Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1884
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1884.
Volume count:
101
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1884-05-25
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1884. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1884. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1884. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Januar 1884. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1884. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1884. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1884. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1884. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Januar 1884. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1884. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1884. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1884. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1884. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Januar 1884. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1884. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1884. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1884. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1884. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Januar 1884. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1884. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1884. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1884. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1884. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Februar 1884. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1884. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1884. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1884. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1884. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Februar 1884. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1884. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1884. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1884. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1884. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Februar 1884. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1884. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1884. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1884. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1884. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Februar 1884. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1884. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1884. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1884. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1884. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. März 1884. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1884. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1884. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1884. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1884. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. März 1884. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1884. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1884. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1884. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1884. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. März 1884. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1884. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1884. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1884. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1884. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. März 1884. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1884. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1884. (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. März 1884. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1884. (63)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1884. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1884. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1884. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1884. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1884. (68)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. April 1884. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1884. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1884. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1884. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1884. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1884. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1884. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1884. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. April 1884. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1884. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1884. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1884. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1884. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. April 1884. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1884. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1884. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1884. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Mai 1884. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1884. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1884. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1884. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1884. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Mai 1884. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1884. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1884. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1884. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1884. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Mai 1884. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1884. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1884. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1884. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1884. (101)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Mai 1884. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1884. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1884. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1884. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1884. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1884. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1884. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1884. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juni 1884. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1884. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1884. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1884. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1884. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juni 1884. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1884. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1884. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1884. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1884. (119)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juni 1884. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1884. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1884. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1884. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1884. (124)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juni 1884. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1884. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1884. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1884. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1884. (129)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juli 1884. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1884. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1884. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1884. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1884. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Juli 1884. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1884. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1884. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1884. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1884. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juli 1884. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1884. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1884. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1884. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1884. (144)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juli 1884. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1884. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1884. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1884. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1884. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. August 1884. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1884. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1884. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1884. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1884. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. August 1884. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1884. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1884. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1884. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. August 1884. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1884. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1884. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1884. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1884. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. August 1884. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1884. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1884. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1884. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1884. (168)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. September 1884. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1884. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1884. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1884. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1884. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. September 1884. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1884. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1884. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1884. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1884. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. September 1884. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1884. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1884. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1884. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1884. (183)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. September 1884. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1884. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1884. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1884. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1884. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1884. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1884. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1884. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1884. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1884. (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Oktober 1884. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1884. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1884. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1884. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1884. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Oktober 1884. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1884. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1884. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1884. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1884. (203)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Oktober 1884. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1884. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1884. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1884. (207)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1884. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Oktober 1884. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1884. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1884. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1884. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. November 1884. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1884. (214)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1884. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1884. (216)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1884. (217)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. November 1884. (218)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1884. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1884. (220)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1884. (221)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1884. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. November 1884. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1884. (224)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1884. (225)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1884. (226)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1884. (227)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. November 1884. (228)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1884. (229)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1884. (230)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1884. (231)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1884. (232)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Dezember 1884. (233)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1884. (234)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1884. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1884. (236)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1884. (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Dezember 1884. (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1884. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1884. (240)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1884. (241)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1884. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Dezember 1884. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1884. (244)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1884. (245)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1884. (246)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1884. (247)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Dezember 1884. (248)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1884. (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1884. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Dezember 1884. (251)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1884. (252)

Full text

suchung ist, wie der „Petit Messin“ meldet, definitiv 
geschlossen, und die Akten sind soeben dem Reichs⸗ 
gericht zugesandt worden, welches darüber zu ent⸗ 
scheiden hat, ob Herr Antoine in den Anklagezu⸗ 
stand zu versetzen ist oder nicht. 
4— Zu einer Versammlung, welche dieser Tage 
in Angelegenheiten der Emrich'schen Milli— 
bnenerbschaft in Kreuznach abgehalten 
wurde, hatten sich nicht weniger als 500 Personen 
— 
bayerischen Pfalz ꝛtc. eingefunden; auch Frauen und 
Kiuder waren erschienen. Den Vorsiz führte Rechts⸗ 
anwalt Dr. Hangen aus Mainz, der zu den ver⸗ 
meintlichen Erbberechtigten gehört. Nach einer kurzen 
Ansprache desselben berichtete Rechtspraktikant Seiler 
aus Bingen uͤber seine Verhandlungen mit seinem 
Freunde, dem Rechtsanwalt Lexow in New-York, 
Präsidenten des dortigen drutschen Rechtsschutz⸗ 
Vereins. Letzterer hase in Bhiladelphia persönlich 
Nachforschungen angestellt und von dort telegraphirt, 
daß die „Aussichten brillant“ seien. Herr Lexow 
wolle zunächst Alles unentgeltlich besorgen, verlange 
aber im Folle der Erlangung der Erbschaft (87 
Millionen Dollars) die Hälfte. (Große Unruhe.) 
So freigebig wolle man aber nicht sein. 20 Pro⸗ 
zent würden genügen. Ein Mitglied der Versamm— 
iung schlug unter stürmischem Beifall der Anwesen⸗ 
den vor, den Reichskanzler und den deutschen Konsul 
in Amerika mit der Sache zu beauftragen: 20 pCt. 
Provision sei viel zu viel, man könne billiger zu 
den Millionen kommen. (Donnerndes Bravo!) Der 
Vorsitzende bemerkt, daß das Konsulat einen Vor⸗ 
schuß von 1000 Mark verlange, um einen Beamten 
nach Philadelphia senden und die Archide dort stu⸗ 
diren lassen zu koͤnnen. (Große Unruhe.) Die 
amtliche Untersuchung werde nicht so schnell, nicht 
mit dem Eifer geführt, als wenn man einen An⸗ 
walt mit der Führung der Sache beauftrage und 
diesem 20 pCt. verspreche. Heute wisse man ja 
noch gar nicht einmal, was für ein Emrich der 
Verstorvene gewesen sei, ob er auch wirklich, wie 
man vermuthe, in Biebelsheim geboren sei, Beschaff— 
ung des Testaments sei alio das Nöthigste! Erst 
venn man dieses habe, könne man ehen, wer be— 
rechtigt sei. Zur Erlangung desselben wurde eine 
Vollmacht ausgefertigt, die 79 Unterschriften fand. 
In den Reihen der Unterzeichner befanden sich 12 
FImrichs aus den verschiedensten Ortschaften. Wäh⸗ 
tend nun aber diese Erbschaftskandidaten hier in 
Deutschland berathschlagen, wie viel oder wie wenig 
Brozent sie der Mittlelsperson bezahlen wollen, haben 
hie schlauen Amerikaner längst die Sache in einer 
Weise geordnet, welche droht, die ganze Hoffnung 
yer europaischen Erben zu Wasser zu machen. Man 
vill nämlich zu Philadelphia in einem steinalten 
Mütterchen, welches bisher durch Blumenverkauf aus 
der Straße ein kümmerliches Dasein fristete, plötzlich 
ine Enkelin des Erblassers entdeckt haben. Die 
Papiere“ dieser Enkelin sollen alle in vollster 
Irdnung und bereits der zuständigen Behörde ein— 
zereicht sein. Das Ganze ist jedenfalls ein Schwindel, 
iber da in Amerika Falschungen und Meineide 
zillig wie Brombeeren sind, so ist daran kaum zu 
weifeln, daß, nachdem die erwähnte angebliche En⸗ 
elin „entdeckt“ worden, die hoffnungsreichen deut⸗ 
chen Erben leer ausgehen werden. 
Köln, 17. Mai. Seit einigen Tagen 
urchwandert eine 70jährige Frau unsere Stadt, 
Jald hierhin, bald dorthin, und sieht sich mit Ver— 
vunderung die Dinge an, welche in den letzten 20 
zahren neu geschaffen oder vollendet wurden, den 
Homm, die Pserdebahn, die Neustadt u. s. w. Die 
Frau ist eine geborene Kolnerin und hatte in der 
zeit, wodon hier die Rede ist, unsere Stadt nicht 
rerlassen; allein sie war seit 23 Jahren voliständig 
rblindet. Dieselbe wandte sich in ihrer traurigen 
zage schließlich Ende vergangenen Jahres an den 
Oberarzt der chirurgischen Station unseres Bürger— 
jospitals, Professor Dr. Bardenheuer, und entschloß 
ich,, als dieser ihr versicherte, er werde ihr das 
Auͤgenlicht wiedergeben, vertrauensvoll die Operation 
hornehmen zu lassen. Am 17. Dezember kam sie 
in das Bürgerhospital und am 5. d. M. wurde fie 
vollständig geheilt entlassen. Man mag sich das 
Glück der Geheilten denken, als es nach 28jähriger 
Racht vor ihren Augen wieder Licht wurde. 
4 Mailand, 21. Mai. Wie man em 
Wiener Blatte telegraphirt, hat Kossuth'g S 
der bei der Alta Italia hier als Chef· Ingen 
angestellt ist, in Folge einer Aufforderung du 
rektion, die von nun ab nur Landeskinder —D 
darf, seiner ungarischen Nationalität entsagt 
dewirbt sich um das italienische Staatsbürgen 
Von einem der jüngsten großen — 
in Nordam erika ist auch der General Gra 
der frühere Präsident der Union, getroffen won 
Er verlor bei einem Bankbruch sein ganzes 9 
mögen ist nun auf die Zinsen eines Nalion 
schenkes von 250,000 Dollars angewiesen. 
(Ein 500pfündiger Mann.) In6h 
Falls, N. Y., starb am 7. d. M. ein Mo 
Ramens William Shermann, Befitzer des Shein 
House in Lake George. Derselbe wog vor mehren 
Jahren 500 Pfund, hatte aber in den letzten dah 
sein Körpergeroicht durch künstliche Mittel besun 
reduzirt, so daß er bei seinem Tode nur noch 
350pfündige Fleischmasse war. 
F Das Vergnügen, welches die Amerilmn 
daran finden, von alter europaischer Abstamm 
zu sein, fand vor einiger Zeit in einer Voso 
Besellschaft, in der sich auch ein Mitglied, 
Künstlerfamilie Wallack befand, die nachstehn 
amüsante Illustration. Der genannte Träger « 
herühmten Namens erzählte, daß seine Familie g 
einem europäischen Lande stamme, nach welhh 
sie heiße, ja das sogar, wenn nicht Alles täus— 
selbst erst nach seinem ältesten Vorfahren gens 
sei, aus dem Lande „Wallachia“. — „Das 
sich gut“, rief ein anwesender Witzbold, dern 
nur von Ethymologie, sondern auch von Geogru 
etwas mehr wußte, als der Sprecher, „ich 
eine Wäscherin, die Moll Davis heißt, und d 
Ahnen als Bewohner des Landes „Moldabia“ 
unmittelbaren Nachbarn Ihrer Urahnen war⸗ 
Fur die Redaktion verantwortlich: F. X. Demer 
Ausschreiben. 
Für die Monate Juli, August, 
September und Oktober d. J. werden 
noch 2 Feldichützen angestellt mit 
einem Monatsgehalt von je 25 Mk. 
Bewerber wollen ihre Gesuche bis 
zum 10. Juni d. Jahres dem 
unterfertigten Amte einreichen. 
St. Jngbert, den 22. Mai 1884 
Der Bürgermeister 
Custer. 
Die 
Wohnung 
bestehend aus drei Zimmern, Küche 
zwei Speicherklammern, Speicherraum 
Keller und Stallung sowie Garten ⁊c. 
in meinem der protest. Kirche gegen— 
über gelegenen Hause ist bis 15. Juni 
l. J. zu vermiethen. Auf Verlangen 
tann auch Ladenlokal eingerichtet werden 
MVIB! 
Prämiirt mit der silbernen Medaille. 
Steinzeugplättchen 
in gelb, schwarz, weiß, für Hausfluren, Küchen ꝛtc. in beste 
Waare, IHIIISSt zu haben, bei J 
Gebr. Tũefer, 
Thonwaarenfabrik in Homburg (Pio 
C. Hofmann. 
leyss berübmte Stoffh 
Mey's berühmte 8toffkragen 
4* 
ʒꝛollte man den 
sind Keine Pa- Versuceh mit Mey's 
pieriragen, denn Stosfkragen 
sie sind mit wirktichem zchon der gering. 7 
wobstost vollstãndig gabe wegen machen. 
ũberzogen, haben also meys Stofikragen mit 
bew umgelegtemRand sind 
genau das Aussehen das Beste, was geliefert 
ron Leinenkragen, sie werden kann. Die Er- 
erfüllen alle Anforde- — gesetꝛlieh 
rungen an haltharkeit, 8 — 
Biligkelt, Eloganz der genau 7 
alsweite resp. der 
Form, bequemes Sitzen e idee 
u. Passrn. Wenn man bundehens entspre- 
bpedenbt, dass die lei- J perien ere 
— Weniger als 1. ODtzd. 
nen. Kragen beim Wa- per an dira miecnt 
schen u. Platten oft abgegeben. 
verunstaltot, zu hart F 3 giet 
gesturkt oder sehlecht jeder Xragen, —* 
gebügelt werden, oder * wenito Pfennige kos 
—LVV 
eingehen, werden. 
⸗ ⸗ ⸗ 
MEVXEDIICI. Plagwitz- Leiprię 
RECXEL & NONWEILER 
daarbrücken, 
Zinl-vanaren-Dabri 
für 
Rade- Zink⸗ 
Dinriehtungen: Bau-Artik 
Badewannen in ver- Gestandzte Orna 
schiedenen Grôõssen mente, 
u. Formen. Dachfenster. 
Bade-Oefen, Wetterfahnen, 
ditz und Steh-BRade- Vasen mitkünsth 
wannen, Blumen, 
Bidets. Rosetten ete. 
Douche-Apparate, 
usater- & Zimmor-Closeb 
—IILVVVV 
Laternen für Gas- und Petroleumbrand, 
Sprachrohre, archimedische Sehrauben-Ventilatoren & Rauchlen 
E. 
— 
Hierzu eine Et 
veilage des gr 
De Lehwai⸗ ey⸗ 
gl. Sächs. — 
Plagwitz-Leipzig. 
verschickt per Post an Jedermann von einem Dutrend an und sendet auch auf 
Verlangen ulustrirten Preiscourant gratis und franeo. 
WViederver KAufer am Orte gesucecht. 
Zwei schöne Zimmer 
nebst Küche, bis 1. Juni beziehbar, 
zu vermiethen bei 
Schuhhändler Laur 
— 
— 
Druck und Verlag von F. X. Demetz in St. Ingbert. 
2iezu Illustrirtes Sonntaasblatt“ At
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.