Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1883
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1883.
Volume count:
163
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1883-08-23
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Januar 1883. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Januar 1883. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1883. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1883. (4)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Januar 1883. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1883. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1883. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1883. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1883. (9)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Januar 1883. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1883. (11)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1883. (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1883. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1883. (14)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Januar 1883. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1883. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1883. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1883. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1883. (19)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Januar 1883. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1883. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1883. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1883. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1883. (24)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Februar 1883. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1883. (26)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1883. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1883. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1883. (29)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Februar 1883. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1883. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1883. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1883. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1883. (34)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Februar 1883. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1883. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1883. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1883. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1883. (39)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Februar 1883. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1883. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1883. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1883. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1883. (44)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. März 1883. (45)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1883. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1883. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1883. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1883. (49)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. März 1883. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1883. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1883. (52)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. März 1883. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1883. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1883. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1883. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1883. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1883. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1883. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1883. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1883. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. April 1883. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. April 1883. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1883. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1883. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1883. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1883. (67)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. April 1883. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1883. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1883. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1883. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. April 1883. (72)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. April 1883. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1883. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1883. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1883. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1883. (77)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. April 1883. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1883. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1883. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1883. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1883. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. April 1883. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1883. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1883. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1883. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1883. (87)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Mai 1883. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1883. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1883. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Mai 1883. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1883. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1883. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1883. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1883. (95)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Mai 1883. (96)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Mai 1883. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1883. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1883. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1883. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Mai 1883. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1883. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1883. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1883. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1883. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1883. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1883. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1883. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1883. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juni 1883. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1883. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1883. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1883. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1883. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juni 1883. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1883. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1883. (118)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juni 1883. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1883. (120)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juni 1883. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1883. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1883. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1883. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1883. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juli 1883. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1883. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1883. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1883. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1883. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1883. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1883. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1883. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1883. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juli 1883. (135)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1883. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1883. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1883. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1883. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1883. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1883. (141)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1883. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1883. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1883. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1883. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1883. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1883. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1883. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1883. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1883. (150)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1883. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1883. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1883. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1883. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1883. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1883. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1883. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1883. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1883. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1883. (160)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1883. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1883. (162)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1883. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1883. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1883. (165)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1883. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1883. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1883. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1883. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1883. (170)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. September 1883. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1883. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1883. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1883. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1883. (175)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. September 1883. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1883. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1883. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1883. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1883. (180)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1883. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1883. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1883. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1883. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. September 1883. (185)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. September 1883. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1883. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1883. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1883. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. September 1883. (190)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1883. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1883. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1883. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1883. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1883. (195)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1883. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1883. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1883. (198)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1883. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1883. (200)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1883. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1883. (202)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1883. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1883. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1883. (205)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1883. (206)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1883. (207)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1883. (208)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1883. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1883. (210)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1883. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1883. (212)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1883. (213)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1883. (214)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1883. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1883. (215)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1883. (216)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1883. (217)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1883. (218)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1883. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1883. (220)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1883. (221)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1883. (222)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1883. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1883. (224)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1883. (225)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1883. (226)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1883. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1883. (228)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1883. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1883. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1883. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1883. (232)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1883. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1883. (234)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1883. (235)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1883. (236)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1883. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1883. (238)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1883. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1883. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1883. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1883. (242)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1883. (243)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1883. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1883. (245)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1883. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1883. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1883. (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1883. (248)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1883. (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1883. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1883. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Dezember 1883. (252)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1883. (253)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1883. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Dezember 1883. (255)

Full text

4Das rentirliche Vermögen des baheris chen 
Beteranen⸗ Krieger· und Kampfgenossen-Bundes 
zeläuft sich zur Zeit auf 281,000 Mk. ein Stand, 
er vbon keinem anderen Verbande Deutschlands 
überiroffen wird. 
F Bischof Hefele von Rottenburg hat 
zelegentlich seines 80jährigen Priesterjubiläums vom 
Hapft eine goldene Medaille erhalten. Dieselbe zeigt 
zuf der einen Seite das Brustbild des Papstes, 
nuf der anderen Seite eine Bischofsweihe. — Der 
onig von Bayern übersandte dem Jubilar sein in 
Lebensgröße ausgeführtes Porträt. 
F Ein am Veitstanze leidendes 12jähriges Mäd⸗ 
hens in Meiderich biß vor einigen Tagen wäh⸗ 
zend ihres krankhafien Anfalls dem Wärter in den 
Daumen. Es slellten sich bei dem Gebissenen so⸗ 
ort die Symptome derselben Krankheit ein und dem 
Verletzten mußte die Zwangsjacke angelegt werden. 
Der uͤnglückliche ist heute in das Krankenhaus zu 
Hamborn gebracht worden. 
Saalfeld O.Pr. In der Familie des 
hiesigen Kaufmanns J. erkrankten kürzlich sieben 
Personen nach dem Genusse von Schleien schwer an 
Symptomen der Vergiftung. Die Gattin des J. 
ꝛxlag alsbald ihren Leiden, Jund jetzt ist auch die 
Aajaͤhrige Tochier in der Klinik zu Konigsberg ge⸗ 
storben, während die übrigen Vergifteten sich in der 
Besserung befinden. Durch sorgfältige Untersuch⸗ 
ingen hat sich ergeben, daß die ursprüngliche An⸗ 
nahme einer Grünspan⸗Vergiftung irrig war. viel⸗ 
nehr alle Symtome der Einwirkung animalischen 
Hiftes, welches sich in dem zu lang aufbewahrten 
Fischfleisch entwickelt hatte, vorlagen. Als Todes⸗ 
ürsache ist demnach auch vo.n dem behandelnden 
Arzte, Fischvergiftung“ bescheinigt worden. 
pLAowenberg, 20. August. In Wenig⸗ 
gracwitz erhängte der Resibauer Schäfer fünf seiner 
Zinder und sich; eine Tochter entkam mit ausge⸗ 
rauften Haaren. — Ueber den Fall wird weiter 
herichtet. Der etwa 38 Jahre alte Gutsbesitzer 
Schäfer, welcher in durchaus geordneten. wenn auch 
aicht glänzenden Verhältnissen lebte, betaubte seine 
m Auͤer don zwei bis neun Jahren stehenden sechs 
Zinder vorerst durch Verabfolgung eines übermaäßi⸗ 
gen Quantums Branntwein, dann lockte er eines 
rach dem anderen der Kinder nach der Bodenkammer 
ind knüpfte die bedauernswerthen Wesen dem Alter 
zach in einer Reihe an vorher angebrachten Nägeln 
ruf; schließlich erhüngte der Mann sich selbst. Das 
echste, älteste Kind, ein Mädchen, war dem Vater 
luctlicherweise entschlüpft. So fanden herbeigeeilte 
tachbarn die sechs Leichen hängend vor. Welche 
Notive den Mann zu dieser unseligen That ver⸗ 
mlaßt haben mögen, ist durchaus räthselhaft. Vor 
wei Jahren starb seine Frau, und moͤglicherweise 
sat sich infolge dessen Trübsinn seiner bemächtigt, 
o daß der Mann in einem Zustande geistiger Stör⸗ 
ing die That verübt haben könnte. Daß der Mann 
ber bei diesem Massenmord doch noch Besinnung 
hesaß, geht daraus hervor, daß, als während des 
lufhängens der Kinder sich eine Kuh im Stalle 
on der Kette losgerissen hatte, er diese vorerst fest⸗ 
and und dann erst mit dem Hinmorden der üb— 
igen Kinder fortfuhr. Schäfer war Soldat und 
jat die Feldzüge von 1866 und 1870 mitgemacht. 
4 Einen neuen Beweis für die Richtigkeit des 
lten Sprichwortes „Kleider machen Leute“ liefert 
er nachstehende Bericht, den ein Rotterdamer Blatt 
uus dem Haag erhält: „Der hier weilende Erz⸗ 
erzog Karl Ludwig von Oefsterreich scheint eine 
Ztudie über Land und Leute beabsichtigt zu haben, 
Is er letzten Donnerstag mit seiner Gemahlin die 
desidenz besuchte. Ohne Gefolge, in gewöhnlicher 
zleidung und in einem einfachen Fialer, den sich 
ie Reisenden auf dem Bahnhofe genommen, fuhren 
je beim „Hotel Bellevue“ vor. Der Kellner, der 
uuf die Ehre seines Hotels, das nur ‚vornehme 
zeute“ beherbergt, etwas zu halten schien, wies das 
rzherzogliche Paar barsch ab, zumal er nach dem 
ußeren Auftreten der Fremden an deren Fähigkeit, 
was daraufgehen zu lassen und ein gutes Trink⸗ 
jeld zu geben. zweifeln zu müssen glaubte. Man 
vird sich aber im Hotel nicht wenig geärgert haben, 
ils man später hörte, wen man so ohne weiteres 
jatte ziehen lassen. Der Erzherzog sund seine Ge⸗ 
nahlin aber hatten ihren Zweckvollständig erreicht: 
ie haben ihre Menschenkenntniß im Haag 
jereichert.“ 
p'Rochefort, 21. August. Die Hängebrücke 
über die Charente in Tonnay⸗-Charente, die nach 
orgenommener Reparatur heute Vormittag auf 
Tragfaähigkeit geprüft wurde, ist hierbei eingeslür 
Personen sind nicht beschadigt. 
Der höchste Viadukt der Welt 
gegenwärtig in Frankreich seiner Vollendung 
jegen; er uͤberspannt ein Thal von Gabarit —* 
Marvejols und Nessargues und hat bei einet dn 
von 564 Meter im Mittelbogen eine Höhe 
124 Meter. Er wurde von dem Ingenieut an 
entworfen, ist aus Mauerwerk und Eisen bonsen 
und hat 4 Jahre Bauzeit erfordert. 
4 Einen selbst für einen Neger ungewöhnlit 
harten Schädel muß der Farbige James A. Jon, 
in Philadelphia haben. Derselbe wurde diesc 
Tage während eines Streites im Wirths hause di 
mal aus nächster Nähe in den Kopf geschossen un 
fiel zu Boden; er wurde in ein Hospitai gebrah 
und hier stellte sich heraus, daß sämmtliche Schto 
iich auf den al abgeplattet hatten. Der Rege 
zingen nung der Schrote wieder sein 
Wege achte an demselben Abend eine 
jolchen “ udal, daß er verhaftet und die Nat 
über im Gefängnisse festgehalten werden mußte. 
Eine originelle Schuh-Samn 
ung.) Einzig in ihrer Art ist jedenfallsd 
Schuh- Sammlung eines New⸗Yorkers, welche an 
1600 Paar Schuhen besteht, die früher von Scha 
pielerinnen, Säugerinnen und Tänzerinnen 
ragen worden sind. Zu ihr gehören 8 Poe 
Zchuhe der Lotta; für ein Paar derselben wurd 
hm kürzlich 25 Dollars geboten, aber dasselbe w 
»em närrischen Kaua doch nicht feil. 
Sterb? lle. 
Gestorben: in Pirmasens die Gattin von Lou 
Ohr, Louise geb. Morhard, 38 J. a.; in Spey 
Frau Antoinette Pfülf, geb. Müller, in Mör 
heim Frau Susanna Kehrt, geb. Kopf, 25 J0 
in Kaiserslautern Frau Johanna Die zsch Witn 
zeb. Graf, 71 J. a.; in Zweibrücken Friedt 
Schswarz, 38 J. a.; in Frankenthall Kathari 
Brosch, geb. Wolff, 40 J. a.; in Grünstadt Joham 
J. a. T.v. H. Hering; in Standenbühl Er 
.v. Jakob Müller 
*2* die Redaktion verantwortlich F. X. Demeß. 
Zur Feier des Geburts⸗ und Namensfestes! 
Seiner Majestät des Könias 
rdwwig TF- 
., Abends von 7 Uhr ab, im 
— 
OONCPER 
datt, wozu hiermit die Mitglieder des Krieger⸗Vereins, sowie alle 
patriotisch gesinnten Bärger freundlichst eingeladen werden. 
DTer Garten ist mit Kmpions erhellt. 
rei 
Ph. Paulus, Wirth. 
(Eingesandti.) St. Ingbert, 
22. August. Wenn eine Gemeinde⸗ 
verwaltung sich zum Grundsatze macht, 
zu sparen, so ist das ganz schön 
und im Juteresse der Umlagepflichtigen 
uur zu loben. Wenn dieselbe aber 
part, wo das Sparen ein Fehler ist, 
a in seinen Folgen zur Verschwendung 
vird, dagegen auf der anderen Seite 
Beld mit vollen Händen ausgibt, wo 
mit weniger Gels ohne Nachtheil des 
aAllgemeinen Wohles dasselbe, wenn 
nicht Besseres erreicht werden könnte, 
»a ist dem Gemeindenutzen schlecht ge— 
dient. — Der Schulhausbau hier hat 
schon viel von sich reden gemacht, und 
wer die ganze Angelegenheit, so weit 
sie offen daliegt — denn man soll 
noch gar nicht Alles wissen — von 
A bis Z verfolgt, der staunt und 
chüttelt den Kopf über die eigenthüm⸗ 
ichen Wendungen und die endliche 
dösung der Frage. An Nichts ist ge⸗ 
part worden, weder an Worten, noch 
Zeschlüssen, noch Mark. Und das 
Zparen im Geldbeutel — den Luxus 
in Worten und Beschlüssen hätte man 
sich schon erlauben dürfen — wäre 
doch in der Sache so angezeigt gewesen; 
werden doch die Gelder von unseren 
Das Wunderbuch armen Bergleuten, Schmeizarbeitern 
33 geveimnise Aee ind kleinen Handwerkern so schon 
eilen, als Formeln der Fappals chwer genug aufgebracht. Das Ge⸗ 
5. und 7. Buch Moses, magische Kraft — 
da ede de nt meindewohl hätte gewiß 
Kräuter, Verpflanzung der Krankheiten nicht darunter gelitten, wenn 
in hene ere e æy am Bauplatz und an anderem, 
Ne n5 erborgenen Metalle.die was damit zusammenhängt, 
otterie⸗Kobbala, Geheimnisse der 
ee — —8 6 bis 8 —X 0 Maxk erfpart 
und Metallen mittelst der Wünschelruthe, vorden wären! Und nun auch 
Stein der Weisen und andere merk- die Vergebung der Bau-Arbeiten! 
a r gWe 3 cFinen Meister, der in seiner Submis⸗ 
et Siebenumal e ionseingabe 312 Prozent und im 
Buch. Zu beziehen für 5 Mk. von Fanzen über sechshundert Mark billigen 
M. Jakobs Buchhandlung in ist, wie ein auderer, übergeht man 
Mag vatürlich um das Geld zu sparen. 
Druck und Verlag von F. X. Demest in St. Ingbert. 
Fast möchte da einen Schein 
Wahrheit gewinnen, was man sich 
ind da erzählt: Dem Meister, der 
Arbeit trotz geringeren Abgebotes 
ielt, sei dieselbe schon längst don 
lußteicher Seite zugesagt gewesen 
Jabe derselbe auch auf Grund d 
Zusage im Voraus Vorbereitungen 
zen Vau getroffen. Warum schr 
nan aber dei einem solchen Verfeh 
zie Arbeit überhaupt aus und s 
nicht lieber gleich auch die Inse 
gebühren? VBietet der übergane 
Meister nicht in jeder Beziehung 
Mindesten dieselben Garantieen. 
ein bevorzugter Konkurrent ? Fit 
twas fehlt ihm: Er hat keine einß 
ꝛeichen Veiter hier! — Bei — 
mserer lehten Siadtrathswahlen b 
nan von 'oben herunter gar aft 
Honen Wahlspruch: „Gerechtigken 
Alle!“ Gerechtigkeit und Unparieilt 
ind die Zierden einer Verwallu 
ind es sollle diese auch nicht eu 
ʒen Schein des Gegentheiles aufkom 
assen. — Vor zwei Jahren 
purden alle Gemeindearbeiten versten 
zuch wenn dieselben noch so 
varen. Seit dieser Zeit werden 
elben einem Handwerksmeiste 
ragen, ohne Rüchsicht auf e 
nuch Gemeindebürger sind, und 
Arbeit vielleicht bilger liefern win 
‚on der Qualitat ganz abgen 
Ob und was bei diesem Verst 
Jespart wird, wäre leicht au 
veisen; ich erinnere z. B. nur ane 
grunnen, der zum Theil mit wi 
Sandfteinplatten geplaitet wurde 
jon eif Uhr bis Mittag halten. 
»s sei hiermit genug und schlin 
nit obigem Wahlspruch: Gerechn 
ür Alle!“ 
Gie Redaktion übernimmt 
keine Verantwortlichteit./ 
5 SPeCMD ũCRKIi n5ßr 
Afferire in feiner Prima-Waare franco und —XV 
gegen Nachnahme 
n Postkisten, ca. 45 - 50 Stück enth.. 3vron M. 2.80 -3.20 
je nach Ergiebigkeit des Langes. 
veue Bratheringe pr. Fass vd. Pos. 45-50 Stück entn..... AIL. 8. 50 
Geue _,. Kronsardinen pr. Fass ca. 100 Stück entn.. 260 
Seue Ri. VoiIneringe beste Marke, per Pass ca. 25 8t. entn. Mk. 2.80 -3. 20 
Ipunlme von 8 Colli von einer vSorte pr. Colli 20 Pfg. billiger. 
— sind die Sendungen 
cerzollt ab hier, also unfrankirt und gtelle hier die alleräussersten Preise. 
Ottensen bei Hamburg. 
Hochachtend 
. recimeuen 4. L. Mohr Nachf. 
Jdeefisch- und Consum-Artilel-Export. 
Unterm Heutigen habe 
ich meine Praxis als 
Rechtsanwalt dahier be⸗ 
Jonnen. Mein Bureau 
defindet sich in meinem 
Hause, in der Bismarck⸗ 
sraße, neben Herrn Notär 
Faber. 
Iweibrücktn. den 18. August 1883. 
—IXV 
Rechtsanwalt.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.