Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1884
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1884.
Volume count:
32
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1884-02-16
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1884. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1884. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1884. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Januar 1884. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1884. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1884. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1884. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1884. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Januar 1884. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1884. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1884. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1884. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1884. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Januar 1884. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1884. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1884. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1884. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1884. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Januar 1884. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1884. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1884. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1884. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1884. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Februar 1884. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1884. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1884. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1884. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1884. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Februar 1884. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1884. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1884. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1884. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1884. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Februar 1884. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1884. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1884. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1884. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1884. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Februar 1884. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1884. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1884. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1884. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1884. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. März 1884. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1884. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1884. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1884. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1884. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. März 1884. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1884. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1884. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1884. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1884. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. März 1884. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1884. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1884. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1884. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1884. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. März 1884. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1884. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1884. (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. März 1884. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1884. (63)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1884. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1884. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1884. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1884. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1884. (68)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. April 1884. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1884. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1884. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1884. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1884. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1884. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1884. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1884. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. April 1884. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1884. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1884. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1884. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1884. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. April 1884. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1884. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1884. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1884. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Mai 1884. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1884. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1884. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1884. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1884. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Mai 1884. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1884. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1884. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1884. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1884. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Mai 1884. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1884. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1884. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1884. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1884. (101)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Mai 1884. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1884. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1884. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1884. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1884. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1884. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1884. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1884. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juni 1884. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1884. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1884. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1884. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1884. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juni 1884. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1884. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1884. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1884. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1884. (119)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juni 1884. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1884. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1884. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1884. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1884. (124)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juni 1884. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1884. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1884. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1884. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1884. (129)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juli 1884. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1884. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1884. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1884. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1884. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Juli 1884. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1884. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1884. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1884. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1884. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juli 1884. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1884. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1884. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1884. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1884. (144)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juli 1884. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1884. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1884. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1884. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1884. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. August 1884. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1884. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1884. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1884. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1884. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. August 1884. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1884. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1884. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1884. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. August 1884. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1884. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1884. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1884. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1884. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. August 1884. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1884. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1884. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1884. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1884. (168)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. September 1884. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1884. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1884. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1884. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1884. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. September 1884. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1884. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1884. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1884. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1884. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. September 1884. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1884. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1884. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1884. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1884. (183)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. September 1884. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1884. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1884. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1884. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1884. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1884. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1884. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1884. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1884. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1884. (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Oktober 1884. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1884. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1884. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1884. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1884. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Oktober 1884. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1884. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1884. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1884. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1884. (203)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Oktober 1884. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1884. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1884. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1884. (207)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1884. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Oktober 1884. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1884. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1884. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1884. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. November 1884. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1884. (214)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1884. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1884. (216)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1884. (217)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. November 1884. (218)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1884. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1884. (220)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1884. (221)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1884. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. November 1884. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1884. (224)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1884. (225)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1884. (226)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1884. (227)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. November 1884. (228)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1884. (229)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1884. (230)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1884. (231)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1884. (232)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Dezember 1884. (233)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1884. (234)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1884. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1884. (236)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1884. (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Dezember 1884. (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1884. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1884. (240)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1884. (241)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1884. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Dezember 1884. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1884. (244)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1884. (245)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1884. (246)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1884. (247)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Dezember 1884. (248)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1884. (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1884. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Dezember 1884. (251)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1884. (252)

Full text

„Hast wohl anstait den Hasen den Hund geiroffen. 
dir ist Alles zuzutrauen,“ lachte sein Nebenmann 
der Großschlächler. „Nein, laßt Euch doch erzählen 
Es sprang nämlich dicht vor mir ein Hase auf; 
ehe ich aber anlegen kann, hat er sich hinter einen 
dicken Baum retirirt. Ungefähr zwei Schritte vom 
Baume liegt aber ein dicker Stein. Ich berechne 
wie beim Billardspiel, ziele auf den Stein, drücke 
ab, und die Kugel prallt richtig vom Stein ab 
und trifft den Hasen hinter'm Baum.“ Alles lach! 
und klaischt Beifall, nur der Großschlächter will den 
Schuß für nicht so „kapital“ gelten lassen. „Ich 
will Euch sagen, was Kapitalschuß und Jagdglüd 
ist. Als ich vor zwei Jahren bei meinem Bruder 
war, habe ich auch viel gejagt. Eines Tages ent— 
deckte ich auf einem Baume einen Fasanen, ich 
brenne los, eile zur Stelle und sehe unter dem 
Baume einen Hirsch, einen Vierzehnender, der sich 
bemüht, den Fasanen von seinem Geweih, auf wel⸗ 
ches er gefallen, abzuschütteln. Er war so eifrig, 
daß er mich gar nicht bemerkte, und daß ich ihn 
mit dem Messer abfangen konnte. Er brach 
zusammen und begrub unter sich einen gerade vor⸗ 
überrennenden Hasen. Erstaunt über solch uner⸗ 
hörtes Glück schlage ich die Hände über dem Kopfe 
usammen und erhasche dabei eine Schnepfe. Was 
glauben Sie wohl, wie mein Bruder lachte, als ich 
mit Fasan, Hirsch, Hase und Schnepfe in der 
Jaadtasche nach Hause kam!“ 
dartoffeln 1M. 80 Pf. Heu 83 M. 20 Pf., Stroh 3 M 
40 Pf., Weißbrod 1/3 Kilogr. 52 Pf., Kornbrod 3 Kilo 
83 Pf. Gemischtbrod 8 Kilogr. 78 Pf., paar Weck 90 Gr. 
8 Pf., Rindfleisch J. Qual. 60 Pf., II. Qual. 56 Pf., Kalb⸗ 
fleisch 50 Pf. Hammelfleisch 60 Pf. Schweinefleisch 56 Pf., 
Butter */3 Kilogr. O M. 95 Pf., Wein 1 Liter 80 Pf. 
Bier J Liter 24 Pf. 
Homburg, 13. Februar. (Fruchtmittelpreis und Viktu— 
alienmarkt.) Weizen 9 M. 8 Pf. Korn 7M. 00 pf. 
Spelzkern — M. — pf. Spelz 0 M. — Pf., Gerfte 
2reihige O M. — Pf. Gerste 4Kreihige — M.Pf., 
dafer 6 M. 41 Pf., Mischfrucht 7 M. 73 Pf., Erbsen 
— M. — Pf., Wicken d0 M. — Pf., Bohnen O M. 
— Pf., Kleesamen — M. — Pf. Kornbrod 6 Pfund, 
30 Pf. Gemischtbrod 6 Pfund 72 Pf. Ochsenfleisch — Pf. 
Kindfleisch 69 Pf., Kalbfleisch 50 Pf., Hammelfleisch — Pf. 
Schweinefleisch 530 Pf., Butter 1 Pfund O M. 96 Pf., 
dartoffeln per Zentner 1M. 60 Pf. 
Landstuhl, 11. Februar. (Fruchtmittelpreisß und Vik- 
ualienmarkt.) Weizen O M. — Pf. Korn O M. — Pf., 
Spelz 0O M. — Pf., Hafer 6 Mt. 22 Pf., Gerste O M. 
— Pf. Wicken — M. — Pf., Erbsen 0O M. — Pf., 
Linsen — M. — Pf., Kleesamen — M. — Pf., Kartoffeln 
per Ztr9 M. — Pf., Kornbrod 6 Pfd. 65 Pf., Weis⸗ 
brod 2 Pfd. 45 Pf., Gem. Brod 2 Pfd. — Pf., Buiter 
per Pfd. O M. 90 Pf., Eier per Dutzend 60 Pf. 
Sterbefälle. 
Gestorben: in Offenbach bei Landan J. Ph. 
daubersheimer, 70 J. a.; in Haardt Frau 
Dekan Saul, 72 J. a.; in Neustadt J. Becker 
zon., 71 J. a.; in Pirmasens Henri Groß, 62 
J. a.; in Ensheim am 2. Febr. Andreas Walter, 
76 J. a., früher Besitzer des Nußweilerhofes bei 
Ommersheim; am 13. Febr. Kath. Sattar, 
69 J. a., Ehefr. v. Joh. Bapt. Jung Ackerer, 
und Maria Theresia Philipp, 7 J. a., T. v. 
Josepyh Vhilipyp Lehrer. 
— —— 
Marktberichte. 
o Ensheim, 14. Februar. (Viktualienmarki.) Butter 
1,00 — 1,10 Mk. per */ Kilo, Eier 90 Pf. per Dutzend 
Zartoffeln 2,10 Mk. per 50 Kilo. 
Zweibrücken, 14. Februar. (Fruchtmittelpreis und Vik⸗ 
ualienmartt.) Weizen O M. 22 Pf., Korn 7 M. 94 Pf., 
Spelz 0O M. — Pf., Spelzkern — M. — Pf., Dinkel 
— M. — Pf., Mischfrucht 8 M 17 Pf. Hafer 6 M. 
17 9f., Erbsen O M. — Pf., Wicken 8 M. 11 Pf. 
Gerste zweireihige — M. — Pf., vierreihige — M. — Pf., 
Für die Redaktion verantwortlich: F. X. Demetz. 
Mobiliar— 
Versteigerung. 
Samstag, den 23. Februar 
1334, Vormittags 9 Uhr zr 
Nohrbach im Sterbehause, 
werden auf Anstehen der Kinden 
und Erben der in Rohrbach wohnhaf 
gewesenen und daselbst verlebten Ehe— 
leute Georg Weiland, lebend 
Zechenschmied und Aunna Klam, 
sämmtliche zur Verlassenschaft dieser 
Eheleute gehörigen Mobiliargegenstände 
worunter namentlich: 
7 vollftändige Betien, 3 Kana⸗ 
dee, 8 Kleiderschränke, 1 Sekretär 
1 Pfeilerschrank, 1 Commode 
3 runde und 3 lange Tische 
18 Stühle, 1 Wande und 1 
Taschenuhr, 4 Spiegel, 4 Bilder, 
3 Lampen, 1 Küchenschrank, 1 
Schüsselschaft, Getüch undKüchen— 
geräthschaften, — öffentlich aui 
Credit versteigert. 
St. Ingbert, 11. Februar 1884 
Kemmer, 
k. Notar. 
JünglingsVerein. 
Sonntag, 17. Februar 13834 
Nachmittags halb 8 Uhr 
Außerorden tliche 
General-Versammlung 
im Café Oberhauser. 
IDr Vnratanéd. 
Ein gottgesegnetes Werk 
J der Nächstenliebe 
für arme, verlassene und verwaiste Kinder 
übt Jeder, der sich ein Loos nimmt zum Besten 
armer und verwaister Kinder aus dem 
Spessart. 
Diese SpessartLoose kosten 2 Mark. Es werden 
Mark 114,300 Gewinne 
in baar Geld ohue jeden Abzug 
ausgespielt und kommt (was noch nie dagewesen) sogar schon 
auf weniger als 10 Loose ein Geldgewinn. 
Gewinne: A BO, O00, AM. 8000, M 3000, 
M2000 ꝛec. 
Zießung: Rächsten Donnerstag 
den 28. Febr. 1884. 
Loose à 2 6 vorräthig bei allen Loosverkaufstellen der Lotteriedirektion: 
A. K B. Schuler in München 
und deren alleinige Hauptagentur für die Pfalz 
94 Peter Ririus in Ludwigshafen a. Rhein. 
Kartoffel⸗ 
Versteigerung. 
Samstag, den 23. Februar 
1384, Nachmittags 4 Uhr zu Rohr- 
bach in der Wirthschaft von Mathias 
Bohnerth, 
werden auf Anstehen der Kinder 
und Erben der zu Rohrbach wohnhaft 
gewesenen und daselbst verstorbenen 
Ehe- und Ackersleute Johaun Luck 
und Katharina Rohe, eirca 
70 Centner Kartoffeln öffentlich 
auf Kredit versteigert. 
St. Ingbert, den 7. Februar 1884 
Kemmer, 
k. Notar. 
ast verschenkt. 
Das von der Massaverwaltung der falirten 
grossen Voreinigten Britaniasilber— 
Fa br i k übernommense Riesenlager wird wegen 
oingegaugenen, grosson Zahlungsverpfliehtungen 
und baldigster Rumung der Localitaten 
GF vom 76 Frorent unter dem Erzengunges- 
proiso verkauft, A daher also: 
Fast verschenkt 
Far nur 15 Mark (sage fünfrohn Reichsmarl) 
also kaum die Halfte des Werthes vom blossen 
Arbeitslohn erhält Jodermann nachstehendes 
dusserst pracht- und effeetvolles Britannia- 
Silber·Spoise-Serrico. welehes früher sogar im 
on gros Preiseo 
A60 Mark kostete, A 
aus dem feinsten, gediegenston Britania-Silter' 
welches das einzigs Motall ist, das ewig velte 
bleibt und von dem echteu Silber selbet na ch 
Jahren nicht 2u nmiterscheiden ist, und wird für 
das Weissbleiben der Bestecke gatantirt 
6 Stück Britaniasilber Tafel messer 
mit echt engl. Stahlklingen 
6 Stück Britaniasilber Gubelrn, feinsto 
Qualitat 
6 Stück Britaniasilber Speisctöffel. 
schwerster Qualitüt 
6 Stück Britaniasilber Cufsfélösfel, 
massivs Qualitãt 
6 Stück Britaniasilber Teelöffel. 
feinste Qualitüt 
1Stũck Britaniasilber Sναιο— 
pfer, snperfein schwer 
1Stüch Britaniasispher Milciuscitö- 
Pfer, gross, massiv 
6 Stück grosse, massive Britaniasilber 
Dessertloösfel auch als Kinder- 
tösffel zu benützen 
2 Stück Britaniasilbher Tafelleuchter, 
praehtvoll, auf's solideste gear- 
beitet 
40 8Stũck, welche cine Zierde für die 
feinste Tafel bilden und kostet Alles 
zusammen 
nir filufaæen Marsc. 
Geekrte Auftrüge verden gegoen Nachnahmo 
(P ostrorschunis) oder vorherige Geldeinsendung, 
so langeder vVorrathereieh, estec- 
tuirt dureh das 
Vereinigte Britaniasilber-FPabriks-Dept 
J. ILBERBERG 
Wien, Stadt, Fleichwarkt 16 
NB. Tausendeé Anerkennungsechreiben höchster 
Herrschaston über die vorzüglicheQualität 
u nserer Artikel sind in unserem Besitze, 
vir leider weg en Ranmboschränknng 
ieht veröflentsi chen Können, und liegen 
ar get. Lintieht in unserom Depot auf 
ꝰs wird ersueht, um TAaus eh ungen 
in verhüten, die Adresso gonaun 
anzngegben 
Meine so beliebt gewordene, nicht durcksichtige, aber werklich gehaltvolle 
Ueberall als vorzüglich anertunnte 
Dniversal-Giyeerin-sSei fo 
cmyfehle für Jedermann als mildeste billigfie und für die Ecsun heit der Haut zuträg⸗ 
uͤchsie Waschseise; dieselbe beseitigt bei längerer Anwentung xAle Eommersprosfen, Haut⸗ 
ueschlage, zu fiarke Röte der Shut und verleiht derselben überranxt größte Zartheit 
und klare Weiße, per E tuc 15, 20 und 30 Pf - Uncutbehrlich zuni Waschen fuͤr Kinder. 
r dan von ict datris ven I. -P. Beysclilag in Angsburg. 
Alleinige Niederlage bei Herrn Joh. Friedrich in St. Ingbert. 
9 Im Interesse aller Hals⸗ und 
Anerkennung. Brustleidenden halte ich 
es für meine Pflicht unaufgefordert auszusprechen, daß der rheinische 
Trauben-Brust-Honig von W. H. Zickenheimer in Mainz 
welchen ich von Herrn Kaufmann Bahlsen hier beziehe, sich in meiner 
Familie als ein vortreffliches Mittel gegen Husten, Hals⸗ und 
Brustleiden bewährt hat. Die Wirkung dieses Hausmittels war oft 
eine geradezu überraschende und selbst bei hartnäckigen Uebeln trat schon 
nach kurzem Gebrauche eine wesentliche Linderung ein. Ich kann daher 
diesen angenehmen Saft aus volluer Ueberzenagung auf das Ange— 
legentlichste empfehlen. 
Erfurt. den 8. April 1883. 
Dr. Vorbrodt, Stadischulrath. 
Der rbeinische Trauben⸗-Brust-Honig seit 17 Jahren aus dem Extracte 
— erlesener rheinischer Weintrauben und dreifach geläu— 
———— tertem Rohrzucker in Form eines flüssigen Honigs allein 
icht bereitet von W. H. Zickenheimer in Mainz is 
** * das edelste, angenehmste und wirksamste Haus- und 
⸗ Genußmittel bei Husten, Heiserkeit, Verschleimung, Hals 
——** und Brusileiden; Husten der Kinder ⁊c. und durch 
unzählige Anerkennungen ausgezeichnet. Jede Flasche trägt nebige 
Verschlüßmarke, sowie im Glase uud auf dem Etikett die Firma des 
Erfinders und Fabrikanten. 
Zu haben in St. Ingbert bei J. Friedrich; in St. Johann 
bei F. P. Dudenhöffer und N. Maginot;: in Blieskastel 
bei Apotheker Diedenhofer. 
Eine verfrte 
Süehin 
wird p. 1. März zu engagiren gesucht. 
Näheres in der Exrpedition d. Blattfes 
40775 
DMM 
EBERIBMBA 
v. HSARDEMANNi. EMMERICHK Ep. 
Dieser unübertr. Medicinal-Leber- 
thran ist in seiner Güte und Wirk- 
zamkeit seit Jahren erproht und im 
In- u. Anslande ärztlieh empfoblen. 
Nur äcekt in Original-Flaschen 
à4 1 Mxk. 60 Pfg., 1 Mk. 25 Pfg. 
und 80 Pfg. in St. Ingbert bei 
IJI. Petere. 
Amts-Couverts 
sowie Brief⸗Couverts 
mit Firma 
fertigt F. A. Demetz. 
— —— 
Diuck und Verlaa von F. X. Temet in St. Ingbert. 
— Sieren für unfere Roft⸗Abonneuten „Illustrirtes Sonntagsblatt“ Nre 8
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.