Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1884
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1884.
Volume count:
177
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1884-09-13
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1884. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1884. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1884. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Januar 1884. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1884. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1884. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1884. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1884. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Januar 1884. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1884. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1884. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1884. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1884. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Januar 1884. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1884. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1884. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1884. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1884. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Januar 1884. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1884. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1884. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1884. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1884. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Februar 1884. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1884. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1884. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1884. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1884. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Februar 1884. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1884. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1884. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1884. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1884. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Februar 1884. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1884. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1884. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1884. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1884. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Februar 1884. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1884. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1884. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1884. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1884. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. März 1884. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1884. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1884. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1884. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1884. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. März 1884. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1884. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1884. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1884. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1884. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. März 1884. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1884. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1884. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1884. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1884. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. März 1884. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1884. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1884. (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. März 1884. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1884. (63)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1884. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1884. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1884. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1884. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1884. (68)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. April 1884. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1884. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1884. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1884. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1884. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1884. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1884. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1884. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. April 1884. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1884. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1884. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1884. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1884. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. April 1884. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1884. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1884. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1884. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Mai 1884. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1884. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1884. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1884. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1884. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Mai 1884. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1884. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1884. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1884. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1884. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Mai 1884. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1884. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1884. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1884. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1884. (101)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Mai 1884. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1884. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1884. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1884. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1884. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1884. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1884. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1884. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juni 1884. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1884. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1884. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1884. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1884. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juni 1884. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1884. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1884. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1884. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1884. (119)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juni 1884. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1884. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1884. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1884. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1884. (124)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juni 1884. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1884. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1884. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1884. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1884. (129)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juli 1884. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1884. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1884. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1884. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1884. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Juli 1884. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1884. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1884. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1884. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1884. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juli 1884. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1884. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1884. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1884. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1884. (144)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juli 1884. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1884. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1884. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1884. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1884. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. August 1884. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1884. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1884. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1884. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1884. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. August 1884. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1884. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1884. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1884. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. August 1884. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1884. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1884. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1884. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1884. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. August 1884. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1884. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1884. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1884. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1884. (168)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. September 1884. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1884. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1884. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1884. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1884. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. September 1884. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1884. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1884. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1884. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1884. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. September 1884. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1884. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1884. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1884. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1884. (183)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. September 1884. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1884. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1884. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1884. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1884. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1884. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1884. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1884. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1884. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1884. (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Oktober 1884. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1884. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1884. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1884. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1884. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Oktober 1884. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1884. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1884. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1884. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1884. (203)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Oktober 1884. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1884. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1884. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1884. (207)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1884. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Oktober 1884. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1884. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1884. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1884. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. November 1884. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1884. (214)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1884. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1884. (216)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1884. (217)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. November 1884. (218)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1884. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1884. (220)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1884. (221)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1884. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. November 1884. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1884. (224)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1884. (225)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1884. (226)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1884. (227)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. November 1884. (228)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1884. (229)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1884. (230)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1884. (231)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1884. (232)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Dezember 1884. (233)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1884. (234)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1884. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1884. (236)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1884. (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Dezember 1884. (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1884. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1884. (240)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1884. (241)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1884. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Dezember 1884. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1884. (244)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1884. (245)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1884. (246)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1884. (247)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Dezember 1884. (248)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1884. (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1884. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Dezember 1884. (251)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1884. (252)

Full text

zt. Ingherter Amziger. 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Inabert. 
er St. Ingberter Anzeiger“ erscheint vdchentlich fünfmalz: Am Montag, Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag; 2mal wöochentlich mit Unterhaltunge 
latt und Sonntags mit Sseitiger illustrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteliährlich 1I.M 60 Z einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 14 75 —, einschließlich 
Zustellungsgebühr. Die Einruckungsgebühr fur die 4gespaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 —., bei außerpfälzischen und solchen 
auf welche die Expedition Auskunft ertheilt, 15 , Neclamen 30 . Bei 4maliger Einrückung wird nur draimalige berechnet. 
—X—— Samstag, 13. September 1884. 19. Jahrg. 
242 
Politische Uebersicht. 
dem Jahresbericht des General⸗Komitees 
5z»b landwirthschaftlichen Vereins in 
zayern für das Jahr 1883 entnehmen wir 
folgendes: Die Klagen über die ungünstig gestal⸗ 
cien wirthschaftlichen Verhältnisse sind größtentheils 
ie gleichen geblieben wie in den vorhergehenden 
zjahren und wenn auch von anderer Seite eine 
lmälige Besserung in der thatsächlich pünktlicheren 
zrfüllung der Zahlungsverpflichtungen erkannt wer⸗ 
en will, so stehen doch im großen Ganzen die 
innahmen aus dem landwirthschaftlichen Betrieb 
icht im entsprechenden Verhältniß zu den Produk⸗ 
onskosten und sonstigen häufig sehr drückenden 
ibgaben. Nur größte Sparsamkeit im eigenen 
aushalte, sowie hauptsächlich auch rücksichtsvollere 
ꝛhandlung säumiger Zinszahler von Seiten der 
zankinstitute vermochten eine große Zahl tief ver⸗ 
yuldeter Lanöwirthe vor zwangsweisem Verkauf 
trer Anwesen und vor plötzlichem Ruin zu schützen. 
die lange dieser Zustand zu halten sein wird, 
angt wesentlich von der im eigenen Interesse der 
etreffenden Bankinstitute gelegenen Rücksichtnahme 
urch thunlichste Stundung der Zinszahlungen ab, 
lein für viele wird es eine schwere, kaum zu lösende 
lufgabe bleiben, bei dem jährlichen Rüchkschritt in 
en Einnahmen gegenüber den steigenden Ausgaben 
inen befriedigenden Ausgleich herbeizuführen. Die 
ulturunternehmungen nehmen im Allgemeinen 
inen gedeihlichen Fortgang; über die einzelnen 
lnternehmungen für Be⸗ und Entwässerung geben 
ie in den Jahresberichten der betreffenden Kreis⸗ 
mitees enthaltenen Zusammenstellungen ausführ⸗ 
hen Aufschluß. Im Ganzen wurden im Jahr 
883 in den 8 Regierungsbezirken auf einer 
122 ha umfassenden Gesammtfläche mit einem 
ostenaufwande von ca. 227,357 Mark Meliora⸗ 
onen, theils von Privaten, theils im Genossen⸗ 
haftzͤ verbande zur Ausführung gebracht. Nebstdem 
zurden noch für eine Gesammtfläche von 3313 ha 
ulturunternehmungen, hauptsächlich zu dem Zwecke 
et Entwässerung projektirt und duͤrfte eine theil⸗ 
reise Ausführung diefer Projekte bereits in Angriff 
der vollendet sein. — Die Gesammtzahl der Be— 
irkzvereine ist jener im Vorjahre gleich geblieben: 
Zt. bestehen in den 8 Regierungsbezicken 225 
ezirksvereine und zwar in Oberbahern 40, Nieder 
ahern 27, Pfalz 18, Oberpfalz 28, Oberfranken 
27, Mittelfranken 24, Unterfranen 833, Schwaben 
83. Der Stand der Mitglieder des landwirihschofi- 
chen Vereins war am Schluß des Jahres 1883 
9780, sonach gegen das Jahr 1882 um 639 
stitglieder mehr 
In Hamburger Blättern findet sich folaendes 
cingesandt“: 
Die letzten Vorgänge an der afrikanischen 
destküste haben“ allgemeines Interesse fur den 
unleln Erdtheil erwedt, und begrüßen wir mit 
reude die Bethätigung in der Bildung dieser neuen 
andelsgesellschafi. Als Betheiligte an dem Ge— 
ate dahin und persönlich mit den Verhälinifsen 
ertraute mag es uͤns gestattet sein, einige Worte 
nu zu bemerken. Wenngleich das Afrikageschäft 
Hamburg in den letzten Jahren einen großen 
uschwung genommen hat, so liegt doch noch bei 
deilem der Schwerpunkt in englischen Händen, ja 
ut Ausnahme der verhältnißmäßig wenigen Be—⸗ 
xiligten dürfte in weiteren Kreisen die Großartig— 
eit und Bedentung dieses Gvang vin sehr Un— 
genügend bekannt sein. Von der Hoffnung geleitet, 
einen stets sich mehrenden Theil nach hier gezogen 
zu sehen, und dem neuen Unternehmen Erfolg 
vünschend, erlauben wir uns einige darauf bezügliche 
Bemerkungen. Die Herren sind hier am Platze 
Jjewiß wohl bekannt, weniger aber an der afrika⸗ 
nischen Küste. Wir möchten der Gesellschaft daher, 
gielleicht rechtzeitig, für ihre neuen Operationen ein 
ehr geeignetes Feld für ihre Thätigkeit zur Erwä— 
zung in Vorschlag bringen. Statt ihre Aufmerk⸗ 
amkeit nach Theilen der Küste zu richten, an wel⸗ 
hen die deutschen Interessen vollauf vertreten sind 
ind dort noch mehr aufeinander zu hocken, sollte 
nan ein neues Gebiet sich erringen. Die großen 
Delflüsse der Bucht von Benin sind ein würdiges 
Ziel, und dahin sollte sich die Aufmerksamkeit der 
aeuen Gesellschaft richten. Dort ist in internatio⸗ 
naler Konkurrenz ein großes, bedeutendes, neues 
Absatzfeld durch deutsche Thätigkeit zu erobern. 
„Weiter!“ soll die Losung doch jetzt sein, also Neues 
sinzu erworben werden, wo ein so begehrenswerthes 
Objekt sich bietet, anstatt in beschränkte alte Fesseln 
zu kriechen. Im Kampfe mit dem bisherigen un⸗ 
deschränkt dort herrschenden englischen Sway ein 
deutsches Dominium zu errichten, das allein möchten 
vir für das wahre Ziel und die Aufgabe einer sich 
ieun gründenden Gesellschaft halten. Möge dies 
Wort rechtzeitig Beherzigung finden! 
Wenn der Verfasser dieses „Eingesandt“ wirklich 
iner der Betheiligten ist, so hat er hoffentlich so 
iel Vorsicht gehabt, nicht früher die Aufmerksamkeit 
ffentlich auf die Bucht von Benin hinzulenken, als 
bis er die Gewißheit hatte, daß dort die deutsche 
Besitzergreifung schon so weit vorbereitet ist, um 
nicht durch englischen Eifer vereitelt werden zu 
önnen. 
Deutsches Reich. 
München, 9. Sept. Der Ausschuß des 
dolzhändler-Vereins hat in gestern hier 
bgehaltener Sitzung auf Grund des von Herrn 
Idolf Levi⸗Regensburgerstatteten Referates beschlossen, 
aß zur Erfüllung der durch das Unfallversicherungs⸗ 
esetz auferlegten Verpflichtungen eine Berufsge⸗ 
rossenschaft sämmtlicher Holzindu— 
triellen Bayerns angestrebt werden soll, auch 
daß nach Einlauf der Anschlußerklärungen zu dem 
yom Ausschuß erlassenen Aufruf die Genossenschaft 
jeim Bersicherungsamt angemeldet werden soll— 
velch letzteres behufs Berathung der Statuten und 
zildung der Berufsgenossenschaft eine Generalver 
ammlung anberaumen wird. Der Aufruf bemerkt, 
s könne keinem Zweifel unterliegen, daß bei Ein— 
ichtung einer eigenen Berufsgenossenschaft die In⸗ 
eressen der Holzindustrie aufs Vortheilhafteste ge— 
vahrt und die mannigfachen Obliegenheiten einer 
Zerufsgenossenschaft am Besten erfüllt werden können. 
München, 10. Sept. Der deutsche 
Tronprinz wohnte Vormittags mit dem Prinzen 
Zeinrich den Abtheilungsübungen bei Oberpframmern 
»ei, gab nach Beendigung derselben Mittags im 
Hotel ein Essen, zu dem vielfache Einladungen 
ergaugen waren, besuchte sodann die hier anwesenden 
Mitglieder des bayerischen Königshauses und reiste 
Abends von Nymphenburg aus über Auasburq 
iach Nördlingen. 
Würzburg, 11. Sept. Der 17. deutsche 
Juristentag wurde heute vom Senatspräsidenten 
des Reichsgerichts, Dr. Drechsler, eröffnet und vom 
Ehrenpräsidenten Minister Dr. Fäustle im Auftrage 
vos Könias warm hegrüßt Es sind etwo 300 
Theilnehmer anwesend, darunter viele Oesterreicher. 
Professor Kneist wurde zum Präsidenten gewählt. 
Berlin, 10. Sept. Die Kaiserin ist um 
jalb 7 Uhr Abends mit der Potsdamer Bahn per 
Extrazug nach Koblenz abgereist. Der Kaiser be— 
gleitete im Palais die Kaiserin an die Equipage 
und begab sich dann nach dem Bahnhof zur Ver— 
abschiedung. — Die Ankunft des Reichskanzlers 
Fürsten Bismarck erfolgt morgen Abend. Man 
rimmt an, daß Graf Herbert Bismarck ihn zur 
Taiserzusammenkunft begleiten wird. — Die Publi- 
ation der Neuwahlen zum Reichstag soll dem Ver⸗ 
aehmen nach erst Samstag erfolgen, nachdem der 
Reichskanzler dem Kaiser Vortrag gehalten hat. — 
Die „Reichskorrespondenz“ weiß über die bevor⸗ 
tehende Kaiserzusammenkunft Faolgendes 
zu berichten: „Die Anwesenheit der Staatsmänner 
Jerleiht der Zusammenkunft den Charakter eines 
Ereignisses von europäischer Wichtigkeit und wir 
neinen nicht zu irren, wenn wir glauben, daß 
—0 
iegenden Vereinbarungen für eine friedliche und zu⸗ 
gleich entschiedene Politik der Interessensolidarität 
der europäischen Festlandmächte gelegt werden 
dürften.“ — Ueber den Fall der Beraubung des 
deutschen Kutters „Diedrich“ durch englische 
Fischer ist, wie aus London mitgetheilt wird, die 
üntersuchung durch den Board of trade bereits ein⸗ 
geleitet worden. Durch die vorläufigen Feststellungen 
erscheinen die an dem Führer und der Mannschaf! 
des „Diedrich“ begangenen Gewaltthätigkeiten und 
die Plünderung des Schiffes seitens der englischen 
Fischer außer Zweifel gestellt. 
Wiesbaden, IL1. Sept. Die Hauptver⸗ 
sammlung des Gustav⸗Adolph Vereins beschloß, die 
große Liebesgabe von 17,000 Mark der Gemeinde 
von Weißkbriach (Kärnthen) zuzuwenden. 
Ausland. 
Paris, 10. Sept. VFerry lud alle abwesenden 
Minister schriftlich zu einem Ministerrathe auf Sonn⸗ 
ibend ein. In demselben dürfte der Termin für 
die Einberufung der Kammern festgesetzt werden. 
Der ,Temps“ hält es sogar für möglich, daß Grevy 
zurückkehren und dem Ministerrathe präsidiren werde. 
Durban, 8. Sept. Einige Eingeborene von 
Zambesi haben einige portugiesische Handelsleute 
ind Offiziere unweit Machingire ermordet; die fran⸗ 
zösische Faktorei in Chimuarra wurde geplündert, 
und die ganze umliegende Gegend ist verlassen. Dem 
Personal der holländischen Faktorei und der Opium⸗ 
Zlantagen gelang es, die Angreifer zurückzuschlagen. 
In Sena herrschte große Aufregung, es wurde aber 
dort kein Unheil angerichtet. Der ganze Handel 
sjegt darnieder vnd die Nerlusste sind sebr aroß. 
JAufruf des Dentschen Kolsnialvereins. 
Der erfreuliche Umschwung der öffentlichen Mei— 
nung über die Noihwendigkeit des Eintretens Deutsch- 
lands in die Reihe der kolonisirenden Völker ist 
zum Theil der systematischen Klärung der Anschau— 
ungen des deutschen Volkes durch den Deutschen 
Zolonialverein und die bestehenden, gleiche Ziele 
verfolgenden Vereine zu danken. Aber der Ausgang 
der Verhandlungen des deutschen Reichstags über 
die Vorlage der Reichsregierung, betr. die staatliche 
Unterstützung deutscher Postdampfer⸗Linien hat auf's 
Neue bewiesen, wie nothwendig eine weitere und 
verstärkte Thätigkeit in festorganisirten Vereinen ist, 
um bedeutende praklische Erfolge zu erreichen. 
Noch einmal wenden wir uns daher an alle 
vatriotisch gesinnten Dentiche welche die Posfrebun
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.