Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1883
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1883.
Volume count:
152
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1883-08-07
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Januar 1883. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Januar 1883. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1883. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1883. (4)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Januar 1883. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1883. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1883. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1883. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1883. (9)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Januar 1883. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1883. (11)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1883. (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1883. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1883. (14)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Januar 1883. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1883. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1883. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1883. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1883. (19)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Januar 1883. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1883. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1883. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1883. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1883. (24)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Februar 1883. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1883. (26)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1883. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1883. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1883. (29)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Februar 1883. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1883. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1883. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1883. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1883. (34)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Februar 1883. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1883. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1883. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1883. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1883. (39)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Februar 1883. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1883. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1883. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1883. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1883. (44)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. März 1883. (45)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1883. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1883. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1883. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1883. (49)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. März 1883. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1883. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1883. (52)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. März 1883. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1883. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1883. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1883. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1883. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1883. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1883. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1883. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1883. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. April 1883. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. April 1883. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1883. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1883. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1883. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1883. (67)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. April 1883. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1883. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1883. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1883. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. April 1883. (72)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. April 1883. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1883. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1883. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1883. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1883. (77)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. April 1883. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1883. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1883. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1883. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1883. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. April 1883. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1883. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1883. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1883. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1883. (87)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Mai 1883. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1883. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1883. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Mai 1883. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1883. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1883. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1883. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1883. (95)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Mai 1883. (96)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Mai 1883. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1883. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1883. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1883. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Mai 1883. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1883. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1883. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1883. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1883. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1883. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1883. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1883. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1883. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juni 1883. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1883. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1883. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1883. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1883. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juni 1883. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1883. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1883. (118)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juni 1883. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1883. (120)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juni 1883. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1883. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1883. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1883. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1883. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juli 1883. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1883. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1883. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1883. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1883. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1883. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1883. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1883. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1883. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juli 1883. (135)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1883. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1883. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1883. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1883. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1883. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1883. (141)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1883. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1883. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1883. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1883. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1883. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1883. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1883. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1883. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1883. (150)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1883. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1883. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1883. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1883. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1883. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1883. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1883. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1883. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1883. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1883. (160)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1883. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1883. (162)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1883. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1883. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1883. (165)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1883. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1883. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1883. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1883. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1883. (170)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. September 1883. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1883. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1883. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1883. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1883. (175)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. September 1883. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1883. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1883. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1883. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1883. (180)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1883. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1883. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1883. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1883. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. September 1883. (185)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. September 1883. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1883. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1883. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1883. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. September 1883. (190)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1883. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1883. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1883. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1883. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1883. (195)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1883. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1883. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1883. (198)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1883. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1883. (200)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1883. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1883. (202)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1883. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1883. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1883. (205)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1883. (206)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1883. (207)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1883. (208)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1883. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1883. (210)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1883. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1883. (212)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1883. (213)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1883. (214)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1883. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1883. (215)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1883. (216)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1883. (217)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1883. (218)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1883. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1883. (220)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1883. (221)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1883. (222)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1883. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1883. (224)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1883. (225)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1883. (226)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1883. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1883. (228)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1883. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1883. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1883. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1883. (232)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1883. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1883. (234)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1883. (235)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1883. (236)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1883. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1883. (238)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1883. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1883. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1883. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1883. (242)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1883. (243)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1883. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1883. (245)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1883. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1883. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1883. (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1883. (248)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1883. (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1883. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1883. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Dezember 1883. (252)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1883. (253)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1883. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Dezember 1883. (255)

Full text

ðSl. Iugbherter Amzeiger. 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
der St. Ingberter Anzeiger“ erscheint wöchentlich fünfmal: Am Montag, Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag; 2mal wöchentlich mit Unterhaltungs⸗ 
zlatt und Sonntags mit Sseitiger illustrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteljiährlich 1.4 40 2 einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 1 75 H, einschließlich 
d Z Zustellungsgebühr. Die Einrückuntzsgebühr fur die 4gespaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 —, bei außerpfälzischen und solchen 
auf welche die Expedition Auskunft ertheilt, 1I35 ⸗, bei Reclamen 30 . Bei 4maliger Einrückung wird nur dreimalige berechnet. 
Je 1582 
Dienstag, 7. August 1883. 
18. Jahig 
—LC 
Politische Uebersicht. 
Deutsches Reich. 
Dr. v. Ziegler, der neu ernaunte bayeri⸗ 
ye Ministerialrath, wird sein Amt am 16. August 
hernehmen. Die Südd. Pr. begleitet die Nach— 
icht mit nachstehender Bemerkung: „Daß der Ent⸗ 
ebhung des Herrn von Ziegler von dem seit J. 
januar 1877 bis heute, mit kurzer Unterbrechung 
sm 21. Januar 1880 bis 20. Mai 1880, inne—⸗ 
xhabten Posten (eines königlichen Cabinetssecretärs) 
eine den gegenwärtigen politischen Verhältnissen 
niderstreitende Ursachen zu Grunde liegen, bedarf 
aum der Erwähnung und man sieht in denjenigen 
dreisen, welche treu zur Politik des Königẽ 
ind dessen Regierung halten, mit Vertrauen der 
inderweitigen Verleihung der Funklionen des Ca— 
inetssektretärs entgegen. 
Berlin, 6. August. Heute fand hier der 
uustausch der Ratifikations-Urkunden zur deutsch— 
ranzösischenLiteraturkonventionstatt, 
velche von heute ab nach drei Monaten in Wirk— 
amkeit tritt. 
Berlin, 6. August. Gegenüber der Kissinger 
horrespondenz des Fränkischen Kurier, wonach der 
deichskanzler sogar während der Nachtzeit arbeite, 
onstatirt die Nordd. Allg. Ztg., daß der Fürsi 
bismarck von jeder Betheiligung an den Geschäften 
iowie jeder Art von Correspondenz auf ärztliche 
Anordnung sich absolut enthalte und sogar den ge— 
elligen Verkehr bisher noch nicht aufnehmen konnte. 
der Gesundheitszustand nöthige den Fürsten voll⸗ 
tändig, einsam und unbeschäftigt zu leben. 
Aus der am Freitag in Kiel Statt gehabten 
reichstags ⸗Stichwahl zwischen Professor Hänel 
Fortschritt) und dem Sozialdemokraten Heinzel ist 
däne! mit bedeutender Mehrheit als Sieger her⸗ 
orgegangen. Die Konservativen haben ihm 
augenscheinlich ihre Stimmen gegeben; die Natio⸗ 
nalliberalen hatten bekanntlich gleich im ersten 
Vahlgang für Hänel gestimmt; seine Mehrheit 
jetragt über 4000 Stimmen. 
Durch die Nachricht, daß ein Cavallerieregiment 
ich Bromberg verlegt werden und weitere Truͤppen⸗ 
xerschiebungen an unserer Ostgrenze ins Auge ge⸗ 
uht sein sollen, wird die allgemeine Aufmerksam- 
eit wieder einmal auf die militärischen Verhält⸗ 
ise an der russisch⸗ preußischen Grenze 
ingelenkt, und diese verdienen allerdings besondere 
deachtung. Die Köln. Ztg. schreibt darüber: Ruß⸗ 
and hat durch Aufstellung selbstständiger, schon im 
frieden auf Kiiegsstärke gesetzter Cavalleriedivisionen 
men wichtigen Schritt gethan, um im Mobilmach⸗ 
agsfalle von Haufe aus mit festgegliederten größern 
Woalleriemassen auftreten zu können. Die Zu⸗ 
risung reitender Vatterien und die seit Jahres- 
it erfolgte Umwandlung der gesammten Reiter⸗ 
imenter der Linie in Dragonerregimenter, welche 
ach eine besondere Ausbildung für das Gefecht zu 
uß erhalten, haben den Werth dieser Cavallerie— 
disionen entschieden erhöht. Man beabsichtigt 
lgenscheinlich in Rußland, in künftigen Kriegen von 
n zahlreichen Cavallerie einen ähnlichen Gebrauch 
m machen, wie dies im amerikanischen Bürgerkrieg 
uit den raids der Fall war, und die große Menge 
ener itregulären Reiterei fordert Rußland gerade⸗ 
auf, eine solche Verwendung anzustreben. Es 
aber noch hinzu, daß von den vierzehn 
cihchen Cavalletiedivisionen zehn langs der preu⸗ 
dosterreichis ven Grenze vertheilt sind und von 
csen zehn wiedernm sechs an der vreußlschen 
Grenze. Ja, was die Belegung der Ostpreußen 
zugewandten Grenze mit Cavallerie betrifft, so finden 
sich allein in dem engen Raum zwischen Niemen 
und Weichsel — wir meinen hier nur den Theil 
der russischen Grenze, welcher zwischen den beiden 
Flüssen liegt — die Stabsquartiere von fünf Ca— 
‚alleriedivisionen (Suwalki, Kowno, Bjelostok, Wloz— 
lawsk und Lomza), von denen drei nur 4-5 Meilen 
und das entfernteste — Bjelostok — 10 Meilen 
hon der preußischen Grenze entfernt liegen. Diest 
ünf russischen Cavallerie⸗Divisionen umklammern 
yollständig die Provinz Ostpreußen. Die Russen 
waren zwar niemals um Gründe verlegen, diese 
auffallende Anhäufung einer so zahlreichen Cavallerie 
in ihrer Westgrenze zu erklären, aber diese Gründe 
— einmal soll in den westlichen Gouvernements 
das Pferdefutter billiger sein, ein andermal wird 
einfach darauf hingewiesen, daß dieses Verhältnif 
immer so gewesen sei — sind so wenig stichhaltig, 
daß der wirkliche Grund für diese Maßregel nicht 
zut verdeckt werden kann. Und der besteht einfach 
darin, daß Rußland nunr an seiner Westgrenze einen 
größern Krieg zu eirwarten hat und daraufhin seine 
Vorbereitungen trifft. Aehnlich wie Frankreich, wo 
ja alles militärische Interesse nach der Ostgrenze 
neigt, in deren Nähe es mehrere Cavallerie-Divisionen 
untergebracht hat, so trifft Rußland seine Vorbe— 
ceitungen in erster Linie für den Kriegsfall an jener 
Westgrenze. Man kann aus dieser Voraussicht und 
aus dem Bestreben, an seinen westlichea Grenzen so 
ttark wie möglich zu sein, Rußland in keiner Weise 
einen Vorwurf machen, aber ebensowenig wird man 
es Deutschland verargen, wenn es die eigenthüm⸗ 
liche Vertheilung der russischen Cavallerie im Auge 
vehält und danach seine Gegenmaßregeln trifft. 
Deutschland hat um so mehr Anlaß, auf der Hur 
zu sein und nichts in dieser Richtung zu versäumen, 
veil es erstens unter Umständen nach zwei Seiten 
Front zu machen hat, und zweitens, weil Rußland 
owohl als Frankreich in der Aufstellung von Ca— 
alleriedivisionen vor uns einen organisatorischen 
borsprung besitzt, den unsererseits zu leugnen thöricht 
väre. Sollte aber in Rußland, wie das schon 
jfters beliebt wurde, bei Vorkehrungen deutscher⸗ 
eits, welche weiter gegen die offenbaren Angriffs 
wecke der zahlreichen an unsern Grenzen ange— 
zäuften russischen Cavallerie lediglich ein Gegenge— 
vicht zu schaffen bestimmt sind, wieder ein lautes 
Beschrei erhoben werden über die schlimmen Ab—⸗ 
ichten des deutschen Nachbars, so dürfte es wohl 
nichts schaden, auf die oben berührte Vertheilung 
der russichen Cavalleriedivisionen hinzuweisen, wo⸗ 
hei leicht noch weitere Einzelheiten über die An—⸗ 
häufuug russischer Truppen in den westlichen Gou⸗ 
nernements überhaupt erbracht werden könnten. 
Ausland. 
Lissabon, 5. August. Wie das Gerücht ver⸗ 
lautet, ist eine republikanische Militärrevolte in Ba⸗ 
jadoz ausgebrochen. Die Telegraphen⸗ und Eisen⸗ 
hahnverbindung ist unterbrochen. 
Petersburg, 5. August. In einer Regie— 
cungsmittheilung wird bekannt gegeben, daß am 
2. August in Jekaterinoslaw ein Pöbelhaufen 
einen thätlichn Angriff auf die jüdische 
Bevölkerung der Stadt machte und dazu durch 
schwere thätliche Beleidigung aufgeregt war, welche 
einer Bauernfrau durch einen Juden zugefügt wurde. 
Um den Erzeß niederzuschlagen, wurde Militär 
requirirt, welches zur Wiederherstellung der Ord⸗ 
nung von den Waffen Gebrauch machen mußte 
Bon Tumultuanten,. die größtentheils aus fremden. 
am Eisenbahnbau beschäftigten Arbeitern bestanden, 
wurden 10 getödtet, 13 verwundet. Ein 
Telegramm aus Jekaterinoslaw meldet: Der Stadt⸗ 
rath beschloß in einer gestern abgehaltenen Sitzung, 
nach Wiederherstellung der Ruhe den durch die 
Erzesse geschädigten Juden aus Stadtmitteln 5000 
Rubel Entschädigung zu gewähren. Zugleich traf 
der Stadtrath Anordnungen, die Obdachlosen in 
städtischen Gebäuden unterzubringen, und ersuchte 
den Erzbischof, durch die untergebene Geistlichkeit 
auf Beruhigung der Gemüther hinzuwirken. 
Aus New-NYork wird geschrieben: Der so—⸗ 
eben erschienene amtliche Ausweis über die Ein— 
wanderung in den Häfen der Vereinigten Staaten 
während des mit dem l. Juli abgelaufenen Ver— 
waltungsjahres zeigt eine bedeutende Abnahme der 
Sesammtzahl. Es kamen in dem betreffenden 
Zeitraum 599,114 Einwanderer gegen deren 
788,992 an, die im Fiskaljahr 1881/82 ein⸗— 
vanderten. Das ist also nahezu um 190,000 
veniger, als im Vorjahre. Man hat bis jett zu 
1880 zurückzugehen, um auf eine geringere Zahl, 
ils die des eben abgelaufenen Jahres zu stoßen. 
Was im Besonderen die Einwanderung aus 
Deutschland anlangt, so betrug dieselbe im 
vorvorigen Jahre rund eine Viertelmillion gegen 
191,000 im letzten Jahre. Trotz dieser Abnahme 
var auch in den letzten Jahren das von den 
Deutschen gestellte Kontingent noch immer dreimal 
io groß, als das von Irland. Die schottische Aus— 
vanderung hat im abgelaufenen Jahre eine kleine 
Vermehrung erfahren, und die von Italien ist mit 
31,000 Kopfen sich nahezu gleich geblieben. Diese 
Zahlen gewinnen um so mehr Interesse, wenn man 
»edenkt, daß auf den 25. Juli ein 200jähriges 
Auswanderungsjubiläum fiel. An jenem Tage 
1683 schifften sich nämlich die ersten deutschen Aus— 
wanderer nach Amerika ein, ein kleines bescheidenes 
häuflein Europamüder aus Frankfurt, Kriegzheim 
»ei Worms und aus Crefeld. Im Jahre 1683 ein 
Schiff voll und im Jahre 1883 eine Viertel⸗Million! 
Lokale und pfälzische Nachrichten. 
*St. Ingbert, 7. August. Dem Jahres⸗ 
berichte der hiesigen Lateinschule ent⸗ 
nehmen wir, daß die Anstalt das abgelaufene 
Schuljahr mit 77 Schülern schließt. Am Anfang 
des Schuljahres betrug die Schülerzahl 82. Im 
daufe des Jahres traten 10 Schüler aus, während 
5 eintraten. Von den 77 verbliebenen Schülern 
sind 51 Katholiken, 21 Protestanten und 5 Israe⸗ 
liten; 16 gehören der ersten, 28 der zweiten, 15 
der dritten, 15 der vierten und 9 der fünften 
Klasse an. Im Lehrercollegium hat während des 
Studienjahres keine Veränderung stattgefunden. — 
Das neue Schuljahr beginnt am 27. September, 
an welchem Tage alle Neueintretenden unter Vor⸗ 
lage ihres Geburts- und Impfscheines, sowie der 
Schul⸗ und Studienzeugnisse sich bei dem Vorstande 
der Anstalt anzumelden haben. Die Aufnahms— 
und Nachprüfungen werden am 28. u. 29. Sep⸗ 
ember abgehalten. 
— Annweiler, 4. August. Gestern Abend 
vurde der 56 Jahre alte Waldarbeiter Johannes 
daaf von Eusserthal im dortigen Staatswald, 
Distrikt Eichbach, durch einen unbekannten Wilderer 
nit Rehposten erschossen. Der Ermordete, ein 
braver Bürger und Vater von 6 Kindern, wurde 
Jeute früh auf dem Wege von Ramberg nach 
Fusserthal leblos liegend aufgefunden. Das Gericht 
jat sich heute früh an an Ort und Stelle begeben 
um den Thatbestand aufzunehwmen
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.