Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1883
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Montag, den 31. Dezember 1883.
Volume count:
255
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1883-12-31
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Januar 1883. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Januar 1883. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1883. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1883. (4)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Januar 1883. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1883. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1883. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1883. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1883. (9)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Januar 1883. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1883. (11)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1883. (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1883. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1883. (14)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Januar 1883. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1883. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1883. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1883. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1883. (19)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Januar 1883. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1883. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1883. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1883. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1883. (24)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Februar 1883. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1883. (26)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1883. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1883. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1883. (29)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Februar 1883. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1883. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1883. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1883. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1883. (34)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Februar 1883. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1883. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1883. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1883. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1883. (39)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Februar 1883. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1883. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1883. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1883. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1883. (44)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. März 1883. (45)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1883. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1883. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1883. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1883. (49)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. März 1883. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1883. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1883. (52)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. März 1883. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1883. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1883. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1883. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1883. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1883. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1883. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1883. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1883. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. April 1883. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. April 1883. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1883. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1883. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1883. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1883. (67)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. April 1883. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1883. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1883. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1883. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. April 1883. (72)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. April 1883. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1883. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1883. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1883. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1883. (77)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. April 1883. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1883. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1883. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1883. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1883. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. April 1883. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1883. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1883. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1883. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1883. (87)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Mai 1883. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1883. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1883. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Mai 1883. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1883. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1883. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1883. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1883. (95)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Mai 1883. (96)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Mai 1883. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1883. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1883. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1883. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Mai 1883. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1883. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1883. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1883. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1883. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1883. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1883. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1883. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1883. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juni 1883. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1883. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1883. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1883. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1883. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juni 1883. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1883. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1883. (118)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juni 1883. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1883. (120)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juni 1883. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1883. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1883. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1883. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1883. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juli 1883. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1883. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1883. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1883. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1883. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1883. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1883. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1883. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1883. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juli 1883. (135)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1883. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1883. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1883. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1883. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1883. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1883. (141)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1883. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1883. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1883. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1883. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1883. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1883. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1883. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1883. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1883. (150)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1883. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1883. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1883. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1883. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1883. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1883. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1883. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1883. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1883. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1883. (160)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1883. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1883. (162)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1883. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1883. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1883. (165)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1883. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1883. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1883. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1883. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1883. (170)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. September 1883. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1883. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1883. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1883. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1883. (175)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. September 1883. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1883. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1883. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1883. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1883. (180)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1883. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1883. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1883. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1883. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. September 1883. (185)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. September 1883. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1883. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1883. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1883. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. September 1883. (190)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1883. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1883. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1883. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1883. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1883. (195)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1883. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1883. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1883. (198)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1883. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1883. (200)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1883. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1883. (202)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1883. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1883. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1883. (205)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1883. (206)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1883. (207)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1883. (208)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1883. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1883. (210)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1883. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1883. (212)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1883. (213)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1883. (214)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1883. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1883. (215)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1883. (216)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1883. (217)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1883. (218)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1883. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1883. (220)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1883. (221)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1883. (222)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1883. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1883. (224)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1883. (225)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1883. (226)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1883. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1883. (228)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1883. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1883. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1883. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1883. (232)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1883. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1883. (234)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1883. (235)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1883. (236)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1883. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1883. (238)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1883. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1883. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1883. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1883. (242)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1883. (243)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1883. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1883. (245)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1883. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1883. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1883. (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1883. (248)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1883. (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1883. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1883. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Dezember 1883. (252)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1883. (253)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1883. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Dezember 1883. (255)

Full text

h — —— 
A —— 4 — ** —* —— F * 68 
5544 A — — —6 * — * —886 
3 — ——8B8B —8 86 * — 8 —38 8* —365 7 
3 — 8 213* * *1 — —A8 * 3 3 
25 —1BAB—— * —— —858 * —AF * 
7323 5 1H —— * —2* —38 7 —*21 3 
1252 —Hn88—— VVV — * 3 *1* *H —AB 
236 —31——4 MI 1 — 
* e A » MABLE * * ——— 2 “5898 9 
2 — —7 — — 9 ——W 
* 2 9 9 — — —7 
28 * — 95 
·2* 
—— 
8 
5*7 
F *. 
33 
—AI — — 
— E 
— — 
—— 
— — 
* 
F 
25 
— 
383 
22* 
— *2 
2 * 
—X 
*3— 
— 
2 
8 
—⸗ 
— * 
53 
J. 
Jugberter Anzeiger? erscheint wochentlich fünfmalz Am Moutag, Dienstag, Donnerstag, ¶amstag und Sonutag; 2mal wöchentlich mit Unterhaltungs 
Sonntags mit Sfeitiger illustrirter Beilage. Das Blatt lostet vierteljahrlich 1 A 60 ⸗ einschließlich Trägerlohn: durch die Post bezogen 1 75 , einschließlich 
Aungsgebühr. Die Einrückungsgebühr fur die 4gespaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 ⸗, bei außerpfälzischen und solchen 
auf welche die Expedition Auskunst ertheilt, 15 , bei Neclamen 30 . Bei 4maliger Einrückung wird nur dreimalige berechnet. 
Politische Uebersicht. 
Wer sind die „Schwarzen Flaggen“7 
Neber die im Tonking⸗Kriege so viel genannten 
zchwarzen Flaggen und ihren Führer bringt die 
sbinefische, in Shanghai erscheinende Zeitung 
Schempas“ einen interessanten Bericht, dem wir 
rolgendes eutnehmen: Liu Yuen Fu, der Führer 
er Schwarzen Flaggen, ist jetzt Uber 609 Jahre 
It und war vor 40 Jahren Fuͤhrer der Cantoner 
nebellen. Von der Regierung zum Tode verur⸗ 
heilt, floh er damals mit einigen Hunderten seiner 
-chicksalsgenossen nach Annam, dessen König zu 
hwach war, ihn zu vertreiben. Um sich Ruhehklzu 
chaffen — Liu Yuen Fu nahm nämlich, was er 
etoinmen konnte, um sich und seine Leute zu er—⸗ 
jalten — wies ihm der König den milden Land— 
krich in den Gebirgen von Tieu⸗fu⸗Chang an. Liu 
rwies sich dort als ausgezeichneter Kolonisator und 
veiser Regent. Anfänglich, so lange er fürchtete, 
in China überliefert zu werden, zahlte er dem 
Zonig alle verlangten Steuern, als aber die Leute 
von allen Seiten in sein Gebiet strömten, als sich 
die weißen und gelben Flaggen freiwillig seiner 
Zerrschaft unterwarfen, als er mehrere hundert 
Zuadratmeilen ödes Land in Felder und Gärten 
imgewandelt hatte, die mit Dörfern besaet waren, 
vacrf er die Maske der Loyalität ab und verwei— 
zerte alle weiteren Steuerzahlungen und der Koͤnig 
jon Annam mußte dies ruhig hinnehmen. Liu 
errichtete nun eine Art Staat im Siaate und ge⸗ 
ioß überall das höchste Ansehen. Sein Fürstenthum 
var unstreitig der bestverwaltete Theil des ganzen 
mnamitischen Reiches und hatte selbst in China 
eines Gleichen nicht. Seine Unterthanen beziffern 
ich heute auf mehr als 200,000 Seelen. 
die Aufnahme in den Verband der Schwarzflaggen 
st nicht deicht. Wer aufgenommen werden will, 
nuß sich über seine Vergangenheit befriedigend aus- 
veisen iönnen, und wird außerdem einer Prüfung 
interzogen. Lius Macht ist darum keine geringe, 
ind die militärische Erziehung, welche er dem Volke 
ystematisch angedeihen läßt, macht die Schwarzen 
claggen zu einem nicht zu verachtenden Gegner. 
eSi. Ingbert, 31. Die gestern im Café 
Oberhauser stangehabte Generalversamm⸗ 
tlung des Vereins gegen Bettelei war 
sehr schwach besucht. Den Jahresbericht erstattete 
der Vorstand, Herr Posthalter E. Conrad. Der⸗ 
elbe wies nach, in welch' wirksamer Weise der 
Verein seinen Zweck erfüllt, was am besten von 
den Miigliedern aus der abnehmenden Zahl der 
dei ihnen vorsprechenden Handwerksburschen und 
Stromer bemerkt werden duürfte. Der (vollständige 
Jahresbericht mit genauer Angabe der Kassenlage 
vird später im Anz.“ veröffentlicht werden.) Von 
iner Neuwahl des Ausschusses mußte mit Rücsicht 
uuf die geringe Zahl der Anwesenden abgesehen 
verden. Bemerken wollen wir noch, daß in näch— 
ter Zeit, da die Kasse erschöpft ist, die Jahresbei⸗ 
räge pro 1884 erhoben werden. 
* —. Vor einigen Tagen wurde im benachbarten 
stohrbach einem jungen Bergmann von seinen 
dameraden ein Koffer uiit 250 Mark entwendet. 
Der Dieb konnte sich jedoch nicht lange seines Rau⸗ 
ʒes freuen. Er wurde bereits verhaftet, hatte aber 
chon einen Theil des gestohlenen Geldes unter die 
deute gebracht. 
SG Niederwürzbach, 30. Tez. Der Holz ⸗ 
verkzeugmacher Johann Georg Wesely von hier 
vurde kürzlich mit dem 8. Knaben beglückt. Auf 
eine diesbezügliche Eingabe haben S. Majestät 
önig Ludwig 1II. die Pathenstelle übernommen. 
Bereus haben S. Majestät 3 Pathen dahier. 
— Am letzten Freitag wurde in Imsweiler, 
der seit drei Wochen vermißte Dienstkencht Pfleger 
vom Messersbacherhof, im Walde tot aufgefunden; 
er hatte sich erhüngt, war aber durch die Länge der 
Zeit abgerissen, vom Wilde angefressen und in völ⸗ 
ger Verwesung. Die Ursache seines Selbstmordes 
oll falsches Ehrgefühl gewesen sein. — 
— Germersheim, 27. Dez. Einige Sol⸗ 
zaten der hiesigen Garnison gingen'gestern Abend von 
Sondernheim hierher. Einer derselben wollte den 
Weg abkürzer, und ging über den Festungswall. 
Entweder aus Unvorsichtigkeit oder in Folge eines 
sausches verfehlte er den Weg, stürzte in den Wall⸗ 
zraben und wurde heute früh todt dort aufgefunden. 
— Wie aus Böhl gemeldet wird, sind dort 
in der Nacht vom ersten auf den Weihnachtsfeiertag 
ämmtliche Thüren der protestantischen Kirche ver⸗ 
nagelt werden. Ob Dummheit, ob Bosheit oder 
ob beide Eigenschaften diese Heldenthat erzeugt, ist 
inbekannt. 
— In Williamsburg bei New⸗NYork 
nachte kürzlich der seit vielen Jahren dort wohnende 
ofälzische Achtundvierziger Leonhard Rösner 
seinem Leben ein Ende, indem er sich ein Tranchir⸗ 
messer ins Herz stieß. Er war von Beruf Barbier, 
hatte dieses Gewerbe bereits vor mehreren Jahren 
an den Nagel gehängt und sich dem Versicherungs⸗ 
zeschäft gewidmet. Sein Geschäft ging nicht be— 
'onders, doch wurde er durch seine erwachsenen 
rinder vor Nahrungssorgen bewahrt. Er war in 
Brünstadt in der Rheinpfalz geboren, betheiligte sich 
in der pfälzischen und badischen Revolution von 
1849 und wurde deswegen zu einer dreijährigen 
Festungsstrafe verurtheilt, die er in Landau abbüßte. 
Im Jahre 1851 kam er nach Amerika. Er erreichte 
ein Alter von 56 Jahren. 
2 
— 
* 
J * 
5 
Deutsches Neich. 
— ahr, reich an'politisch bedeutsamen Er⸗ 
iunmehr wieder zur Rüste gegangen 
scheint daher angezeigt, noch 
ern allgemeinen politischen Standpunkt aus 
lick auf den verflossenen Zeitabschnitt zurück⸗ 
a. Der Schwerpunkt der europäischen Ge⸗ 
itwickelung im Laufe des vergangenen Jahres 
der Gestaltung der internationalen Bezieh⸗ 
in der Entfaltung des Verhältnisses der 
1 Staaten zu einander und gerade für 
chland drängten sich diese Beziehungen mehr 
in den Vordergrund. Die Anwesenheit der 
von Spanien und Serbien in Deutschland 
lich der Homburger Kaisermanöver inaugu⸗ 
ne neue wichtige Wendung in dem europä⸗ 
Ztaatenverhältniß, es wurde hierdurch die 
der mitteleuropäischen Friedensliga einer⸗ 
is auf die pyrenäische Halbinsel, andererseits 
n den Fuß des Balkangebirges ausgedehnt 
mmentlich das ferne Spanien trat nunmehr 
neuer Faktor in dem europäischen Concert 
Wesentlich nähergerückt wurde uns aber die— 
ad durch die Reise des dentschen Kronprinzen 
essen mehr als dreiwöchentlichen Aufenthalt 
anien, womit — dies sieht schon jetzt außer 
Zweifel — ein innigerer Anschluß Spaniens 
utschland vorberei tet worden ist. Die Fort⸗ 
der kronprinzlichen Reise nach Rom bedeutete 
its die Verstärkung des deutsch⸗ italienischen 
oschaftsverhaltnisses und der Eindruck dieser 
wird sich in den betheiligten Volkern und 
en noch lange frisch und lebendig erhalten. 
der mannigfachen Gefahren, welche dem euro⸗ 
en Frieden während des zurückgelegten Jahres 
en, kann dasselbe demnach in Hinblick auf den 
leuropäischen Bund und dessen Erweiterung 
die Angliederung Spaniens und Serbiens 
in der friedlichen Entwickelung der staatlichen 
hungen günstiges bezeichnet werden; der Cha⸗ 
Nund der Eiafluß der deutschen Politik ist 
sicherer Bürge, daß dieser Entwickelungsgang 
im neuen Jahre, soweit eben menschliche Vor⸗ 
cht reicht, keine unüberwindlichen Hindernisse 
ein wird. 
Nahrungsmittelgesetz. Man hört, daß 
Reichsregierung dem Reichstage neue Ausfüh— 
bestimmungen zu 837 des Rahrungsmittelge⸗ 
8 vorlegen werde. Die Einführung einer ob— 
torischen Fleischbeschau und das Verbot der Blei⸗ 
en bei Bierapparaten dürfte schwerlich Gegner 
Reichstage finden. 
4. 
— 
8 
35 
3* 
93 
* 
3. 
58 
2 
— 
2 
3 
J 
. 
— 
* 
* 
—3 — 
Lokale und pfälzische Nachrichten. 
*St. Ingbert, 831. Dez. Prosit Neu⸗ 
jahr! Mit diesem hundert- und tausendfach uns 
ntgegentönenden Gruße treten auch wir heute, an 
er Jahreswende, vor unsere geehrten Leser. Alles, 
vas sich kennt, was sich für einander interessiert, 
vas sich wohl will, schuͤttelt fich heute mit diesem 
rohen Gruße die Hände; der Leser und sein Blatt 
tehen im nämlichen intimen Verhältniß, und darum 
st uns wohl der nämliche intime Gruß gestattet. 
Was wir den freundlichen Leserinnen und Lesern 
vünschen? Alles, was ihnen frommt und was sie 
ördert. Die Foridauet dessen, was ihnen im alten 
Jahre lieb und werth war, die Beseitigung alles 
Widrigen, was sie gestört und gehemmt hat. Vor 
Allem aber wünschen wir Ihnen frohe Hoffnung 
ind frischen Lebensmuth. Möge mit dem neuen 
Jahre auch die Thatkraft des Einzelnen sich erneuen, 
möge er unermüdlich an seiner Lebensaufgabe, auch 
ufrieden im engen Kreise, weiter arbeiten. Das neue 
dahr bringt neue Pflichten, neue Sorgen, hoffent⸗ 
ich auch neue Freuden! Laßt uns die Pflichten 
erfüllen, die Sorgen bewältigen, die Freuden 
zenießen, und dies Alles mit jenem Zuwachs an 
debensweisheit, den uns das vergaugene Jahr ge— 
pendet hat. Möge uns Allen der Glücksstern 
euchten im neuen Jahre! 
Ausland. 
London, 29. Dezbr. Einer Meldung aus 
ater's Bureau von Haiphong 26. Dez. zufolge 
zägt der Gesammtverlust der Franzosen an Todten 
Verwundeten bei dem Angriff auf Songtay 
Offiziere und nahezu tausend Mann; der Ver⸗ 
der Schwarzflaggen sechstausend Mann. Der 
hßere Theil der Schwarzflaggen zog sich auf 
mahea und Namdinh zurück. 
Rom, 29. Dez. Der Papft und Cardina 
«4obini empfingen anläßlich des Jahreswechsels 
mGesandten Bayerns und die Geschäftsträger 
daniens und Portugals. 
Vermischtes. 
F Wie aus München telegraphirt wird, ist 
dom Konig Ludwig das Entlassungsgesuch Possarts, 
des artistischen Leiters der Hofbühne, dessen Ent⸗
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.