Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1884
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1884.
Volume count:
173
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1884-09-07
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1884. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1884. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1884. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Januar 1884. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1884. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1884. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1884. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1884. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Januar 1884. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1884. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1884. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1884. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1884. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Januar 1884. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1884. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1884. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1884. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1884. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Januar 1884. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1884. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1884. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1884. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1884. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Februar 1884. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1884. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1884. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1884. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1884. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Februar 1884. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1884. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1884. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1884. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1884. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Februar 1884. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1884. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1884. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1884. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1884. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Februar 1884. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1884. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1884. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1884. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1884. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. März 1884. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1884. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1884. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1884. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1884. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. März 1884. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1884. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1884. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1884. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1884. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. März 1884. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1884. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1884. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1884. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1884. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. März 1884. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1884. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1884. (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. März 1884. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1884. (63)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1884. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1884. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1884. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1884. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1884. (68)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. April 1884. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1884. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1884. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1884. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1884. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1884. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1884. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1884. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. April 1884. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1884. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1884. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1884. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1884. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. April 1884. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1884. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1884. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1884. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Mai 1884. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1884. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1884. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1884. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1884. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Mai 1884. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1884. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1884. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1884. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1884. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Mai 1884. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1884. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1884. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1884. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1884. (101)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Mai 1884. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1884. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1884. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1884. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1884. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1884. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1884. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1884. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juni 1884. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1884. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1884. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1884. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1884. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juni 1884. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1884. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1884. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1884. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1884. (119)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juni 1884. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1884. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1884. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1884. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1884. (124)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juni 1884. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1884. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1884. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1884. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1884. (129)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juli 1884. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1884. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1884. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1884. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1884. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Juli 1884. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1884. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1884. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1884. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1884. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juli 1884. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1884. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1884. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1884. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1884. (144)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juli 1884. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1884. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1884. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1884. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1884. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. August 1884. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1884. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1884. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1884. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1884. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. August 1884. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1884. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1884. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1884. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. August 1884. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1884. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1884. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1884. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1884. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. August 1884. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1884. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1884. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1884. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1884. (168)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. September 1884. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1884. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1884. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1884. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1884. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. September 1884. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1884. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1884. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1884. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1884. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. September 1884. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1884. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1884. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1884. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1884. (183)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. September 1884. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1884. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1884. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1884. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1884. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1884. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1884. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1884. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1884. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1884. (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Oktober 1884. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1884. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1884. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1884. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1884. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Oktober 1884. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1884. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1884. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1884. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1884. (203)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Oktober 1884. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1884. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1884. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1884. (207)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1884. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Oktober 1884. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1884. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1884. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1884. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. November 1884. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1884. (214)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1884. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1884. (216)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1884. (217)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. November 1884. (218)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1884. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1884. (220)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1884. (221)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1884. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. November 1884. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1884. (224)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1884. (225)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1884. (226)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1884. (227)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. November 1884. (228)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1884. (229)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1884. (230)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1884. (231)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1884. (232)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Dezember 1884. (233)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1884. (234)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1884. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1884. (236)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1884. (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Dezember 1884. (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1884. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1884. (240)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1884. (241)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1884. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Dezember 1884. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1884. (244)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1884. (245)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1884. (246)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1884. (247)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Dezember 1884. (248)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1884. (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1884. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Dezember 1884. (251)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1884. (252)

Full text

dessen Ehefrau von Gersbach wegen Brandstiftung 
verhaftet und in das hiesige Amtsgerichtsgefängniß 
in Untersuchungshaft abgeführt. 
— Kusel, 3. Sept. Eine Frau und ein 
Mädchen mit einer Ziege, welche sich alle auf freiem 
Felde in der Nähe des Ortes Pfeffelbach befanden, 
wurden gestern Nachmittag bei dem heftigen Gewitter 
vom Bliße erschlagen. (Pf. Pr.) 
— In Kaiserslautern erstickte ein Kind 
während des Essens dadurch, daß ihm bei einem 
Hustenanfalle ein Stückchen Kartoffel in die Luft⸗ 
cöhre gerieth. 
gedrungen. Für die Kellner und Dienstmädchen 
hatte er Geldgeschenke von 50 und 30 Mark ꝛc. 
auf den Tisch gelegt und auf Papierzetteln darüber 
perfügt. Herr Grumbrecht war 1866 Hauptmann 
m hannoverschen Generalstabe, damals einer der 
fähigsten und schönsten Offiziere der Armee. Er 
rrat nicht in den preußischen Militärdienst über, 
denn er konnte fsich mit den neuen Verhältnissen 
aicht versöhnen. So wird er wohl das Opfer einer 
zerfehlten Existenz geworden sein. 
fF (Erdbeben in der Nähe Wiens. 
Man schreibt aus Wiener⸗Neustadt, 2. September: 
deute Morgen 8 Uhr 22 Minuten erfolgte bei 
wolkenlosem Firmament und vollkommener Wind⸗ 
stille ein von Nordwest gegen Ostsüd verlaufendes 
Erdbeben mit donnerähnlichem heftigen Gerölle, 
velches, von schwachen Nachstößzen begleitet, 9 Se⸗ 
unden andauerte. Die Einwohner liefen erschreckt 
jus ihren Häusern auf die Straßen, die Gebäude 
vurden förmlich geschüttelt, alle Fenster klirrten, 
ttliche Schornsteine sind eingestürzt. Aus der 
Zauptpfarrkirche eilten die Andächtigen ins Freie, 
zer Messe lesende Priester war etliche Schritte ge⸗ 
vankt, man hatte den Einsturz der durch das Ge⸗ 
rüst umpanzerten Kirchthürme befürchtet. Wie der 
Thürmer der Hauptpfarre meldet, waren in der 
sacht zuvor ebenfalls in kurzen Intervallen Erd⸗ 
töße wahrnehmbar. — Ferner schreibt man aus 
S„t. Veit a. d. Triesting unterm Gestrigen: Heute 
Morgen um 8 Uhr 10 Minuten wurden hier die 
ꝛdeute durch ein ziemlich heftiges Erdbeben aus 
hrer Ruhe aufgeschreckt. Die wellenförmige Be⸗ 
wvegung hatte die Richtung von Nordost nach Süd⸗ 
vest und war von einem starken unterirdischen 
donnerrollen begleitet. Die Erschütterung dauerte 
ingefähr 4285 Sekunden und ward namentlich in 
den am Triestingflusse und den an Berglehnen er⸗ 
hauten Häusern so stark wahrgenommen, daß die 
Uhren stehen blieben, Bilder von der Wand fielen, 
Beschirr heftig durcheinander gerüttelt und Lang- 
schläfer in unliebsamer Weise aus dem Bette ge⸗ 
worfen wurden. Es herrschte vollkommene Wind⸗ 
stille. Leute, welche während dieser seltenen 
Naturerscheinung auf freiem Felde arbeiteten, wollen 
in der Luft ein eigenthümliches Knistern wie von 
inem elektrischen Funken wahrgenommen haben. 
Das Erdbeben wurde auch sonst in vielen Orl 
chaften der dortigen Gegend verspürt.) 
Rom, 4. Sept. Eine Schwefelgrube hei 
Nicosia (Sicilien) ist in Brand gerathen. 29 gr. 
heiter sind gefährdet; Rettungsanstalten wurden 
getroffen. 
fF Der „Bettelstudent“ ist nach Zusammen- 
tellung auz den Bühnen⸗Almanachen und Thealer 
Zeitungen im vorigen und in diesem Jahre Uber 
8000 Mal in Deutschland und Oesterreich aufge. 
führt worden, während für das Ausland wohl auch 
300 Vorstellungen der Operette angenommen werden 
dürfen. Den Reigen erdffnet für die deutschen 
Länder Berlin mit 316 Mal, dann folgt Wien mit 
160 Mal, Hamburg mit 120 Mal und Frankfurt 
am Main mit 110 Mal, in Krakau wurde er 60 
Mal in Lemberg 55 Mal, in Prag und Pest j⸗ 
50 Mal gegeben. 
Vermischtes. 
F Neunkirchen, 3. Sept. Auf Grube 
König verunglückte gestern der Bergmann Michel P., 
der durch herabstürzende Massen schwer im Kreuz 
berletzt wurde. (S. u. Bl.⸗3.) 
F Bitsch, 2. Sept. Wie die „Saarg. Zig.“ 
erfährt, sollen in dem 20 Minuten von hier gelege⸗ 
nen sogenannten „Hasselfurther Weiher“, welcher 
seit ungefähr einem Jahre trocken gelegt ist, die 
sicheren Anzeichen einer ergiebigen Petroleumsquelle 
entdeckt worden sein. Mit den dieserhalb noöthigen 
Bohrungen soll in den nächsten Tagen begonnen 
werden. 
Das von dem Militärbezirksgerich Wür z⸗ 
burg gegen den Artilleristen Johann Taut des 
4. Feld⸗Artillerie⸗Regiments wegen des an den 
Bahnwärterseheleuten Nacke bei Neustadt a. A. ver⸗ 
übten Mordes, resp. Raubes gefällte Todesurtheil 
ist durch die Gnade S. Maj. des Königs in lebens⸗ 
längliche Zuchthausstrafe umgewandelt worden und 
wurde Taut Montag Vormittags von dem Aller⸗ 
höchsten Gnadenakt in Kenntniß gesetzt. 
(Selbstmord eines früheren han— 
noverschen Offiziers) Aus Münden, den 
1. September wird geschrieben: Heute Morgen 
gegen 7 Uhr hat sich der Hauptmann a. D. Grum⸗ 
brecht, welcher hier in der Pension von Tivoli seit 
einigen Monaten wohnte, in seinem Zimmer mittelst 
eines Revolbers erschossen. Die Kugel ist ins Herz 
F Paris, 3. Sept. Die Zahl der Cholera⸗ 
todesfälle in Toulon und Marseille ist unbedeutend. 
In den Ostpyrenäen starben in den letzten Stunden 
14 Personen. 
F Madrid, 4. Sept. Aus Novelda wurden 
7 neue Choleratodesfälle gemeldet. 
F Rom, 4. Sept. In den infizirten Orten 
ind gestern 181 Erkrankungen und 809 Todegsfalle 
an Cholera vorgekommen; davon in Neapel 84 Er⸗ 
krankungen und 49 Todesfälle. 
Sterbefälle. 
Gestorben: in Neunkirchen Christian Hamann, 
Wirth, 59 J. a.; in Dürkheim Georg Dil gert, 
1542 J. a.; in Billigheim J. Boos, Geschafts- 
igent in Rohrbach, 26 J. a.; in Deidesheim die 
Battin des k. Steuereinnehmers Heinrich Steng 
'sein, Elisabetha, geb. Gräf, 42 J. a. 
Für die Redaktion verantwortlich: F. X Demer 
Haus⸗ 
Versteigerung. 
— 
Nächste Gewinnziehung 
un berꝰe — . SPtom bDerISSA 
Murlse 60, 000 baur Geld. 
2mal 30,000 M., 25,000 M., 8000 M., 5000 M. ꝛe. 
zusammen 415,800 Mk. — 
nur baar Geld ohne jeden Abazuq 
werden in diesem Herbste ausgespielt durch die 
LI. SPpeSsart-Lotierie, zum Besten armerverwaister Kinder. à M 2. 
Wohlthätigkeits-Lotterie, zur Unterst bed. Frauen u. Mädchen. à M. I. 
Tittli nger Kathol. Kirehenbau-Lotterie. aM 2. 
Loose und Prospekte sind zu beziehen durch alle Loosverkaufstellen, 
sowie die Haupt⸗Agentur für die Pfalz: Vet. Rixius in Ludwigshafen a/Rh. 
Landwehrverein 
St. Ingbert. 
Sonntag, den 7. September 
Generalversammlung 
bei Joh. Weirich, Beqder'sche 
Brauerei, Unterstadt. 
Der prov. Ausschuß. 
Montag, den 15. Septbr. 
nächsthin, Nachmittags 3 Uhr zu 
St. Ingbert, in der Wirthschaft von 
Johann Joseph Heinrich, läßt Frau 
Margaretha Schmeltzer, ohne 
Bewerbe in St. Ingbert wohnhaft, 
Wittwe von Johann Peter Eich 
ihr zu St. Ingbert an der Kaiser⸗ 
straße unten am Viadukt gelegenes 
zweistöckiges Wohnhaus, enthaltend 9 
Zimmer und 2 Mansarden, mit Keller. 
Stall, 2 Schweinställen, Schoppen 
Backhaus, Brunnen und Hofraum, 
begrenzt von Johann Hofmann und 
Bahneigenthum auf Eigenthum ver— 
steigern. 
St. Ingbert, den 22. Aug. 1884 
Kemmer, k. Notar. 
hanf —EXe 
A. Zunt- ol. Wwo. 
Borlin, 
bar. 8N 
—— 
— 0—0 
Trauben-Brufst-Honig“ — 
—— 
bereilet aus Traubenhonig (aus edelsten 
heinischen Weintrauben gewonnen) und 
3.fach geläutertem Rohrzucker ist das reinste, 
natürlichste und angenehmste, für Erwachsene 
wie Kinder zuträglichste aller diätetischen 
Hausmittel, seit 18 Jahren als von un—⸗ 
schätzbarem Werthe allseitig anerkannt, von 
inbedingt wohlthätiger Wirkung bei Husten, Heiserkeit, Verschleimung 
Katarrh), Reiz im Kehlkopfe. Hals.. Brust- und Lungenleiden, Husften 
der Kinder ꝛc. 
) Zu haben in drei Flaschengrößen in St. Ingbert bei Joh. 
Friedrich; in St. Johaun bei F. P. Dadenhöffer und ü. 
cixrst: in KBlieskaltel bei Avotheker Medenhefer. u 
* 
4J 
3u verkaufen 
— 
* 
* 
* 
das Wohnhaus des Kaufmannes Nico— 
laus Redel dahier, gelegen im 
Josefsthal neben Heinrich Kaiser und 
bestehend in 5 Zimmer, Küche, Keller, 
A 
Naͤhere Auskunft ertheilt Geschäfts⸗ 
mann Fitz in St. Ingbert. 
Weißer Wein. 
bringt ihre Spezialitâten , 
Gebr. JavaKaffee's 
in empfehlende Erinnerung. 
Niederlagen: 
in St. Tnqbert bei P. Feru 
Ensnheim bei Herm. Fries 
KRentrisch bei Ad. Quirin- 
Proben gratis! 
— 
Alsenzthaler 1883 er, 
eigenes Gewäths, naturrtin, 
per halben Schoppen 15 Pfg. 
bei Veter Bernhardt, 
neue Schmelz. 
8 F 
zean VPeters, 
St. Ingbert, 
lonzessionirter Auswanderungs-Unternehmer und Passagier-Expedient 
zur Beförderung von Reisenden und Auswanderern 
—XXXXXX 
mit den vorzüglichsten Postdampfschissen via Hamburg, Bremen. 
IIeVX 
Ktdddftit Deecdwölb 
don 
Neinhold Diezmann, Plauen i. V. 
empfiehlt à Padcet 15 Pfg. Hert 
Jakob Fries. 
5 Süßer 
pfefmost. 
feinster Qualität, 
täalich frisch vom Kelter 
IILRAXI 
St. Johann, Gerberstr. 12 
—X 2 —XRX 
Jittweida. aehsohulo fur 
gaehren.- —R 
—XE Aufnahme: 
—E Aprii u. Octobev. 
4147 
Beschreibungen und Landkarten von Amerika stehen unenigeltlick 
Perfüqung. Briefliche Anfragen werden vrompt heantwortet. 
Siezu A ustririe⸗ 
sonntaagti,n—νν ,,. io. 
.FAed Mersana von 
23712
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.