Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1883
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Montag, den 20. August 1883.
Volume count:
161
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1883-08-20
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Januar 1883. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Januar 1883. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1883. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1883. (4)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Januar 1883. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1883. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1883. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1883. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1883. (9)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Januar 1883. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1883. (11)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1883. (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1883. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1883. (14)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Januar 1883. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1883. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1883. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1883. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1883. (19)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Januar 1883. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1883. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1883. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1883. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1883. (24)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Februar 1883. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1883. (26)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1883. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1883. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1883. (29)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Februar 1883. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1883. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1883. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1883. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1883. (34)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Februar 1883. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1883. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1883. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1883. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1883. (39)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Februar 1883. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1883. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1883. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1883. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1883. (44)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. März 1883. (45)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1883. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1883. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1883. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1883. (49)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. März 1883. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1883. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1883. (52)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. März 1883. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1883. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1883. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1883. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1883. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1883. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1883. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1883. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1883. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. April 1883. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. April 1883. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1883. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1883. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1883. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1883. (67)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. April 1883. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1883. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1883. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1883. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. April 1883. (72)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. April 1883. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1883. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1883. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1883. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1883. (77)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. April 1883. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1883. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1883. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1883. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1883. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. April 1883. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1883. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1883. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1883. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1883. (87)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Mai 1883. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1883. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1883. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Mai 1883. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1883. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1883. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1883. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1883. (95)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Mai 1883. (96)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Mai 1883. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1883. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1883. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1883. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Mai 1883. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1883. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1883. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1883. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1883. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1883. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1883. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1883. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1883. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juni 1883. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1883. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1883. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1883. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1883. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juni 1883. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1883. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1883. (118)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juni 1883. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1883. (120)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juni 1883. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1883. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1883. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1883. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1883. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juli 1883. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1883. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1883. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1883. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1883. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1883. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1883. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1883. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1883. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juli 1883. (135)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1883. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1883. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1883. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1883. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1883. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1883. (141)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1883. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1883. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1883. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1883. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1883. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1883. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1883. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1883. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1883. (150)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1883. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1883. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1883. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1883. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1883. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1883. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1883. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1883. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1883. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1883. (160)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1883. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1883. (162)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1883. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1883. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1883. (165)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1883. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1883. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1883. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1883. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1883. (170)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. September 1883. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1883. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1883. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1883. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1883. (175)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. September 1883. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1883. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1883. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1883. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1883. (180)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1883. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1883. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1883. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1883. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. September 1883. (185)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. September 1883. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1883. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1883. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1883. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. September 1883. (190)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1883. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1883. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1883. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1883. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1883. (195)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1883. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1883. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1883. (198)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1883. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1883. (200)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1883. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1883. (202)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1883. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1883. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1883. (205)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1883. (206)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1883. (207)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1883. (208)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1883. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1883. (210)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1883. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1883. (212)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1883. (213)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1883. (214)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1883. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1883. (215)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1883. (216)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1883. (217)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1883. (218)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1883. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1883. (220)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1883. (221)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1883. (222)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1883. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1883. (224)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1883. (225)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1883. (226)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1883. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1883. (228)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1883. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1883. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1883. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1883. (232)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1883. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1883. (234)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1883. (235)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1883. (236)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1883. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1883. (238)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1883. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1883. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1883. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1883. (242)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1883. (243)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1883. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1883. (245)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1883. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1883. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1883. (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1883. (248)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1883. (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1883. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1883. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Dezember 1883. (252)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1883. (253)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1883. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Dezember 1883. (255)

Full text

ðSl. Ingbherter Ahhriger. 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
ge „St. Ingberter Anzeiger“ erscheint woͤchentlich fünufmal: Am Montag, Dienstag, Donuerstag, Samstag und Sonntag; 2mal wöchentlich mit Unterhaltungs⸗ 
glatt und Sonntags mit Sseitiger illustrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteljahrlich 1.4 40 — einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen IM 75 H, einschließlich 
94 tZustellungsgebuhr. Die Einrückungsgebühr für die 4gespaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 , bei außerpfälzischen und solchen 
auf welche die Expedition Auskunft ertheilt, 18 R, bei Reclamen 30 4. Bei 4maliger Einrückung wird nur dreimalige berechnet. 
Je 6h.. 
Politische Uebersicht. 
Deutsches Reich. 
Muünchen, 19. August. Der König hat den 
ommandeur des ersten bayerischen Armeekorps, 
freiherrn v. Horn, anläßlich dessen fünfzigjährigen 
dienstjubiläums zum General der Infanterie ernannt. 
Berlin, 18. August. Der Reichsanzeiger 
neldet: Der italienische Botschafter de Laungy er⸗ 
chien vorgestern bei dem Staatssekretär Grafen 
haßfeld und gab im Auftrage des Koönigs von Ita⸗ 
en in warm empfundenen Worten dem Gefühle 
es Dankes des Koönigs und der italienischen Re— 
zierung für die werkihätige Theilnahme Ausdruck, 
helche der Kaiser, der Kronprinz und das gesammte 
zeutjiche Volk dem Unglück in Ischia widmen. 
Potsdam, 18. August. Bei dem heutigen 
aladiner anläßlich des Geburtstages des Kaisers 
— 
denselben, wobei die Geschütze von Babelsberg Salut 
euerten. Der Kaiser, Kronprinz und Prinz Wil— 
—X 
jeben dem Kaiser. — Der König von Rumänien 
ist Abends hier eingetroffen und im Orangeriege⸗ 
äude in Sanssouci abgestiegen, empfangen von dem 
aronprinzen, den Prinzen Wilhelm, Friedrich Karl, 
Leopold Alexander und allen Offizieren der hiesigen 
Harnison. 
Bemerkenswerth und von allgemeinem Interefse 
t die Antwort, welche nach zuverlässigem Berichte 
der kommandirende General des 9. Armeekorps, 
heneral v. Treskow, der Abordnung der Stadt⸗ 
behötden Sonderburgs gab, die ihn ersucht hatten, 
iich jür Beibehaltung der dortigen Besatzung zu 
derwenden. In der bezüglichen Unterredung be— 
merkte nämlich der General nach einem Be— 
richte der M. Ztg., daß die Angelegenheit 
auf das sorgfältigste erwogen worden, die mili— 
ärischen Rücksichten aber den Ausschlag gegeben 
hätten. Eine ganze Anzahl kleiner Festungen als 
olche sei theils schon gefallen, theils werde sie noch 
allen, um die Ostgrenze des deutschen Reiches zu 
zerstärken und die Truppen in großen Festungen 
usammenzuhalten. Das Schichsal, in dieser Weise 
anfgegeben zu werden, könne auch Sonderburg nicht 
erspart werden und so der Abzug der Artillerie nich! 
urückgenommen und ein Ersatz dafür nicht gewährt 
werden. Indessen sei es nicht ausgeschlossen, daß 
n den nächsten Jahren an leitender Stelle andert 
Hhesichtspunkte sich geltend machen und die allge—⸗ 
neine Lage der Dinge sich ändere. 
Zurm ersten ·Male liegt jetzt, wie das Berl. Tabl 
dreibt, eine öffiziöse Kuͤndgebung vor, welche be⸗ 
iätigt, daß die Tripelallianz zwischen Deutsch⸗ 
land, Oesterreich⸗ Ungarn und Italien 
icht nur auf einem mündlichen Gedankenaustausch der 
etreffenden Monarchen und Staatsmänner, sondern 
auuf einem wohlverbrieften und versiegelten Vertragt 
uße. Wie ein Wiener Korrespondent dem gen. Blatt 
eiegraphirt, meldet der in Pest erscheinende ‚Nemzet“ 
n hervorragender Stelle, daß das österreich⸗deutscht 
dündniß im vorigen Herbst auf weitere sechs Jahrt 
»tlängert wurde und daß Italien diesen Vertrag 
dbenfalüs unterzeichnete. 
Ausland. 
„Wien, 18. Augnst. Gestern Abend, als am 
aortage von Kaisers Geburtstag, wurde in Triest 
d großer Zapfenstreich abgehallen, welchem riesigt 
emengen beiwohnten. Während des Zapfen⸗ 
eichs wurde auf der „Piazza Lipsia“ eine Pe— 
arde geworfen, welche jedoch Niemand verleßtte. 
Montag, 20. August 1883. 
—18. Jahrg. 
Zwei Individuen wurden verhaftet. Erbittert über 
den Bubenstreich stürmte ein großer Volkshaufe zur 
talienischen Thurnhalle, erbrach Thüren und Fen⸗ 
ster und demolirte Alles, was nicht niet- und nagel⸗ 
est war. Hundertköpfige Trupps durchzogen 
Triest unter den Rufen: „Hinaus mit den Italienern, 
hinaus mit den Fremden, hoch Oefterreich, hoch un⸗ 
ser Kaiserhaus!“ Auch vor der Redaktion des Irre⸗ 
denta⸗Organs „Independente“ wiederholten sich die 
italienfeindlichen Demonstrationen. 
Paris, 18. August. Berichte aus den De— 
partements an der spanischen Grenze ergeben, dem 
Telegraphe zufolge, daß seit zwei Tagen kein In⸗ 
urgent die Grenze überschritt. Die Insurrection 
cheine in der Abnahme begriffen. Laut einem Ma⸗ 
drider Telegramm wurde der König auf seiner Reife 
nach Madrid und Valencia von der Bevöllerung 
ntkusiastisch bearüet 
Knecht daselbst mit 90,000 Liter 1881er und 
1882er anreiht. Diesem Termine folgen am 18. 
September die Herren Karl Heinrich Wolf und 
Söhne in Wachenheim a. d. Hdt. mit ca. 110 
Fuder 1880er und 1881er Weinen eigenen Wachs⸗ 
thums aus besten Lagen von Wachenheim, Forst 
u. s. w. Es lommt hier eine schöne Kollektion 
fein gebauter Sachen zu Markt. 8 
— Die Pfälzischen Eisenbahnen ver— 
einnahmten im Monat Juli ds. Is. 76,921 Mt. 
86 Pf. mehr als im gleichen Monat des Vorjahres. 
In den 7 verflossenen Monaten des lauf. Jahres 
zdeträgt die Mehreinnahme gegenüber dem gleichen 
Zeiträume des Jahres 1882 — 523.647 Mt. 76 Pf. 
Vermischtes. 
4 Bamberg, 186. August. Vorgestern wurden 
vier Untersuchungsgefangene vom Amtsgerichts-Ge⸗ 
fängniß Scheßlitz in die hiesige Frohnfeste verbracht. 
Dieselben sind beschuldigt, in der Ott'schen Milli⸗ 
onenErbschaftsangelegenheit einen Meineid geschworen 
zu haben. Auch einige hiefige Persönlichkeiten sollen 
Befahr laufen, in der Angelegenheit compromittirt 
zu werden. 
Ein amusantes bureaukratisches Geschichtchen 
soll sich vor einigen Tagen in Hof ereignet haben. 
In seinem Bureau auf dem Rathhaus sitzt der Herr 
Rechtsraih H. im Aktenstudium tief versunken. Da 
klopft es... es klopft öfter einmal den Tag über 
un der Thüre des Bureaus eines rechtskundigen 
Magistratsrathes, man läßt ruhig klopfen, die Leute 
treten schon so ein. Es klopft wieder, und ärger⸗ 
lich über den heharrlichen Klopfer ruft Rechtsrath 
H.: „Zum Donnerwetter noch einmal, 'rein wer 
draußen ist!“ Der Rechtsrath H. hat aber noch 
rinige Bogen zu lesen und denkt, der, die oder das 
Eingetretene kann schon so lange warten, er liest 
ruhig weiter und schaut nicht einmal auf. Das 
muß aber dem Eingetretenen doch zu lange gedauert 
haben, denn auf einmal hört der Rechtsrath hinter 
sich sagen: „Minister Freiherr v. Feilitzsch zur In⸗ 
spizirung.“ Unbeschreibliches nicht wieder zu geben⸗ 
des Tableau! 
Neunkirchen, 17. August. Der !,Tr. 
Landesztg.“ schreibt man: „Ein Ehepaar von hier 
wurde unlängst wegen einer Forderung von über 
5000 Mark gepfändet; die Schuldner hatten sich 
aber so eingerichtet, daß beim Zwangsverkauf bloß 
45 Mark erlöst wurden. Hierauf forderte der 
Bläubiger beim Gerichte die Leistung des Offen⸗ 
barungseides, da er wußte, daß die Schuldner erst 
—XX& 
und siehe da, die Schuldner, welche erst einige Tage 
vorher ihre wenigen Möbel durch den Gerichtsvoll⸗ 
zieher versteigern ließen, zahlten sofort an den 
Gläubiger in preußischen Staatspapieren 4000 M.!“ 
4 Aus Frankfurt a. M., 18. August., wird 
dem „Pf. K.“ berichtet: Gotthard⸗Aktien stiegen 
infolge des günstigen Eiudruckes der Juli-Einnahmen 
von 1124 auf 115. 
fF Ein Unglücdsfall hat sich am Freitag 
Morgen zwischen 4 und 5 Uhr auf dem Rhein er⸗ 
eignet. Der Kessel eines Güterbootes erplodirte, 
zerschmeiterte das mit Petroleum gefüllte Schiff und 
ödtete 8 Menschen. Der Capitän wurde gereitet, 
doch schwer verletzt in das städttische Krankenhaus 
gebracht. Die Explosion war von so mächtiger Wirk— 
ung, daß viele Theile des Schiffes nach beiden 
Seiten des Ufers geschleudert wurden. Es sind alle 
Maßregeln ergriffen, um die Verunglückten aufzu⸗ 
inden. 
Lokale und pfälzische Nachrichten. 
M Sit. Ingbert, 20. August. In der 
zestrigen Generalversammlung des Kriegervereins im 
horst'schen Saale wurden 4 neue Mitglieder auf— 
zenommen und dadurch die Zahl 200 erreicht. Es 
ist erfreulich, zu bemerken, wie das Kriegervereins⸗ 
wesen hier sieis mehr Anklang findet und läßt sich 
diese Erkenntniß unstreitig auf das segensreicht 
Wirken der Wohlthätigkeitscassen innerhalb der Ver⸗ 
eine wie der größeren Verbände zurückführen. Se 
werden z. B. bom Ausschuße des bayer. Veteranen⸗ 
drieget · und Kampfgenossenbundes jeden Monas 
Unterstützungen an bedürftige kranke Kameraden bis 
zur Höhe von Mark 1500 gewährt, und damit 
manche Thräne getrocknet. Auch die Pfäalzische 
sampfgenossenschaft spendet ihre Gaben reichlich, 
wenn auch nicht so häufig, an die bedürftigen Mit— 
glieder ihrer Brudervereine, da deren Kasse nur über 
zinige Tausend Mark zu verfügen hat, wähtend dem 
bayer. Veteranen⸗rrBunde nahezu dreimalhundert. 
ausend Mark zur Verfügung stehen, aus deren Zinsen 
die Unterstützungen entnommen werden. Sein dies— 
jähriges Stiftungsfest feiert der Kriegerverein durch 
inen Ball am 16. September im Baumann'schen 
Saale und folgt demselben am darauffolgenden 
Sonntage die Rechnungsablage mit Neuwahl des 
Vorstandes im Horst'schen Saale. 
— Hombuürg, 19. August. Heute Nach— 
nittag wurde dahier unter sehr starker Betheiligung 
Diesiger und Auswärtiger das Bezirks-Missionsfest 
sur das Dekanat Homburg gefeiert. Der Gottes— 
dienst begann mit Gesang und einer erhebenden 
Ansprache des Herrn Dekans Henn. Die Fest— 
dredigt hielt in sehr wirkungsvoller Weise Herr 
pfarrer Ferckel von St. Ingbert. Den Jahres— 
zericht erstattete Herr Pfarrer Blaul von Neu— 
zäusel. Demselben entnehmen wir, daß die Ge— 
meinde St. Ingbert in Bezug auf die Höhe des 
Beitrages allen anderen Gemeinden des Dekanats 
weit voran steht. Die gottesdienstliche Feier wurde 
herschönert und gehoben durch einige Lieder, welche 
der hiesige Kirchenchor unter Leitung des Herrn 
dehrers Dick vortrug. Nach Schluß des Gottes 
dienstez versammelten sich die Festgäste in ver⸗ 
schiedenen Wirthschaften zu gemüthlicher Unterhaltung. 
Wo das nächstjährige Bezirksmissionsfest abgehalten 
wird, konnte noch nicht festgesetzt werden. 
— (Weinversteigerungen.) Für den 
10. September hat Herr Wilh. Kölsch, Gutsbe— 
itzer in Neustadt a. d. Hdt. eine Auktion von 170 
Fuder 1880er, 1881er und 1882er angekündigt 
der sich am 17. September' Herr Dr. Ferdinand
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.