. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1883. (238)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1883. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1883. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1883. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1883. (242)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1883. (243)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1883. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1883. (245)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1883. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1883. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1883. (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1883. (248)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1883. (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1883. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1883. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Dezember 1883. (252)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1883. (253)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1883. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Dezember 1883. (255)

Full text

ðSt. Ingherter Amzeiger. 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
us 
r 
der St. Ingberter Anzeiger“ erscheint wochentlich fünfmal: Am Montag, Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag; 2mal wöchentlich mit Unterhaltungs⸗ 
glatt und Sonntags mit Sseitiger illustrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteljährlich 1I Oäοä einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 1I.M 60 H, einschließlich 
10 Zustellungsgebüuhr. Die Einrückungsgebühr fur die Agespaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 , bei außerpfälzischen und solchen 
auf welche die Expedition Auskunft ertheilt, 13 H, bei Neclamen 830 . Bei 4maliger Einruckung wird nur dreimalige berechnet. 
M 15. Montag, 22. Januar 1883. —18. Jahrg. 
Politische Uebersicht. J 
Deutsches Reich. 
Berlin, 20. Jan. Reichstag. Auf An⸗ 
ragen wegen des Handels mit deutschen Mädchen 
erklärt der Bundeskommissär: Zur Abstellung des 
Mädchenhandels regte Holland eine internatio⸗ 
nale Vereinbarung an, Deutschland werde sich daran 
betheiligen. 
Berlin, 21. Jan. Prinz Karl von Preußen, 
)er einzige Bruder unseres Kaisers, ist kurz vor 
2 Uhr gestorben. 
* Am kaiserlichen Hofe zu Berlin ist man 
ifrigst mit den Vorbereitungen zur silbernen Hoch— 
‚eit des kronprinzlichen Paares beschäftigt. Zahlreiche 
ürstli he Gäste sind zu dieser Feier bereits in Berlin 
eingetroffen und lassen die getroffenen Veranstaltungen 
darauf schließen, daß die Feier in überaus glänzen⸗ 
der Weise vor sich gehen werde. 
*Der „Giftbaum der Börse“ hat 
den Reichstag durch drei Sitzungen beschäftigt, 
denn der Wedell „Walchow'sche Antrag auf Ein— 
ührung einer procentualen Börsensteuer gab Ge— 
egenheit zu den eingehensten Debatten über diesen 
Begenstand. Der Gedanke einer erhöhten Besteuer⸗ 
ing der Börsengeschäfte ist ja an und für sich nicht 
u tadeln, indessen dürften die Bedenken, welche von 
den Freunden des erwähnten Antrages gegen die 
Börsengeschäfte geltend gemacht wurden, zum 
Theil denn doch übertrieben sin. Daß der An— 
rag verschiedene Mängel enthalte, wurde selbst von 
ronservativer Seite zugegeben, auch Finanzminister 
Scholz gab zu, daß der Antrag, welchem die Reichs⸗ 
Regierung im Uebrigen durchaus sympathisch gegen⸗ 
iberstehe, noch Lücken und Mängel bekunde, aber 
n einer commissarischen Berathung würde es jeden⸗ 
ralls gelingen, diese Mängel zu beseitigen. Der 
Untrag wurde denn auch in der am Sonnabend statt⸗ 
jefundenen Schlußverhandlung an eine aus 21 Mit—- 
zliedern bestehende Commission zur weitern Be— 
cathung verwiesen. 
Ausland. 
Paris, 20. Jan. Der heutige Ministerrath 
inter Vorsitz Grevy's genehmigte die Gesetzentwürfe 
iber die eventuelle Maßregeln gegen die Thronprä⸗ 
endenten und wegen Abänderung des Preßgesetzes 
bon 1881. Beide Gesetzentwürfe gehen noch heute 
det Kammer zu. Die „Agence Havas“ dementirt 
die Gerüchte über eine Ministerkrisis. 
Paris, 20. Jan. Rohalistische Journale de⸗ 
mentiren die Nachrichten von einrr legitimistischen 
Verschwörung nud erklären dieselben als ein Ma— 
nöper, um die Annahme des Antrags der Ver— 
zannung des Prinzen zu rechtfertigen. 
Paris, 20. Jan. General Pittie geht 
norgen nach Berlin, um den Präfidenten Grevy 
ei der silbernen Hochzeit des Kronprinzen zu vertreten. 
Lokale und pfälzische Nachrichten. 
St. Ingbert, 21. Jan. Das gestern Abend 
m großen Oberhauser'schen Saale stattgehabte dritte 
ind letzte Abonnements⸗Conzert der Bergkapelle 
von Heinitz war ziemlich gut, jedoch nicht so 
tark besucht, wie die früheren Conzerte. Was die 
Leistungen betrifft, so möchten wir behaupten, daß 
ich die Kapelle gestern Abend in denselben gegen 
rüher noch überfroffen hat. Das reichhaltige und 
abei sehr gut gewählte Programm wurde in allen 
dummern präcis, ficher und sauber vorgetragen. 
gede Piece erntete lebhaften Beifall. Zum Schlusse 
hatte Herr Kapellmeister Wittig die Freundlich— 
seit noch zwei Nummern zuzugeben, wofür ihm auch 
in dieser Stelle bester Dank gesagt sei. Vielleicht 
entschließt sich derselbe zu einer Fortsetzung der 
FSonzerte; wir sind überzeugt, daß die Betheiligung 
mmer eine zahlreiche sein wird. 
* St. Ingbert, 22. Jan. Aus der hie— 
igen Stadtgemeinde mit Schnappbach gingen bis 
etzt für die Ueberschwemmten in der Pfalz ein 
ind wurden durch das Bürgermeisteramt befoöͤrdert 
1555 M. 78 Pf. Hierzu kommt noch die Gabe 
»er Hrn. Gebr. Kräm er im Betrage von 1000 
Mark nebst einer solchen der Ftau Mathilde 
drämer mit 100 Mk. so daß sich die Gesammt— 
Zzumme der von hier zum Besten der Ueber—⸗ 
chwemmten bis jetzt abgegangenen Gelder auf 
3655 Mtk. 78 Pf. stellt. — Was an Kleidern, 
daturalien u. s. w. beigesteuert wurde, ist eben⸗ 
alls recht bedeutend und macht unserer Bevölkerung 
ille Ehre. 
MASt. Ingbert, 22. Jan. Die gestern 
dachmitiag in der Wirthschaft des Hrn. Joh. Wei⸗ 
ich stattgehabte Generalversammlung der 
illgemeinen Kranken-Unterstützungs— 
ind Sterbe-Kasse St. Ingbecrt war sehr 
ahlreich besucht. In Verhinderung des J. Vor⸗ 
tandes (Hrn. L. Weirich) wurde dieselbe von 
»em IU. Vorstande, Herrn Stadtschreiber Bayer, 
röffnet und geleitet. Dem Berichte über den Stand 
es Vereins entnehmen wir Folgendes: Am An— 
ange des Jahres 1882 zählte der Verein 57 ordent⸗ 
iche und 46 außerordentliche Mitglieder nebst 5 
Anterstützern. Am Schlusse des verflossenen Jahres 
netrug die Zahl der ordentlichen Mitglieder 82, 
ie der außerordentlichen 42, die der Unterstützer 
-. Die Mitgliederzahl ist besonders in letzter Zeit in 
raschem Wachsen begriffen und haben sich allein in der ge⸗ 
trigen Generalversammlung 4weitere außerordentliche 
ind mehrere ordentliche Mitglieder aufnehmen lassen, 
vährend sich eine weitere Zahl zur Aufnahme als 
oxdentliche Mitglieder anmeldete. Das Vereins⸗ 
ermögen betrug am Anfange des Vorjahres 157 
Mark 30 Pf., am Schlusse dagegen 618 Mark 
)3 Pf. Hiervon sind 600 Mk. beim Vorschuß⸗ 
Berein St. Ingbert auf Sparkassen⸗-Conto angelegt. 
Anterstützungen, welche von Mai an gewährt werden 
onnten, wurden an 9 Mitglieder im Betrage von 
36 Mk. 29 Pf. bezahlt. Mit der Prüfung der 
vom Kassierer, Hrn. K. Becker, vorgelegten Jah⸗ 
esrechnung wurden von der Generalversammlung 
die Herren Joh. Just, Peter Danzer und Peter 
3aas betraut. Dieselben fanden Alles in bester 
Irdnung und wurde dem Kassierer mit der Decharge⸗ 
krtheilung zugleich der Dank der Generalversamm⸗ 
ung für die prompte Führung der Kasse ausge— 
prochen. — Die von dem Verwaltungsrathe zu 
»en 88 10, 13, 15, und 22 vorgeschlagenen Zusätze 
ind Ergänzungen wurden einstimmig gutgeheißen. 
Dieselben betreffen die Dauer der Unterstützung in 
Erkrankungsfällen, den Ausschluß aus dem Vereine, 
die Aufstellung von Vertrauensmännern, die Wahl 
oon Ersatzleuten und die Beschlußfähigkeit der 
Heneralversammlungen. — In den Verwaltungs⸗ 
ath wurden mit großer Majorität gewählt die Herren: 
d. Weirich, Stadischreibe Bayer, Dr. 
Fhrhardt, Kaufmann K. Becker, Lehrer 
daufmann, Uhrmacher Kammerer, Sattler 
ßrewenig, pens. Bergmann Müller und 
radknecht Fuchs. Die 8 Erstgenannien sind 
piedere, der Letztgenannte ist neu gewählt. Als 
Ersatzleute wurden gewählt die Herren: Schuh— 
machermeister Joh. Ju st, Schmelzarbeiter Peter 
daas und Kaufmann Friedrich Steinfeld. 
Erst gegen 7 Uhr war die zur Berathung gestandene 
Tagesordnung erschöpft undschloß der Vorsitzende 
Hr. Bayer, die Versammlung mit dem Wunsche, es 
nöge der Verein auch im laufenden Jahre ein 
zleich günstiges Resultat erzielen, wie im Vorjahre. 
W. Schnappbach, 20. Jan. Das am 
verflossenen Samstag (183. ds. Mts.) vom Gesang⸗ 
Verein Männerchor dahier unter Mitwirkung 
der Herren Seiter und Lehrer Günther von 
5t. Ingbert zum Besten der Ueberschwemmten 
zegebene Conzert hatte sich eines zahlreichen Be— 
uches zu erfreuen und ergab den Betrag von 81 
Mark, gewiß eine schöne Einnahme für unseren 
kleinen Ort. Bei dieser Gelegenheit zeigte sich auch 
die dem Vereine gehörende Schnupftabaksdose von 
sehr guter Wirkung, ein Vereinsmitglied hat damit 
das schöne Sümmchen von 5 Mk. 30 pf. 
zusammengebracht; weiter sind dem Vereine von 
einer Kartgesellschaft noch 2 Mk. 50 Pf. zuge— 
viesen worden und bleiben nach Abzug der Unkosten 
34 Mark Reinertrag. Hierzu legte der Verein aus 
einer Kasse noch 16 Mark und konnten somit 
100 Mark dem Bürgermeister-Amte zur weiteren 
Finsendung übergeben werden. 
*Hassel, 21. Jan. In unserem Orte 
zing für die Ueberschwemmten das hübsche Sümm⸗ 
hen von 950 M. 17 Pf. ein. 
—t. Blies kastel, 20. Jan. Dieser Tage 
'and sich unser verehrter Herr Bezirksamtmann hier 
ein behufs Vertheilung einer dem tgl. Bezirksamte 
zur Verfügung gestellten Summe freiwilliger Geld⸗ 
zeiträge im Betrage von 334 M. 25 Pf. zur Unter⸗ 
tützung der Wasserbeschädigten im Bezirksamte 
Zzweibrücken. Sicherem Vernehmen nach erhielt 
gierbach 70 M., Contwig 70 M.., Lautzkirchen 
15 M., Wecklingen 100 M. Auch der hiesige 
Frauenverein erhielt 70 M. zur weiteren ange⸗ 
messenen Verwendung. 
—t. Blieskastel, 20. Jan. Nachdem schon 
im letzten Sonntage von den hiesigen Schulschwestern 
eine theatralische Aufführung mit Erfolg zu Gunsten 
der pfälzischen Wasserbeschädigten arrangirt worden 
var, ist auch auf morgen Abend eine solche ange⸗ 
agt, ausgeführt von dem Kindergarten dahier. 
—t. Blieskastel, 21. Jan. Zu der gestern 
Abend vom hiesigen bürgerlichen Gesang— 
und Musikverein im Saale des Hrn. Gast⸗ 
wirthes Hauck veranstalteten Abendunterhaltung hatte 
ich wider alles Erwarten eine große Menge Zu—⸗ 
jörer eingefunden. Es mag das wohl dem Um—⸗ 
tande zuzuschreiben sein, daß man hier — die 
—„chlußfeiern der beiden höheren Lehranstalten und 
zas kürzlich von den Schülern der Präparanden⸗ 
chule veranstaltete Conzert ausgenommen — schon 
ange keinen derartigen Genuß mehr hatte. Was 
»ie Ausführung des Programms anlangt, so muß 
zieselbe als wohlgelungen bezeichnet werden. Wir 
vünschen dem Vereine ein recht gutes Gedeihen. 
Möge uns derselbe noch manchen solcher schönen 
Abende bereiten! 
—t. Blieskastel, 21. Jan, Man hatte es 
sier von gewisser Seite aus gewagt, anläßlich der 
Zammlungen für die pfälzischen Wasserbeschädigten 
»en hiesigen Israeliten zu nahe zu treten, indem 
nan nämlich die Gaben derselben als nicht ihrem 
Bermögen entsprechend bezeichnete, obwohl in ben 
nerschiedenen Sammellisten recht namhafte Beträge 
»er Israeliten zu finden waren. Um diesen unbe—⸗ 
ründeten Vorwurf abzuweisen, nahm der israelitische
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.