Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1883
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1883.
Volume count:
215
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1883-11-04
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Januar 1883. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Januar 1883. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1883. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1883. (4)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Januar 1883. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1883. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1883. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1883. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1883. (9)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Januar 1883. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1883. (11)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1883. (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1883. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1883. (14)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Januar 1883. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1883. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1883. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1883. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1883. (19)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Januar 1883. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1883. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1883. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1883. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1883. (24)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Februar 1883. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1883. (26)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1883. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1883. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1883. (29)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Februar 1883. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1883. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1883. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1883. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1883. (34)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Februar 1883. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1883. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1883. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1883. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1883. (39)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Februar 1883. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1883. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1883. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1883. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1883. (44)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. März 1883. (45)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1883. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1883. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1883. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1883. (49)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. März 1883. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1883. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1883. (52)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. März 1883. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1883. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1883. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1883. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1883. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1883. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1883. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1883. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1883. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. April 1883. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. April 1883. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1883. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1883. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1883. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1883. (67)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. April 1883. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1883. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1883. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1883. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. April 1883. (72)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. April 1883. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1883. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1883. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1883. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1883. (77)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. April 1883. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1883. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1883. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1883. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1883. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. April 1883. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1883. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1883. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1883. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1883. (87)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Mai 1883. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1883. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1883. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Mai 1883. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1883. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1883. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1883. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1883. (95)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Mai 1883. (96)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Mai 1883. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1883. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1883. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1883. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Mai 1883. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1883. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1883. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1883. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1883. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1883. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1883. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1883. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1883. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juni 1883. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1883. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1883. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1883. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1883. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juni 1883. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1883. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1883. (118)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juni 1883. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1883. (120)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juni 1883. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1883. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1883. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1883. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1883. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juli 1883. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1883. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1883. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1883. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1883. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1883. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1883. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1883. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1883. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juli 1883. (135)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1883. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1883. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1883. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1883. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1883. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1883. (141)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1883. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1883. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1883. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1883. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1883. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1883. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1883. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1883. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1883. (150)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1883. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1883. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1883. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1883. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1883. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1883. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1883. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1883. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1883. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1883. (160)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1883. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1883. (162)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1883. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1883. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1883. (165)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1883. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1883. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1883. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1883. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1883. (170)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. September 1883. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1883. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1883. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1883. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1883. (175)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. September 1883. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1883. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1883. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1883. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1883. (180)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1883. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1883. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1883. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1883. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. September 1883. (185)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. September 1883. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1883. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1883. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1883. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. September 1883. (190)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1883. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1883. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1883. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1883. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1883. (195)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1883. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1883. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1883. (198)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1883. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1883. (200)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1883. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1883. (202)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1883. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1883. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1883. (205)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1883. (206)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1883. (207)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1883. (208)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1883. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1883. (210)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1883. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1883. (212)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1883. (213)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1883. (214)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1883. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1883. (215)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1883. (216)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1883. (217)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1883. (218)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1883. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1883. (220)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1883. (221)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1883. (222)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1883. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1883. (224)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1883. (225)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1883. (226)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1883. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1883. (228)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1883. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1883. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1883. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1883. (232)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1883. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1883. (234)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1883. (235)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1883. (236)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1883. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1883. (238)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1883. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1883. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1883. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1883. (242)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1883. (243)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1883. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1883. (245)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1883. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1883. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1883. (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1883. (248)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1883. (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1883. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1883. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Dezember 1883. (252)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1883. (253)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1883. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Dezember 1883. (255)

Full text

Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
— A——— — —⏑—⏑— —O— —— — ⸗ — ⸗ — — — 
der St. Ingberter Anzeiger“ erscheint wdchentlich fünfmalz Am Montag, Dienstazg, Donnerstag, Samstag und Sonntag; 2mal wochentlich mit Unterhaltungs 
Aau und Sonntagß mit S8seitiger illustrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteljiährlich 1 AM 60 einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 1 73 4, einschließlich 
dA Zustellungsgebühr. Die Einrückungsgebühr far die Agespaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 4, bei außerpfälzischen und solchen 
auf welche die Erpedition Auskunft ertheilt, 164, bei Neclamen 30 4. Bei 4maliger Einrückung wird nur dreimalige berechnet 
3X 215. —— Sonntag, 4. November 1888. 13. Jahrg. 
Für die Monate November und 
ODezem ber nehmen die Postanstalten, 
je Austräger und die Expedilion Beftell ungen 
nuf dieses Blatt entgegen. 
Politische Uebersicht. 
Deulisches Neich. 
Berlin, 1. Rov. Das österreichische 
ztronprinzenpaartrifft hier am nächsten 
Sonntag zu mehrtägigem Aufenthalte ein. Am 
dienstag findet zu Ehren des Kronprinzen Rudolph 
ine Parforcejagd im Grünwald statt. Der Kron⸗ 
xinz wird vorausfichtlich auch am 8. und 9. No— 
mber an der Hofjagd in der. Schorfhaide theil— 
ehmen. 
Berlin, 1. Nov. Der Boischafter Fürrst 
dohenlohe, der heute von seinen Besitzungen 
zieder hier eingetroffen ist, beabsichtigt sich morgen 
uf seinen Posten nach Paris zurück zu begeben. 
Berlin, 2. Nov. Einer Feststellung de 
veutschen statistischen Amts zufolge hat vom J. 
Januar 1883 bis Ende September die Getreide⸗ 
dinfuhr nach Deutschland gegen die entsprechende 
heriode des Vorjahres abgenommen, die Einfuhr 
don Mais, Malz, Raps, Rübsaat, Bier, Wein, 
Arrac, Rum und Franzbranntwein aber zugenom⸗ 
nen. Die Ausfuhr von Weizen, Roggen, Hafer, 
dülsenfrüchten, Gerste, Buchweizen und Zuder ist 
nerllich gestiegen, bei Weizen und Hafer um das 
Doppelte; die Ausfuhr des Branniweins ist um 
iber die Hälfte gesunken. 
Berlin, 2. Nov. Der Reichsanzeiger schreibt: 
die Rinderpest im Reichsgebiet ist als erloschen an⸗ 
—X 
Danzig, 2. Nov. Die Danziger Zeitung 
erichtet aus Dirschau über die Verhaftung einer 
ich Piotrowsky uennenden Persönlichkeit, welche sich 
eelbst beschuldigt, von russischen Nihilisten zur Aus⸗ 
iührung eines Attentats auf den Fürsten Bismarch 
abgesandt zu sein. Bei der Vernehmung gab Pio— 
trowski an, er sel russischer Schauspieler und von 
den Nihilisten mit Reisemitteln versehen; seine Geld⸗ 
mittel seien ihm in Danzig gestohlen worden. 
Ausland. 
Paris, 1. Nov. Die Agence Havas bestätigt 
ije Nachricht des Voltaire, daß der Rücktritt Chal - 
emel⸗Lacours nahe bevorstehend sei. Ferry über⸗ 
immt eventuell das Portefeuille des Auswärtigen. 
*Nach zweitägigen Debatten hat das Ministerium 
getrh am Mittwoch von der französischen 
deputirtenkammer ein glänzendes Vertrauensvotum 
rhalten und somit seine Eristenz auf's Reue be⸗ 
eftigt. Mit 339 gegen 160 Stimmen drückte die 
dammer dem Kadinet ihr Vertrauen in dessen 
holitik, speziell was die Tonkinfrage anbelangt, 
uus und diesen Erfolg hat das Ministerium haupt⸗ 
utlich der zundenden Rede des Miuisters des Aus. 
värtigen, Herrn Challemel⸗Lacour, zu verdanken, 
die er am Dienstag hielt. Mit allem Nachdruck 
Mirat der Minister die Rechte Frankreichs gegenüber 
hina und wußie überzeugend darzustellen, wie un— 
innehmbar die Prätentionen China's seien; Frank— 
rich, führte Challeinel -Lacour unter dem lebhaften 
beifall der gemaßiglen Republikaner aus, sei jeden 
lugenblick bereit, die Unterhandlungen mit China 
vdieder aufzunehmen, inzwischen werde aber die 
ranzösische Regierung, unbekümmert um Cbina. 
mit aller Energie, wenn auch in den stets innege⸗ 
zaltenen Grenzen die Tonkin-Expedition fortsetzen 
und zu Ende führen. Auch die Ausführungen 
velche der Ministerpräsident Ferry am Mittwoch 
iber die Tonkinfrage machte, fanden den entschie— 
denen Beifall der Kammer-Majorität; aus ihnen 
ist besonders hervorzuheben; daß Herr Ferry nichit 
an eine Kriegserklärung Seitens China's glaubt, 
zugleich aber versichert, daß auch die französische 
Regierung nicht darau denke, China den Krieg 
zu erklären. * 
London, 1. Nobp. Den „Times“ wird aus 
Khartum gemeldet: Araber brachten gestern die 
Nachricht, welche später durch zwei Soldaten von 
Donaim bestätigt wurde, daß 25 -30,000 Araber 
die ägyptischen Truppen unter Hicks Pascha am 
Zhore Nil, einem von El Obeid drei Meilen ent⸗ 
fernten Flüßchen, angegriffen haben. Die Araber 
wurden geschlagen, flohen und ließen 8000 Todte, 
sowie ihre ganze Bagage nebst den Weibern und 
Lastthierer. zurück. General Hicks verfolgte die 
Araher bis Melbas, wo ihn der Mahdi selbst, wel⸗ 
cher die Flüchtigen zum Stehen gebracht hatte, mit 
diesem und seiner Leibwache von 2000 Mann Ca— 
odalerie angegriffen. Die Araber wurden auf's neue 
geschlagen und flohen nach Obeid, welches sammt 
der Regierungskasse in die Hände des Generals 
Hicks gefallen ist. Die Aegypter erlitten keine Ver— 
luste, und der Mahdi soll von der ihn verfolgenden 
eichten Cayaleri⸗ niedergemacht worden sein. 
—— 
Lokale und pfälzische Nachrichten. 
*St. Ingbert, B. Nov. Ju der letzten 
Strafkammersitzung des kgl. Landgerichts Zwei⸗ 
brücken wurden die beiden Schwestern Katharina 
und Elisabetha St. von hier, welche durch Urtheil 
des Schöffengerichts St. Ingbert wegen einfacher 
Körperverletzung zu einer Geldstrafe von je 10 Mtk. 
berurtheilt waren, auf eingelegte Berufung hin 
inter Ueberbürdung der Kosten auf die Staaiskasse, 
als nicht hinlänglich überführt, freigesprochen. 
— Speyer, J1. Nov. In das Priester⸗Se⸗ 
ninar dahier wurden pro 1883/84 18 Candidaten 
der Theologie als Alumnen aufgenommen, nämlich: 
Bold Reinhard, don Hermersberg. Gleßgen Karl 
»on Fischbach. Grenß Nikolaus, von Ensheim 
dörner Georg, von Herxheim. Junker Johann 
»on Neustadt. Just Heinrich, von St. Ingbert. 
dast Chr., von Edenkoben. Kolb Ludwig, von 
Neustadt. Kuntz Audr., von Kapsweyer. Laur 
Jakob, von Eschbach. Lebon Jak., von Kirrberg 
Ritter Friedrich, von Lingenfeld. Schäfer Johann 
»on Heßheim. Schwarz Rudolph, von Niederwürzbach. 
Arschel Jakob, von Kottweiler. Warken Jakob, von 
„t. Ingoert. Weber Franz, von Landstuhl. Zwich 
heinrich, von Neustadt. 
— In Ludwigshafen hat der Buchhalter 
der Auswanderungsagentur Heckel mit etwa 2480 
Mark und verschiedenen Papferen für Auswander⸗ 
ungszwecke das Weite gesucht. Es ist anzunehmen, 
daß er den Weg über das Meer antreten will, was 
hm jedoch schwerlich gelingen dürfte, da seine 
Flucht für diesen Fall rasch entdeckt wurde. 
— Ueber den Ausfall der 1883er Trauben⸗ 
ese wird der „K. Z.“ bezüglich der Pfalz geschrieben: 
Die Pfalz hat die Lese größtentheils beendet. Wenn— 
gleich das Quantum weit größer ist, als erwariet 
wurde, und fast N4 einer vollen Ernte betfrägt, so 
isst man doch nicht ganz zufrieden, da die Qualität 
nfolge des Eintritts der Traubenfänle und der da— 
zurch bedingten Frühlese nicht überall nach Wunsch 
ausgefallen ist. Am oberen Gebirge betrug das 
Mostgewicht 65 bis 80 pCt. Oechsle, an der Haardt 
dagegen 72 bis 102 pCt. und einzelne Auslesen 
haben einen noch höheren Zuckergehalt. Die Säuere 
ichwankt zwischen 6.5 imd 11,0 pro Mille. Wenn⸗ 
gleich der Traubenverkauf zauch weniger belangreich 
zewesen als erwartet wurde, so war derselbe doch 
immerhin von Bedeutung. Es war dabei jedoch 
oon keinem flotten Zugreifen die Rede, was auf 
die Traubenpreise so ungünstig einwirkte, daß solche 
bis zu 25 pCt. janken. Am oberen Gebirg stellten 
sich die Preise zwischen 7 und 14 Mtk. per Hotte 
von 40 Liter, und es sind dort große Mostquanti⸗ 
täten in Preislagen von 270 bis 300 Mt. ver⸗ 
käuflich; an der Haardt gingen jedoch die Preise 
für gemaischte Trauben bis zua27 Mt. für 40 
Liter hinauf. Von dem billigen Gebirgsmost er⸗ 
wartet man einen angenehmen Tischwein, der sich 
dem 1878er ebenbürtig erweisen soll. 
— 
Vermischtes8s. 
Am vergangenen Freitag endete an der Uni⸗ 
versität München die theoretische Prüfung für 
den höheren Justiz- und Verwaltungsdienst. Es 
waren zu derselben 78 Kandidaten zugelassen, 6 
fraten zurück; von den verbleibenden 72 bestanden 
19 die Prüfung, während 23 durchfielen. 
F Aus Saarbrücken wird berichtet: Der 
auf der Mitte des hies. Exerzierplatzes bdefindliche 
Lulustein mit der Gedenktafel „Lulu's erstes Debüt 
1870“, das Gedenkzeichen, daß der damals noch 
tleine Prinz Louis Napoleon an dieser Stelle am 
2. August mit der größten Ruhe und Kaltblütig⸗ 
keit den ersten Kanonenschuß gegen die im Abzuge 
hegriffenen preußischen Truppen (40. Regiment) 
abgefeuert und im nächsten Augenblick eine vor ihm 
niederfallende ermattete preußische Flintenkugel auf⸗ 
ehoben hat, wobei natürlich sämmtliche französische 
OAffiziere und Soldaten, die Zeuge dieses Helden⸗ 
tückes waren in Thränen der Rührung ausge—⸗ 
zrochen sein sollen, wird in Folge der Witterungs⸗ 
inflüsse, sowie dadurch, daß die den Gedenkstein 
hbesuchenden Fremden sich zum billigen Andenken 
einzelne Stücke von demselben abbrechen, immer 
leiner⸗ und unansehnlicher. Derselbe ist für die der 
hetreffenden Stelle Unkundigen kaum mehr auffind⸗ 
har. Diesert Stein ist übrigens schon der zweite; 
der erste verschwand unter demselben Schicksal. 
F Forbach, 1. Nov.“ Zur Warnung möge 
folgender Fall der Verletzung des Briefgeheimnisses 
dienen: Die Dienstmagd Maria Nau von hier hatte 
nus Neugierde einen an eine ihrer „guten“, Freund⸗ 
innen gerichteten Brief erbrochen und auch gelesen. 
Dafür stand sie verflossenen Samstag vor dem hie—⸗ 
igen Schöffengerichte und wird nun ihre Neugierde 
nit einer 14kägigen Gefängnißstrafe zu büßen haben. 
F Die hessische Ludwigsbahn in Mainz gibt 
ekannt, daß vom 1. November ab im Vekehr 
wischen Stationen der hessischen Bahnen einerseits 
ind der pfälzischen Bahnen andererseits eine be—⸗ 
chleunigte Beförderung für Güter, welche bei den 
Bepäck Expeditionen als Expreßgüterraufgegeben, wer⸗ 
den, zur Einführung kommt. Zur Beförderung als 
Expreßgut werden Gegenstände jeder Art übernom⸗ 
men, sofern sie nicht a) unter die postzwangspflich⸗ 
tigen Gegenstände, wohin auch briefliche Mittheil⸗ 
ungen mit Ausnahme von unverschlossenen Briefen, 
Fakturen, Preiskouranten, Rechnungen und ähn— 
ichen Schriftstücken, welche den Inhalt des Packets 
etreffen, gehören und unter die in 8 48 des Be⸗ 
iehsreglements für die Fisenhahnen Dentschkändé
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.