Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1884
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Montag, den 28. Januar 1884.
Volume count:
19
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1884-01-28
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1884. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1884. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1884. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Januar 1884. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1884. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1884. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1884. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1884. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Januar 1884. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1884. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1884. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1884. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1884. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Januar 1884. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1884. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1884. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1884. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1884. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Januar 1884. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1884. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1884. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1884. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1884. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Februar 1884. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1884. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1884. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1884. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1884. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Februar 1884. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1884. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1884. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1884. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1884. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Februar 1884. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1884. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1884. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1884. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1884. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Februar 1884. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1884. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1884. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1884. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1884. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. März 1884. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1884. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1884. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1884. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1884. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. März 1884. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1884. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1884. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1884. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1884. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. März 1884. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1884. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1884. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1884. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1884. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. März 1884. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1884. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1884. (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. März 1884. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1884. (63)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1884. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1884. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1884. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1884. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1884. (68)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. April 1884. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1884. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1884. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1884. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1884. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1884. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1884. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1884. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. April 1884. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1884. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1884. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1884. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1884. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. April 1884. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1884. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1884. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1884. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Mai 1884. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1884. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1884. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1884. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1884. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Mai 1884. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1884. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1884. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1884. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1884. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Mai 1884. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1884. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1884. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1884. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1884. (101)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Mai 1884. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1884. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1884. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1884. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1884. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1884. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1884. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1884. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juni 1884. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1884. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1884. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1884. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1884. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juni 1884. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1884. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1884. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1884. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1884. (119)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juni 1884. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1884. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1884. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1884. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1884. (124)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juni 1884. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1884. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1884. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1884. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1884. (129)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juli 1884. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1884. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1884. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1884. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1884. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Juli 1884. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1884. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1884. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1884. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1884. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juli 1884. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1884. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1884. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1884. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1884. (144)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juli 1884. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1884. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1884. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1884. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1884. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. August 1884. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1884. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1884. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1884. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1884. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. August 1884. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1884. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1884. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1884. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. August 1884. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1884. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1884. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1884. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1884. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. August 1884. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1884. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1884. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1884. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1884. (168)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. September 1884. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1884. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1884. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1884. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1884. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. September 1884. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1884. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1884. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1884. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1884. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. September 1884. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1884. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1884. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1884. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1884. (183)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. September 1884. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1884. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1884. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1884. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1884. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1884. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1884. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1884. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1884. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1884. (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Oktober 1884. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1884. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1884. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1884. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1884. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Oktober 1884. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1884. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1884. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1884. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1884. (203)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Oktober 1884. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1884. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1884. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1884. (207)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1884. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Oktober 1884. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1884. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1884. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1884. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. November 1884. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1884. (214)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1884. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1884. (216)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1884. (217)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. November 1884. (218)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1884. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1884. (220)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1884. (221)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1884. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. November 1884. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1884. (224)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1884. (225)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1884. (226)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1884. (227)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. November 1884. (228)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1884. (229)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1884. (230)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1884. (231)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1884. (232)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Dezember 1884. (233)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1884. (234)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1884. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1884. (236)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1884. (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Dezember 1884. (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1884. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1884. (240)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1884. (241)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1884. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Dezember 1884. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1884. (244)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1884. (245)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1884. (246)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1884. (247)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Dezember 1884. (248)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1884. (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1884. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Dezember 1884. (251)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1884. (252)

Full text

v 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
Der „St. Ingberter Anzeiger“ erscheint woöchentlich fünfmal: Am Montag, Dienstag, Donuerstag, Samstag und Sonntag; 2mal wöchentlich mit Unterhaltungs 
Blatt und Sonntags mit Sseitiger illustrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteljährlich 1/A 60 einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 1.4 75 B, einschließlich 
40 Z Zustellungsgebühr. Die Einrückungsgebühr fur die 4gespaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 Z, bei außerpfälzischen und solchen 
auf welche die Erpedition Auskunft ertheilt, 15 , bei NReclamen 80 B. Bei 4maliger Einrückung wird nur dreimalige berechnet. 
1I9. 
Montag, 28. Januar 1884. 
19. Jahrg. 
Für die Monate Februar und 
März nehmen die Postanstalten, 
die NRusträger und die Expedition Bestell⸗ 
ungen auf dieses Blatt entgegen. 
Ausland. 
Paris, 24. Januar. Ein Havasdepesche von 
hongkong meldet aus Hanoi, daß am 10. d. M., 
eine starke französische Recognoscirung in der Rich⸗ 
tung auf Bacninh bei der Vereinigung des Rothen 
und Schwarzen Flusses auf starke Feindesmassen 
tieß und von denselben erfolglos beschossen wurde 
schwere Verletzungen erlitt, daß er Tags darauf 
starb. Auch Gymnasialdirektor Haegele nebsi 
zwei anderen Personen soll schwer verletzt sein. 
Ueber die Entstehung des Unglücks und insbesondere 
darüber, ob von Seiten der Staatsbaumeister etwa 
die erforderliche Aufmerksamkeit außer Augen ge⸗ 
lassen wurde, wird die eingeleiteie Untersuchung 
stlarheit schaffen. 
F Berlin, 25. Januar. Die älteste Marke⸗ 
tenderin des preußischen Heeres, die 96 Jahre alte 
Wittwe Scheurig, ist zur „großen Armee“ abbe 
rufen und am Mittwoch auf dem bei Weißensee 
belegenem neuen Friedhofe der Georgen⸗Gemeinde 
mit militärischen Ehren zur letzten Ruhe gebettet 
worden. Sie hatte nicht nur ddie Freiheitskriege 
don 1813, 14 und 15, sondern auch noch im 
Jahre 1849 den Feldzug in Baden als Marketen- 
derin mitgemacht, wofuͤr sie mit je einer Denkmünze 
ausgezeichnet wurde, welche die Greisin bis an ihr 
Lebensende mit vielem Stolz auf der Brust zu 
tragen pflegte. 
F Der Chefder Firma G. Neidlinger, 
herr Georg Neidlinger, hat das gesammte 
Personal der 400 Filialen der Firma verpflichtet, 
sich etwas für die Zeit der Noth zu ersparen. Er 
selbst verzinst aus eigenen Mitteln mit8 Prozent 
das Ersparte, so daß also die Sparkassenbücher, von 
denen jeder Beamte sich eines anzulegen hat, außer 
den von der Sparkasse gezahlten Zinsen noch wei⸗ 
tere 5 Prozent, zusammen also ein Ert rägniß von 
32—9 Prozent liefern. Jeder der Sparenden ist 
unbeschrankter Verwalter seiner Ersparnisse. Wenn 
einer jedoch während des Jahres von dem Erspar⸗ 
ten zurückholt, geht die Prämie von 5 Prozent ver⸗ 
loren. 
. Todt in Folge unsinniger Wette. 
Aus Schäßburg wird dem Wiener „Frmdbl.“ ge⸗ 
chrieben: Der Bauer Andre Frailin von Hernya⸗ 
owa, ein riesenstarker Mann mit einem wahren 
Stiernacken, wettete dieser Tage im Wirthshause 
nit einem anderen Bauer Namens Alexin Gyorgye, 
während einer Unterhaltung um einen Fimer Wein, 
daß des Andern Pferd nicht im Siande sei, ihn, 
den Wettenden vom Platze wegzuziehen, wenn er 
ich innerhalb der offenen Thüre mil Handen und 
Füßen gegen den Thürpfosien stemme. Bei der 
sogleich gemachten ersten Probe riß der Strick, den 
ich Frailin um den Nacken gelegt hatte und dessen 
Enden an das „Wagendrittel“ geknüpft waren, an 
welches das Pferd angespannt war. Frailin selbst 
brachte sogleich einen anderen, stärkeren Strick, legie 
sich ihn wieder um den Hals und befahl, das Pferd 
jum Ziehen aufzumuntern. Anfangs widerstand 
Frailin eine Weile, als aber endlich das durch 
Peitschenhiebe zu stärkerem Zuge angeeiferte Pferd 
kräftiger anzog, stieß Frailin einen Schrei aus, fiel 
gach vorwärtis auf den Boden und wurde von dem 
Pferde, bis es angehalten war, einige Schritie weit 
zeschleift, ehe der Sirick über den Kopf glitt. Nach 
wei Tagen starb der Wettende an den Folgen 
jeines Uebermuthes, und zwar, wie die Sektion 
ergab, an Zerreißung einiger Rückgratsmuskeln. 
In dem neuen Billard⸗Match zwischen dem 
Franzosen Vigneaux und dem Amerikaner Schäfer, 
der in Paris am vergangenen Moniag begonnen 
und am Freitag beendet wurde, siegte wiederum 
Vigneaux mit 3000 Points gegen Schäfer, der 
2850 Pointis machte. Das Spiel daurrte im 
großen Saale des Grande Hotel fünf Abende; in 
jeder Sitzung wurden 600 Points gespielt. Es 
hatte diesmal zunächst den Anschein, als würd⸗ 
2— 
Politische Uebersicht. 
Pf. L. O. In fortschrittlichen Korrespondenzen 
wird empfohlen, den Arbeiter-Ausschüssen, 
denen die Mitverwaltung der Unfall-Versicherung 
zukommen soll, auch das Recht zuzusprechen, daß 
sie die „schwierigeren Fragen der Lohnhöhe und der 
Arbeitszeit“ lösen können. Um nur das Gesetz 
unannehmbar für Andere zu machen, um also 
nicht allein wieder die Neinsager zu sein, wird da 
hon Leuten, die sich so gerne die Anwälte des selbst⸗ 
eigenen Schaffens und der Selbsthilfe nennen, der 
Vorschlag gemacht, durch Staatsgefetz jene „freien“ 
Organe zu schaffen, welchen die Regelung der Lohn⸗ 
frage u. s. w. in alle Zukunft vorbehalien bleiben 
muß. „Herr, vergib ihnen, sie wissen nicht, was 
je thun!“ 
Lokale und pfälzische Nachrichten. 
— Speyer, 283. Januar. In der jüngsten 
Sitzung des hiesigen Kanalkomites wuͤrde die 
erfreuliche Mittheilung gemacht, daß nun auch der 
ẽlsässer Handelsstand anfängi, sich für die Erbau— 
ung des Kanals von hier nach Straßburg zu er⸗ 
värmen. Verschiedene Handelsherren haben sich an 
das hiesige Komite gewandt und Verbindungen mu 
hnen angeknüpft, die zu guten Hoffnungen berechtigen. 
— Am Freitag ist in Speyer Herr Dr 
Franz Keller, Rektor der kgl. Realschule dahier. 
Ritter des kgl. Verdienstordens vom' hl. Michael 
1. Classe, Lehrer der Chemie und Naturgeschichte 
an genannter Anstalt gestorben. 
Bermischtes. 
Am vorigen Mittwoch verurtheilte das Schwur—⸗ 
gericht in Würzburg den 21 Jahre alten Tape⸗ 
ziergehilfen Jos. Treimmmel, wegen Ermordung 
der 19jährigen Katharina Appelt und Beraubung 
derselben von 20 Pfg. Schuhe, Halstuch und ein 
örbchen mit Schmalz am 30. Zezember vor. Is 
zum Tode. 
F Culmbachers Victoriahotel in Bad Kis— 
ingen jst für 450,000 Mk. an einen Herrn 
Tott, vor längeren Jahren Kellner in Coburg und 
dildburghausen, käuflich übergegangen. Letzzterer isl 
efannt als Hauptrestaurateur der Nürnberger und 
Inhaber sämmtlicher Restaurationen der Amsterdamer 
Ausftellung, woselbst er allein ein Personal von 
3800 Personen, darunter 32 Köche, 200 Kellner ie. 
beschäftigte. Dies war die Grundlage zur Erwerb⸗ 
ung eines nicht unbedeutenden Vermögens. 
x Dieser Tage wurde in Tegernsee ein 
Hirsch (Achtender) gefangen. Derselbe war von 
Hunden gehetzt in den See gesprungen, wo er von 
Fischern, die dem Flüchtlinge mit Kähnen nachsetzten. 
nittelst Stricke nicht ohne Muhe gefangen wurde. 
Derselbe wurde nach einer nahegelegenen Meiere 
verbracht, wo er sich zur Zeit wohlbehalten und 
munter noch befindet. 
F Arnstorf, 23. Januar. (Das Spiel mil 
dem Revolver.) Vor einigen Tagen manipulirte 
dahier ein Herr mit seinem neugekauften Revolver 
als plötlich ein Schuß krachte und ein in der Näht 
tehendes Dienstmädchen getroffen zusammenstürzte. 
Die Arme war in den Hals getroffen und ist am 
etzten Dienstag gestorben. 
f, Das Herrn Bankier E. Haldy in Saar— 
brücken gehörige Weingut zu Kleinbitters dors 
zing durch den Kauf in den Besitz des Herrn 
Theodor Lamarche über. 
FAus Straßburg i. El., 28. Januar. 
schreibt uunn dem Pf. J.: Vorgestern ist zu Buchs⸗ 
weiler in einem Staatsbau⸗Neubau des dortigen 
Gymnasiums ein Theil der Corridore gerade in 
dem Moment durch Absplitierung eines Balken? 
eingestürzt, wo der bauleitende Architelt Job, ein 
geborener Heidelberger, die Inspektionskommission 
in die neu hergestellten Räume einführen wollte; 
ämmtliche Mitglieder dieser Kommission stürzten 
iele Meter tief hinab, wobei der Notar und VBür. 
germeister von Buchsweiler, Kellermann se 
Deutjches Reich. 
München, 26. Januar. Der Kaiser von 
Oesterreich besuchte in bayerischer Uniform die hier 
anwesenden Mitglieder des Königshauses und em⸗ 
ing deren Gegenbesuche. Nachmittags war Diner 
bei Prinz Leopold, dem Schwiegersohn Sr. aposto⸗ 
lischen Majestät, morgen findet ein Galadiner bei 
Ihrer Maj. der Königin⸗Mutter statt. 
Berlin, 24. Januar. Der Volkswirthschafts- 
cath nahm zu Ziffer 1 der Grundzuge den Antrag 
in, wonach alle Arbeiter und Beamten in Berg 
verken, Salinen, Aufbereitungsanstalten, Brücken, 
Hruben, Werften, Fabriken, Hüttenwerken, deren 
dohn oder Gehalt jaͤhrlich 2000 Mark nicht über⸗ 
teigt, nach Maßgabe des Gesetzes versichert werden 
ebenso Arbeiter, Betriebsbeamte von Gewerbeirei 
henden, deren Gewerbebetrieb in Ausführung von 
hauarbeiten besteht, sowie ander⸗ nicht im Dienste 
eines derartigen Gewerbetreibenden stehende Bau⸗ 
arbeiter, Betriebsbeamte, sofern sie nicht lediglich 
einzelne Reparaturarbeiten ausführen. Vorgedach⸗ 
ten Betrieben stehen solche gleich/ wo Dampfkessel 
oder durch elementare Kraft dewegte Betriebe ständig 
zur Verwendung kommen. Betriebsbeamte m 
2000 Mt. übersteigenden Arbeitsverdienst können 
aus Grund einer statutarischen Bestimmung versicher 
werden. 
Berlin, 27. Januar. Der Kaiser schlief in 
er vergangenen Nacht zwar mit Unterbrechungen. 
lein Befinden ist aber ein durchaus gutes uͤnd“er— 
wünschtes, seine Genesung schreitet regelmäßig fort. 
Vormittags nahm der Kaiser die gewoͤhnlichen Vor⸗ 
rage entgegen, empfing später den Besuch des 
prnzen Wilhelm unddes Erbgroßherzogs von 
haden, ertheilte dem Stalthalter Grafen Nanteuffe! 
aine Abschiedsaudienz und conferirte Nachmittags 
nit dem Minister v. Putikamer! 
Berlin, 27. Januar. Bei der Beerdigungs⸗ 
rier Lasker's werden außer der vollzahlig theilneh⸗ 
nenden Liberalen Vereinigung und der Fortschritts⸗ 
dartei auch die Landtagsfraktion der Nationalliberalen, 
er Konservativen und des Zentrums durch Depu⸗ 
ationen vertreten sein; die in Berlin anwesenden 
hitglieder der dem Reichstage angehörenden Natio⸗ 
alliberalen werden fümmtlich theünsbmen
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.