Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1883
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1883.
Volume count:
145
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1883-07-29
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Januar 1883. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Januar 1883. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1883. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1883. (4)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Januar 1883. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1883. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1883. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1883. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1883. (9)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Januar 1883. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1883. (11)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1883. (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1883. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1883. (14)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Januar 1883. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1883. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1883. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1883. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1883. (19)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Januar 1883. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1883. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1883. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1883. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1883. (24)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Februar 1883. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1883. (26)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1883. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1883. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1883. (29)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Februar 1883. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1883. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1883. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1883. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1883. (34)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Februar 1883. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1883. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1883. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1883. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1883. (39)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Februar 1883. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1883. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1883. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1883. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1883. (44)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. März 1883. (45)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1883. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1883. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1883. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1883. (49)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. März 1883. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1883. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1883. (52)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. März 1883. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1883. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1883. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1883. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1883. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1883. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1883. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1883. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1883. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. April 1883. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. April 1883. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1883. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1883. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1883. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1883. (67)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. April 1883. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1883. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1883. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1883. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. April 1883. (72)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. April 1883. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1883. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1883. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1883. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1883. (77)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. April 1883. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1883. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1883. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1883. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1883. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. April 1883. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1883. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1883. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1883. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1883. (87)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Mai 1883. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1883. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1883. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Mai 1883. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1883. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1883. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1883. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1883. (95)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Mai 1883. (96)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Mai 1883. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1883. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1883. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1883. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Mai 1883. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1883. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1883. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1883. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1883. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1883. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1883. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1883. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1883. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juni 1883. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1883. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1883. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1883. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1883. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juni 1883. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1883. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1883. (118)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juni 1883. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1883. (120)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juni 1883. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1883. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1883. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1883. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1883. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juli 1883. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1883. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1883. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1883. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1883. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1883. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1883. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1883. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1883. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juli 1883. (135)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1883. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1883. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1883. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1883. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1883. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1883. (141)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1883. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1883. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1883. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1883. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1883. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1883. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1883. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1883. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1883. (150)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1883. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1883. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1883. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1883. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1883. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1883. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1883. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1883. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1883. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1883. (160)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1883. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1883. (162)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1883. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1883. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1883. (165)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1883. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1883. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1883. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1883. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1883. (170)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. September 1883. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1883. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1883. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1883. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1883. (175)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. September 1883. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1883. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1883. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1883. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1883. (180)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1883. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1883. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1883. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1883. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. September 1883. (185)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. September 1883. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1883. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1883. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1883. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. September 1883. (190)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1883. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1883. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1883. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1883. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1883. (195)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1883. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1883. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1883. (198)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1883. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1883. (200)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1883. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1883. (202)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1883. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1883. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1883. (205)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1883. (206)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1883. (207)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1883. (208)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1883. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1883. (210)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1883. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1883. (212)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1883. (213)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1883. (214)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1883. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1883. (215)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1883. (216)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1883. (217)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1883. (218)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1883. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1883. (220)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1883. (221)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1883. (222)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1883. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1883. (224)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1883. (225)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1883. (226)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1883. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1883. (228)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1883. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1883. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1883. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1883. (232)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1883. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1883. (234)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1883. (235)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1883. (236)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1883. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1883. (238)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1883. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1883. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1883. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1883. (242)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1883. (243)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1883. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1883. (245)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1883. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1883. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1883. (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1883. (248)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1883. (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1883. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1883. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Dezember 1883. (252)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1883. (253)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1883. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Dezember 1883. (255)

Full text

sandter verherrlichen zu helfen. Er hatte den 
besten Willen dazu, reiste nach Moskau, verlebte 
einige Tage in guter Unterhaltung, aber — zur 
serönungsseierlichkeit wurde er nicht eingeladen. Es 
ist authentisch, daß es wahr, denn der Admiral selbst 
hat es dem Marineministerium in Washington mit⸗ 
getheilt, zugleich mit dem versöhnenden Umstand, 
daß Kaiser Alexander III. das angebliche Versehen 
eines Kammerherrn durch eine von Herrn von 
Siruvpe, dem Gesandten für Amerika, mit vielen 
Entschuldigungen überreichte goldene Dose, deren 
Dedel das Portrait des Kaisers trägt, wieder gut 
zu machen gesucht hat. Jetzt hat nun der arme 
AÄdmiral die Dose und darf krotz aller Verschnupf · 
ung noch nicht einmal daraus schnupfen, denn be⸗ 
kanntlich verbieten die Geseze der Ver. Staaten 
ihren Beamten, Geschenke von fremden Souber- 
änen ohne spezielle Genehmigung des Kongresses 
anzunehinen, und der Vetztere tritt erst im Dezem⸗ 
ber zusammen. 
Gas überschwemmte Benedig.) 
Eine junge Dame, die zu den hübschesten Stati⸗ 
stinnen der Bouffets Parisiens gehört, kehrte kürz⸗ 
uch von einer Reise durch Italien, wo sie ein Jahr 
lang die Gesellschafterin eines alten, von der Gicht 
geplagten Herren war, nach Paris zurück. „Nun, 
warst Du auch in Venedig ?“ wird sie sofort von 
einer Freundin gefragt. „Natürlich; aber wir 
haben es nicht gut getroffen. Es war gerade eine 
starke Ueberschwemmung gewesen und wir konnten 
nur auf Kähnen durch die Straßen fahren.“ 
FüUeber die Angstvor dem Gewitter 
sagt Dr. Zimmerman in seinem Werke „Naturkräfte 
und Naturgesetze u. A.: Die Gewitterfurcht ist eine 
sörichte wenn sie auch, wenigstens bei sehr zart⸗ 
nervigen Personen sehr zu entschuldigen ist. da der 
bedeutende Schiag, der einem nahe hernieder fahrenden 
Blitze folgt, auch ganz kräftige Personen erschüttern 
mag. Daß der Btlit tödten könne, ist allerdings 
wahr; aber dies hat er mit jedem fallenden Dach— 
ziegel oder Blumentopf gemein. Sollte man sich 
nun fürchten, in einer Stadt zu wohnen, in welcher 
3 Blumentöpfe gibt? Dann dürfte man übher⸗ 
jaupt nicht ausgehen; denn man kann von einem 
Wogen gerädert, von einem boösen Pferde todtge— 
chlagen, von einem tollen Hunde gebissen werden 
Man dürfte dann aber auch nicht zu Hause bleiben; 
denn die Stubendecke oder das ganze Haus kaun 
nstrürzen. Daß der Blitz Häuser anzündet ist wohl 
wahr; aber das halt er mit jedem Talglicht und 
mit jeder klimmenden Kohle gemein, und die bei 
veitem wenigsten Feuersbrünste entstehen durch den 
Blitz. Ware es möglich unsere tagtägliche Feuers— 
Jefähr ducch Donnern zu verkündigen, es würde 
jar nicht aufhören zu donnern, wir würden vom 
Feräusche iaub werden; denn es reichen sich das 
Holzholen durch die Mägde mit Licht aus dem 
deller oder vom Boden, das Tabak⸗ und Cigarren⸗ 
rauchen der Herren und der Bedienten, das nächt⸗ 
icht Putzordnen der Kammerjungfern, das Im— 
Bete⸗Lesen ihrer Herrschaft u. s. w. in steter Ab— 
wechslung ungaufhöͤrlich die Hände. Und nun erst, 
wie thöricht ist die Gewitterfurcht, wenn man an 
die strankheiten denkt! Wir wollen nicht von den 
Fpidemien sprechen, nicht von der Cholera, sondern 
»on Nerven⸗ gastrischen und anderen Fiebern, von 
Lungenentzündungen, von Ruhr ꝛc. Es sterben in 
geruͤn an diesen verschiedenen Krankheiten durch·. 
chnittlich in jeder Woche 250 Menschen; in 1500 
Mal so viel Zeit, d. h. in 30 Jahren, ist in Ber⸗ 
in nur ein einziger Mensch vom Blitz erschlagen 
worden! Ist es da nicht höchst lächerlich, sich vor 
dem Tode durch den Blitz zu fürchten? 
(Mittel gegen Bienenstich.) So viel 
Mittel schon gegen die Folgen des Bienenstichs — 
Schmerz und Geschwulst — empfohlen worden sind, 
— die Hilfe scheint immer noch keine sichere zu 
ein, weil immer wieder neue Mittel aufttauchen. 
Deßhalb mag auch noch folgendes Mittel erwähnt 
verden: Ich bin gewohnt, alle Arbeiten an meinen 
hienen mit der brennenden Cigarre im Munde 
ohne jegliche weitere Sicherung vorzunehmen. Daß 
⸗es dabei nicht immer ohne Stiche abgeht, beda 
aum der Erwähnung. Ich habe dagegen fräher 
die verschiedensten Mittel nach rascher Entfernun— 
des Stachels angewendet, so besonders Einreibung 
mit Salmiak, mit Zwiebel, mit Tabaksaft, mi 
Räuberesfig, mit Speichel, mit Salicylsäure ꝛc 
Der Erfolg befriedigte manchmal, blieb aber manch 
nal auch gänzlich aus, so daß mich Zeit und 
Mühe reute, nach erhaltenem Stich das unverläß. 
iche Hilfsmittel erst aus seinem Veiwahrungsorhe 
Jetvor holen zu müssen. Da griff ich vor mehreren 
FJahren nach dem Rathe eines alten Imkers zu 
olgendem Miltel: So wie mich eine Biene stah, 
uchte ich der Attentäterin sogleich habhaft zu werden, 
entfernte den Stachel aus der Wunde und vertieb 
odann das ohnehin dem Tode verfallene Thier 
üchtig auf der Wundstelle. Konnte ich die Thäterin 
nicht erwischen, so mußte eine andere, wenn aud 
chon todte Biene zu der Operation dienen. Ich 
kann nach vielfacher Erfahrung sagen, daß dieses 
Mittel in der Regel den brennenden Schmerz saß 
augenblicklich beseitigte und eine Geschwulst ga 
nicht oder doch nur unbedeutend aufkommen ließ 
Je schneller die Entfernung des Stachels und dat 
Verreiben der Biene auf der Wunde geschieht 
desto sicherer ist der Erfolg. 
Für die Redaktion verantwortlich F. X. Demeß. 
— — Apuaeäl XÑlcWdWccctdeWll Me 
MWetterproxnose 
von Dr. Ludwig Overzier in Köln, für morge, 
Sonntag. 29. Juli. 
Morgens verãanderlich, zeitweise windig, nachmittag 
aufgebéssert bis schön und warm. Aueh vormittag 
schon kurzo Zeit Neigung zur Aufhellung. Im Westen 
und Nord westen liegt das nächtliche Minimum noeh tiet 
Montag, 80. Juli. 
Fortdauer des frühmorgens dunatigen bis regnerische, 
rormittags aufgebesserton, nachmittags schönen und 
warmen Wetters. Das nãchtliche Temperaturmi 
nimum liegt noch tief. Es ist nicht ausgeschlossen. 
lass in gũnstig gelegenen Gebieten diseses Sinken de 
nächtlichen Températur weniger wahrgenommen wird. 
Berein Geduldig. 
—— den 29. Juli, 
—A 
bei Jakob Best. 
DdDer Vorstand. 
Reparaturen 
Der Unterzeichnete erlaubt sich, hiermit die ergebene Anzeige zu machen 
daß die Wirthschaft zum Deutschen Haus als 
ß — 
„Hôtel Deutsches Haus, 
nächst dem Bahnhofe, neu eingerichtet ist und durch aufmerksame und billia 
Bedienung seinen werthen Gästen auf's Beste Rechnung tragen wird. 
Verireien durch seinen Oheim Chr. Kamm. 
Zweibrücken, im Juli 1888. 
Jagenthau. 
n11 
Nübkmnaschinen “ 
sämmtlicher Systeme werden in 
eigener Werkstätte prompt und 
billigst ausgeführt. 
Zweibrücken, zasi 
Ludwigsstraße 64 B b. Feidlinger. 
Die von Herrn Kaufmann Haas 
inne gehabie. Wohnung des 
Woll'schen Hauses in der Oberstadt, 
bestehend aus Ladenlocal, 4 Zimmern, 
sKüche, Speicher, Keller und Garten, 
ist bis 1. September d. J. anderweitig 
zu vermiethen. 
Nöäheres bei Stadtschreiber Bayer, 
welcher noch mehrere Logis zu ver⸗ 
miethen hat. 
Eimadung zum Abonnement auf das boliebto Journal 
in Buntdruck: 
— — — 7272C — 
R— 
4 o 
Dio Arboitsstube. 
Zeitschlrift für leichte und geschmackvolle andarbeiten mit farbigei 
Originamustern für Canevasstickerei, Application und Plattstich, sovi 
schwarze Vorlagen für Ilakel-, Filet-, Strick- und Stickarbeiten aller Art 
Prscheint in 2 Ausgaben: 
V „dro aso Ausgabet. ——A 
Monatlieh ein Heft in elegantem Monatlich ein Heft in elegantem 
Umschlag mit einer colorirton Dop- Umschlag mit eéiner kleinen eolo 
pel-Tafel, enthaltend 4-65 Sticke- rirten Tafel, enthaltend 82* 
reimuster, sowie einer Beilage mit Stickereimuster, sowie einer Bei. 
unterhaltendem Texte und Hand- lage mit unterhaltendem Terte und 
arbeits- Illstrationen. Handarbeits- Illustrationen. — 
Prois vierteijahrlioh 90 Pflr. Erois viorteljahrlioh 46 Fl. 
Abonnements auf die „Arbeitsstube“ nehmen alle Buehhandlungen un 
Postãmter entgegen. 
Bertin * Die Verlaghandlung: FRANZEBHARD. 
———— — —— 
Baron Liebig's Malto-Leguminose-Mehi 
-Chocolade &⸗Chocolade⸗-Pulbver, “ 
von Starker & Pobuda in Stuttgart. Beste biutbildende und 
verdauliche Nahrung für Kinder und Erwachsene. — Bewãährt bei jchwag 
Verdauung, Scrophulose, Rachitis, Brechdurchfällen ꝛc. — Niederlage in 
Ingbert: J. Rickel ir., Conditor. 
1 5* * 
i — 
SargMagazin. 
Einem geehrten Publikum zeige 
hiermit ergebenst an, daß ich hier 
ein Lager von 
— Särgen. — 
in großer Auswahl, von den ge— 
wöhnlichen bis zu den feinsten, in 
allen Größen, errichtet habe, welche 
zu äußerst billigen Preisen verkaufe 
JOh. Wolf., 
Bau⸗ u. Mobelschreiner 
St. Ingbert. 
— 0 0 0 0 0 0 O 
Unterzeichneter hat 
uin moͤblirtes Zim⸗ 
mer andersKaiserstraße fürein⸗ 
zselne Herrn, zu vermiethen. 
. Bogelsang. 
Durch günstige Bedingungen von 
der Fabrik aus, ist es dem Unter⸗ 
zeichneten möglich gemacht wasserdichte 
Pferdedecken 
aus Segelleinen (vorräthig) und eben 
solche 
in jeder Größe auf Bestellung und in 
kurzer Zeit üeferbar zu Fabrikpreisen 
abzugeben. 
J. J. Fiack jr. 
Wagendecken 
ehnmcum * toato liohere 
Mniweica. 
Waschluen-Techniber. 
— — 
Voruntorrieut Anfnahme- 
* ———— 4 ril u. Oetobor. 
Samistag (heute) und Sonntag den 29. Juli, 
Abends 8 Uhr anfangend, 
im Oberhauser'schen Saale: 
f'schen Voeal-KünstlerQuartetts 
Musterquartett) von Wiesbaden. 
Entrée SO Pfeunige. 
2. . 222— 
nachtbriefe 
für Fracht- und Eilgut, vorräthig bei 
B. nemetæ. 
des Za 
Druck und Verlag von F. 
Buch⸗ und Steindruckeren. 
xX. Demeßß in St. Ingbert. 
31230Illustrirtes Sonntagsblatt“ Ni˖ 
4
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.