Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1884
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1884.
Volume count:
114
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1884-06-15
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1884. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1884. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1884. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Januar 1884. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1884. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1884. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1884. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1884. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Januar 1884. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1884. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1884. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1884. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1884. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Januar 1884. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1884. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1884. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1884. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1884. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Januar 1884. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1884. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1884. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1884. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1884. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Februar 1884. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1884. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1884. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1884. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1884. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Februar 1884. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1884. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1884. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1884. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1884. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Februar 1884. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1884. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1884. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1884. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1884. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Februar 1884. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1884. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1884. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1884. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1884. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. März 1884. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1884. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1884. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1884. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1884. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. März 1884. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1884. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1884. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1884. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1884. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. März 1884. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1884. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1884. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1884. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1884. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. März 1884. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1884. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1884. (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. März 1884. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1884. (63)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1884. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1884. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1884. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1884. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1884. (68)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. April 1884. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1884. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1884. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1884. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1884. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1884. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1884. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1884. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. April 1884. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1884. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1884. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1884. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1884. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. April 1884. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1884. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1884. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1884. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Mai 1884. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1884. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1884. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1884. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1884. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Mai 1884. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1884. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1884. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1884. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1884. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Mai 1884. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1884. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1884. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1884. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1884. (101)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Mai 1884. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1884. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1884. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1884. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1884. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1884. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1884. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1884. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juni 1884. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1884. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1884. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1884. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1884. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juni 1884. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1884. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1884. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1884. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1884. (119)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juni 1884. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1884. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1884. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1884. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1884. (124)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juni 1884. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1884. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1884. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1884. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1884. (129)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juli 1884. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1884. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1884. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1884. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1884. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Juli 1884. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1884. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1884. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1884. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1884. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juli 1884. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1884. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1884. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1884. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1884. (144)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juli 1884. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1884. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1884. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1884. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1884. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. August 1884. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1884. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1884. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1884. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1884. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. August 1884. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1884. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1884. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1884. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. August 1884. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1884. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1884. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1884. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1884. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. August 1884. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1884. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1884. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1884. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1884. (168)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. September 1884. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1884. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1884. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1884. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1884. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. September 1884. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1884. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1884. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1884. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1884. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. September 1884. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1884. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1884. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1884. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1884. (183)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. September 1884. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1884. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1884. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1884. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1884. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1884. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1884. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1884. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1884. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1884. (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Oktober 1884. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1884. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1884. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1884. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1884. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Oktober 1884. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1884. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1884. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1884. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1884. (203)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Oktober 1884. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1884. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1884. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1884. (207)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1884. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Oktober 1884. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1884. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1884. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1884. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. November 1884. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1884. (214)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1884. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1884. (216)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1884. (217)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. November 1884. (218)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1884. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1884. (220)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1884. (221)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1884. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. November 1884. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1884. (224)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1884. (225)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1884. (226)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1884. (227)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. November 1884. (228)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1884. (229)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1884. (230)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1884. (231)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1884. (232)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Dezember 1884. (233)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1884. (234)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1884. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1884. (236)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1884. (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Dezember 1884. (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1884. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1884. (240)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1884. (241)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1884. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Dezember 1884. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1884. (244)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1884. (245)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1884. (246)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1884. (247)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Dezember 1884. (248)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1884. (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1884. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Dezember 1884. (251)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1884. (252)

Full text

vt. Jugherter Ameiger. 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Inabert. 
der TEt. Ingberter Anzeiger“ erscheint wochentlich fünfmal: Am Montag, Dienstag, Donuerstag, Samstag und Sonntag; 2mal wöochentlich mit Unterhaltung! 
glatt und Sonutags mit Sseitiger illustrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteljährlich JA 60 4 einschließlich Tragerlohn; durch die Post bezogen 1.4 78 4, einschließliq 
d ⸗ Zustellungsgebülhr. Die Einrückungsgebühr fur die 4gespaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 —, bei außerpfälzischen und solchen 
auf welche die Erpedition Auskunft ertheilt, 13 H, Neclamen 30 B. Bei 4maliger Einrückung wird nur dreimalige berechnet. 
—X 114. Sonntag 15. Juni 1884. 19. Jahrg. 
VPolitische Uebersicht. 
—QAV 
Fürsten⸗Rusammenkunft. Der Borfen⸗ 
atung zufolge soll in Wiesbaden in nächster Zeit 
eine Zusammenkunft zwischen unserem Kaiser, dew 
dönig und der Königin von Dänemarck, dem König 
jon Griechenland und dem Prinzen und der Prin⸗ 
essin von Wales stattfinden. 
Nordostsee⸗Kanal. Bezüglich des Nord⸗ 
issseer Canals verlautet, daß gegenwärtig die defini— 
iben Kostenanschläge ausgearbeitet werden, nachdem 
zie bummerzirllen und militärischen wie maritimen 
gtagen bereits zur Erledigung gelangt sind. Es 
eht außer Frage, daß das Projekt den Bundesrath 
mm nicht allzuferner Zeit beschäftigen wird. Was 
die Kosten betrifft, so soll Preußen sich mit einem 
präcipualbetrag von 50,000,000 Mk. und an den 
restirenden Kosten mit den ihm zukommenden 26 
yetheiligen. 
Ausland. 
Paris, 12. Juni. Die Kammer berieth das 
stelrutirungsgesetz fort und beschloß die Inbetracht⸗ 
zahme des Amendements Lanessan, welches das 
brinzip der dreijährigen Dienstzeit aufrecht erhält, 
aach ein⸗ oder zweijähriger Dienstzeit aber eine ge⸗ 
wisse Anzahl Soldaten, deren militärische Ausbildung 
sür ausreichend erachtet wird, vom Dienste bei der 
Fahne zu entlassen gestaäattet. 
Lokale und pfälzische Nachrichten. 
St. Ingbert, 14. Juni. In der gest— 
rigen Stadtrathssitzung wurde u. A.beschlossen, 
den Schulverweser Herrn A. Krämer zu Schnapp— 
bach auf seiner bisherigen Stelle als Lehrer und 
die Herren K. Peill, Diehl und Görl dahier 
an den von ihnen seither interimistisch verwesten 
Schulen definitiv als Schulverweser an— 
zustellen. 
St Ingbert, 14. Juni. Vor dem hie— 
ihen Schöffengerichte wurde dieser Tage ein Schüler 
ver landwirthschaftlichen Fortbildungsschule hier 
wegen Störung des Unterrichts und ungebührlichen 
denehmens gegenüber dem Lehrer zu kiner Haft⸗ 
lafe von 8 Tagen verurtheilt. So ist's recht! 
*St. Ingbert, 14. Juni. Als Kurio— 
um erwähnen wir, daß kürzlich bei einer Ver⸗ 
jeigerung dahier circa 53000 Mark Ausstände aus 
uiner Konkursmasse zu dem Höchstgebot von 16 
Vark — schreibe fech 830 dn MNark — jugefchlagen 
vurden. 
*St. Ingbert, 14. Juni. Die hiesige 
. Lateinschule machte gestern bei angenehmer 
Litteung ihren üblichen Frühjahrs-Ausflug 
In Norgen wurde von hier über Brebach nach 
. Arnual marschirt, von da aus ein Theil des 
Stlachtfeldes vom 6. Aug. 1870, das Winlerberg- 
nna das Ehrenthal ꝛc. besucht, am Mittag in 
Wirthschaft Zum Schanzenberg Einkehr ge⸗ 
ten und in den hübschen Anlagen daselbsi auch 
Nachmitiag derbracht. AmAbend ging e⸗ 
unn zu Wagen wieder nach hier zurüd. 
F 7 Vorgestern waren es genau 340 Jahre, daß 
drohnlerhnamstag auf denselben Datum, den 
Ineh, siel. An den Frohnleichnamstag des 
a 31244 tnurft sich fur Kaiserslautern 
* historische Thatsache. Um diefelbe nicht der 
——— verfallen zu lassen, erwähnt das „Pf. 
u M Folgendes ˖ Mu 1 G 1 
staiser Karl V., der wie Kaiser Wilhelm 1870 
auf seinem Kriegszuge gegen den deutschen Erbfeind 
den damaligen König Franz von Frankreich, be 
zriffen war, nach Kaiserslautern und befahl dort 
Rast zu machen, da am anderen Tage, den 12. 
Juni 1544, das hl. Frohnleichnamsfest gefeiert 
wurde. Der Chronikenschreiber erzählt: „Daß der 
Kaiser nicht blos hier geblieben, sondern auch am 
Frohnleichnamstage mit der Prozession gegangen 
und dabei eine brennende Kerze getragen habe.“ 
— Germersheim. Hrnu. Bojeés Gasthaus 
„Zum Salmen'“ ist um 2585,000 Mk. in den 
Besitz des Herrn Bierbrauers Wilhelm Schmid! 
daselbst übergegangen. 
—— 
Bermischtes. 
F Neunkirchen, 18. Juni. Das gestern 
zierselbst stattgehabte Jahresfest des Synodal⸗ 
Lereins der evang. Gustav⸗Adolf⸗Stiftung war sehr 
ahlreich besucht. In der gedrängt vollen unteren 
dirche hielt Herr Pfarrer Fenner aus Saarbrücken 
eine warme kraftvolle Festpredigt; den Bericht er⸗ 
tattete der Vereinspräses, Herr Pfarrer Dörmer 
aus St. Johann. Von der über 2000 Mark be—⸗ 
ragenden Jahreseinnahme wurden 1800 Mark an 
ȟrftige Gemeinden vertheilt, u. a. erhielt auch 
Elversberg 100 Mk. zum Kirchbau. — Im nächsten 
Monat wird sich Herr H. Zickwolff (Sohn des 
Herrn Oberpfarrers Zickwolff zu Oitweiler) ale 
Buchhändler hier niederlassen. 
f Reden, 18. Juni. Heute verunglückte auf 
der Grube Itzenplitz in Ausübung seines Berufes 
herr Obersteiger Müller. In der Befahrung 
ind Befichtigung der Ausmauerung des neuen Itzen⸗ 
glitz⸗ Schachtes III. begriffen, wurde er von plößlich 
jereinbrechenden Gebirgsmassen so schwer getroffen, 
»aß er alsbald infolge der erlittenen inneren Ver⸗ 
etzungen verschied. Allgemeines, aufrichtiges Be—⸗ 
dauern wird dem verunglückten braven Beamten 
und seiner hinterlassenen Familie zu Theil. 
(S. u. B. 3.) 
fF Saargemünd, 11. Juni. Ein Che— 
auxlegers der hiesigen Garnison Namens B. aus 
randau in der Pfalz hat seinem Leben durch einen 
Schuß ein Ende gemacht. 
Fæ Mettlach, 12. Juni. Blühende Trauben 
verden jetzt schon aus allen guten Lagen der Mosel⸗ 
uind Saargegend in größerer Anzahl gemeldet; die 
Zahl der Gescheine ist sehr groß und sind dieselben 
gesund und gut entwickelt. 
F Metz, 12. Juni. Bei einer Zwangsver 
teigerung kommen mitunter komische Dinge vor 
So zum Beispiel befanden sich unter 4 Fässern 
mit Bier, welche in voriger Woche in der Unter 
aalstraße zversteigert wurden, bei näherem Zuschauen 
2 Fässer, die mit Wasser angefüllt waren. 
F Ein Mitglied des deutschen Colonialvereins 
in Frankfurt aM. veröffentlicht im F. Journal 
folgendes Eingesandt: Die deutsch-freisinnige Partei 
will laut der Parlam. Corresp. ihre Stellung zu 
der „Subvention für die Postdampferverbindung 
mit Asien“ für Wahlzwecke ausbeuten! Sie wendei 
sich an die „Steuerzahler“ und meint was Großes 
geleistet zu haben, wenn sie jedem derselben ca. 10 
bdis 15 Pf. gerettet habe durch Ablehnung der 
4,000,000 Mk. — Kehren wir die Sache um und 
agen: „Wem die Größe und Achtung unseres 
Vaterlandes am Herzen liegt, wähle keinen Fort⸗ 
chrittler, insbesondere aber dürfen Mitglieder des 
Ddenuftschon GCalgniosvereins keinen Gansipaten - 
deutsch⸗freisinnigen Partei wählen, sonst arbeiten sie 
sich selbst entgegen. Es ist eine namenlos kleinliche 
Parteipolitik genannter Partei, die vier Millionen 
Subvention ablehnen zu wollen, wo sicher binnen 
Jahren 40 bis 100 Millionen dem deutschen 
dandel zu Gute kommen müssen, abgesehen von 
dem nationalen Prestige in dortiger Gegend. Die 
Manchestermänner, besonders Herr Richter, verstehen 
ja sonst gut zu rechnen, woher nun diese Inconse⸗ 
quenz, besonders angesichts der Thatsache, daß Eng⸗ 
and, Frankreich, selbst kleinere Staaten viele Dam⸗ 
pferlinien bedeutend höher subventionirt haben ? O 
gescheidter Richter, fuperlluge Demokraien! Ihr 
habt 10 Pfennige Sieuer pro Kopf gespart!! 
F. München, 12. Juni. Gestern Nachmittag 
verschied dahier der verdienstvolle in weiten Kreisen 
dekannte Dr. v. Hauner, Leibarzt S. K. H. bes 
Prinzen Luitpold und dessen Familie. Der Ver⸗ 
storbene genoß als Kinderarzt einen weit verbreiteten 
Ruf und setzte sich durch Gründung des nach ihm 
zenannten Kinder spitals ein schönes Denkmal. 
Allgemeine Bewunderung erregte vor einigen 
Tagen in München das Gespann, mit welchem 
Prinz Alphons in Begleitung seiner Schwesfter 
Elvira, spazieren fuhr. Der Prinj lenkte nämlich 
sechs jener navaresischen Ponnies zu drei und drei 
zespannt, welche die Prinzessin De la Paz von 
ihrem Bruder, dem König von Spanien, zum Hoch⸗ 
jeitsgeschenk erhalten hat. 
fFHerzog Karl Theodor, der unermüd⸗ 
liche Freund der leidenden Menschheit, errichtete in 
Tegernsee eine AUgenheilanstalt, worin arme 
Augenleidende unentgeltliche Aufnahme und Ver⸗ 
oflegung finden. Mit Zeugnissen belegte Gesuche 
sind an den Herzog, welcher bekanntlich selbst Dr. 
medicinae und ein tüchtiger Augenspezialist ist, zu 
richten. 
. Vor einigen Tagen wurde ein Forstgehülfe 
yon Büchelberg Gberfranken) erschossen auf⸗ 
zefunden. Der mußmaßliche Thuter, ein Eisenbahn⸗ 
arbeiter, wurde im Rauchfang eines Hauses in 
Deggendorf ausfindig gemacht und verhaftet. 
F GODie Leichenverbrennung in Go— 
tha.) Ungewöhnlich stark ist im Laufe der vorigen 
Woche der Leichenverbrennungsapparat zu Goiha 
in Thätigkeit gefetzt worden. Man besiattete seit 
dem 5. ds. auf dem Feuerwege Frau Bergratt 
Röhr aus Ilmenau, den Sanitätsralh Dr. Lehwes 
aus Berlin, Frau Wohlgemuth und den Färber⸗ 
meister Reich, beide von Gotha. Es sind nunmehr 
jeit dem Bestehen der Anstalt 177 Feuerbestattungen 
vollzogen worden, darunter in diesem Jahre schon 
11 Frauen. 
fBerlin, 11. Juni. Dr. Strousberg 
führte seit Jahren einen Prozeß um den Betrag 
von 7,000,000 Mk. gegen die Hannover⸗Alten⸗ 
beckener Eisenbahn. In erster Instanz wurde der 
Prozeß zu seinen Gunsten entschieden und nun, 
wenige Tage nach seinem Tode soll, wie der 
„Berl. Ztg.“ mitgetheilt wird, derselbe auch in 
weiter Instanz gewonnen sein. Die bisherigen 
Kosten des Rechtsstreites leistete die Diskonto⸗ 
Gesellschaft, die mit,einer größeren Summe bei dem 
streitigen Objekt betheiligt ist. Von Interesse ist, 
wer den Prozeß weiter führen wird. Es ist wohl 
anzunehmen, daß die Familienmitglieder des Ver⸗ 
storbenen die Erbschaft nicht antreten werden, da 
sie die ganze vorhandene Schuldenlast mit über⸗ 
nehmen müßten. 
F Gtand der Münzprägung 3* 
J 2*PI MM — —.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.