Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1884
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1884.
Volume count:
6
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1884-01-10
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1884. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1884. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1884. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Januar 1884. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1884. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1884. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1884. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1884. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Januar 1884. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1884. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1884. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1884. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1884. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Januar 1884. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1884. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1884. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1884. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1884. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Januar 1884. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1884. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1884. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1884. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1884. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Februar 1884. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1884. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1884. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1884. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1884. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Februar 1884. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1884. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1884. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1884. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1884. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Februar 1884. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1884. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1884. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1884. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1884. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Februar 1884. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1884. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1884. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1884. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1884. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. März 1884. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1884. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1884. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1884. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1884. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. März 1884. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1884. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1884. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1884. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1884. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. März 1884. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1884. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1884. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1884. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1884. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. März 1884. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1884. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1884. (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. März 1884. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1884. (63)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1884. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1884. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1884. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1884. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1884. (68)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. April 1884. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1884. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1884. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1884. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1884. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1884. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1884. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1884. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. April 1884. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1884. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1884. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1884. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1884. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. April 1884. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1884. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1884. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1884. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Mai 1884. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1884. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1884. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1884. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1884. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Mai 1884. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1884. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1884. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1884. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1884. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Mai 1884. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1884. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1884. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1884. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1884. (101)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Mai 1884. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1884. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1884. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1884. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1884. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1884. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1884. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1884. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juni 1884. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1884. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1884. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1884. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1884. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juni 1884. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1884. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1884. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1884. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1884. (119)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juni 1884. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1884. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1884. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1884. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1884. (124)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juni 1884. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1884. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1884. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1884. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1884. (129)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juli 1884. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1884. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1884. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1884. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1884. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Juli 1884. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1884. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1884. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1884. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1884. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juli 1884. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1884. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1884. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1884. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1884. (144)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juli 1884. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1884. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1884. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1884. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1884. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. August 1884. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1884. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1884. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1884. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1884. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. August 1884. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1884. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1884. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1884. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. August 1884. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1884. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1884. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1884. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1884. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. August 1884. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1884. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1884. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1884. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1884. (168)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. September 1884. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1884. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1884. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1884. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1884. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. September 1884. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1884. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1884. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1884. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1884. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. September 1884. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1884. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1884. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1884. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1884. (183)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. September 1884. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1884. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1884. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1884. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1884. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1884. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1884. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1884. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1884. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1884. (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Oktober 1884. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1884. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1884. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1884. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1884. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Oktober 1884. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1884. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1884. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1884. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1884. (203)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Oktober 1884. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1884. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1884. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1884. (207)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1884. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Oktober 1884. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1884. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1884. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1884. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. November 1884. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1884. (214)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1884. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1884. (216)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1884. (217)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. November 1884. (218)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1884. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1884. (220)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1884. (221)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1884. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. November 1884. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1884. (224)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1884. (225)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1884. (226)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1884. (227)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. November 1884. (228)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1884. (229)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1884. (230)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1884. (231)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1884. (232)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Dezember 1884. (233)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1884. (234)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1884. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1884. (236)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1884. (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Dezember 1884. (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1884. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1884. (240)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1884. (241)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1884. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Dezember 1884. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1884. (244)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1884. (245)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1884. (246)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1884. (247)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Dezember 1884. (248)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1884. (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1884. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Dezember 1884. (251)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1884. (252)

Full text

Ein unerwarteter Eierkuchen.) 
In voriger Woche ist einem Gymnafialprofessor in 
Paris ein eigenthümliches Malheur passirt, wel⸗ 
hes seine Erledigung vor dem Richter finden wird. 
Der betreffende Herr ging völlig nichtsahnend die 
stue Saint-Jacques hinunter, als urplötzlich sein 
Tylinderhut durch einen mächtigen Anprall ihm vom 
opfe geschleudert wird, während eine klebrige Masse 
seinen Üeberzieher mit gelben Flecken fürbt. Er— 
staunt blickt der Professor seine auf dem Boden 
liegende Kopfbedeckung an, welche von einer ganz 
frischen Omelette bedeckt war. Aber woher kam 
dieser Eierkuchen? Die gebratenen Tauben fliegen 
Niemanden mehr in den Mund, und nun fängt es 
in, Eierkuchen auf das Haupt zu regnen? Nach 
genauen Erlundigungen siellte es sich heraus, daß 
nn der sechsten Etage des Hauses, an welchem der 
Professor gerade vorübergegangen war, ein Streit 
—— 
würdige Frau ihrem Gatten den Eierkuchen, welchen 
sie gerade in der Pfanne hatte, an den Kopf warf. 
Aber sie verfehlte ihr Ziel und das gelbe Wurfge⸗ 
schoß flog durch das offene Fenster. Der Professor 
fordert Entschadigung für seine ruinirten Garderoben- 
tücke, die kuchenschleudernde Dame will nicht zahlen. 
Fs kommt daher zum Proceß, bei dem das Aklten⸗ 
zeichen jedenfalls lauten muß: Tant de bruit 
pour une omelette (zu Deutsch: So viel Lärm 
um einen Eierkuchen). 
(Ein entsprungener Löwe.,) In der 
Edmondschen Menagerie in Bolton entstand kürz⸗ 
lich abends eine furchtbare Panik. Als der Löwen⸗ 
bändiger Delmonico in den Löwenkäfig eintreten 
wollte, sprang ein junger Löwe über seinen Kopf 
weg mitten in den Zuschauerraum, wo alsbald das 
ganze Publikum, von Schrecken erfaßt, den Aus⸗ 
zjängen zudrängte. Der junge Löwe hatte gleich 
alls Anast und lief wie boll umher. wodurch die 
allgemeine Verwirrung noch gesteigert wurde. In 
zem Löwenkäfig selbst herrscht die größte Aufregung; 
ille Löwen brüllten entsetzlich und die Löwin stand 
in dem Gitter des Käfigs, peitschte ihre Flanken 
nit dem Schweife und schien nichts sehnlicher zu 
vünschen, als sich auf die Menschenmenge zu stürzen. 
Anglücklicherweise kam ihr eine Frau namens But⸗ 
erfield auf der Flucht vor dem jungen Löwen zu 
nahe, und die Löwin faßte sie mit einem mächtigen 
Tatzenhieb im Genick und 'versuchte es, sie in den 
Zäfig zu zerren. Die Wärter kamen mit Eisen⸗ 
tangen und Mistgabeln herbei und hieben auf die 
2Wwin eindie jedoch erst nach einer geraumen 
Weile ihr Opfer fahren ließ. Der Frau wurde 
in Stück der Kopfhaut abgerissen und der Hals 
erletzt. Der junge Löwe lief schließlich in ein 
eeres Faß und war froh, als er sich wieder im 
Zäfig bei seinen Gespielen befand. Trotz des furcht⸗ 
baren Gedränges sind leine xxnstlichen Unfälle vox⸗ 
gekommen und die Besucher der Menagerie kamen 
nit dem bloßen Schrecken und einigen Quetschungen 
avon.** 
New-Yorkk, 8. Januar. Das Park-Theater 
in Cleveland ist nebst einer benachbarten Kirche 
und einem Geviert von Geschäftshäusern niederqe⸗ 
zrannt. 
Neueste Nachrichten. 
Muünchen, 9. Januar. Der Landtag nahm 
zie Artikel 9 und 92 des Hagelversichernngs-Ge⸗ 
etzes nach den Ausschußanträgen an, wonach die 
Anftalt vom Staate ein unverzinsliches Grundka— 
zital von einer Million und einen jährlichen Staats⸗ 
uschuß von 40,000 Mark erhält. Gegen den 
Antrag Geiger auf einen Jahreszuschuß von 100,000 
Mark bemerkte der Finanzminister, die Regierung 
gewähre den Zuschuß überhaupt nur unter der Vor⸗ 
zussetzung, daß künftig Steuernachlässe wegen Hagel⸗ 
chäden fortfallen, welche bisher 40,000 Mk. be⸗ 
rugen; somit der Staatszuschuß nur eine Trans-⸗ 
erirung eines Budgetpostens. Es könnten sonst 
nuch andere Stände Gewährung eines Staatszu⸗ 
chusses gegen. Verlustgefahr verlangen. — Sodann 
vurden die Artikel 10 — 16 mit unbedeutenden re⸗ 
zaktionllen Aenderungen angenommen. 
Rerlinu, 9. Januar. Das Abgeordnetenhaus 
senehmigte in zweiter Lesung den Erwerb der Ober⸗ 
chlesischen, Schweidnitz⸗Freiburger, Rechte Oderufer, 
Altona⸗Kieler, Posen-Kreuzburger, Lippe'sche theils 
hannover⸗Mindener Bahn nach den Commissions- 
mträgen. 
New-York, 8. Januar. Am Donnerstag 
indet ein Trauergottesdienst für Lasker in 
dem hiesigen Emanualtempel statt. Alle Judenge— 
neinden werden an demselben theilnehmen. Carl 
—A—— 
Fie di⸗ Movofti⸗n perontmartli K. X. Demeß. 
Telegraphischer Schiffsbericht. 
MNitgetheilt von Jean Peters in St. Ingbert. 
Das Postdampfschiff Switzerland, Capitän 
Beynon. der Red Star Line, am 22. Dezember 
son Antwerpen abgegangen, ist nach einer glück⸗ 
ichen Reise am 5. Januar wohlbehalten in Nem— 
Hork angetommen. 
Sterbefälle. — 
Gestorben: in Offenbach bei Landau Frl. Bar⸗ 
zara Wagner, 57 J. a.; in Speyer der frühere 
Bahnhofverwalter Holzheimer; in Landau 
Johann Konrad Carl, Hauptmann a. D.; in 
Offenbach bei Landau Jakob Stürtz, 25 J. a.; 
n Hatzenbühl Frau Magdalena Demmerle, geb. 
Ficheniaub, 64 J. a.; in Speyer Joh. Nik. Gerard, 
33 J. a.; in Neustadt Frau Elisabetha Ober⸗ 
nannu, geb. Dornach; in Kaiserslautern Carl 
zahnsohn, 71 J. a.; ebendaselbst Philipp 
Fichlina, 353 J. a. 
Haus- und Güter⸗ 
Versteigerung. 
Nachtrag 
Im Interesse aller Hals⸗ und 
Aunerkennung. anb 
es für meine Pflicht unaufgefordert auszusprechen, daß der rheinische 
Trauben⸗Bruft⸗Honig von W. H. Zickenheimer in Mainz 
velchen ich von Herrn Kaufmann Bahlsen hier beziehe, sich in meiner 
Familie ais ein vortreffliches Mittel gegen Husten, Hals⸗ und 
Brustleiden bewährt hat. Die Wirkung dieses Hausmittels war oft 
eine geradezu überraschende und selbst bei hartnäckigen Uebeln trat schon 
nach kurzem Gebrauche eine wesentliche Linderung ein. Ich kann daher 
diesen angenehmen Saft aus vollster Ueberzeugung auf das Ange— 
legentlichste empfehlen. 
Erfurt, den 8. April 1888. 
Dr. Vorbrodt, Stadischulrath. 
Der rbeinische Trauben⸗Brust⸗Honig seit 17 Jahren aus dem Extracte 
erlesener rheinischer Weintrauben und dreifach geläu— 
—— tertem Rohrzucker in Form eines flüssigen Honigs allein 
J7 AN acht bereitet von WeH. Zickenheimer in Mainz ist 
32 S)edas edelste, angenehmste und wirksamste Haus- und 
Seeel der husen Hesettein, Verichleimung, Hals 
und Brustleiden; Husten der Kinder ꝛc. und durch 
unzählige Anerkennungen ausgezeichnet. Jede Flasche trägt nebige 
Verschluͤßmarke, sowie im Glase und auf dem Etikett die Firma des 
Erfinders und Fabrikanten. A 
Zu haben in St. In gbert bei J. Friedrich; in St. Johann 
bei F. P. Dudenhöffer und N. Maginot; in Blieskastel 
hei Äpotheker Diedenhofer. 
zur 
Zekanntmachnug der Zwangsver 
seigerung gegen Peter Sthwarz, 
zͤchmitd und dessen Ehefran Ka— 
dharina Woll in 8t. Ingbert. 
Montag, den I1. Februar 
nächsthin, Nachmitiags 1408 J— 
u Niederwürzbach, in der unten⸗ 
angegebenen Wirihschaft, werden auf 
Anstehen von Herrn Michael Hof⸗ 
mann, Bahnhofpverwalter, früher in 
Niederwürzbach, dermalen in Ramstein 
vohnhaft, Familienverhältnisse halber, 
olgende Liegenschaften in Eigenthum 
ersteigert, nämlich: 
Steuergemeinde Niederwürzbach: 
Plan Nr. 124094, 8 Ar 10 
Quadratmeter Fläche mit Wohn⸗ 
Jaus, enthaltend 7 Zimmer, Küche, 
Speicher, Keller und Stallung in 
der Nähe des Bahnhofs gelegen, 
degrenzt von der Straße und 
Johann Huppert, in welchem 
eine sehr frequentirte 
Wirthschaftbetrieben wird, 
aebst dem Wirthschaftsinventar. 
Plan Nr. 12402 b, 8 Ar Garten 
in der Binn, neben dem vorigen 
Anwesen gelegen und mit diesem 
ein Ganzes bildend. 
Die zwischen dem obigen Haus⸗ 
vesen und dem Wohnhause — 
Johann Huppert gelegene Fläche 
‚on Plan Nr. 124094 und 
124014b, welche 10 Meter breit 
und 18 Meter lang ist, wird als 
Bauplatz, besonders versteigert. 
Plan Nr. 12608, 11 Ar 60 
Quadratmeter früher Wiese, jetzt 
harten an der Dünnwoog neben 
Straße und Peter Müller, eben⸗ 
jalls als Bauplaz geeignet. 
Das obige Anwesen sowie die Bau⸗ 
plätze werden vor dem Versteigerungs⸗ 
lermine unter günstigen Be⸗es 
dingungen auch verkauft. — 
Liebhuber wollen sich gef. an den 
Unterzeichneten wenden. 
Sankt⸗Ingbert, den 2. Januar 
—1884. 
Yh. Kenmer, 
Notar. 
Die unter Ziff. 3 und 4 der Be⸗ 
tanntmachung in Nr. 247 ds. Bl. 
bom 18. Dezember vor. Is. beschrieben⸗ 
Anwesen, nämlich: 
Steuergemeinde St. Ingbert: 
. Plan Nr. 25: 14 386 qm Fläche, 
Wohnhaus mit Hof und Stall 
auf dem Höfchen im Mühlened 
— Haus Nr. 95, 1V und 
Plan Nr. 18: 68 qm Fläche, 
Wohnhaus mit Schmiede und 
Hofraum an der Kohlenstraße, 
neben dem Mühleneckgäßchen — 
Haus Rr. IIa, IV, 
werden im Versteigerungstermine zuerst 
einzeln und hierauf zusammen 
als ein Ganzes ausgeboten und 
es gilt alsdann diejenige Versteigerungs⸗ 
art definitiv, durch welche der höchst⸗ 
Erlös erzielt wird. 
Sankt⸗Inabert, den 9. Januar 
1884. 
Kemmer, 
t. Notar. 
9 
(Chines. Theé's 
D — — — 
Die Wohnung 
m Hause der Woll'schen Kinder (Ober ⸗ 
iadt), welche seither der Kaufmann 
daas inne hatte, ist ganz oder ge⸗ 
heilt vom 1. Maärz an beziehbar zu 
exmiethen. PT 
EGckrich, 
Geschäftsmann. 
νr 
—AiXXAiGOX 
VPfd. 25 Pfg. 
. Jern. F 
Deruee veranlaßt mich, darauf 
aufmerksam zu machen, daß meine 
rrau — welche trotz aller nur möglichen, 
oft theuren Mixturen fortdauernd an 
Rheumatismus litt — durch Anwen⸗ 
zung eines einfachen Hausmittels von 
hrem schmerzhaften Leiden befreit wurde. 
Aehnlich Leidenden theile ich auf Franco— 
Anfrage gern Näheres mit. 
A. Preilipper, 
Hamburg, Steinstr. 40. 
Ich ersuche die Herren Zeitungs⸗ 
Verleger um gefl. Weiterverbreitung 
des Vorstehenden. 
hei 
viνα 
22* Frijze * 
Schellfische 
ingekommen à Pfd. 23 Pfg. 
V. Fery. 
— 1 
EBERXMBAX 
-. H. SARDEMANN i. EMMERICH Fbr 
Hieser unübertr. Medieinal-Leber- 
ran iet in setner Güte und Wirk- 
amkeit aeit Janren erprobt und, im 
inu. Auslande ürztiien empfohlen. 
Nur äent in Original-Flassschen 
1Ax. 60 Pfg., 1 Mx. 25 Pfg. 
ind 80 Pfg. in 8t. Inghbert bei 
J. Petera. 
Amts-Couverts 
owie 358 Brief⸗Couverts Ad 
mit Firma 
rtigt F. X. Demetz. 
——
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.