Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1884
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Montag, den 22. September 1884.
Volume count:
184
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1884-09-22
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1884. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1884. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1884. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Januar 1884. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1884. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1884. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1884. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1884. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Januar 1884. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1884. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1884. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1884. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1884. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Januar 1884. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1884. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1884. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1884. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1884. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Januar 1884. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1884. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1884. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1884. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1884. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Februar 1884. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1884. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1884. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1884. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1884. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Februar 1884. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1884. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1884. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1884. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1884. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Februar 1884. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1884. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1884. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1884. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1884. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Februar 1884. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1884. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1884. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1884. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1884. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. März 1884. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1884. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1884. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1884. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1884. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. März 1884. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1884. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1884. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1884. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1884. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. März 1884. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1884. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1884. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1884. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1884. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. März 1884. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1884. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1884. (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. März 1884. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1884. (63)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1884. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1884. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1884. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1884. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1884. (68)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. April 1884. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1884. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1884. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1884. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1884. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1884. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1884. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1884. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. April 1884. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1884. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1884. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1884. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1884. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. April 1884. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1884. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1884. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1884. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Mai 1884. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1884. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1884. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1884. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1884. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Mai 1884. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1884. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1884. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1884. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1884. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Mai 1884. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1884. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1884. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1884. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1884. (101)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Mai 1884. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1884. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1884. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1884. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1884. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1884. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1884. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1884. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juni 1884. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1884. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1884. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1884. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1884. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juni 1884. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1884. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1884. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1884. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1884. (119)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juni 1884. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1884. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1884. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1884. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1884. (124)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juni 1884. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1884. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1884. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1884. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1884. (129)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juli 1884. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1884. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1884. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1884. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1884. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Juli 1884. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1884. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1884. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1884. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1884. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juli 1884. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1884. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1884. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1884. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1884. (144)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juli 1884. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1884. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1884. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1884. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1884. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. August 1884. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1884. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1884. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1884. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1884. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. August 1884. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1884. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1884. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1884. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. August 1884. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1884. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1884. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1884. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1884. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. August 1884. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1884. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1884. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1884. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1884. (168)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. September 1884. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1884. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1884. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1884. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1884. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. September 1884. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1884. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1884. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1884. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1884. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. September 1884. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1884. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1884. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1884. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1884. (183)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. September 1884. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1884. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1884. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1884. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1884. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1884. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1884. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1884. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1884. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1884. (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Oktober 1884. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1884. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1884. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1884. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1884. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Oktober 1884. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1884. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1884. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1884. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1884. (203)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Oktober 1884. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1884. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1884. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1884. (207)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1884. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Oktober 1884. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1884. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1884. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1884. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. November 1884. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1884. (214)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1884. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1884. (216)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1884. (217)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. November 1884. (218)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1884. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1884. (220)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1884. (221)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1884. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. November 1884. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1884. (224)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1884. (225)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1884. (226)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1884. (227)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. November 1884. (228)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1884. (229)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1884. (230)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1884. (231)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1884. (232)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Dezember 1884. (233)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1884. (234)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1884. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1884. (236)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1884. (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Dezember 1884. (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1884. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1884. (240)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1884. (241)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1884. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Dezember 1884. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1884. (244)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1884. (245)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1884. (246)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1884. (247)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Dezember 1884. (248)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1884. (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1884. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Dezember 1884. (251)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1884. (252)

Full text

Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
Der ‚St. Jugberter Anzeiger“ erscheint woͤchentlich fünfmal: Am Montag, Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag; 2mal wöchentlich mit Unterhaltungs 
glatt und Sonntags mit Sseitiger illustrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteljährlich 1 A G0 einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 1.A 75 4, einschließlich 
10 ñ Zustellungsgebüuhr. Die Einruckungsgebühr fur die 4gespaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 —, bei außerpfälzischen und solchen 
auf welche die Expedition Auskunft ertheilt, I5 A, Neclamen 30 . Bei 4maliger Einrückung wird nur dreimalige berechnet. 
M 184. Montag 22. September 1884. 
19. Jahrg. 
m 
Politische Uebersicht. 
Deutsches Reich. 
Berlin, 18. Sept. Den diesjährigen deutschen 
rxudttenmandvern muß unbedingt eine außer—⸗ 
ewöhnliche folgewichtige Bedeutung beigelegt werden. 
durch dieselben sind die Befestigungen der deutschen 
driegshäfen einer Probe unterzogen worden, die, so 
weit bei Manövern überhaupt möglich, der Ersi⸗ 
rprobung bei einem ftriegsfall vorgegriffen worden 
st und die daneben noch über die Wirlungsfähig- 
eit dieser Werke, über ihr Zusammenwirken und 
ie etwaigen schwachen Stellen unserer Kriegshäfen⸗ 
zefestigungen eine ausreichend klare Beurtheilung 
jewährt hat. Es kann nahezu als sicher ange— 
ommen werden, daß die Befestigung von Wil⸗ 
jelmshaven auf der Stelle, wo der Angriffsflotte 
ine Landung von Landungstruppen geglüdk ist, 
mm ein neues Fort verstärkt wird. Nächstdem hat 
n den betreffenden Berichten die Anlage eines Vor⸗ 
safens oder einer Station für leichte Kreuzer und 
Torpedoboote in dem Vorterrain der eigentlichen 
befestigungswerke eine mehrfache Befürworlung ge⸗ 
unden. 
Berlin, 20. Sept. Die Reichstagswahlen 
ind auf den 28. Oktober festgesetzt worden. Eine 
vorherige Auflösung des Reichstages findet nicht statt. 
Berlin, 20. Sept. Das kronprinzliche Paar 
wird nach den Kaisermanövern zunächst dem Ge— 
durtstage der Kaiserin in Baden⸗Baden beiwohnen 
und dann eine mehrwöchige Reise in die Schweiz 
unternehmen. 
Berlin, 20. Sept. Der Kaiser von Ruß— 
and hat dem Reichskanzler Fürsten Bismarck bei 
Belegenheit der Zusammenkunft in Skierniewize sein 
in Oel gemaltes Bild in Lebensgröße verehtt. — 
Hraf Herbert Bismarck ist zum Major be⸗ 
fördert worden, gleichzeilig mit der Beförderung des 
brafen Wil helm'Bismarck zum Rittmeister. 
Ausland. 
Wien, 20. Sept. Der Kaiser ernannte den 
großfürsten ⸗Thronfolger von Rußland zum Oberst⸗ 
ieutenant im Ulanenregiment Kaiser Alcxander und 
den Großfürsten Serzius Alexandrowitsch zum 
Oberstlieutenant des Infanterieregiments Nre. 101. 
Paris, 19. Sept. (F. 3) Hier deht das 
herücht, Gordon sei schon dor 6 Wochen getödtet, 
tbenso die Konsuln von Frankreich und Oesterreich— 
die Briefe und Geldforderungen seien Fälschungen 
det Araber. (Wir geben diese sensationelle Mit⸗ 
heilung eines Pariser Korrespondenten unter allem 
Vorbehalt wieder.) 
Paris, 20. Sept. Die hiesigen —X 
Wissionen erhielten eine Depesche“aus Hongkong 
nom 13. d. M., die Chinesen hälten die katholischen 
Hapellen in der Provinz Canton zerstört und gegen 
boo0 Christen selen obdachies. 
Brüssel, 20. Sept. Das Journal „Meuse“ 
hauptet, die Chefs der Bürgergarde der größeren 
Städte hätten bei einer Zusammenkunft beschlossen, 
en dem Tage, wo die Publikation des Schulgesetzes 
in Moniteur“ erfolge, die gesammte Bürgergarde 
r Aufrechthaltung der Ruht aufzubieten, dieselbe 
ader sofort zurückzugiehen, falls das Heilität reauniet 
verden sollle. 
uhoun „20. Sept. Dem Vernehmen nach 
irt der „Moniteur de Rome“ heute Abend 
Schreiben des Papstes an den Kardinal⸗Staats- 
e worin derselbe erklärt, er werde bei etwaigem 
* ruch der Cholera in Rom den Vatikan der- 
en. um die Kranken zu besuchen. — Geruͤchtweise 
derlautet, daß das Konsistorium, welches im De⸗ 
zember stattfinden sollte, verschoben sei. 
London, 20. Sept. In Folge von Mit⸗ 
heilungen der Pariser Polizei an die hiesige über 
beabsichtigte Dynamitattentate ist die Zahl 
der zur Ueberwachung der Ankunft und Abfahrt 
der Calais- und Ostende-Dampfboote angestellten 
Polizeihbeamten verdoppelt worden. 
SZobrale und pf 
Ische Leꝛachrichten. 
*St. Ingbert, 22. Sept. Die gestrige 
dauptübung unserer Feuerweht war für ein 
jahlreiches Publikum die erwünschte Gelegenheit, 
die Schaulust zu befriedigen. Als Brandobjekt 
war von der Feuerwehr das Café Oberhauser an⸗ 
genommen worden. Der Angriff auf das in Brand 
Jedachte Gebäude wurde in verhältnißmäßig kurzer 
Zeit von der Mannschaft ausgeführt. Es zeigte 
ich dabei, daß diese ihrer Aufgabe vollständig ge⸗ 
vachsen ist und daß auch das Material sich in vor⸗ 
chriftsmäßigem Zustande befindet. 
*Die gestern Abend im Horst'schen Saale 
Statt gehabte musikalisch-theatralische 
Unterhaltung des Vereins „Gemüthlichkeit“ 
war sehr zahlreich besucht. Die einzelnen Nummern 
des recht reichhaltigen Programms kamen auf's 
Zeste zur Ausführung und fanden lebhaften Bei⸗— 
all. Besondere Heiterkeit erregte das Lustspiel 
Hektor“ von Benedix. Der komische Inhalt des⸗ 
elben kam durch eine äußerst gelungene Darstellung 
echt wirkungsvoll zum Ausdruck. Die durch die 
nusikalischen und theatralischen Genüsse angeregte 
Bemüthlichkeit der „Gemüthlichen“ fand schüeßlich 
hren Gipfelpunkt in einem Tänzchen, das die Ge— 
ellschaft bis lange nach Mitternacht in heiterster 
Stimmung beisammen hielt. 
Das königl. Kriegsministerium hat im Inter⸗ 
esse der Landwirthe angeordnet, daß versuchsweise 
ꝛer Bedarf der militärischen Depoi— 
Nagazine an Hafer ⁊c. mit Umgehung des 
Zwischenhandels und des Submissionsverfahrens 
zurch Ankauf direkt von den Produzenten gedeckt 
werde. Die Depot⸗Magazinsverwaltungen der pfäl⸗ 
zischen Garnisonen erlassen demgemäß Aufforderung 
an die Produzenten zur Einreichung von Angeboten 
mit dem Bemerken, daß bei der Preisreguülirung 
der jeweilige Mannheimer Schrannenpreis zu Grunde 
zelegt werden soll. Wenn der Versuch von gün⸗ 
tigem Erfolg begleitet ist, soll für die Folge der 
Bedarf alljährlich auf diesem Wege beschafft werden, 
wvas für kleinere Produzenten erhebliche Vortheile 
zieten dürfte. 
FLC Kaiserslautern, 21. Sept. Durch 
ine heute hier zusammengetretene Versammlung des 
Lentrumskomit's und von Vertrauensmännern des 
Wahlvereins der freisinnig-nationalen Partei des 
Wahlkreises Kaiserslautern⸗Kirchheimbolanden wurde 
rinstimmig beschlossen, als Kandidaten für den 
)iesseitigen Wahlkreis Herrn Bürgermeister Rechts 
ainwalt Jos. Neumaher einer demnächst in Lang— 
neil abzuhaltenden, allgemeinen Vertrauensmänner⸗ 
»ersammlung in Vorschlag zu bringen. Herr 
Rechtsanwalt Jos. Neumayer hat in Würdigung 
des ihm entgegengebrachten allseitigen Vertrauens 
zugleich seine Geneigtheit kundgegeben, eine event. 
auf ihn fallende Kandidatur anzunehmen. Es steht 
zu hoffen, daß eine solche im ganzen Kreise den 
freudigsten Anklang finden werde. 
— Kaiserslautern, 22. Sept. Bei einem 
hiesigen, jung verheiratheten Geschäftsmann haben 
n voriger Woche, außer ungezählten vereinzelt vor—⸗ 
prechenden, an einem Vormittag innerhalb zwei 
Stunden „sechs“ Verficherungsagenten sich vorstellig 
zemacht. Der so viel be—gehrte Flitterwöchner 
zeabsichtigt einen neuen Verein zu gruͤnden. 
Vermischtes. 
F Mannheim. Unsre Stadt wird nun auch 
eine telephonische (Fernsprech) Verbindung mit 
Frankfurt bekommen. Am 16. d. haben die für 
dieselbe angemeldeten 18 Firmen die vom Reichs⸗ 
postamte verlangte Kollektiv-Garantiesumme von 
8000 Mt. auf eine Anzahl Jahre gezeichnet. 
F(Memminger Bierfälschungs-Mon—⸗ 
trepozeß.) Das Urtheil ist erst vor einigen 
Tagen zugestellt worden. Nur drei der in Strafe 
jenommenen Bierbrauer wollen sich beruhigen, wie 
denn auch die Herren Wich, Fricker und Rosemann 
ich unterwarfen. 20 der verurtheilten Bierbrauer 
jaben Herrn Rechtsanwalt Helbing in München 
»evollmächtigt, die Revision einzulegen und sie bor 
zem Reichsgerichte in Leipzig zu vertreten. 
F In Hohenpeissenberg verunglückte 
dieser Tage ein zehnjähriger Hirtenknabe, welcher 
mit einer auf der Straße gefundenen sogenannien 
„Mauserpatrone“ spielte, dadurch, daß er mit einem 
Stein auf die Zundkapsel schlug und die Patrone 
ich entzündete und dem Knaben zwei Finger weg⸗ 
riß und weiters die Hand bedeutend verletzte. 
F Ein Schmiedgeselle in Kissingen hat den 
Bersuch gemacht, seine Eltern zu vergiften, indem 
er Bleizucker unter die Milch mischte. Dem Vater 
am das eigenthümliche Aussehen verdächtig vor, 
er ließ sie untersuchen und so kam das Altentai 
ins Tageslicht. 
F Gahnwärter als Bienenzüchter.) 
kinem ganz beherzigenswerthen Vorschlage begegnen 
wir in der Zeitung des Vereins deutscher Eisen⸗ 
hahnen. Mit Recht wird dort darauf hingewiesen, 
daß die Bienenzucht sehr erheblich gefördert werden 
könnte, wenn die Tausende von Bahnwärtern in 
Desterreich und Deutschland angehalten würden, je 
einige Bienenstöcke aufzustellen. In der Nähe eines 
eden Wärterhauses, neben der Strecke, etwa 8 bis 
10 Meter vom Bahngeleise entfernt, ließe sich ein 
kleiner Bienenstand errichten. Rechnet man den 
Gewinn von 6—8 Stöcken nur mit 50 fl., so 
müßten sich ohne besondere Mühe alljährlich 
HPillionen Gulden erzielen lassen, die den keines— 
vegs glänzend gestellten Bahnwärtern zu Gute 
ämen und könnten jene Mengen Honig und Wachs 
nit Leichtigkeit im Inlande erzeugt werden, für 
velche derzeit durch Import aus dem Auslande ge⸗ 
orgt werden muß. Die Anlagekosten ließen sich in 
wei bis drei Jahren aus den Erträgen decken, so 
daß auch diese Frage keine besonderen Schwierig— 
eiten verursachen würde. Der Bahnköorper bietet 
in vielen Stellen günstige Anbauverhältnisse für 
Bienenfutterkräuter: für Esparsette, weißen Klee etc., 
vodurch die Bienenweide verbessert und der Ertrag 
zesteigert werden könnte. Was die theoretische Unter— 
veisung der Bahnwärter in der Bienenzucht an—⸗ 
zelangt, so wäre selbe am leichtesten durch das 
Aufsichtspersonal zu erreichen, welches einen kurzen 
dursus in der Bienenzucht durchmachen müßte, und 
die gewonnenen Erfahrungen und Kenninisse den 
Zahnwärtern im täglichen Verkehr vermitteln könnte. 
F Elberfeld, 20. Sept. Die „Elberfelder 
Zeitung“ meldet: Gestern Abend ist ein von Elber—⸗ 
eld nach Düsseldorf fahrender planmäßiger Per— 
onenzug bei Hochdahl infolge falscher Weichenstel⸗ 
XXVV
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.